89-Jährige verstirbt rund eine Stunde nach Corona-Impfung

Sicher darf man nicht den Feh­ler der "ande­ren Seite"machen. Alte Men­schen ster­ben in Pfle­ge­hei­men. So wenig wie ein PCR-Test beweist, daß die ent­schei­den­de Todes­ur­sa­che Covid-19 war (selbst wenn er zuver­läs­sig wäre), so wenig soll­ten vor­schnell sehr alte Men­schen als "an der Imp­fung" Ver­stor­be­ne benannt wer­den. Die Häu­fung der Fäl­le soll­te jedoch stut­zig machen und Anlaß sein, über ein Impf-Mora­to­ri­um nachzudenken.

weser​-kurier​.de schreibt heute:

»Im Land­kreis Diep­holz ist es am Mitt­woch zu einem Todes­fall kur­ze Zeit nach einer Coro­na-Imp­fung gekom­men. Eine 89-Jäh­ri­ge aus dem Senio­ren­heim „Haus am Richt­weg“ in Wey­he starb etwa eine Stun­de, nach­dem sie die ers­te Imp­fung erhal­ten hat­te. Ob es zwi­schen der Imp­fung und dem Tod der Senio­rin einen Zusam­men­hang gibt, wird nun geprüft, teil­te Land­rat Cord Bock­hop mit.

Die 89-Jäh­ri­ge gehör­te zu ins­ge­samt 315 Per­so­nen, die am Mitt­woch in ins­ge­samt drei Senio­ren­ein­rich­tun­gen im Land­kreis mit dem Impf­stoff von Biontech/Pfizer geimpft wur­den. Bei ihr sei die Imp­fung etwa gegen 12 Uhr erfolgt, berich­te­te Bock­hop. Im Anschluss ste­hen die Geimpf­ten 15 Minu­ten lang unter ärzt­li­cher Beob­ach­tung. Dabei sei­en „kei­ne sicht­ba­ren all­er­gie­ty­pi­schen Sym­pto­me“ auf­ge­tre­ten, sei ihm berich­tet wor­den. „Gegen 12.45 Uhr kam es dann zu der Situa­ti­on, dass die 89-Jäh­ri­ge reani­miert wer­den muss­te“, führ­te Bock­hop wei­ter aus. Vor Ort sei­en zwei Not­fall­sa­ni­tä­ter sowie zwei Ärz­te gewe­sen, die die Impf­teams beglei­ten. Zudem sei umge­hend ein Ret­tungs­wa­gen und die Not­ärz­tin alar­miert wor­den. Den­noch sei die 89-Jäh­ri­ge etwa eine hal­be Stun­de spä­ter verstorben.

Der Land­kreis wur­de umge­hend davon in Kennt­nis gesetzt, sodass auch das Kom­pe­tenz­zen­trum Groß­scha­dens­la­ge des Lan­des Nie­der­sach­sen in Cel­le sowie das Paul-Ehr­lich-Insti­tut (wie in der­lei Fäl­len vor­ge­schrie­ben) infor­miert wur­den. Das Paul-Ehr­lich-Insti­tut wer­de nun prü­fen, ob es einen Zusam­men­hang zwi­schen der Imp­fung und dem Todes­fall gibt. „Zur­zeit ist der ein­zi­ge Zusam­men­hang, der für uns sicht­lich ist, der zeit­li­che Zusam­men­hang“, beton­te Bockhop.

Die 89-Jäh­ri­ge sei „all­ge­mein fit“ gewe­sen und zum Zeit­punkt der Imp­fung „gut ori­en­tiert“. Sie sei vor­ab infor­miert wor­den und habe nach der Imp­fung zudem mit einer Ange­hö­ri­gen tele­fo­niert und berich­tet, dass sie nun auch geimpft sei. Über Vor­er­kran­kun­gen oder ande­re Belas­tun­gen im gesund­heit­li­chen Bereich kann der Land­kreis auf­grund des Daten­schut­zes kei­ne Anga­ben machen, so Bock­hop wei­ter. Eine Aut­op­sie der 89-Jäh­ri­gen ist ange­ord­net, ergänz­te Ers­ter Kreis­rat Jens-Her­mann Klei­ne. Sobald Ergeb­nis­se vor­lie­gen, wer­de man die­se bekannt geben, stell­te Bock­hop in Aus­sicht. Wann das gesche­he, kön­ne er aller­dings nicht sagen. „Das liegt außer­halb unse­res Einflussbereichs.“

