IW fordert finanzielle Sanktionen für Impfverweigerer

»BERLIN (Dow Jones)–Das arbeit­ge­ber­na­he Insti­tut der deut­schen Wirt­schaft (IW) spricht sich für finan­zi­el­le Sank­tio­nen für Impf­ver­wei­ge­rer aus. IW-Direk­tor Micha­el Hüt­her sag­te der Wochen­zei­tung Die Zeit, er kön­ne sich vor­stel­len, dass gesetz­lich Ver­si­cher­te, die sich ohne medi­zi­ni­sche Begrün­dung nicht imp­fen las­sen wol­len, einen Teil ihrer Behand­lungs­kos­ten selbst tra­gen müs­sen, wenn sie sich mit Coro­na infi­zie­ren. Ein sol­cher "Selbst­be­halt" kön­ne die Bereit­schaft zur Imp­fung erhöhen.

Hüt­her argu­men­tier­te, dass Impf­geg­ner sich dem Soli­dar­ge­dan­ken der Kran­ken­ver­si­che­rung ent­zie­hen. Des­halb kön­ne es im Umkehr­schluss mög­lich sein, sie im Fall einer Coro­na-Erkran­kung teil­wei­se vom Ver­si­che­rungs­schutz auszunehmen.

Hin­ter­grund ist, dass sich Umfra­gen zufol­ge nur ein Drit­tel der Deut­schen schnellst­mög­lich imp­fen las­sen wol­len. Um die Aus­brei­tung des Virus zu stop­pen, sind aber Durch­imp­fungs­ra­ten von bis zu 80 Pro­zent nötig.«

Zu lesen heu­te auf finan​zen​.ch.

28 Antworten auf „IW fordert finanzielle Sanktionen für Impfverweigerer“

  1. Da hat der Herr Hüt­her die Büch­se der Pan­do­ra geöff­net. Damit sich nie­mand mehr dem "Soli­dar­ge­dan­ken der Kran­ken­ver­si­che­rung ent­zie­hen" kann, for­de­re ich hier­mit einen Selbst­be­halt für Fett­süch­ti­ge , Fleisch­esser (WHO : Wurst ist can­ce­ro­gen), Bewe­gungs­muf­fel (WHO: Sit­zen ist das neue Rau­chen) und für jeden dialysepflichtigenTyp-2-Diabetiker.

    1. Ja, alle "nutz­lo­sen Esser" soll­ten mit intra­kor­po­ra­len Nano­sen­so­ren aus­ge­stat­tet wer­den, die alle Kör­per­funk­tio­nen pau­sen­los pro­to­kol­lie­ren und in die Cloud sen­den. Damit könn­te man die Vor­tei­le von 5G ausschöpfen.
      Dazu noch bar­geld­lo­ser Zah­lungs­ver­kehr, damit wir die bier­trin­ken­den, junk­food­fres­sen­den Bewegs­ver­wei­ge­rer und Zucker­jun­kies gerichts­fest über­füh­ren können.
      Zum Woh­le aller!
      Die Men­schIn­nen wol­len es so.
      Count me in!

    2. Die Kom­men­ta­re unter die­sem Arti­kel sind selbst­re­dend und ich kann da nur zustim­men. Ganz zu schwei­gen, dass die­ses Krank­kas­sen­sy­tem nie­mals eine Soli­dar­ge­mein­schaft war und gera­de jetzt sich noch wei­ter von der Soli­dar­idee ent­fernt. Die ein­zi­ge Mög­lich­keit die ich sehe, das Sys­tem zu refor­mie­ren, ist es zu begra­ben und den Leu­ten die Vor­aus­set­zung zuer­mög­li­chen sich mit selbst­ge­wähl­ten Men­schen zu ver­bün­den, ähn­lich wie Artab­a­na. Das wür­de nicht nur eine Unsum­me von Büro­kra­tie­kos­ten spa­ren, son­dern auch die Leu­te gegen­sei­tig inspie­ren ihre Gesund­heit immer mehr selbst in die Hand zu nehmen.

      1. @Elia: Nicht nur in der DDR gab es, son­dern heut­zu­ta­ge in der Schweiz und Öster­reich gibt es halb­wegs gut funk­tio­nie­ren­de soli­da­ri­sche Kran­ken­ver­si­che­run­gen. Alle zah­len ein, kei­ne Extra­wür­sz­te für Gutbetuchte.

    3. Und ich for­de­re, dass gesetz­lich und pri­vat Ver­si­cher­te, die ohne medi­zi­ni­sche Begrün­dung – etwa Tour­et­te – so einen aso­zia­len Schwach­sinn ver­zap­fen, ihre Behand­lungs­kos­ten selbst tra­gen müs­sen, wenn ihnen jemand auf­grund die­ser Äuße­rung die Visa­ge ver­beult. Ein sol­cher "Selbst­be­halt" könn­te die Bereit­schaft erhö­hen, weni­ger die­ses aso­zia­len Schwach­sinns zu verzapfen.

