Inzidenz weit über 100 – Landrat missachtet Corona-Beschlüsse

»Eine Inzi­denz von 100 und die Coro­na-Regeln müs­sen ver­schärft wer­den, so haben sich Bund und Län­der geei­nigt. Doch das scheint immer weni­ger Regio­nen zu interessieren.

Der Land­kreis Elbe-Els­ter in Bran­den­burg will trotz einer Sie­ben-Tage-Inzi­denz von über 100 kei­ne schär­fe­ren Coro­na-Regeln ein­füh­ren – anders als vor­ge­ge­ben. "Wenn die gel­ten­den Rege­lun­gen beach­tet wer­den, bedarf es kei­ner neu­en Ein­schrän­kun­gen", erklär­te Land­rat Chris­ti­an Hein­rich-Jasch­in­ski (CDU) am Frei­tag auf Face­book. Der Kreis gehört seit meh­re­ren Wochen zu den Regio­nen mit den höchs­ten Infek­ti­ons­wer­ten im Land…

Die­ser laxe Umgang mit den Coro­na-Grenz­wer­ten gefiel der bran­den­bur­gi­schen Lan­des­re­gie­rung aller­dings gar nicht. Die mach­te den Land­rat jetzt auf die gel­ten­den Regeln auf­merk­sam. "Wird die 100er-Gren­ze auf Ebe­ne eines Krei­ses oder einer kreis­frei­en Stadt über­schrit­ten, sind die Krei­se auf­ge­for­dert, geeig­ne­te Maß­nah­men zu ergrei­fen", erklär­te ein Regie­rungs­spre­cher in Potsdam.

Zuvor hat­te die Regie­rung von Minis­ter­prä­si­dent Diet­mar Woid­ke (SPD) selbst in die Kri­tik gera­ten, weil sie die ver­ein­bar­te "Coro­na-Not­brem­se" nicht umge­setzt hat­te. In der Coro­na-Ver­ord­nung des Lan­des heißt es ledig­lich, dass die Krei­se und kreis­frei­en Städ­te wei­ter­ge­hen­de Schutz­maß­nah­men bei einem Anstieg der Neu­in­fek­tio­nen pro 100.000 Ein­woh­ner inner­halb einer Woche über 100 tref­fen sol­len, erst ab 200 sol­len die jüngs­ten Locke­run­gen zurück­ge­nom­men wer­den. SPD-Gesund­heits­exper­ten Karl Lau­ter­bach reagier­te fas­sungs­los...«
t‑online.de

4 Antworten auf „Inzidenz weit über 100 – Landrat missachtet Corona-Beschlüsse“

  1. Gefähr­der. LfV, übernehmen. 

    Akten­no­tiz (nur für den Dienst­ge­brauch): Hat­te der Mann Ein­fluss auf die (Schnell-)Testorgie in sei­nem Kreis kann davon Abstand genom­men werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.