Die Imp­fun­gen im Land­kreis wer­den am Don­ners­tag fort­ge­setzt, kün­dig­te der Land­rat zudem an. „An der Not­wen­dig­keit der Imp­fun­gen hat sich nichts geän­dert“, sag­te er. Eben­so wenig an der Qua­li­tät des Impf­stoffs oder der Impf­teams. Er sprach den Ange­hö­ri­gen der 89-Jäh­ri­gen sein Bei­leid aus. „Wir dür­fen nicht ver­ges­sen, dass es hier um Men­schen geht, nicht nur um Zah­len.“«

Zur Fra­ge der Prüf­in­stanz sie­he den vor­an­ge­gan­ge­nen Artikel.

17 Antworten auf „89-Jährige verstirbt rund eine Stunde nach Corona-Impfung“

  1. Klas­sisch ame­ri­ka­ni­scher Bericht mit (viel zu vie­len) Details zum Pri­vat­le­ben, ABER auch mit einer ziem­lich genau­en Beschrei­bung der Ursa­che und Sym­pto­me – da betraf es einen 58jährigen Arzt. die Sym­pto­me habe ich bei einem ande­ren Covid­impf-Zwi­schen­fall schon mal gele­sen, kann es aber gra­de nicht fin­den. Trotz­dem der Link zur og. Berichterstattung:
    https://​www​.dai​ly​mail​.co​.uk/​n​e​w​s​/​a​r​t​i​c​l​e​-​9​1​1​9​4​3​1​/​M​i​a​m​i​-​d​o​c​t​o​r​-​5​8​-​d​i​e​s​-​t​h​r​e​e​-​w​e​e​k​s​-​r​e​c​e​i​v​i​n​g​-​P​f​i​z​e​r​-​C​o​v​i​d​-​1​9​-​v​a​c​c​i​n​e​.​h​tml

  2. "„An der Not­wen­dig­keit der Imp­fun­gen hat sich nichts geän­dert“, sag­te er. Eben­so wenig an der Qua­li­tät des Impf­stoffs oder der Impfteams. "

    Doch, es hat sich alles geän­dert. Dies ist nicht der ers­te Fall. Auch in Isra­el ist jemand 1 Stun­de nach der "Imp­fung" gestorben.

  3. Hier noch ein Zwi­schen­fall aus Mexiko:
    https://​uncut​-news​.ch/​j​u​n​g​e​r​-​a​r​z​t​-​w​i​r​d​-​n​a​c​h​-​i​m​p​f​s​t​o​f​f​-​v​o​n​-​p​f​i​z​e​r​-​g​e​l​a​e​h​mt/

    (ich habe nicht geprüft, ob "uncut​.news" koscher ist – ich fin­de, man soll­te ver­su­chen, ein­zel­ne Fäl­le in der weni­gen ver­füg­ba­ren Bericht­erstat­tung zu verfolgen)

