Laschet sagt nur das, was offensichtlich ist

Oft ist es gut, die Lektüre eines Artikels von hinten zu beginnen. In dem auf tagesspiegel.de vom 17.2. mit obiger Überschrift steht dort: "Er geht auf die wachsende Unzufriedenheit in der Bevölkerung ein. Ist das aber schon verwerflich?". Genau darum geht es, die letzte Mini-Präsi-Konferenz hat überzogen. Man kann einem Esel lange eine Karotte vor die Nase halten, man darf sie aber nicht ständig halbieren. Dann nämlich besinnt sich der Esel darauf, wie störrisch er sein kann. Darüber hinaus besteht die Bevölkerung beileibe nicht nur aus Eseln. Zum "Karotten-Prinzip" gibt es weiter unten Interessantes. Doch zunächst zum Kommentar im "Tagesspiegel", der immerhin von seinem Herausgeber verfaßt wurde:

»Die „Null-Covid-Strategie“ würde den Lockdown verlängern. Dem will Laschet vorbeugen. Sein Seitenhieb für Merkel ist allerdings auch Wahlkampf.

Und nun fallen viele über Armin Laschet her. Dabei sagt der NRW-Ministerpräsident und neue CDU-Chef doch vor allem das, was offensichtlich ist: Die Bereitschaft in der Bevölkerung, die Inzidenz 35 zu akzeptieren, wird arg strapaziert.

Schon der Wert 50 wurde von (auch) ernst zu nehmenden Experten infrage gestellt. Der neue jetzt wieder. Infektiologe Matthias Schrappe, lange Jahre Berater des Bundes in Gesundheitsfragen, hält schon den Begriff Inzidenz für „unzulässig und falsch“.

Die Melderaten, die sehr unzuverlässig sind, würden einfach hochgerechnet. „Es ist ein Skandal, dass mit diesen Zahlen gesteuert werden soll“, sagt Schrappe. Gegen die zunehmende Sterblichkeit der alten Leute würden solche Ziele gesetzt und mit einem Instrument gearbeitet, das dagegen gar nicht hilft.

„Dabei wette ich, dass, wenn die 50 oder 35 erreicht sind, man sich etwas Neues ausdenken wird“, sagte Schrappe gerade im „Focus“. Genau dagegen, gegen ständig neue Inzidenzwerte, hat sich Laschet jetzt gewandt, nicht mehr, nicht weniger.

Zumal die Inzidenzwerte insgesamt eher gegriffene, nicht wissenschaftlich fundierte sind. Der Ministerpräsident redet auch so, weil er sich unter anderen von kritischen Köpfen beraten lässt.

Schrappe, aber auch Virologe Jonas Schmidt-Chanasit oder Epidemiologe Klaus Stöhr gehören zu einer Gruppe von Wissenschaftlern, die medizinische wie gesellschaftliche Schäden der Pandemie in den Blick nimmt. Das will auch Laschet.

Mit keinem Wort aber hat er sich abgesetzt vom Infektionsschutzgesetz oder dem jüngsten Beschluss der Länderregierungschefs mit der Kanzlerin. Nur ist andererseits bekannt, dass Angela Merkel und ihr Kanzleramtschef Helge Braun, Anästhesist von Beruf, beide CDU, mit der „Null-Covid-Strategie“ und einer Inzidenz 0 liebäugeln...«

Kann man das schon Götterdämmerung nennen? (Und ja, wer erwartet, jemand aus der Regierungsmannschaft stellt sich hin und sagt "Sorry, Leute, wir haben uns vertan, die Maßnahmen sind alle Quatsch", der ist ein wenig blauäugig. Laschet reagiert auf Druck, und den müssen wir verstärken.)


Wikipedia schreibt zum Karotten-Prinzip u.a.:

»Strategien und Fehlstrategien

Wie die erwarteten Resultate darlegen, kann das Karotten-Prinzip auch am erwünschten Erfolg vorbeiführen oder sogar missbraucht werden.

      • Der Motivierende wählt die Belohnung nach seinen eigenen Kriterien aus, und auch die Belohnung passt wiederum in seine eigene Langzeitstrategie, die aber nicht die Strategie des zu Motivierenden ist. Dabei kann es vorkommen, dass der zu Motivierende das in Aussicht Gestellte nicht als Belohnung, sondern als Nachteil wahrnimmt.
        • Beispiel: Eine lukrative Position im Ausland wird in Aussicht gestellt, der zu Motivierende will aber nicht im Ausland leben.
      • Der Motivierende nutzt den zu Motivierenden aus, indem er ihn in einer Wanting-Situation hält: Die Belohnung wird zwar versprochen, aber die Lieferung der Belohnung wird immer wieder hinausgeschoben.
        Im Extremfall wird der zu Motivierende tolerant: Er weiß, dass er die Belohnung nie erhalten wird und führt Aufgaben minimalistisch aus.

