Kündigungsdrohung "medialer Aufreger"

Ein Schrei­ben der Pfle­ge­dienst Hen­nigs­dorf GmbH sorgt für Unru­he nicht nur im Netz. Dort heißt es:

»Natür­lich besteht kei­ne Pflicht zur Imp­fung, da die­se frei­wil­lig ist. Jedoch haben wir als Pfle­ge­dienst eine beson­de­re Sorg­falts­pflicht gegen­über unse­ren Pfle­ge­kun­den zu erfül­len, die es ver­hin­dert, Per­so­nal, wel­ches nicht die Mög­lich­keit zur Schutz­imp­fung nutzt, ein­zu­set­zen. […] Und da unge­impf­te Beschäf­tig­te eine Gesund­heits­ge­fahr für die Kun­den bedeu­tet, sind arbeits­recht­li­che Kon­se­quen­zen mög­lich.«

Netz­fund

Ich habe zunächst gezö­gert, die­ses Schrei­ben ohne nach­voll­zieh­ba­re Quel­le zu ver­öf­fent­li­chen. Eine Anfra­ge bei dem Betrei­ber blieb unbe­ant­wor­tet. Inzwi­schen gibt es eine Erklä­rung auf des­sen Web­sei­te.

»Aktu­el­les
11.01.2021 – Hennigsdorf

Zum jüngs­ten media­len Aufreger

Aus gege­be­nem Anlass geben wir fol­gen­de Erklä­rung ab.

Seit Ende der ver­gan­ge­nen Woche macht ein betriebs­in­ter­nes Schrei­ben, wel­ches sich auch auf die in den Medi­en aktu­ell dis­ku­tier­ten Fra­ge­stel­lun­gen bzgl. der Coro­na-Schutz­imp­fung bei Mit­ar­bei­te­rIn­nen des Gesund­heits­we­sens bezieht und nur einen Teil einer inter­nen Dis­kus­si­on abbil­det, in ver­schie­de­nen Foren die Run­de. Es ist nicht nur bedau­er­lich, son­dern auch in Anbe­tracht der in den letz­ten Tagen ein­ge­gan­ge­nen teils hef­ti­gen Anfein­dun­gen und Dro­hun­gen gegen das Unter­neh­men und Pri­vat­per­so­nen erschre­ckend, dass eine aus­schließ­lich inter­ne Abstim­mung nach außen getra­gen und aus dem Zusam­men­hang geris­sen wur­de und mit Falsch­mel­dun­gen und wil­den Spe­ku­la­tio­nen und Behaup­tun­gen ver­se­hen im Inter­net kursiert.

Aber auch vie­le mut­ma­chen­de Wor­te von ande­ren Pfle­ge­diens­ten, Poli­ti­kern und Pri­vat­leu­ten erreich­ten uns in den letz­ten Tagen. Das gibt Kraft und zeigt, wie groß die Soli­da­ri­tät und der Zusam­men­halt immer noch sind.

Wir als Akteur im Gesund­heits­we­sen möch­ten an die­ser Stel­le deut­li­chen machen [so im Ori­gi­nal, AA], dass zu Hass und Gewalt auf­for­dern­de Auf­ru­fe und eine abwer­ten­de, belei­di­gen­de und men­schen­ver­ach­ten­de Spra­che in E‑Mails, Kom­men­ta­ren oder Tele­fon­an­ru­fen in unse­rem Unter­neh­men kei­nen Platz haben.

Wor­um geht es denn in Wirklichkeit?

Es geht um den Schutz vor einem sehr gefähr­li­chen Virus. Es geht dar­um, dass jeder gefor­dert ist, sein Bes­tes zur Ein­däm­mung bei­zu­tra­gen, die Risi­ko­grup­pen, die wir als Pfle­ge­dienst täg­lich ver­sor­gen, zu schüt­zen und sich selbst nicht zu gefähr­den. Damit ste­hen wir als Arbeit­ge­ber und Dienst­leis­ter für beson­ders von der Pan­de­mie betrof­fe­ne Bevöl­ke­rungs­grup­pen in der Ver­ant­wor­tung, mög­lichst weit­ge­hend sowohl den Arbeits- als auch den Infek­ti­ons­schutz zu gewähr­leis­ten. Lei­der wird die Dis­kus­si­on um alles, was mit die­sem The­ma in Zusam­men­hang steht, oft miss­braucht und wie an unse­rem Bei­spiel deut­lich wird, genutzt, um Frust, Angst, Hass und Über­for­de­rung an uns stell­ver­tre­tend für alle Unsi­cher­hei­ten ein­zel­ner Men­schen auszulassen.