  4. In der fol­gen­den Sen­dung "RTV Talk: Coro­na – Stimmt die Rich­tung? " bringt DDr. Hadit­sch einen wich­ti­gen Aspekt zum Impf-Expe­ri­ment an der Bevöl­ke­rung ein; er sagt, dass die­se mitt­ler­wei­le mas­sen­haf­ten "Ver­suchs­ka­nin­chen" lei­der in der Stu­die nicht so gründ­lich beob­ach­tet wer­den, wie die "offi­zi­el­len", bezahl­ten Stu­di­en­teil­neh­mer und es somit vllt kei­ne ange­mes­se­ne Aus­wer­tung der Fol­ge­schä­den oder Todes­fäl­le geben wird.….
    Hier die auf­ge­wor­fe­nen Fragen:
    Wie sicher ist der Impf­stoff? Wäre eine Impf­pflicht vor­stell­bar? Unter wel­chen Vor­aus­set­zun­gen sind Mas­sen­tests sinn­voll? Wie dra­ma­tisch ist die Situa­ti­on in öster­rei­chi­schen Kran­ken­häu­sern? Und gibt es für die Ver­ord­nun­gen der Regie­rung eine siche­re Rechts­grund­la­ge? Die­se Fra­gen stell­ten wir einem Exper­ten­team bestehend aus Prof. DDr. Mar­tin Hadit­sch (Fach­arzt für Viro­lo­gie, Infek­tio­lo­gie und Mikro­bio­lo­gie), Dr. Ger­hard Pött­ler (Gesund­heits­öko­nom) sowie Rechts­an­walt Dr. Micha­el Brunner.
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​L​s​X​M​5​0​2​S​p​i​U​&​t​=​1​6​37s

  5. Natür­lich ster­ben alte und oft auch kran­ke Men­schen in Pfle­ge­hei­men. Aber ganz ganz sel­ten sind sie 1 Stun­de vor ihrem Able­ben noch quietsch­fi­del und tele­fo­nie­ren mit ihrer Verwandschaft.

  6. Zur Häu­fig­keit all­er­gi­scher Reaktionen:

    24.12.20, Mel­dung aus den USA, auf Eng­lisch, weil zweideutig:
    "The chief sci­en­tic advi­ser for Ope­ra­ti­on Warp Speed said the fre­quen­cy of all­er­gic reac­tions to the Pzer-BioNTech coro­na­vi­rus vac­ci­ne is hig­her than what would be expec­ted for other jabs, accor­ding to a report.
    Dr. Mon­cef Slaoui said the last time he was updated on all­er­gic reac­tions was Tues­day, when the­re were six cases, and added that the data on COVID-19 immu­niza­ti­ons is lag­ging behind the actu­al num­bers, CNN reported.
    “That fre­quen­cy, as it stood yes­ter­day, is supe­ri­or to what one would expect with other vac­ci­nes,” he said.
    https://​nypost​.com/​2​0​2​0​/​1​2​/​2​4​/​f​r​e​q​u​e​n​c​y​-​o​f​-​a​l​l​e​r​g​i​c​-​r​e​a​c​t​i​o​n​s​-​t​o​-​p​f​i​z​e​r​-​v​a​c​c​i​n​e​-​g​r​e​a​t​e​r​-​t​h​a​n​-​e​x​p​e​c​t​ed/

    2.1.21, Mel­dung aus Finn­land: "Die Zahl der welt­wei­ten all­er­gi­schen Reak­tio­nen auf den Coro­na­vi­rus-Impf­stoff liegt der­zeit mit einer Rate von etwa einem von 100.000 Men­schen. Nor­ma­ler­wei­se liegt die Rate der uner­wünsch­ten Reak­tio­nen auf Nor­ma­ler­wei­se liegt die Rate der uner­wünsch­ten Reak­tio­nen auf Imp­fun­gen bei etwa einer pro einer Million.
    "Die Zeit wird zei­gen, ob sich die­se Rate fort­setzt oder ob sie sich eher bei einem pro eine Mil­li­on Men­schen einpendelt.Million ein­pen­delt. Im Moment sind die­se all­er­gi­schen Reak­tio­nen etwas stär­ker aus­ge­prägt als bei ande­ren Impf­stof­fen", sag­te Nohy­nek und füg­te hin­zu, dass sie nach wie vor allen Fin­nen emp­fiehlt, sich imp­fen zu las­sen. den Impf­stoff zu neh­men, da er einen Schutz gegen das Virus bietet."
    Über­setzt mit http://​www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kos­ten­lo­se Version)
    https://​yle​.fi/​u​u​t​i​s​e​t​/​o​s​a​s​t​o​/​n​e​w​s​/​f​i​n​l​a​n​d​_​r​e​p​o​r​t​s​_​f​i​r​s​t​_​a​d​v​e​r​s​e​_​r​e​a​c​t​i​o​n​_​t​o​_​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​_​v​a​c​c​i​n​e​/​1​1​7​2​2​156

