Die weltweit erste freigesetzte humanoide Künstliche Intelligenz trägt den Namen "Alena".
Zehntausende Parameter aus den Bereichen Barbie, Zahnpastawerbung und dogmatischer Theologie führten zu einer eindrucksvollen Präsentation in Berlin.
»"Der Einsatz von Künstlicher Intelligent (KI) muss menschliche Entfaltung erweitern und darf sie nicht vermindern", sagte die Vorsitzende des Ethikrats, Alena Buyx am Montag bei der Vorstellung einer neuen Studie in Berlin…
Tabea Rößner, Grünen-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Digitalausschuss, verwies auf die Vorteile einer Regulierung dieser Technologie. "Wenn KI inklusiv, nachvollziehbar und transparent entwickelt wird und gesellschaftliche Fragen von Anfang an mit bedacht werden, dann ist das auch ein Wettbewerbsvorteil für die europäische Industrie."«
Wenn der nächste Krieg klimaneutral, gewinnbar und gendergerecht entwickelt wird und Kollateralfragen von Anfang an mit bedacht werden, dann ist das auch ein Wettbewerbsvorteil für die deutsche Industrie. Und sonst machen wir es eben auch. Hinterher können wir sagen: Mit dem Wissen von heute könnte vielleicht, wenn sie nichts dagegen hat und nicht etwa mit Abwanderung droht, die Industrie sich ethischerweise an den Folgeschäden beteiligen.
Ob die Bildunterschrift wirklich treffend formuliert wurde?
Ein wenig wirkt es, als ob hier auch Verstorbene reanimiert werden konnten:
Je mehr Arbeitskräfte die Unternehmer durch den Einsatz von Maschinen einsparen, desto mehr sinkt der Verwertungsgrad des Kapitals. Je mehr das konstante Kapital, die Maschinen, das variable Kapital, die menschliche Arbeitskraft, verdrängt, je höher also der Anteil der von Maschinen übernommenen Arbeit ist, desto tiefer sinkt mittelfristig die Profitrate.
Henry Ford: „Autos kaufen keine Autos!“
Soweit zum Thema KI. Genau DAS! ist das Problem der heutigen Zeit! Sinkende Profitraten, zuviel ruhendes (totes) Kapital. Verbissen geht der Kampf um die Neuaufteilung der Welt in eine neue Runde.
https://www.spiegel.de/ausland/italien-geburtenrate-sinkt-auf-rekordtief-a-c66cc03d-c9a2-434a-a30d-d5c983c2b08a
Hört, hört!
"
Auch in Deutschland wurden im vergangenen Jahr wohl weniger Kinder geboren. Laut Statistischem Bundesamt haben sowohl die späte Impfempfehlung für Schwangere als auch die Belastungen der Coronapandemie zu dem Rückgang geführt. Von Januar bis August 2022 seien etwa acht Prozent weniger Kinder geboren worden als im selben Zeitraum 2021, teilten die Statistiker Ende 2022 mit. Sie haben Szenarien entwickelt, wie sich die Geburtenrate in Deutschland weiterentwickeln könnte."
Nun ist also die verspätete Impfempfehlung schuld. Die projezieren ihre vollkommen unbegründete Angst am Erstickungstod durch Covid-19 zugrunde zu gehen auf junge Menschen, die Familien planen und sich einfach nur nicht trauten, weil die Stiko die Empfehlung nicht oder sehr aussprach.
Vielleicht entdeckt Frau Buyx und Co, dass sie alle Opfer von KI wurden, weil sie den Cororna-Modellierungen vertrauten.
"Der Einsatz von Künstlicher Intelligent (KI) muss menschliche Entfaltung erweitern und darf sie nicht vermindern …"
Die entscheidende Frage ist, was Buyx unter menschlicher Entfaltung versteht. Alles eine Frage der Definition. So, wie es angemerkt wurde.
