16 Antworten auf „Kalle und Cola“

  1. Das ist jetzt aber ein ganz alter Hut, äh, Dose, nee, Büch­se: https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCchse_der_Pandora

    'Die Büch­se der Pan­do­ra ent­hielt, wie die grie­chi­sche Mytho­lo­gie über­lie­fert, alle der Mensch­heit bis dahin unbe­kann­ten Übel wie Arbeit, Krank­heit und Tod. Sie ent­wi­chen in die Welt, als Pan­do­ra die Büch­se öffnete.'

    Aber Ach­tung: 'Der iri­sche Autor Jack Hol­land beschreibt Hesi­ods schrift­li­che Fixie­rung des Pan­do­ra­my­thos als den Ursprung des welt­wei­ten Frauenhasses.'

    1. Et Elke

      … na dat mit der Elek­tro­sta­tik der Mas­ken is ja echt ne coo­le Sach. Mensch – viel­leicht könn­ten mir all jetzt auch mit so nem NATO- Sta­chel­draht vorm Maul rum­lau­fen statt mit denen Mas­ken. So ne „Punk­va­ri­an­te“ mit ner janz klei­nen Bat­te­rie dran. Wie am Kuh­zaun. Da wer­den die Viren dann gleich auf­je­spiesst und dann sofort jegrillt … Sach ma Kal­le, wat mich inter­es­sie­ren tät – wo has­te eijend­lich dein Diplom jemacht? Alaaf und Helau

      1. Ne,das stimmt wohl so.
        Aber durch in den OFEN legen und waschen fun­tio­niert die Elek­tro­sta­ti­sche Schicht eben nicht mehr-und das wur­de uns von der Regie­rung ja emp​foh​len​.Ist das eigtl. fahr­läs­si­ge Körperverletzung?Wer ist Anwalt?

  2. … ob der Pils-Kal­le nach ein paar Cola-Mix-Geträn­ken etwa elek­tro­sta­tisch auf­ge­la­den war und Pro­ble­me bei der Über­set­zung des Ori­gi­nal-Tex­tes hatte ?
    Hier der Arti­kel von C. Yates im Ori­gi­nal (Aus­zug mit anschlie­ßen­der Übersetzung …) :

    Title :
    All the Poli­ti­ci­ans brains in the world could fit insi­de a Coke can, with ple­nty of room to spare
    Febru­ary 10, 2021 8.59am GMT Updated Febru­ary 11, 2021 10.27am GMT

    When I was asked to cal­cu­la­te the total volu­me of Poli­ti­ci­ans brains in the world for the BBC Radio 4 show More or Less, I will admit I had no idea what the ans­wer would be. My wife sug­gested it would be the size of an Olym­pic swim­ming pool. “Eit­her that or a teas­poon,” she said. “It’s usual­ly one or the other with the­se sorts of questions.”

    So how to set about cal­cu­la­ting an appro­xi­ma­ti­on of what the total volu­me real­ly is? For­t­u­na­te­ly, I have some form with the­se sorts of lar­ge-sca­le back-of-the-enve­lo­pe esti­ma­ti­ons, having car­ri­ed out a num­ber of them for my book The Maths of Life and Death. Befo­re we embark on this par­ti­cu­lar nume­ri­cal jour­ney, though, I should be clear that this is an appro­xi­ma­ti­on based on the most reasonable assump­ti­ons, but I will hap­pi­ly admit the­re may be places whe­re it can be improved.

    So whe­re to start? We’d bet­ter first cal­cu­la­te how many Poli­ti­ci­ans brains (par­tic­le) the­re are in the world. To do that, we’ll need to know how many peo­p­le are poli­ti­ci­ans. (We’ll assu­me humans rather than ani­mals are the most signi­fi­cant reser­voir for the brain.)
    Accor­ding to stats web­site Our World in Data, …

    Über­set­zung :

    Titel :
    Alle Poli­ti­ker­ge­hir­ne der Welt pas­sen in eine Cola-Dose, mit viel Raum dazwischen
    10. Febru­ar 2021, 8.59 Uhr GMT Aktua­li­siert 11. Febru­ar 2021, 10.27 Uhr GMT

    Als ich für die BBC Radio 4 Show More or Less gebe­ten wur­de, das Gesamt­vo­lu­men der Poli­ti­ker­ge­hir­ne auf der Welt zu berech­nen, muss ich zuge­ben, dass ich kei­ne Ahnung hat­te, wie die Ant­wort lau­ten wür­de. Mei­ne Frau ver­mu­te­te, dass es die Grö­ße eines olym­pi­schen Schwimm­be­ckens sein wür­de. "Ent­we­der das oder ein Tee­löf­fel", sag­te sie. "Bei die­ser Art von Fra­gen ist es nor­ma­ler­wei­se das eine oder das andere."

    Wie kann man also einen Nähe­rungs­wert für das Gesamt­vo­lu­men berech­nen? Glück­li­cher­wei­se habe ich eini­ge Erfah­rung mit die­ser Art von groß ange­leg­ten Schät­zun­gen, da ich eini­ge davon für mein Buch Die Mathe­ma­tik von Leben und Tod durch­ge­führt habe. Bevor wir uns auf die­se spe­zi­el­le nume­ri­sche Rei­se bege­ben, soll­te ich jedoch klar­stel­len, dass es sich hier­bei um eine Annä­he­rung han­delt, die auf den ver­nünf­tigs­ten Annah­men beruht, aber ich gebe ger­ne zu, dass es Stel­len gibt, an denen sie ver­bes­sert wer­den kann.