        • Beispiel: Einer Person mit Zeitvertrag wird ein unbefristeter Vertrag in Aussicht gestellt, der aber immer wieder durch andere Argumente verschoben wird und nicht zustande kommt.
      • Die Motivation wurde mehrfach durchgeführt, die Belohnung mehrfach erhalten, aber eine weitere Motivation zur Steigerung wird immer schwerer oder ist nicht mehr möglich, da der zu Motivierende „gesättigt“ ist.
      • Der zu Motivierende selber ist das Problem, indem er in Selbstmotivation jeder möglichen Belohnung – erreichbar oder unerreichbar – nachläuft und sich dabei bis zum Burnout verausgabt.«

 

9 Antworten auf „Laschet sagt nur das, was offensichtlich ist“

  1. Heu­te hat ein Ver­tre­ter eines Wirt­schafts­ver­ban­des sich erdreis­tet zu sagen, man müs­se auch ein paar Tote in Kauf neh­men. Unfass­bar! Was für ein irres men­schen­ver­ach­ten­des Monster!

    1. Einer von der Kfz-Indus­trie? Dann ver­steh ich die Auf­re­gung nicht. Die­se Tote neh­men wir ja auch in Kauf; kein Coro­na­zi wür­de auf sein Auto ver­zich­ten, auch wenn er dadurch Oma Elfrie­de ret­ten könn­te, die ihm auf­grund ihres Staub­sauger­beu­tels vorm Gesicht wegen Sau­er­stoff­man­gel vors Auto kippt. Wenn die Zero­Co­vid-Fana­ti­ker wenigs­tens kon­se­quent wären.

      Zu den Eseln: Die Leu­te trot­ten doch nun schon ohne erkenn­ba­res, stör­ri­sches Mur­ren ein Jahr hin­ter der stän­dig durch eine ande­re aus­ge­tauscht wer­den­den Möh­re hin­ter­her. Ich sehe da höchs­tens Fort­schrit­te im "Inzi­denz­be­reich".

    2. @ Chris­sie: es ist z.B. gesamt­ge­sell­schaft­lich akzep­tiert, daß es rund 40.000 Tote durch Infek­tio­nen mit mul­ti­re­sis­ten­ten Kei­men in Kran­ken­häu­sern gibt Was also ist da so men­schen­ver­ach­tend an der von Ihnen monier­ten Aussage?

    3. Irgend­wie blen­den vie­le ger­ne aus, dass wir irgend­wann alle ster­ben. Wenn ich die Wahl zwi­schen 5 Jah­ren Demenz oder Coro­na hät­te, ich wür­de Coro­na wäh­len – mich wird nur nie­mand fragen 

      1. Das ist der Punkt: da darf der Opa das Enkel die­ses Weih­nach­ten nicht sehen weil die Poli­tik doch angeb­lich dafür sorgt, dass er es dann nächs­tes Weih­nach­ten sieht …

        Dumm nur, dass Opas auch ohne Coro­na ster­ben und er nächs­tes Weih­nach­ten lei­der tot ist.

        Die Chan­ce, sein Enk­le noch­mal vor­her zu sehen hat ihm die ach so für­sorg­li­che Coro­wahn-Poli­tik ein­fach genommen.

        Das ist prak­ti­zier­te Grau­sam­keit im Gut­men­schen­ge­wandt. Die­ses Gesocks ekelt mich ein­fach nur so an!

  2. Man kann auch Wen­de­hals sagen. Ich bin sehr gespannt wie lan­ge die Medien/ Poli­ti­ker sich noch trau­en so zu pala­vern. Auch wird es jetzt span­nend was am WE pas­siert in Ber­lin.… es sind 12–15 °C mit Son­ne angesagt.
    Ich spüre/ höre und sehe das der gemei­ne Urnen­pö­bel sich lang­sam aber sicher aus sei­ner Angst löst und die Wut kommt hoch .… das ist gut so.

    1. @S.Andersson: dem Laschet schwant nichts Gutes wegen des dem­nächst begin­nen­den Rama­dans. Das ist m.E. rei­ne Beschwich­ti­gung für einen gro­ßen Bevöl­ke­rungs­an­teil in sei­nem Land.

  3. 22.08.2021, 21:59 Uhr | dpa u. a. | t‑online

    Die Umfra­ge­wer­te ver­schlech­tern sich, den­noch rech­net CDU-
    Kanz­ler­kan­di­dat Laschet mit einem Wahl­er­folg. In einem Inter­view macht der Par­tei­chef zudem allen Geimpf­ten ein Versprechen. 

    Einen Lock­down für Geimpf­te schließt er aus.

    https://www.t‑online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_90669502/cdu-chef-armin-laschet-30-sind-auch-drinnen-.html

    10.08.2021 | ZDF 

    NRW-Minis­ter­prä­si­dent Laschet ver­tei­digt die beschlos­se­nen Maß­nah­men des Bund-Län­der-Tref­fens zur Test-Pflicht von Nicht-Geimpf­ten. Dass die­se dann die Tests selbst bezah­len müs­sen, ver­stär­ke die "Anrei­ze zum Impfen". 

    "Geimpf­te wer­den kei­nen Lock­down erle­ben"

    https://​www​.zdf​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​h​e​u​t​e​-​j​o​u​r​n​a​l​/​g​e​i​m​p​f​t​e​-​w​e​r​d​e​n​-​k​e​i​n​e​n​-​l​o​c​k​d​o​w​n​-​e​r​l​e​b​e​n​-​1​0​0​.​h​tml

    10.08.2021 | t‑online

    Mer­kel schließt Lock­down für Unge­impf­te nicht aus 

    https://www.t‑online.de/nachrichten/deutschland/id_90601768/nach-corona-gipfel-merkel-schliesst-lockdown-nur-fuer-ungeimpfte-nicht-aus.html

    … take part in the glo­bal STOP COVAX movement.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.