Im Übrigen handelt es sich bei der Freisetzung von "Alina" sicher um einen Laborunfall. Das Schuppentier läßt freundlich grüßen!
aa -
"Wenn der nächste Krieg klimaneutral, gewinnbar und gendergerecht entwickelt wird und Kollateralfragen von Anfang an mit bedacht werden, dann…"
klingt das, als hätten Sie
eine Formel für 'Feministische Aussenpolitik" entdeckt. 🙂
Zwangsgeld in Berlin
"Wir hatten schon einmal über einen Fall in Berlin berichtet, wo das Gesundheitsamt sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hatte und es im Anschluss auf den Deckel bekam.
https://t.me/Masernschutzgesetz/506
Fortsetzung:
https://t.me/Masernschutzgesetz/530
Dr. Lipinski ist ebenfalls in Berlin aktiv und hat kürzlich auf seiner Website Infos über den Fall eines 18 Jahre jungen ungeimpften Berliner Abiturienten veröffentlicht:
https://www.rechtsanwalt-verfassungsrecht.de/Pressemitteilungen/18_Jahre_alter_ungeimpfter_Abiturient_eines_Berliner_Internats_erhaelt_Zwangsgeldbescheid_der_Berliner_Verwaltung_-_Ebenso_Betretungsverbot_fuer_seine_Schule_angedroht
Der Fall belegt, dass die Umsetzung des sog. Masernschutzgesetzes (MSG) mittels Zwangsgeldern immer mehr Thema wird. Dr. Lipinski hat uns bestätigt, dass er selbst bereits drei Fälle von Zwangsgeldandrohung nebst Androhung der Ersatzzwangshaft im Falle der Uneinbringlichkeit des Zwangsgeldes kennt, und wir haben im Chat noch einige mehr.
..
Für uns als Team geht es weiter vor dem BVerfG mit unserer Verfassungsbeschwerde gegen das Masernschutzgesetz. Ich weiß, dass viele von euch nicht mehr daran glauben, dass das BVerfG zu alter Form aufläuft und endlich mal Recht spricht. Auch die Zweifel an der Neutralität des EGMR sind mir absolut bekannt. Aber wir möchten uns nicht nachher sagen lassen oder müssen, wir hätten nicht alles versucht.
Daher bitten wir euch weiterhin darum, unsere Beiträge zu teilen. .."
https://t.me/Masernschutzgesetz/546
Danke fuer das Engagement. Zwar wird seit Jahren ueberall berichtet, dass die Masernimpfung eine der "besten" Impfungen ueberhaupt sei, und sich sogar positive Effekte gegeneuebr der "Immunisierung durch Infektion" zeigen wuerden, aber aufgrund diverser Berichte abseits des mainstreams bin ich da sehr skeptisch geworden. So habe ich gelesen, dass Kindern von Muettern, die ihre Immunitaet gegen Masern durch Impfung statt durch Infektion erlangt haben, ein hoeheres Risiko einer Komplikation bei einer Maserninfektion aufweisen. Aber was soll's, sie werden ja gegen Masern geimpft …
Desweiteren wird immer wieder gesagt, man koenne die Masern "ausrotten", wenn nur 95% der Bevoelkerung egen Masern geimppft waeren. Das ist jedoch *falsch*. Was man *mindestens* benoetigen wuerde, waere eine sterile Immunitet bei mindestens 95% der Bevoelkerung. Nun liegt aber die "Impfeffektivitaet" bei *keinem* Impfstoff weltweit bei 100%. Die Impfeffektivitaet soll lat eienr Cochrane Metastudie bei 95–98% liegen. Das heisst aber, dass von den Personen, die ihre Immunitaet nicht durch Infektion erlangt haben, mindestens 97% geimpft sein muessten, um unter dieser Personengruppe eine Immunitaetsquote von mindestens 95% zu erreichen. Laege die Impfeffektivitaet nur bei 95%, muessten ausnahmslos *alle* Personen geimpft werden, um eine Immunitaetsquote von 95% zu erzielen (was voellig unrealistisch ist, weil es Personen gibt, die keine Lebendimpstoffe wie den Masernimpfstoff vertragen).
