11 Antworten auf „Kann passieren“

  1. Das wur­de jede­falls mal im coro­na-Unter­su­chungs­sau­schuss gezeigt.

    STICKERWÜRDIG!

    Denn genau in die­ser Situa­ti­on befin­den wir uns. Lei­der blei­ben fast alle auf dem Brett stehen.

    1. Ja, pri­ma Idee, sti­cker­wür­dig! Dann wür­den wir end­lich mal eine Chan­ce haben zu erken­nen, wie vie­le wir mitt­ler­wei­le sind!
      Ja, lass uns das machen, Sticker !

  2. So sieht es aktu­ell in Zwi­ckau vor dem Rat­haus aus. Eltern legen Schu­he ihrer Kin­der vor dem Rat­haus ab. Jedes Paar steht stell­ver­tre­tend für jeden Schü­ler und jede Schü­le­rin die seit Wochen nicht mehr ihre Schu­le besu­chen dür­fen. Schu­le ver­bo­ten, Sport­ver­ein ver­bo­ten, Tref­fen mit Freun­den ver­bo­ten, Spiel­platz, Hal­len­bad, Frei­zeit­park – alles ver­bo­ten! Es ist so uner­träg­lich und trau­rig was mit denen gemacht wird die sich nicht weh­ren kön­nen. Das ist unser Job! Lasst uns das jetzt been­den! Kei­ne Tests an gesun­den Kin­dern, kein Mas­ken­zwang, macht die Schu­len auf! Lasst die Kin­der , Kin­der sein!!

    https://t.me/eltern_stehen_auf/1597

  3. WIRD pas­sie­ren. Die­ses Bild ist mein Anker! Das hat Dr. Fuell­mich in einer sei­ner Sit­zun­gen im Coro­na-ich kann das Wort nicht mehr hören-Aus­schuss präsentiert.

    1. @Jörn

      Genau!
      Ich glau­be zwar nicht, dass wir der halb­jähr­li­chen Fran­ken­stein­imp­fung noch ent­kom­men, aber man muss es versuchen.

      Hier las­sen sich viel mehr Leu­te imp­fen, als ich das je gedacht hät­te. Die rei­ten uns alle rein, die­se Gestörten.
      Ich höre nur noch: mei­ne Mut­ter, Schwes­ter usw. hat schon die zwei­te Dosis. Es ist zum Haareraufen!

      1. Komm, nicht so in die­se Rich­tung, wir sind doch auch cle­ver. Ja, ich höre das auch, die Leu­te wol­len sich nur imp­fen las­sen, damit sie wie­der rei­sen kön­nen und alles nor­mal wird, von Freun­den wie von Ärz­ten. Ich bin immer wie­der sowas von erstaunt.
        Mei­ne Idee, für den Augen­blick, und für einen „ Stem­pel“ im grü­nen Impf­pass, wenn sie das über­haupt auf Rei­he bekom­men soll­ten, ist, den Anti­gen-Impf­stoff von ehe­mals Euro­im­mun­Chef Prof. Dr, Stö­cker, dann hät­te ich Anti­kör­per, und das reicht ver­mut­lich dann für eine Reisefreizügigkeit.

  4. Ket­ze­ri­sche Fra­ge: wie vie­le % der Men­schen ver­ste­hen die Poin­te die­ses Car­toons ohne Erklä­rung eines Stu­di­en­ra­tes, der die Lösung vor­lie­gen hat?
    Man muss doch ziem­lich "viel" wis­sen, um den Witz zu verstehen.
    25?
    10?

  5. DeepL schon bes­ser, aber immer noch falsch: 'Sie müs­sen Mas­ken tra­gen, in Ihren Häu­sern blei­ben, Ihre Geschäf­te schlie­ßen und sich imp­fen las­sen. Es wird Geld­stra­fen und Kon­se­quen­zen geben.'

    Ver­bes­sert:
    'Sie müs­sen Mas­ken tra­gen, in Ihren Häu­sern blei­ben, Ihre Geschäf­te schlie­ßen und unse­re Imp­fun­gen neh­men. Es wird Geld­stra­fen und Kon­se­quen­zen geben.'

    Da steckt näm­lich das 'Ihr' und 'wir' drin.
    'Busi­nesses' ist nicht nur Läden, son­dern eigent­lich jede Art von Geschäft oder Geschäfts­be­trieb. Logisch impli­zit, 'unse­re' Geschäfts­be­trie­be für die Imp­fun­gen sind nicht geschlos­sen, nur 'Eure' müsst ihr schlies­sen. Da steht kein 'sonst' als Begrün­dung für Bus­sen etc, nur es wird wel­che geben…und was immer die Kon­se­quen­zen eben auch sind.

    Denn wenn sich mehr aus der Hyp­no­se lösen, nicht mehr zuhö­ren oder den Red­ner nicht mehr ernst neh­men, selbst den­ken oder auf den eige­nen Instinkt hören und sich abwen­den: dann kippt das gan­ze eben wie im Bilde…als Konsequenz…und Alle braucht es dazu nicht…

    @Fabianus I: ich hof­fe, ich komm jetzt nicht als Ober­leh­rer rüber, aber die unge­nü­gen­de Über­set­zung liess mich aus­füh­ren, was sie ange­deu­tet hat­ten. Inter­es­sant wie viel selbst hier in so einer klei­nen Über­set­zung nicht mit über­setzt wird, oder wie es an die eige­ne Denk­struk­tur ange­passt wird. Anstel­le das zu über­set­zen, was da steht und wie­der­zu­ge­ben, was und wie der ande­re denkt und spricht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.