Kreis Böblingen testet Hunderte Kinder in Kitas auf Coronavirus

Die Zah­len müs­sen hoch, um jeden Preis.

»Der Land­kreis Böb­lin­gen tes­tet in den kom­men­den drei Wochen regel­mä­ßig Hun­der­te von Jun­gen und Mäd­chen in Kin­der­gär­ten auf das Coro­na­vi­rus, um im Kampf gegen die Pan­de­mie auch bei den Klei­nen wei­te­re Schrit­te zu machen. An dem Modell­ver­such neh­men seit Diens­tag 26 Kitas teil, in denen 1500 Kin­der auf ver­schie­de­ne Wei­se getes­tet wer­den sol­len

Ähn­lich wie in den Schu­len sol­len Kin­der im Land­kreis zwei Mal in der Woche getes­tet wer­den, bevor sie die Kitas betre­ten. Dabei wer­den sowohl Spuck- und Lutsch­tests als auch Tests mit Nasen­pro­ben ver­wen­det, sag­te eine Spre­che­rin des Krei­ses am Diens­tag nach dem Auf­takt.«
schwae​bi​sche​.de

In einem gan­zen Jahr sind im Land­kreis 3,2 Pro­zent der Ein­woh­ne­rIn­nen als "Fäl­le" regis­triert wor­den. 0,06 Pro­zent wer­den als "Coro­na-Tote" gezählt.

Quel­le: RKI

7 Antworten auf „Kreis Böblingen testet Hunderte Kinder in Kitas auf Coronavirus“

  1. Die Ent­ste­hung mora­li­scher Begrif­fe und Erfah­run­gen wie Wür­de oder Rück­sicht erfolgt bei Begeg­nung (von Ange­sicht zu Ange­sicht und wird durch mas­kier­te Kon­tak­te mit feh­len­der Mimik mas­siv gestört …) von Mensch zu Mensch, hier nicht zuletzt von Kind zu Kind. 

    Das soge­nann­te Tes­ten zer­stört zwi­schen­mensch­li­ches Ver­trau­en und zer­stört Welt­ver­trau­en und Selbst­ver­trau­en, denn das Kind wird sich zu jedem her­an­kom­men­den Men­schen den­ken müssen: 

    "Ist die­se Frau, ist die­ser Mann, ist die­ses Mäd­chen oder die­ser Jun­ge eine Gefahr für mich, ist sie oder er wenigs­tens aus­rei­chend oft und gründ­lich genug getes­tet wor­den? Bin ich eine Gefahr für sie oder ihn, bin ich aus­rei­chend oft und gründ­lich genug getes­tet worden?" 

    Das meh­re­re Tage lang oder auch nur meh­re­re Stun­den lang nicht auf Coro­na­vi­ren getes­te­te Kind (in Bezug auf die Mas­ken gilt Ent­spre­chen­des) ver­steht – oder viel­mehr miss­ver­steht – sich in ers­ter Linie als Gefahr für ande­re Kin­der und Erwach­se­ne und sieht lei­der auch die ande­ren Kin­der vor­ran­gig als eine Gesund­heits­ge­fahr an. 

    Und der gesam­te Test­wahn dient nur einer erfun­de­nen, einer nicht vor­han­de­nen Pan­de­mie. Weit­ge­hend sinn­lo­ses Tes­ten jetzt auch der Kin­der … für das Mil­li­ar­den­ge­schäft der unnö­ti­gen und gefähr­li­chen soge­nann­ten Impf­stof­fe (gemeint sind die unnö­ti­gen und gefähr­li­chen gen­the­ra­peu­ti­schen expe­ri­men­tel­len Vak­zi­ne) ist der COVAX-Lob­by anschei­nend jedes Mit­tel recht. 

    Jeder Test ist ein Test zuviel. Alle Eltern und Leh­rer soll­ten die Coro­na-Tests an den Kin­dern verweigern.

  2. In Ber­lin schreit jetzt die FDP nach einer Testpflicht:

    https://​www​.rbb24​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​t​h​e​m​a​/​c​o​r​o​n​a​/​b​e​i​t​r​a​e​g​e​/​2​0​2​1​/​0​4​/​b​e​r​l​i​n​-​s​c​h​u​l​s​t​a​r​t​-​a​u​f​-​k​i​p​p​e​-​o​p​p​o​s​i​t​i​o​n​-​f​o​r​d​e​r​t​-​p​f​l​i​c​h​t​t​e​s​t​s​.​h​tml

    Die Emp­feh­lun­gen des RKI hat­ten NIE prä­ven­ti­ve Schul­schlie­ßun­gen beinhal­tet, genau­so­we­nig wie eine Mas­ken­pflicht für Kin­der (1), und anlass­lo­se Tests lehnt das RKI in Schu­len eben­so ab wie sonst­wo. (2)