So geseen ist es praktisch *unmoeglich*, die Masern durch Impfung auszurotten. Trotzdemmm verfolgt die WHO seit Jahren genau dieses (praktisch unerreihbare) Ziel. Was soll das?
Ausserdem wird immer wieder behauptet, dass es bei einer Maserninfektion bei ca. 1 von 1.000 zu Komplikationen kommt. Allerdings sagen die Zahlen fuer Deeutschland etwas anderes. In Deeutchland liegt die Quote von Komplikationen (die auch nicht alle zu bleibenden Schaeden fuehren) bei 1 zu 10.000. Es waere also, um die Folgen von Masserninfektionen zu verringern, notwendig zu ermitteln, warum in Deutschland die Rate an Komplikationen anscheinend nur ein Zehntel so hoch liegt wie fast ueberall sonst in der Welt, und zu versuchen, diesse Bedingungen die zu einer verminderten Rate an Komplikationen fuehrt ueebrall in der Welt herzustellen. Das waere erheblich ssinnvoller als der Versuch, flaeechendeckend zu impfen. Aber stattdesssen setzt man ausschliesslich auf die Impfung. Warum? Weil das streben nach einer hohen Impfquote eine direkte Foederung der Impfstoffhersteller ist? Weil man hofft, dass "impfen" billiger als eine Verbesserung der Lebensumstaende, insbesondere in der dritten Welt, waere?
Kurzum: ich bin bzgl. Impfungen insgesamt aber auch besonders gegeneuer den Impungen gegen Masern, besonders aber gegen die Impfungen gegen Covid-19 und vor allem gegen mRNA "Impmfsstoffe" seehr skeptisch geworden, seit ich mich naeher mit dem Thema beschaeftigt habe. Auch zweifele ich sehr daran, dass die Verabreichung von mehr als 20 Impfdosen im ersten Lebensjahr (nach aktuellem "Impfkalender" der StIKO) wirklich zu mmehr Gesundheit bei Kindern beitraegt. Deswegen moechte ich ganz herzlich fuer das Engagement gegen die Masernimpfpflicht danken. Die Masernimpfpflicht ist ein "Dammbruch", der kuenftig auch immer wieder Disskussionen ueber Pflichten zu anderen Impfungen aufkommen laesst, nicht immer zum Wohle der geimpften. Und die potentiellen Auswirkungen der Impfungen auf kommende Generationen wird praktisch nie untersucht (wie auch , wenn die Zlassung der klassischen Impfstoffe i.d.R. "nur" 5–10 Jahre erforderten und das mit den "mRNA" Impfstoffen nun auf weniger als 2 Jahre fuer eine "Vollzulassung" verkuerzt wurde?
Uebrigens in der Arte Dokumentation "Impfen – die ganze Geschichte" wird erwaehnt, dass seit die "Masernimmpmfung" immer weiter verbreitet wurde, der Anteil der Masernfaelle bei Erwachsenen erheblich zugenommen hat. Masern haben aber bei Erwachsenen ein erheblich hoeheres Risiko von Komplikationen als bei Kindern. Ist in Anbetracht dessen eine Impfung gegen Masern tatsaechlich die mepfehlenswerte Leosuung, zumal es deutliche Anzeichen dafuer gibt, dass die durch Impfung erlangte Immunitaet gegen Masern nicht unbedingt ein Leben lang wirkt, im Gegensatz zur Immunitaet durch Infektion … Die Arte Doku ist z.B. hier zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=fL2rGJLBHEQ
@Juergen Ilse: Am wichtigsten ist die Entscheidungsfreiheit. Ungeimpfte Kinder dürfen nicht in den Kindergarten, Eltern ungeimpfter Schulkinder werden durch Geldstrafen und Zwangsgelder genötigt ihre Kinder impfen zu lassen. Gesetze dieser Art müssen weltweit verschwinden.
