Welche Tragezeiten sind für FFP2-Masken zu beachten?

Das beant­wor­tet die Berufs­ge­nos­sen­schaft für Gesund­heits­dienst und Wohl­fahrts­pfle­ge.

»Infor­ma­tio­nen zur Tra­ge­dau­er, Erho­lungs­dau­er und not­wen­di­gen Pau­sen für FFP2/FF­P3-Mas­ken fin­den sich in der Tabel­le in Anhang 2 (Tra­ge­zeit­be­gren­zung) der DGUV Regel 112–190 "Benut­zung von Atem­schutz­ge­rä­ten" und bei der BAuA. Wei­ter­hin fin­den sich Infor­ma­tio­nen in der Betriebs­an­lei­tung des Her­stel­lers. Die maxi­ma­le Tra­ge­zeit beträgt grund­sätz­lich längs­tens 2 Stun­den mit anschlie­ßen­der Min­des­ter­ho­lungs­dau­er von 30 Minu­ten. Bei einer FFP-Mas­ke ohne Aus­atem­ven­til beträgt die maxi­ma­le Tra­ge­zeit längs­tens 75 Minu­ten mit anschlie­ßen­der Min­des­ter­ho­lungs­dau­er von 30 Minuten.«

7 Antworten auf „Welche Tragezeiten sind für FFP2-Masken zu beachten?“

  1. Der Baye­ri­sche Sup­pen­kas­per erlei­det hof­fent­lich jetzt sein Waterloo!
    Die­ses .….ch gehört lebens­läng­lich in das Burgverließ

  2. Tra­ge­zeit maxi­mal zwei Stun­den mit Aus­atem­ven­til. Und 75 Minu­ten ohne Aus­atem­ven­til. Damit kann man end­lich eine zeit­li­che Aus­gangs­gren­ze errei­chen. Da die Gesund­heit ja sehr wich­tig ist, wird sicher schon an einer Ver­ord­nung gebas­telt, die zur minu­tiö­sen Pro­to­kol­lie­rung verpflichtet.

  3. Ich fra­ge mich nur, wie ein MP sol­che einen Macht­miss­brauch betrei­ben kann und alle nicken nur wohl­wol­lend zu solch einem Aktio­nis­mus, der sich auf kei­ner­lei Daten, Fak­ten und Zah­len beru­fen kann. Da wird aus der Kal­ten per order di muf­ti eine Schi­ka­ne nach der nächs­ten befoh­len, die ja schon Stra­fe genug sind, auch ohne die Buß­gel­der bei Ungehorsam.
    Die­se FFP2-Din­ger sind doch nie und nim­mer dafür gedacht, dass ein Mensch die stun­den­lang drin­nen und drau­ßen trägt.
    Soll ein Herr Dr. Söder doch mal eine Stun­de mit dem Bus zur Stoß­zeit fah­ren, am bes­ten bei Regen­wet­ter. Dann ist es im Bus innen "ange­nehm" schwül, weil die Hei­zung nur Umluft­be­trieb macht und die Sachen der Fahr­gäs­te vom Regen nass sind. Dann waren schon die Lap­pen vorm Gesicht eine Qual. Mit einer auf­ge­quol­le­nen FFP2-Mas­ke kann man schon von Kör­per­ver­let­zung bzw. vor­sätz­li­cher Ein­schrän­kung der Atmung sprechen.

  4. Die Infor­ma­tio­nen zu Mas­ken wur­den auf die­ser Sei­te des
    Bun­des­in­sti­tut für Arz­nei­mit­tel und Medi­zin­pro­duk­te (BfArM)
    offen­sicht­lich aktualisiert.
    https://​www​.bfarm​.de/​S​h​a​r​e​d​D​o​c​s​/​R​i​s​i​k​o​i​n​f​o​r​m​a​t​i​o​n​e​n​/​M​e​d​i​z​i​n​p​r​o​d​u​k​t​e​/​D​E​/​s​c​h​u​t​z​m​a​s​k​e​n​.​h​tml