    Aber das sind ja bloß Epi­de­mio­lo­gen, was wis­sen die schon …

    1) https://​www​.rki​.de/​D​E​/​C​o​n​t​e​n​t​/​I​n​f​A​Z​/​N​/​N​e​u​a​r​t​i​g​e​s​_​C​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​P​r​a​e​v​e​n​t​i​o​n​-​S​c​h​u​l​e​n​.​p​d​f​?​_​_​b​l​o​b​=​p​u​b​l​i​c​a​t​i​o​n​F​ile
    2) https://​www​.rki​.de/​D​E​/​C​o​n​t​e​n​t​/​I​n​f​A​Z​/​N​/​N​e​u​a​r​t​i​g​e​s​_​C​o​r​o​n​a​v​i​r​u​s​/​T​e​s​t​s​t​r​a​t​e​g​i​e​/​T​e​s​t​k​r​i​t​e​r​i​e​n​-​S​c​h​u​l​e​n​.​h​tml

  3. Hier eine Mel­dung in der "Rhein­pfalz" über den Unmut an den Schu­len in RLP und bei den Leh­rer­ver­bän­den über die neu ein­zu­füh­ren­de Test- Pro­ze­dur bei den Schü­lern. Ganz am Schluss steht dann die Hubig- Begrün­dung an die Eltern, war­um die Schnell­tests nur in der Schu­le statt­fin­den könnten :
    Man habe die Schnell­tests nicht ein­zeln ver­packt bestellt. Dar­um sei es unmög­lich, sie den Kin­dern mit­zu­ge­ben, um sie zu Hau­se durchzuführen!

    Wozu der Test an Schu­len vor allem dient, wur­de hier natür­lich vernebelt:
    Um die offi­zi­el­len Fall- Mel­dun­gen und Inzi­den­zen zu gene­rie­ren, die den Lock­down wei­ter begründen! 

    Die Ver­pa­ckung soll­te m.E. aber doch in jedem Fall ein­zeln + ste­ril erfol­gen, damit nicht vor­her über die Berüh­rung, Lage­rung oder die Luft zufäl­li­ge Kon­ta­mi­na­tio­nen stattfinden!
    Wozu sind sonst Ver­bän­de usw. immer ste­ril ver­packt? Schu­len könn­ten das als Argu­ment anfüh­ren. Im Test­zen­trum ist es ja viel­leicht(???) etwas ste­ri­ler als in einem Klas­sen­raum! Dar­um soll­ten sie die an Schu­len gelie­fer­ten Tests unbe­dingt wie­der zurück­neh­men und ein­zeln ver­pack­te sen­den, die man von den Eltern zu Hau­se durch­füh­ren lässt.
    Die kön­nen ja dann bei posi­ti­vem Ergeb­nis mit dem Kind zum Arzt gehen und noch einen Kon­troll- PCR-Test machen las­sen (- falls sie dem Test­ergeb­nis nicht trauen).
    Hier der Artikel:
    https://​www​.rhein​pfalz​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​r​h​e​i​n​l​a​n​d​-​p​f​a​l​z​_​a​r​t​i​k​e​l​,​-​d​a​s​-​s​e​l​b​s​t​t​e​s​t​e​n​-​b​e​g​i​n​n​t​-​k​r​i​t​i​k​-​a​n​-​t​e​s​t​s​-​i​m​-​u​n​t​e​r​r​i​c​h​t​-​_​a​r​i​d​,​5​1​8​8​8​0​4​.​h​tml

  4. Auf dem Weg zur Schu­le. Mög­li­che /wahrscheinliche Gedan­ken eines Kin­des (ca.9J.) nach einem 1Jahr PSYOP Pandemie

    Der Popel­test steht an.
    "Was pas­siert wenn ich posi­tiv bin. Dann muss die Mama oder der Papa sofort kom­men und mich abho­len. Aber die sind doch arbei­ten. Wer­de ich dann krank? Muss ich dann ins Kran­ken­haus? Ges­tern habe ich ver­ges­sen, die Hän­de zu waschen als ich vom Spie­len rein­ge­kom­men bin,… und mein Bru­der muss ja dann auch in Karan­tä­ne. Und was den­ken die andern. Mei­ne Eltern ver­ste­hen das alles auch nicht mehr, aber was kön­nen sie denn machen, .…Viel­leicht schimp­fen sie auch weil ich doch vor­ges­tern kurz bei der Oma war, und die woll­te mir auch unbe­dingt ne Schnit­te machen…"

    Kin­der sind nicht dumm. Aber sehr ver­letz­lich! Sehr leicht zu ängs­ti­gen und zu beein­flus­sen. Jeder der die­se Behand­lung wider­spruchs­los dul­det oder sogar ein­for­dert macht sich der Kin­des­miss­hand­lung schuldig!
    DAS IST FOLTER! PSYCHOTHERROR! An einer gan­zen Generation!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.