  7. coro​na​-aus​schuss​.de
    Die Nach­rich­ten meh­ren sich, dass es kurz nach Coro­na-Imp­fun­gen in Pfle­ge­hei­men zu teils schwe­ren Erkran­kun­gen (gar Todes­fäl­len) bei bis dahin gesun­den oder gesund­heit­lich sta­bi­len Bewoh­nern kommt. Vie­le tes­ten nun plötz­lich posi­tiv. Es muss unbe­dingt unter­sucht wer­den, ob dies alles Zufäl­le sind oder ob ein kau­sa­ler Zusam­men­hang mit der IMp­fung besteht. Über vie­le Fäl­le wird in den "gro­ßen" Medi­en nicht berich­tet. Eini­ges taucht aber in Lokal­zei­tun­gen etc. auf. Wir bit­ten alle, die als Ange­hö­ri­ge, Pfle­ge­kräf­te oder auf sons­ti­gem Wege von der­ar­ti­gen Fäl­len weiss, uns unter impfschaden@corona-ausschuss.de zu schrei­ben. Bit­te schickt uns auch Links oder Fotos von Ver­öf­fent­li­chun­gen aus den Lokal­zei­tun­gen. 1000 Dank!

  8. >>Die Imp­fun­gen im Land­kreis wer­den am Don­ners­tag fort­ge­setzt, kün­dig­te der Land­rat zudem an. „An der Not­wen­dig­keit der Imp­fun­gen hat sich nichts geän­dert“, sag­te er. Eben­so wenig an der Qua­li­tät des Impf­stoffs oder der Impf­teams. Er sprach den Ange­hö­ri­gen der 89-Jäh­ri­gen sein Bei­leid aus. „Wir dür­fen nicht ver­ges­sen, dass es hier um Men­schen geht, nicht nur um Zahlen.“<<

    Wenn jemand 1h nach einer Imp­fung ver­stirbt, ist die Imp­fung bun­des­weit sofort aus­zu­set­zen, bis der Fall ein­deu­tig geklärt ist.

    Ich bin zutiefst entsetzt.

  9. "In Bezug auf die Sicher­heit habe ich erheb­li­che Beden­ken gegen­über dem Impf­stoff von Astra-Zene­ca, da es ein Signal gibt, das dar­auf hin­deu­tet, dass er das Risi­ko, eine trans­ver­sa­le Mye­li­tis zu ent­wi­ckeln, um das Hun­dert­fa­che oder mehr erhöht. Zukünf­ti­ge For­schun­gen wer­den zei­gen müs­sen, ob das ein ech­tes Risi­ko ist oder nicht. Ich habe auch Beden­ken bezüg­lich des Impf­stoffs von Pfi­zer, da es einen 73%igen Anstieg an schwe­ren uner­wünsch­ten Ereig­nis­sen bei den­je­ni­gen gab, die den Impf­stoff ein­nah­men, ein The­ma, das Pfi­zer über­haupt nicht ange­spro­chen hat, und ich bin auch besorgt über die Tat­sa­che, dass Pfi­zer kei­ne detail­lier­te Auf­schlüs­se­lung der uner­wünsch­ten Ereig­nis­se zur Ver­fü­gung stellt, was es unmög­lich macht, zu sehen, ob es etwas gibt, wor­über wir uns Sor­gen machen sollten."

    Über­setzt mit http://​www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kos­ten­lo­se Version)

    https://​sebas​ti​an​rushworth​.com/​2​0​2​1​/​0​1​/​1​0​/​a​r​e​-​t​h​e​-​c​o​v​i​d​-​v​a​c​c​i​n​e​s​-​s​a​f​e​-​a​n​d​-​e​f​f​e​c​t​i​ve/