    4. Ich möch­te gern aus die­ser sog. Ver­si­che­rung raus. Geht das auch? Eine Ver­si­che­rung, die gröss­ten­teils Phar­ma­in­dus­trie und Kran­ken­haus­kon­zer­ne för­dert, brau­che ich nicht.

  2. Man könn­te auch sagen: erst wenn du selbst dei­ne Gesund­heit oder dein Leben auf's Spiel gesetzt hast bist du es wert von den ande­ren geret­tet zu wer­den. Hier wird der bekann­te Kon­nex von 'Brot & Spie­le' in eine per­ver­se Zuspit­zung getrieben.
    Geht manch­mal schlecht aus, wie man wohl immer häu­fi­ger hören wird. Jetzt für 2 Per­so­nen in Nor­we­gen vielleicht.
    https://​www​.rt​.com/​n​e​w​s​/​5​1​1​6​2​3​-​n​o​r​w​a​y​-​c​o​v​i​d​1​9​-​v​a​c​c​i​n​e​-​d​e​a​t​h​s​/​a​mp/
    Aller­dings wird nun auch immer sicht­ba­rer war­um sie zuerst die Ältes­ten unter die Nadel setzen.

  3. Ach ja, der Soli­dar­ge­dan­ke. Gilt der dann künf­tig auch bei exzes­si­vem Rau­chen und Essen, bei über­mä­ßi­gem Alko­hol­ge­nuss und vie­lem ande­ren, das die Kas­sen und das Gesund­heits­sys­tem extrem belas­tet? Ich fra­ge nur mal so, Herr Hüther…

  4. Und for­de­re finan­zi­el­le Sank­tio­nen für Geimpft, wenn sie trotz War­nun­gen über die Pro­ble­ma­tik des Impf­stof­fen Erkran­ken zu Anfang auf­grund geschwäch­ten Immun­sys­tem, auf­grund ent­ste­hen­den Auto­im­mun­erkran­kun­gen, bei lang­fris­ti­gen Fol­gen etc.

  5. Herr Hüt­her hat mit sei­ner heu­ti­gen (sie­he oben) Aus­sa­ge deut­lich bewie­sen, wes' Ungeis­tes (Nazi­zeit) "Kind" er zu sein scheint. War­um kein Auf­schrei in der Gesell­schaft ist, ent­zieht sich mei­ner Kenntnis.
    Herr Hüt­her, als Lob­by­ist der dt. Wirt­schaft, hat kei­ne recht­li­che Befug­nis, zu bestim­men, was Kranke(n)kassen im Fal­le einer vor­lie­gen­den Erkran­kung oder Behin­de­rung zu zah­len haben oder nicht zu zah­len haben. Das ent­schei­den bes­ten­falls noch die Gerichte.
    Herr Hüt­her betreibt Amtsanmaßung.

    1. Prof. Henn (Deut­sche Ethik­kom­mis­si­on), die tau­be Nuss, Peter Tau­ber, MdB CDU, und der Kla­bau­ter­bach (SPD) haben sich schon in ähn­li­cher Wei­se geäus­sert. Da scheint über­grei­fend Konsenz zu herr­schen, jetzt haben die so lan­ge an der Pan­de­mie und dem ver­meint­li­chen Schre­cken der­sel­ben gear­bei­tet, da soll es aus­ge­rech­net an einem wesent­li­chen Plan­ziel, der Imp­fung, wg. Ver­wei­ge­rung schei­tern? Das wäre doch zu schade…;-)

  6. Da spricht das Kapi­tal. Gilt das auch für Imp­fun­gen gegen Masern, Teta­nus, Influ­en­za und Gebärmutterhalskrebs???
    Falls nicht: Anzei­ge wegen Benach­tei­li­gung ist raus!!! 😉

    1. Die­sen Link habe ich eben gefun­den. Imp­fen Tag und Nacht auf Teu­fel komm heraus. 

      https://​www​.iwkoeln​.de/​p​r​e​s​s​e​/​i​w​-​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​b​e​i​t​r​a​g​/​m​i​c​h​a​e​l​-​h​u​e​t​h​e​r​-​u​n​t​e​r​n​e​h​m​e​n​-​i​n​-​e​x​i​s​t​e​n​z​n​o​t​.​h​tml

      Wich­tig ist, dass die Deut­sche Wirt­schaft nicht leidet.
      Was aus den Geimpf­ten wird, ist die­sem Hüt­her scheißegal.
      Es ist nicht zu fas­sen, was in die­sem Land frei herumläuft.