Wir erhal­ten sehr vie­le Anfra­gen aus der Pres­se für etwa­ige Kom­men­ta­re oder Stel­lung­nah­men. Bit­te haben Sie dafür Ver­ständ­nis, dass unse­re Res­sour­cen dies nicht ermög­li­chen. Wir haben mit den Her­aus­for­de­run­gen der Covid-19-Pan­de­mie und der Ver­sor­gung unse­rer pfle­ge­be­dürf­ti­gen Kli­en­ten, für die wir in ers­ter Linie da sind, alle Hän­de voll zu tun und haben kei­ne Reser­ven, uns an unnö­ti­gen Dis­kus­sio­nen zu betei­li­gen oder belei­di­gen­de Aus­sa­gen und kru­de Spe­ku­la­tio­nen zu kom­men­tie­ren. Wir bit­ten von Nach­fra­gen abzusehen.

Für unse­re Kli­en­ten und deren Ange­hö­ri­ge ste­hen wir selbst­ver­ständ­lich jeder­zeit in allen Fra­gen zur Verfügung.

Mit freund­li­chen Grü­ßen – Die Geschäfts­lei­tung«

rtl​.de berich­te­te auch über die­sen Fall unter "Nicht geimpft? Pfle­ge­ein­rich­tun­gen dro­hen Mit­ar­bei­tern mit Kün­di­gun­gen".

15 Antworten auf „Kündigungsdrohung "medialer Aufreger"“

    1. "aus dem Zusam­men­hang geris­sen wur­de" – Aus wel­chem Zusam­men­hang? Das Schrei­ben ist kom­plett ver­öf­fent­licht. Gibt es noch mehr Schrei­ben die­ser Art?

  1. Gut, dass die­ser Vor­fall an die Öffent­lich­keit kam.
    Es gibt noch mehr Arbeit­ge­ber, die sol­che Schrei­ben an ihre Mit­ar­bei­ter ver­sen­det haben.
    Stel­len wir uns wei­ter­hin vor, ganz abge­se­hen davon, ob das arbeits­recht­lich legi­tim ist, die­se Arbeit­ge­ber wür­den die­je­ni­gen, die sich noch nicht oder gar nicht imp­fen las­sen wol­len, einem ande­ren Arbeits­platz zuwei­sen oder ihnen sogar kün­di­gen, wer soll dann bit­te unse­re Senio­ren in den Pfle­ge­hei­men ver­sor­gen bzw. unse­re Kran­ken in den Kran­ken­häu­sern? Bei der sowie­so schon bestehen­den Unter­ver­sor­gung wäre das Cha­os dann perfekt.

  2. Also ich sehe, wie der Geschäfts­füh­rer eines Pfle­ge­diens­tes sei­ne Angst, sei­nen Frust und sei­ne Über­for­de­rung stell­ver­tre­tend an sei­ne Mit­ar­bei­ter wei­ter­gibt, und zwar ‑zumin­dest bis­her- ohne das Vor­lie­gen einer Not­wen­dig­keit, son­dern aus­schließ­lich unter Vor­lie­gen von vor­aus­ei­len­dem Gehorsam.
    Im übri­gen waren mir Men­schen, die ihre Appel­le mit drei Aus­ru­fe­zei­chen ver­se­hen, schon immer suspekt.

  3. scheint ein Pfl­le­ge­dienst ohne Kund­schaft zu sein ? Wohl kaum. Die­se typi­sche ver­ach­tens­wer­te Vor­ge­hens­wei­se zeigt mir immer wie­der- offen­bar ist das Gejam­mer um feh­len­de Pfle­ge­kräf­te eine Lüge – oder war­um kön­nen sich die Arbeit­ge­ber in der Pfle­ge SO auf führen???