  10. Und noch für Historiker:

    Auch die Fleck­fie­ber-Ver­su­che im KZ Buchen­wald dien­ten mili­tä­ri­schen Inter­es­sen: Um rasch einen Impf­stoff gegen Fleck­fie­ber zu fin­den, infi­zier­te der Lager­arzt Erwin Ding-Schul­er rund 450 Häft­lin­ge künst­lich mit Fleck­fie­ber, vie­le von ihnen star­ben. Auch Impf­stof­fe gegen Gelb­fie­ber, Diph­the­rie, Typhus, Cho­le­ra und Mala­ria wur­den von gewis­sen­lo­sen KZ-Ärz­ten an Lager­in­sas­sen aus­pro­biert. Ihr Tod wur­de bewusst einkalkuliert.
    https://​www​.thie​me​.de/​v​i​a​m​e​d​i​c​i​/​a​r​z​t​-​i​m​-​b​e​r​u​f​-​a​e​r​z​t​l​i​c​h​e​s​-​h​a​n​d​e​l​n​-​1​5​6​1​/​a​/​a​e​r​z​t​e​-​i​m​-​d​r​i​t​t​e​n​-​r​e​i​c​h​-​4​4​5​6​.​htm

    Dis­clai­mer:
    Ähn­lich­kei­ten mit leben­den oder toten Per­so­nen sind rein zufällig.

  11. Dass nur gesun­de Men­schen den Stra­pa­zen einer Imp­fung aus­ge­setzt wer­den soll­ten, schei­nen vie­le ver­ges­sen zu haben (falls sie es je wuß­ten), wie eine Geschich­te aus Grim­men zeigt.
    Da gab es ab 18.12. bei Bewoh­nern und Per­so­nal in einem Pfle­ge­heim posi­ti­ve Test­ergeb­nis­se, bis Anfang Janu­ar rund 50 ins­ge­samt. Am Tag nach dem "Aus­bruch" setz­ten die Mel­dun­gen des Land­krei­ses auf des­sen Face­book-Sei­te aus und began­nen wie­der nach den Fei­er­ta­gen. Anfang Janu­ar wur­den dann zwei posi­tiv-getes­te­te Bewoh­ner als ver­stor­ben gemel­det. Für eini­ge Kom­men­ta­to­ren war, klar, "Weih­nach­ten" schuld. Ein Kom­men­ta­tor echauf­fier­te sich: "Unver­ständ­lich für mich, dass in Pfleg­ein­rich­tun­gen am 27. Dezem­ber mit der Imp­fung begon­nen wur­de, die Grim­me­ner Ein­rich­tung aber erst in der nächs­ten Woche dran ist." Ein Arzt schreib ent­geis­tert zurück: "Wen soll man denn imp­fen? Die posi­tiv Getesteten???!!!"

  12. "Sicher darf man nicht den Feh­ler der "ande­ren Seite"machen."

    Ach nee? Darf man nicht? Die "ande­ren Sei­te" macht den "Feh­ler" die Mas­se der Men­schen erfolg­rei­che zu beein­flus­sen. Die­sen Feh­ler darf man natür­lich nicht machen.

    Zu dem Anlass für die­sen angeb­li­chen zu ver­mei­den­den Feh­ler: Sie ver­glei­chen also eine all­ge­mei­nes test­po­si­ti­ves, irgend­wann gemach­ten Ergeb­nis als eine Ursa­chen­be­grün­dung ("an Covid-19 ver­stor­ben") mit einem Vor­gang in unmit­tel­ba­rer zeit­li­chem Zusam­men­hang mit einer Todes­fol­ge und sagen, es wäre der glei­che Feh­ler wie der der "ande­ren Sei­te" das in einen Zusam­men­hang zu stel­len? Geht's noch? Natür­lich ist bei dem einen kei­ner­lei Zusam­men­hang und bei dem ande­ren ein offen­sicht­li­cher da unmit­tel­ba­rer, kau­sa­ler Zusammenhang.

  13. >>"Wir dür­fen nicht ver­ges­sen, dass es hier um Men­schen geht, nicht nur um Zahlen."<<
    Ach ja? Seit Beginn der soge­nann­ten Pan­de­mie geht es nur um Zah­len!! Sei es R‑Wert, posi­tiv getes­tet, infi­ziert, gestor­ben, Impf­do­sen, Mil­li­ar­den Dol­lar… Wo bleibt da der Mensch????

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.