    Wo soll man also anfan­gen? Zunächst soll­ten wir berech­nen, wie vie­le Poli­ti­ker­ge­hir­ne (Par­ti­kel) es auf der Welt gibt. Um das zu tun, müs­sen wir wis­sen, wie vie­le Men­schen Poli­ti­ker sind. (Wir gehen davon aus, dass Men­schen und nicht Tie­re das wich­tigs­te Reser­voir für das Gehirn sind).
    Laut der Sta­tis­tik-Web­site Unse­re Welt in Daten, …

    https://​the​con​ver​sa​ti​on​.com/​a​l​l​-​t​h​e​-​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​-​i​n​-​t​h​e​-​w​o​r​l​d​-​c​o​u​l​d​-​f​i​t​-​i​n​s​i​d​e​-​a​-​c​o​k​e​-​c​a​n​-​w​i​t​h​-​p​l​e​n​t​y​-​o​f​-​r​o​o​m​-​t​o​-​s​p​a​r​e​-​1​5​4​226

  3. Und Karl Lau­ter­bach sucht wohl immer noch im Com­pu­ter den neu­en Virus, denn jeder Bau­er und Tier­arzt kennt. Face­book und twit­ter Bil­dung und Wis­sen­schaft. Ein Lang­zeit Panik­ma­cher, für die Phar­ma Industrie

  4. Das ist wirk­lich sehr tref­fend! Wer­de künf­tig nur noch die Kurz­form für den Namen Karl Lau­ter­bach : "Kalau­er" wählen!!!!!!
    Ob er die­se Erkennt­nis mit der Cola-Dose viel­leicht bei einem gesel­li­gen "Absa­cker" mit den Spe­zis Dros­ten, O. Landt, und/oder Eller­brück gewon­nen hat? Immer­hin könn­ten die ja aus ihrem Labor- Näh­käst­chen geplau­dert haben, wie man es hin­kriegt, die gan­ze Welt mit einem Virus anzu­ste­cken, ohne dass des­sen Ursprung ent­deckt wird.

  5. Für Karl Lau­ter­bach ist kei­ne Behaup­tung zu abwe­gig, kein Argu­ment zu unsin­nig, um nicht raus­po­saunt zu werden.

    Als es hieß, selbst FFP2-Mas­ken könn­ten kei­ne Viren abhal­ten – weder ein, noch aus­tre­tend – weil die Poren zu groß sei­en, war das eine Ver­schwö­rungs­theo­rie. Jetzt wird ex cathe­dra im Neben­satz ver­kün­det, dass es doch so ist – vor 2020 com­mon sen­se und jedem klar, der bei Ver­stand ist, steht sogar auf dem Bei­pack­zet­tel – und schon wird die nächs­te Unwahr­heit auf­ge­tischt: 90% der Aero­so­le gehen an der Mas­ke vor­bei, wie jeder sehen kann, der die mal bei Minus­gra­den getra­gen hat, und die Infek­ti­ons­do­sis ist bei Erkrank­ten, alle ande­ren sind eh irrele­vant, viel geringer.

    Dazu gibt es ein schö­nes Video aus einem kal­ten und offen­bar sehr tro­cke­nen Gebiet Kana­das oder der USA.

  6. Das mit der Dechif­frie­rung habe ich bis­her auch nicht geschafft, Cha­peau aa!
    Der Kal­le wäre doch der Kan­di­dat für KI, weil eige­ne hat er ja nun mal nach­ge­wie­se­ner­ma­ßen nicht. Ob der Chip in der Impf­plör­re dafür genü­gend Rechen­leis­tung hat, wäre noch zu klä­ren. Sicher­heits­hal­ber am bes­ten von allen „Her­stel­lern“ nen Dou­ble shot und gut ist’s.
    Dann wären ver­mut­lich die Mit­tei­lun­gen des Kal­les auch leich­ter verdaulich.
    Oder ist der doch nur der Pau­sen­clown von Eri­ka, und die hat den Joy­stick in der ver­schrum­pel­ten Hand?

  7. 12.1.21, "Lau­ter­bach hält wei­te­re Ver­län­ge­rung des Lock­downs für möglich
    … Es gibt kei­ne Zero-Covid-Stra­te­gie durch die Hin­ter­tür“, sag­te Lau­ter­bach unse­rer Redak­ti­on. „Gleich­zei­tig gibt es kei­ne Sicher­heit, dass wir je nach Ent­wick­lung den Lock­down ver­län­gern müs­sen“, sag­te der SPD-Poli­ti­ker. „Wenn der Lock­down das expo­nen­ti­el­le Wachs­tum der Muta­tio­nen nicht stoppt, könn­te die Inzi­denz erst sin­ken und dann Anfang März wie­der stei­gen. Das kann heu­te nie­mand sagen“, so Lau­ter­bach. … Das kön­ne auch Zustim­mungs­wer­te kos­ten, schüt­ze aber mehr Menschenleben."
    https://​rp​-online​.de/​p​a​n​o​r​a​m​a​/​c​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​c​o​r​o​n​a​-​k​a​r​l​-​l​a​u​t​e​r​b​a​c​h​-​h​a​e​l​t​-​w​e​i​t​e​r​e​-​l​o​c​k​d​o​w​n​-​v​e​r​l​a​e​n​g​e​r​u​n​g​-​f​u​e​r​-​m​o​e​g​l​i​c​h​_​a​i​d​-​5​6​2​1​4​481

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.