0,2 % der Kinder mit akuten Erkältungssymptomen in MV "Covid-positiv"

Von knapp 46.000 den Gesund­heits­äm­tern von Kin­der­arzt­pra­xen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern gemel­de­ten Kin­dern und Jugend­li­chen mit aku­ten Erkäl­tungs­sym­pto­men wur­den 106 posi­tiv auf COVID-19 getestet.

https://​www​.lagus​.mv​-regie​rung​.de/​s​e​r​v​i​c​e​a​s​s​i​s​t​e​n​t​/​d​o​w​n​l​o​a​d​?​i​d​=​1​6​3​1​281

https://​www​.lagus​.mv​-regie​rung​.de/​s​e​r​v​i​c​e​a​s​s​i​s​t​e​n​t​/​d​o​w​n​l​o​a​d​?​i​d​=​1​6​3​1​281

10 Antworten auf „0,2 % der Kinder mit akuten Erkältungssymptomen in MV "Covid-positiv"“

  1. Also die Über­schrift ist etwas ver­wir­rend. Immer­hin wur­den ja nicht alle 46000 getes­tet son­dern 10000 das sind dann knapp 1%. Man muss sich ja nicht den mani­pu­la­ti­ven Tech­ni­ken der Main­stream Medi­en bedienen.

  2. Ich fra­ge mich ernst­haft wel­che Rol­le Leh­rer spie­len. Die haben einen Job wie alle ande­ren auch, tun aber so als wären die Kin­der vor ihnen Bazil­len­schleu­dern und Ihr Leben daher in Gefahr.

    Mich erschleicht der Ein­druck, dass sie lie­ber zu Hau­se blei­ben als ihrer Arbeit nach­zu­ge­hen. Das klingt viel­leicht gemein, aber es gibt kei­ne Evi­denz für die­sen täg­li­chen Auf­schrei aus der Lehrerschaft.

    1. @Thomas

      Wie kom­men Sie mit den dar­ge­stell­ten Daten auf die Leh­rer­schaft? Um Aus­sa­gen über Leh­rer tref­fen zu kön­nen, müss­te man die Ergeb­nis­se für die Grup­pe 6–18 jäh­ri­gen her­an­zie­hen. Der Stich­pro­ben­um­fang die­ser Grup­pe geht lei­der in der Gra­fik unter. Die Daten der Leh­rer feh­len gänz­lich. Ergo kön­nen Sie dar­aus auch kei­ne Schluss­fol­ge­run­gen ziehen.

      Ich glau­be aber, dass es das ist, was sie suchen:

      https://​www​.lagus​.mv​-regie​rung​.de/​s​e​r​v​i​c​e​a​s​s​i​s​t​e​n​t​/​d​o​w​n​l​o​a​d​?​i​d​=​1​6​3​1​396

  3. Das ist hier ein glat­te Falsch­dar­stel­lung, ja, Lüge, wenn Sie schreiben

    "0,2 % der Kin­der mit aku­ten Erkäl­tungs­sym­pto­men in MV "Covid-posi­tiv""

    "Covid-19" ist eine Erkran­kung wie zB "Grip­pe".

    Es wird zwar nicht ange­ge­ben, wie getes­tet wur­de, sind aber doch sehr wahr­schein­lich doch eini­ge oder alle "Fäl­le" durch PCR-Test posi­tiv getes­tet worden.

    Der PCR-Test kann aber NICHT auf eine Krank­heit ("Covid-19") Tes­ten, son­dern nur einen Hin­weis auf das Vor­han­den­sein eines mög­li­chen Viren­be­stand­tei­les liefern.

    Ich fin­de die­se Dar­stel­lung hier hoch­ma­nil­pu­la­tiv. Zum PCR-Test und sei­ner "Qua­li­tät" selbst, sie­he hier:

    http://​wiki​hau​sen​.de/​2​0​2​1​/​0​1​/​0​6​/​c​o​r​o​n​a​-​p​c​r​-​t​e​s​t​-​a​b​s​i​c​h​t​l​i​c​h​-​f​e​h​l​e​r​h​a​f​t​-​g​e​s​t​a​l​t​e​t​-​v​o​n​-​d​r​o​s​t​e​n​-​e​t​-​a​l​-​w​i​k​i​h​a​u​s​e​n​-​i​m​-​i​n​t​e​r​v​i​ew/

    Also noch­mal, und bit­te end­lich hin­ter die Ohren schreiben:

    - es gibt kei­nen Test auf Krank­hei­ten, auch kei­nen auf Covid-19
    – der PCR-Test ist ein frag­wür­di­ger Test auf Gen­schnip­sel eines Virus. Er kann selbst bei rich­ti­ger Anwen­dung und per­fek­ter Aus­füh­rung nur einen schwa­chen HINWEIS auf eine Erkran­kung liefern
    – das im Cor­man-Dros­ten-Pro­to­koll ange­ge­ben Test­ver­fah­ren ist hoch­gra­dig frag­wür­dig, womit die­ser Test jeg­li­cher Aus­sa­ge­kraft beraubt ist

        1. @Albrecht Storz: In der Über­schrift? Ich unter­stel­le, daß Sie als treu­er Leser des Blogs mit­be­kom­men habe, daß ich den einen oder ande­ren Vor­be­halt gegen die Tests habe…

          1. Gegen das Lügen­bom­bar­de­ment in MSM und von den Trol­len hilft nur ein "Wahr­heits-Bom­bar­de­ment". Die Metho­de: "habe ich doch anders­orts schon gesagt" funk­tio­niert da nicht.

            Vor­be­hal­te gegen die offen­sicht­lich unge­eig­ne­ten, mil­lio­nen­fach miss­brauch­ten­Tests (bzw. den damit gene­rier­ten Zah­len)? Wie löb­lich! Dann bit­te, bestehen sie auch kon­se­quent dar­auf! Konsequent!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.