    1. @Jutta W.
      Weil sie mit unqua­li­fi­zier­ten Arbeits­kräf­ten arbei­ten. Und weil bei man­chen die Auf­ent­halts­ge­neh­mi­gung (z.B. West­bal­kan-Staa­ten, Ukrai­ne) vom Job abhängt
      Qua­li­fi­zier­te Arbeits­kräf­te mit unbe­schränk­tem Auf­ent­halts-Sta­tus haben die Wahl und kön­nen ein­fach "tschüss" sagen.
      Bei den Kun­den – weil die­se Pfle­ge­diens­te bil­lig sind. Das Pfle­ge­geld der Pfle­ge­kas­sen reicht nie, man muss immer zuzahlen.

      Die Dis­kus­si­on ist jetzt aber gegessen
      https://​www​.faz​.net/​a​k​t​u​e​l​l​/​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​/​b​i​o​n​t​e​c​h​-​m​o​e​g​l​i​c​h​e​-​n​e​b​e​n​w​i​r​k​u​n​g​e​n​-​d​e​s​-​i​m​p​f​s​t​o​f​f​s​-​1​7​1​4​8​2​4​2​.​h​tml

      "In Nor­we­gen haben nun die Gesund­heits­be­hör­den vor Risi­ken für kran­ke Pati­en­ten über 80 Jah­ren gewarnt. Den Infor­ma­tio­nen zufol­ge sind bis­lang 23 Men­schen im Land kur­ze Zeit nach ihrer ers­ten Impf­do­sis gestor­ben. 13 die­ser Toten wur­den unter­sucht – die Ergeb­nis­se legen nahe, dass sie unter den übli­chen Neben­ef­fek­ten einer Imp­fung lit­ten. Die­se Neben­ef­fek­te sol­len bei ihnen zu sehr schwer­wie­gen­den kör­per­li­chen Reak­tio­nen geführt haben. Die Rede ist von gebrech­li­chen älte­ren Personen.
      Schon eigent­lich rela­tiv mil­de Neben­wir­kun­gen könn­ten bei die­ser Grup­pe zu erns­ten Kon­se­quen­zen führ­ten, beton­te das nor­we­gi­sche Insti­tu­te of Public Health. Für Men­schen mit einer ohne­hin noch kur­zen Lebens­zeit kön­ne der Vor­teil einer Imp­fung dann mar­gi­nal oder irrele­vant sein, hieß es. Die Emp­feh­lung bedeu­tet nicht, dass jun­ge und gesun­de Men­schen auf die Imp­fung ver­zich­ten soll­ten. Beob­ach­ter sehen sie aber als Indiz, wor­auf künf­tig die Ver­ant­wort­li­chen ver­stärkt zu ach­ten haben."
      Das fol­gen­de in dem Arti­kel ist unfass­bar an Zynismus
      "Die Impf­stoff­an­bie­ter Pfi­zer und Biontech sag­ten in einer gemein­sa­men Stel­lung­nah­me, sie sei­en über die gemel­de­ten Todes­fäl­le in Kennt­nis gesetzt wor­den und arbei­te­ten mit der nor­we­gi­schen Gesund­heits­be­hör­de zusam­men. Die Unter­neh­men wie­sen dar­auf hin, dass in Nor­we­gen der­zeit in ers­ter Linie Men­schen geimpft wür­den, die sehr alt und teil­wei­se unheil­bar krank sei­en. Die Gesund­heits­be­hör­de stu­fe die Zahl der Vor­fäl­le bis­lang als „nicht alar­mie­rend“ und „im Rah­men der Erwar­tun­gen“ ein; es wer­de geprüft, ob ein Zusam­men­hang zu den Imp­fun­gen bestehe. Die Regie­rung erwä­ge der­weil, ihre Impf­an­wei­sun­gen anzu­pas­sen und dabei den Gesund­heits­zu­stand von Pati­en­ten stär­ker zu berücksichtigen."
      Ach ja – Todes­fäl­le auch in Deutschland.

