»"Die Kinder sind verschwunden. Ihr Lachen. Ihr Schreien. Ihr in die Luft springen und die Welt erobern. Ich will es nicht glauben- dass wir in einer Welt leben, wo Angst und Panik die Regie übernommen haben", so die Dokumentarfilmerin Patricia Machart, die gemeinsam mit der klinischen Psychologin Judith Raunig in diesem sensiblen Dokumentarfilm erstmals den Blickwinkel der jüngsten vom Lockdown Betroffenen einnimmt. „Es wird Zeit, dass wir diese Krise nicht mehr ausschließlich durch die epidemiologisch-virologische Brille sehen“, sagt Raunig.«
Quelle: https://youtu.be/CDDl1gTceoo / https://www.lockdown-kinderrechte.at/
,, … Ihr Lachen. Ihr Schreien. Ihr in die Luft springen und die Welt erobern. …"
Puuuh …
Vor diesem Video habe ich … ganz ehrlich … mächtig Angst … Das mag für einen "albernen Ü50er" vielleicht unerwachsen klingen ? Naja, …
@Günter Adams
Guten Morgen,
ich kann Sie nur ermutigen, sich Ihrer Angst zu stellen. Worin besteht sie denn? Nach meiner Erfahrung darin, dass es weh tun könnte. Das ist gut möglich. Ich habe allerdings auch gelernt, dass Angst und Schmerz Emotionen sind, die erfahren werden möchten. Und dass Emotionen selten mehr als einige Minuten andauern, wenn wir sie zulassen. Vielleicht haben Sie ja einen lieben Menschen, der den Film mit Ihnen schauen könnte? Falls Ihr Schmerz jemanden braucht, der ihn auffängt in einer liebevollen Umarmung
:-)).
Ich darf Ihnen an dieser Stelle vielleicht von meinem Schmerz berichten: ich habe von meinem Sohn gehört, dass er von seiner Klassenlehrerin bereits über die Wichtigkeit der bevorstehenden (täglichen) Testungen informiert und darauf eingeschworen wurde. Ich habe ihm angeboten, zusammen Argumente zu sammeln, um auch eine andere Sicht vorzustellen. Er antwortete, dass er sich nicht auf eine Seite stellen wolle, er möchte quasi „neutral“ bleiben. Ich fragte ihn dann, ob er das auch noch bleiben wolle, wenn das bedeute, dass aufgrund von Schweigen eine Seite soviel Macht bekomme, dass sie bestimmen kann, dass er ohne Testung oder Impfpass nicht mehr das Land verlassen oder seinen Wunschberuf ausüben darf. Er antworte, dass er schlimmstenfalls in den Untergrund gehe.
Ich (auch Ü‑50) fühle mich gerade völlig hilflos. Ich sehe keinen echten Schulterschluss zwischen den Eltern, keinen Widerstand. In diesem Film heißt es an einer Stelle, dass es Eltern gäbe, die das (über!)angepasste Verhalten ihrer Kinder als Maßstab vorzeigen, wie gut die Kinder doch mit der Situation zurechtkämen. Ich fühle mich von solchen – verzeihen Sie mir den Ausdruck – „betriebsblinden“ Eltern, Lehrern und Menschen umzingelt.
Gebt den Kindern das Kommando
Sie berechnen nicht
Was sie tun
Die Welt gehört in Kinderhände
Dem Trübsinn ein Ende
Wir werden in Grund und Boden gelacht
Kinder an die Macht.
Herbert, sing mal wieder!
Kinderschutzbund, gibt es dich noch? Eltern, steht auf!
@ psst – ,,Herbert, sing mal wieder!" ????
Pardon – Von solch aktuell stummen Kerlen will ich nie wieder einen Ton hören …
@GünterAdams : Aktuell stumm, aber warum? Welche Repressalien drohen Künstlern heute möglicherweise? Vielleicht bringt er bald eine CD heraus, wer weiß??
Deutschland ist ein kinderfeindliches Volk, nicht nur in der Coronazeit. Wo ist der Aufschrei der Erwachsenen und setzen sich ein .
Nix…
Prof. Stefan Hochertz , Generation Maske . Dort gibt es auch Lösungsansätze.
apropos Kinderrechte und Nürnberger Kodex:
Moderna hat schon angefangen nun ist Pfizer gefolgt
https://www.pfizer.com/science/clinical-trials/children
Im Ausland läuft der Biontech Impfstoff hauptsächlich unter Pfizer
Viel wissen das garnicht, dass dieser von Biontech entwickelt wurde.
Kriminell verhalten sich wohl alle mehr oder weniger, wenn die Gesetze nicht fortlaufend an deren Bedürfnisse angepasst würden.