Kreis Mecklenburgische Seenplatte verhängt Einreisesperre. 0,012% "Corona-Tote"

»Men­schen aus ande­ren Land­krei­sen Meck­len­burg-Vor­pom­merns und aus ande­ren Bun­des­län­dern dür­fen dann das Gebiet des Land­krei­ses Meck­len­bur­gi­sche Seen­plat­te zu tou­ris­ti­schen Zwe­cken nicht mehr betre­ten. Das teil­te Vize-Land­rat Kai Sei­ferth am Frei­tag­abend NDR 1 Radio MV mit. Die Rege­lung schlie­ße Ein­kaufs­tou­ren ein…

Wie Sei­ferth wei­ter erklär­te, sol­len im Kreis auch die Kitas schlie­ßen… Außer­dem sol­len alle Kan­ti­nen aus­nahms­los geschlos­sen wer­den. Soll­ten die Maß­nah­men nicht zu sin­ken­den Infek­ti­ons­zah­len füh­ren, sei man ent­schlos­sen, zu wei­te­ren Maß­nah­men zu grei­fen, kün­dig­te Sei­ferth an. Wel­che Maß­nah­men das sein könn­ten, ließ er offen.« (ndr​.de, 9.1.)

Laut RKI gel­ten 1,3 % der 258.074 Ein­woh­ne­rIn­nen als "Coro­na-posi­tiv". Die Zahl von 30 Todes­fäl­len ent­spricht 0,012 %.

Update: Hier war zuvor irr­tüm­lich eine Zahl von 0,1 ange­ge­ben, dan­ke für den Hinweis!

Quel­le: RKI

9 Antworten auf „Kreis Mecklenburgische Seenplatte verhängt Einreisesperre. 0,012% "Corona-Tote"“

  1. Man müss­te die­se Todes­fall­ra­te mit der sel­ben Zeit­span­ne in den letz­ten 10 Jah­ren ver­glei­chen und dann aber auch noch die demo­gra­phi­sche Zunah­me der über 80-jäh­ri­gen berücksichtigen.…—da wür­de man wahr­schein­lich kei­nen Unter­schied zu sonst erkennen!

    1. @DD
      Ich gehe davon aus, dass auch in den Vor­jah­ren ein hoher Anteil der Ver­stor­be­nen – älter war. Das ist wohl der Normalfall.
      Lt. RKI waren von den 30 Toten 21 über 80 Jah­re alt, 9 zwi­schen 60 und 79.
      https://​expe​ri​ence​.arc​gis​.com/​e​x​p​e​r​i​e​n​c​e​/​4​7​8​2​2​0​a​4​c​4​5​4​4​8​0​e​8​2​3​b​1​7​3​2​7​b​2​b​f​1​d​4​/​p​a​g​e​/​p​a​g​e​_1/

      Im Bun­des­land Meck­len­burg-Vor­pom­mern sind Stand heu­te 235 Per­so­nen "an und mit" Covid ver­stor­ben. Das ist bezo­gen auf eine Bevöl­ke­rung von 1.608.138 Ein­woh­nern eine Mor­ta­li­tät von 0,0146 %.

      Der­zeit wer­den 91 Covid-Pati­en­ten inten­siv­me­di­zi­nisch betreut, d.h. 12,48 % der 729 Inten­siv­bet­ten in Meck­len­burg-Vor­pom­mern mit Covid-Pati­en­ten belegt, knapp 68 % mit Pati­en­ten ohne Covid. Es sind ins­ge­samt der­zeit 234 Inten­siv-Bet­ten frei.
      https://​desk​top​.inbee​.app/​i​n​d​e​x​.​p​h​p​?​s​t​a​t​e​H​a​n​d​l​e​=​M​E​C​K​L​E​N​B​U​R​G​_​V​O​R​P​O​M​M​ERN

  2. Es sind 30 Men­schen von 258.000 an oder mit Coro­na gestor­ben. Coro­na ist Teil der Grip­pe. Und alle Maß­nah­men zum Scha­den der BürgerInnen.

    1. 30 von 258.000 Per­so­nen wären 0,012%. Oder rech­net sich die­se 0,12% Quo­te anders? 

      Die­se Rela­ti­on kann bei die­ser Berech­nungs­me­tho­dik der­zeit nur gleich blei­ben oder stei­gen. Um eine Sen­kung der Quo­te zu erzie­len, müss­ten Per­so­nen in den Kreis "Meck­len­bur­gi­sche Seen­plat­te" zie­hen. Bei einer Ein­rei­se­sper­re dürf­te dies schwie­rig werden.

  3. "Der­zeit wer­den 91 Covid-Pati­en­ten inten­siv­me­di­zi­nisch betreut"

    wäre zutref­fen­der zu for­mu­lie­ren als:

    "Der­zeit ist bei 91 inten­siv­me­di­zi­nisch betreu­ten Pati­en­ten ein Covid-Test posi­tiv ausgefallen".

    Eine Kau­sa­li­tät: Covid => inten­siv­me­di­zi­ni­sche Betreu­ung ist näm­lich nur zum Teil gegeben.

  4. Die sind krank.
    Alle miteinander.
    Sowohl die­je­ni­gen, die das beschlie­ßen als auch die, die sich dar­an hal­ten, ohne Skru­pel, ohne Hirn und ohne sich zu schämen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.