Kinder impfen? Fast 90 Prozent sagen hier "nein"

Kaum reprä­sen­ta­tiv, aber ermu­ti­gend (Voting abgeschlossen):

https://​www​.anten​ne​.de/​p​r​o​g​r​a​m​m​/​a​k​t​i​o​n​e​n​/​v​o​t​i​n​g​-​w​u​e​r​d​e​t​-​i​h​r​-​e​u​r​e​-​k​i​n​d​e​r​-​g​e​g​e​n​-​c​o​r​o​n​a​-​i​m​p​f​e​n​-​l​a​s​sen

6 Antworten auf „Kinder impfen? Fast 90 Prozent sagen hier "nein"“

  1. Hal­lo Ethik­rat! Hal­lo Frau Buyx!! Hal­lo Andy! Die wol­len sich nicht imp­fen las­sen! Das ver­ant­wor­tungs­lo­se Gesin­del! Wider­spens­ti­ge Meer­schwein­chen. Jede Dosis muss in einen Arm bzw. in eine Pfote!

  2. In der Schweiz könn­te es lt. BAG bald anders aus­se­hen, wie die NZZ berichtete:

    Kin­der kön­nen ab 10 Jah­ren sel­ber urteilen
    "Bald ist Pfizer/Biontech ab 12 Jah­ren zuge­las­sen – doch ob die Kin­der geimpft wer­den, dür­fen impf­skep­ti­sche Eltern meis­tens nicht entscheiden
    Man­che Kin­der wol­len sich imp­fen las­sen, auch wenn die Mut­ter oder der Vater dage­gen sind. In einem unver­öf­fent­lich­ten Papier macht das Bun­des­amt für Gesund­heit klar, wie im Streit­fall vor­ge­gan­gen wer­den muss."
    https://​www​.nzz​.ch/​s​c​h​w​e​i​z​/​b​a​l​d​-​i​s​t​-​p​f​i​z​e​r​b​i​o​n​t​e​c​h​-​a​b​-​1​2​-​j​a​h​r​e​n​-​z​u​g​e​l​a​s​s​e​n​-​d​o​c​h​-​o​b​-​d​i​e​-​k​i​n​d​e​r​-​g​e​i​m​p​f​t​-​w​e​r​d​e​n​-​d​u​e​r​f​e​n​-​i​m​p​f​s​k​e​p​t​i​s​c​h​e​-​e​l​t​e​r​n​-​m​e​i​s​t​e​n​s​-​n​i​c​h​t​-​e​n​t​s​c​h​e​i​d​e​n​-​l​d​.​1​6​2​3​825

  3. es wäre der pure Wahn­sinn Kin­dern die­ses Expe­ri­ment zu zumu­ten. Kin­der sind nicht gefähr­det und auch kei­ne Pandemietreiber.
    Wie kön­nen Wis­sen­schaft­ler und Poli­ti­ker nur so skru­pel­los sein, das ein­zu­for­dern. Eltern schützt eure Kin­der vor dem Zugriff der Phar­ma­kon­zer­ne (Con­ter­gan ist nicht ver­ges­sen) um Gesund­heit geht es hier­bei nicht, sonst hät­te man Kin­dern das alles nicht zugemutet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.