    2. So und jetzt wird es in dem FAZ Arti­kel eher kriminell:

      "Schon die Geneh­mi­gung für den Impf­stoff hat­te die Euro­päi­sche Arz­nei­mit­tel-Agen­tur mit einer Rei­he von Ein­schrän­kun­gen ver­se­hen. Auf­ge­lis­tet wur­de eine Rei­he eigens benann­ter Risi­ken einer Imp­fung für bestimm­te Per­so­nen­grup­pen. Dazu gehö­ren unter ande­rem Men­schen mit Vor­er­kran­kun­gen und wei­te­ren gesund­heit­li­chen Pro­ble­men. Zu den auf­ge­führ­ten Gefah­ren gehö­ren dem­nach mög­li­che ana­phy­lak­ti­sche Reak­tio­nen wie ein all­er­gi­scher Schock, der nach der Ein­nah­me von Medi­ka­men­ten auf­tre­ten kann. Auch gebrech­li­che und immun­ge­schwäch­te Pati­en­ten oder sol­che mit Auto­im­mun­erkran­kun­gen wer­den als Risi­ko­grup­pen benannt."
      https://​www​.faz​.net/​a​k​t​u​e​l​l​/​w​i​r​t​s​c​h​a​f​t​/​b​i​o​n​t​e​c​h​-​m​o​e​g​l​i​c​h​e​-​n​e​b​e​n​w​i​r​k​u​n​g​e​n​-​d​e​s​-​i​m​p​f​s​t​o​f​f​s​-​1​7​1​4​8​2​4​2​.​h​tml

      Hat das RKI vor der Imp­fung in den Alten­hei­men in der Weih­nachts­ak­ti­on dar­auf hingewiesen?

  4. Wor­auf genau begrün­det sich die Aus­sa­ge "sehr gefähr­li­ches Virus"?
    Auf den Mel­dun­gen des RKI, die auf PCR basie­ren? Auf die Medienberichterstattung?
    Auf die Panik­ma­che? Wie viel sozia­ler Druck und vor­aus­ei­len­der Gehor­sam wird denn noch zu bestau­nen sein? Wis­sen wir nach 10 Mona­ten eigent­lich mehr dar­über, wer mit und wer an Coro­na gestor­ben ist oder sind wir mitt­ler­wei­le so erschöpft und zer­mürbt, dass die­se Fra­ge gleich­gül­tig gewor­den ist? Spielt die Fra­ge nach empi­ri­scher Evi­denz über­haupt noch eine Rol­le? Wie tief hat sich der Aber­glau­be ein­ge­gra­ben in die Köp­fe, dass es "ja wirk­lich schlimm sein muss, denn war­um sonst gäbe es welt­weit sol­che Restrik­tio­nen?" Wie konn­te die­se unre­flek­tier­te Kenn­zah­len­hö­rig­keit in unse­rem doch auf­ge­klär­ten Land so Fuß fas­sen? Der Lock­down tötet und ist als The­ra­pie schlim­mer als die Krank­heit. Die" Imp­fung" ist in ihrer Lang­zeit­wir­kung nicht erforscht, Tele­s­ko­pierei hin oder her, wir wis­sen nicht, was sie ver­ur­sacht, wir wis­sen nur um ihre Irrever­si­bi­li­tät Ein­mal drin, nicht wie­der zurück. Ich ver­ste­he jeden, der hier zögert und jeden, der sich dage­gen ent­schei­det. Die­ses Auf­bau­en von Kon­for­mi­täts­druck – war­um eigent­lich? Ich hof­fe instän­dig auf das klä­ren­de Augen­maß der Jus­tiz, denn die aus (geschür­ter) Hys­te­rie ent­ste­hen­den Ideen sind nicht wohl über­legt. Kin­der des Alarm­zu­stands. Bit­te, auf was begrün­det sich der Alarm? Tau­meln wir wei­ter durch die nächs­ten dunk­len Mona­te, weil wir artig glau­ben sol­len und nicht nach­fra­gen ? Ich bin froh, dass Reit­schus­ter in der BPK die rich­ti­gen Fra­gen stellt, dass der Coro­na Aus­schuss exis­tiert und gewis­sen­haft recher­chiert. Es muss nur bald wei­ter­ge­hen, vor Gericht und in ordent­li­che Beweis­auf­nah­men. Die Angst muss auf­hö­ren. Die Angst­ma­che­rei vor allem anderen.

  5. "Wir als Akteur im Gesund­heits­we­sen möch­ten an die­ser Stel­le deut­li­chen machen, dass zu Hass und Gewalt auf­for­dern­de Aufrufe …"

    Die Dro­hung mit "Arbeits­recht­li­chen Kon­se­quen­zen", sprich: Kün­di­gung, ist ein Akt der Gewalt.

    Viel­leicht ist dem sym­pa­ti­schen Arbeit­ge­ber da zurück­ge­schallt, was er zuvor in den Wald hin­ein­ge­ru­fen hatte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.