
»POTSDAM · Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) sieht angesichts der deutlich steigenden Inzidenzzahlen im Land keinen Spielraum mehr für weitere Lockerungen. Das Kabinett werde im Gegenteil in dieser Woche darüber beraten müssen, ob und in welchem Umfang die seit dem 8. März in Brandenburg geltenden Lockerungen, etwa die Öffnung von Baumärkten und Floristikbetrieben, das Terminshopping und die Möglichkeit für körpernahe Dienstleistungen wieder zurückgenommen werden müssen. Das sagte Nonnemacher am Montag auf einer Pressekonferenz in Potsdam.
Mehr lesen: Impf-Debakel tut Ministerin Nonnemacher "aufrichtig leid"
Im Land Brandenburg lag die Inzidenzzahl am Montag bereits bei 80,2.«
StellteuchvoresistLockdownundkeinermachtmit. Alles klar, frau Nonnemacher?
Also ganz spontan ist mir „ET“ eingefallen.
Der würde die Vorkommnisse wohl als „kafkaesk“ einstufen.
P.S.: ist die Dame (?) zufällig mit dem Finanzhai der ehemaligen HSH Nordbank verwandt/verschwägert oder per Lobby verbunden? Ne oder, vermutlich nur ein verschwörungstheoretischer Gedanke?
Der Mann hieß Nonnenmacher mit vier "N", also vermutlich nicht.
Die Dame hat es aber auch ohne eine solche Verbundenheit ganz alleine geschafft, ein Paritätsgesetz auf den Weg zu bringen, welches sich mit einer klatschenden gerichtlichen Ohrfeige als verfassungswidrig und nichtig herausstellte.
Insofern passt der Vergleich mit Klabauterbach schon sehr gut: beide brennen fanatisch für ihre randständigen Ansichten und sind zur Durchsetzung derselben auch bereit, auf die Verfassung zu pfeifen. Und beide gehören nicht in demokratische Parteien, außer als abschreckende Beispiele für junge Parteimitglieder.
@Rocku o’Roll: Wobei gegen ein vernünftig formuliertes Paritätsgesetz wohl nichts spricht. Randständig scheinen mir da eher die Herren von AfD und NPD mit ihrem Frauenbild vergangener Zeiten zu sein.
Mutiert??
Paul Ehrlich fragen!
Ich wusste gar nicht dass Erika ne Schwester hat.
Die sind doch damals schon aufgetreten als IM Gitti und IM Erika.
Wo sind nur die letzten 80 Jahre geblieben…
https://www.youtube.com/watch?v=exGZ0KvdjtM