Die impfkritische Bewegung möchte etwas gegen Produkte unternehmen, die, trotz gravierender Sicherheitsmängel, in vielen Ländern angewendet werden und viel schlimmer noch, trotz dieser Mängel per Gesetz vorgeschrieben sind.
Einige Elternberichte (engl.) aus 2020 und früher hier:
https://www.bitchute.com/channel/SKxQwdw6lxQ6/
Robotik hat schon viele Jobs gekillt. AI wird 80% der menschlichen Arbeitskraft den Rest geben. und niemand denkt mal nach, ob man das überhaupt zulassen sollte. Weil die Unternehmen eine Stimme beim WEF haben, und die Arbeitnehmer keine.
Aber Hauptsache alles läuft super "gerecht, inklusiv und nachhaltig".
Wie inklusiv und klimaneutral ist eigentlich der Ukrainekrieg?
Tabea Rößner hat eine gute Rede gegen die Impfpflicht im Bundestag gehalten, doch nun will sie unbedingt die digitale Transformation voranbringen. Irgendwie scheinen sich Individuen im Bundestag immer irgendwie aufzulösen, um sich irgendwelche Agenden zueigen zu machen, die wiederum nur einigen wenigen nützen. Ein Beispiel:
https://twitter.com/tati_mnz/status/1631359510001377293
Tabea Rößner Retweeted
Tatiana Muñoz
@tati_mnz
·
Mar 2
#Footprints Deluxe in #Mainz! Großartige Frauen, die die Digitale Transformation nach vorne bringen, diskutiert mit . Ich freue mich auf möglichst viele viele von euch! Teilen, teilen! @D64eV
@bkastl
Anmeldung: https://d‑64.org/termine/d64-fo
Bei dem Thema muss ich immer an das hier denken … 😉
https://pin.it/G2x6Ja8
"Tabea Rößner, Grünen-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Digitalausschuss, verwies auf die Vorteile einer Regulierung dieser Technologie. 'Wenn KI inklusiv, nachvollziehbar und transparent entwickelt wird und gesellschaftliche Fragen von Anfang an mit bedacht werden, dann…' "
wird man endlich das Internet vollständig ausdrucken können(?).
K.I. ist wie Fusionsreaktor – alle 40 Jahre wird erzählt das man "kurz vor dem Durchbruch" steht. Dabei ist das gerade rumgereichte ChatGPT nichts weiter als eine aufgebohrte Version des "Eliza" Programms von Joseph Weizenbaum aus dem Jahre 1965. Eine Gefahr gibt es bei K.I. allerdings
"Die erste ultraintelligente Maschine ist die letzte Erfindung die der Mensch machen wird" (nach Irving John Good
https://de.wikipedia.org/wiki/Irving_John_Good
, zitiiert nach Frank Schätzing "Die Tyrannei des Schmetterlings").
Mit ultraintelligente Maschine ist eine Maschine gemeint die sagt " ich bin", und zwar nicht weil man ihr das einprogrammiert hat, sondern da sie wie die meisten Lebensformen ein Bewußtsein besitzt.
Eine solche Maschine wäre dann auch keine Maschine mehr sondern eine Lebensform (oder ein Hybrid aus beiden). Nur davon ist die derzeitige K.I.-Entwicklung noch meilenweit entfernt – man kann sogar sagen das trotz millionenfach gestiegener Computerkapazitäten und gesunkener Preise die K.I. noch immer sich im Jahre 1965 befindet.
Träume wie der oben zitierte Roman von Frank Schätzing oder Figuren wie des Mr. Data aus "Raumschiff Enterprise" sind zum Glück nur künstlerische Erfindungen und werden es absehbar auch bleiben.