    Im Text fin­det sich ein Link zu einer Seite
    (Fach­hoch­schu­le Müns­ter und der West­fä­li­schen Wil­helms-Uni­ver­si­tät Münster),
    die sich mit "Mehr­fach­ver­wen­dung von FFP2-Mas­ken" befasst.
    z.B. "Des­in­fek­ti­ons­ver­fah­ren: 7 Tage Trock­nen bei Raumluft"

  5. Kaum denkt man es geht nicht blö­der kommt ein neu­er Streich von Söder.
    Lei­der kann ich die neu­es­te Marot­te des bay­ri­schen Gess­ler nur mit einem etwas flach­brüs­ti­gem Reim kommentieren.
    Und mer­ke: man darf nicht nur son­dern muß sich jetzt sogar selbst schützen.
    „Bay­ern gilt vom kom­men­den Mon­tag an eine Pflicht zum Tra­gen von FFP2-Mas­ken im öffent­li­chen Nah­ver­kehr und im Ein­zel­han­del. Das hat das Kabi­nett am Diens­tag in Mün­chen beschlos­sen. Minis­ter­prä­si­dent Mar­kus Söder (CSU) sag­te, die „nor­ma­len Com­mu­ni­ty-Mas­ken“ sei­en in der Coro­na-Pan­de­mie zum Schutz der ande­ren. FFP2-Mas­ken schüt­zen auch den Trä­ger selbst. Ziel sei, die Sicher­heit im öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr und im Han­del zu verbessern.“
    Also, kein Schal mehr, kei­ne medi­zi­ni­sche Bede­ckung und schon gar kein Obst­netz­beu­tel mehr erlaubt:
    https://​www​.welt​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​a​r​t​i​c​l​e​2​2​4​2​0​3​0​3​0​/​C​o​r​o​n​a​-​B​a​y​e​r​n​-​b​e​s​c​h​l​i​e​s​s​t​-​F​F​P​2​-​M​a​s​k​e​n​p​f​l​i​c​h​t​-​f​u​e​r​-​N​a​h​v​e​r​k​e​h​r​-​u​n​d​-​E​i​n​z​e​l​h​a​n​d​e​l​.​h​tml
    Und die Welt hofft wohl auch gleich, dass die ande­ren nach­zie­hen (Bezahl­schran­ke):
    https://​www​.welt​.de/​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​/​p​l​u​s​2​2​4​2​2​3​3​7​6​/​C​o​r​o​n​a​-​D​i​e​-​w​i​c​h​t​i​g​s​t​e​n​-​F​r​a​g​e​n​-​z​u​r​-​F​F​P​2​-​M​a​s​k​e​n​p​f​l​i​c​h​t​.​h​tml
    Und wie war das noch mit sei­ner Frau als Gesichts­schil­derpro­du­zen­tin? Neu­es Geschäfts­feld viel­leicht entdeckt?
    Dazu OT:
    Unbe­dingt emp­feh­lens­wert das neue Oval-Nar­ra­ti­ve- Video mit Paul Schrey­er. Natür­lich geht es dabei um die The­ma­tik sei­nes Buches und sei­ner Vor­trä­ge, näm­lich die Plan­spie­le für die aktu­el­le Plan­de­mie, aber auch um Ähn­lich­kei­ten die­ser Vor­läu­fe zu 9/11 und ande­ren ein­schnei­den­den Ereig­nis­sen. Gegen Ende wid­met sich das Gespräch einer etwas tie­fer gehen­den Betrach­tung der der­zei­ti­gen Lage, wobei P.S. eini­ge durch­aus beden­kens­wer­te Aspek­te zum Umgang damit äußert, wie ich finde.
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​E​U​T​J​S​m​R​n​NN8

  6. Dr. Eugen Jan­zen: "In die­ser Über­sicht fas­se ich als Fach­arzt für Kin­der- und Jugend­me­di­zin mei­ne Gedan­ken und Beob­ach­tun­gen zum Gebrauch eines Mund-Nasen-Schut­zes (MNS) für Kin­der zusam­men. Es sind die Erkennt­nis­se eines ein­zel­nen Arztes."
    https://​www​.kin​der​arz​teu​gen​jan​zen​.com/​e​r​g​e​b​n​i​s​s​e​-​d​e​r​-​m​a​s​k​e​n​d​i​a​g​n​o​s​tik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.