  7. Vie­len Dank Impf­prä­mi­en­be­ra­ter! Die Lis­te lässt sich sicher noch belie­big ver­län­gern! Ob die Kran­ken­kas­se dann bei evtl Impf­schä­den auch bezahlt, soll­te imVor­feld geklärt werden.…
    Manch­mal fal­le ich echt vom Glau­ben ab, wie sich inner­halb eines knap­pen Jah­res das Rechts­ver­ständ­nis vie­ler Men­schen ver­dreht hat!

    1. Es hat sich nicht ver­dreht. Es kann jetzt nur offen bekannt werden.

      Ich habe vor eini­ger Zeit die bei der ZEIT erbit­tert geführ­ten Impf­de­bat­ten ver­folgt. Die hat­ten schon lan­ge die­sen Reli­giö­sen Cha­rak­ter ver­bun­den mit der Furcht vor jedem "Keim", der sich unbe­merkt anschlei­chen könnte.

  8. Wür­de mich mal inter­es­sie­ren, wie der Soli­da­ri­täts­ge­dan­ke des Herrn in Bezug auf die medi­zi­ni­sche Behand­lung etwa­iger Impf-Neben­wir­kun­gen aus­sieht. Nach sei­ner Logik müss­ten die ja dann auch von den Betrof­fe­nen getra­gen wer­den – oder?

    1. Bit­te auch für Ski­fah­rer, Auto­fah­rer und Extrem­sport­ler- nicht zu ver­ges­sen die Haus­frau­en die immer noch auf Stüh­le statt auf Lei­tern steigen.…Aber was will man von so einem schon erwarten

  9. Wie kann ein Mensch sich sol­che Rech­te raus neh­men und Men­schen zu zwin­gen sich imp­fen zu las­sen. Vie­le Men­schen haben Vor­er­kran­kun­gen und wenn die­se Imp­fung schief geht, wer kann das dann wie­der alles ins rech­te Lot brin­gen. Ich kann an mei­ner Krank­heit ster­ben aber nicht an einen Impf­stoff, der noch nicht ein­mal rich­tig aus­ge­tes­tet wur­de. Dann soll­te sich doch der wer­te Herr selbst imp­fen las­sen. Unse­re Mei­nungs­frei­heit ist uns allen wichtig.

  10. Kurt Von­ne­gut hat die Welt beschrie­ben, die wir nun ENDLICH bekommen:

    http://​iss​aquah​highkde​an​.weebly​.com/​u​p​l​o​a​d​s​/​8​/​3​/​2​/​6​/​8​3​2​6​2​8​2​6​/​h​a​r​r​i​s​o​n​_​b​e​r​g​e​r​o​n​.​pdf

    Ein Welt vol­ler kör­per­li­cher, see­li­scher und geis­ti­ger Krüppel.
    By design.
    Ich bin gespannt, wann Von­ne­gut auf dem Index landet.

    Viel Spaß!

  11. Ein wenig Logik soll­te dann doch vor­herr­schen. Bei einem eher recht gerin­gen Infek­ti­ons­ri­si­ko (gem. RKI 1,8%) und einer fast schon ver­schwin­dend gerin­gen Leta­li­tät wäre eher die Fra­ge zu stel­len, ob die Impf­ak­ti­on allein aus Risi­ko­ge­sichts­punk­ten (sie­he sehr häu­fi­ge und häu­fi­ge Neben­wir­kun­gen) gerecht­fer­tigt ist. Damit ein­her­ge­hend: Finan­zi­el­le Aspek­te. Vgl. auch Krebs­vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen. Wenn das Erkran­kungs­ri­si­ko für eine Krebs­art all­ge­mein als zu gering ein­ge­schätzt wird, dann erfolgt ent­we­der kei­ne Zah­lung der Vor­sor­ge­un­ter­su­chung durch die gesetz­li­chen Kas­sen oder eine Über­nah­me der Kos­ten nur in grö­ße­ren Inter­val­len. Oder aber bei kon­kre­tem Verdacht.

  12. Ich bin dafür, dass wir zuerst die Damen und Her­ren Poli­ti­ker imp­fen, hier­nach das gan­ze Spit­zen­per­so­nal des RKI, der WHO usw. und die sons­ti­gen "schlau­en" Rat­ge­ber wie Herrn Hüt­her. Hier­nach soll­ten wir als Gesund­heits­exper­te des Lan­des jeman­den wäh­len, der aus der Pra­xis kommt, bei­spiels­wei­se einen guten Medi­zi­ner mit einem ganz­heit­li­chen Ansatz, als Wirt­schafts­exper­te jeman­den, der von Mit­tel­stand und Wirt­schafts­füh­rung was ver­steht, als Demo­kra­tie­ex­per­te jemand, der als Anwalt die ver­tre­ten hat, die nicht alles glau­ben, was ARD und ZDF vorbeten, .….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.