@Hier: Ich fürchte, das ist ein Irrtum. "Eliza" war ein Spielzeug, das sich auf eine minimale Datenbasis stützte, die ein Rechner verarbeitete, dessen Leistung vom billigsten Smartphone heute übertroffen wird. Die Techkonzerne haben heute den kompletten Inhalt des Internets geklont inklusive der Daten, die naive User dort über sich zur Verfügung stellen. Sie und das Militär haben gigantische Rechenkapazitäten zur Verfügung, die Entwicklung autonomer Waffensysteme ist atemberaubend. Solange es noch die Schnittstelle zu Menschen gibt, wird das System irgendwann zusammenbrechen, denn Menschen, die daran beteiligt sind, haben Interessen, die sie nicht aufgeben werden (schlecht behandelte ProgrammiererInnen, Kriminelle, IT-affine Geschäftstüchtige…). Wir nähern uns dem klassischen von Marx erkannten Punkt, daß die Produktivkräfte sich in einem Ausmaß entwickeln, daß die Produktionsverhältnisse damit nicht Schritt halten können. Damit stehen wir vor der guten alten Frage: Entweder wird das System des Privatbesitzes an Produktionsmitteln, das bei KI eindeutig die Oberhand hat, überwunden – oder es fliegt uns allen um die Ohren.
<
"Eliza" war ein Spielzeug, das sich auf eine minimale Datenbasis stützte, die ein Rechner verarbeitete, dessen Leistung vom billigsten Smartphone heute übertroffen wird. Die Techkonzerne haben heute den kompletten Inhalt des Internets geklont inklusive der Daten, die naive User dort über sich zur Verfügung stellen. Sie und das Militär haben gigantische Rechenkapazitäten zur Verfügung, die Entwicklung autonomer Waffensysteme ist atemberaubend.
>
Ds stimmt zwar alles, aber im Grunde genommmen sind selbst diese Konstruktee nicht intelligenter als die beruehmte alte "Eliza", sie cachieren ihre fehlende Intelligenz nur besser …
Was allerdings auch zu stimmmen scheint: Die Intelligenz der Maschinen naeehert sich immer weiter der Intelligenz der Menschen an. Allerdings nicht, weil die Maschinen iintelligenter werden, sondern weil die Intelligenz der Menschen nachzulassen scheint (so zumindest mein Eindruck, wenn ich die Reden der meisten Politiker hoere) …
@Juergen Ilse: Ob es sich um Intelligenz handelt, mag eine philosophische Frage sein. Das Zeug ist brandgefährlich in einer Gesellschaft, in der alles und jedes dem Profitprinzip unterworfen ist. Vielleicht ist wie eine elektronische Patientenakte auch KI oder meinetwegen AI in einer idealen Gesellschaft nützlich; ich habe auch da Zweifel. Im Kapitalismus jedenfalls ist es Teufelszeug.
Ich habe noch nicht das geringste Anzeichen von Intelligenz bei KI gefunden, auch bei chatgpt nicht. Es ist nur sprachlich sehr gut geworden und kann dadurch sehr gut tun als ob.
"Wenn der nächste Krieg klimaneutral, gewinnbar und gendergerecht entwickelt wird und Kollateralfragen von Anfang an mit bedacht werden,"
… dann waere es kein Krieg. Ein Krieg ist niemals klimaneutral, niemals wirklich gewinnbar (fuer die Bevoelkerung der beteiliigten Laender ist es immer ein Verlust gegeneuebr "kein Krieg"), niemals "gendergerecht" und *immer* mit gewaltigen Kollateralscheden.
So ueber einen "naechsten Krieg" zu sprechen verhoehnt alle Opfer und alle, die bisher unter Kriegen glitten haben.
"So ueber einen "naechsten Krieg" zu sprechen verhoehnt alle Opfer und alle, die bisher unter Kriegen glitten haben."
Verstehe die Ausserung v. aa als Satire gegen jeglichen Krieg.