Lauterbach wackelt. Aber nur kurz

https://​twit​ter​.com/​K​a​r​l​_​L​a​u​t​e​r​b​a​c​h​/​s​t​a​t​u​s​/​1​3​7​6​8​4​7​4​9​4​7​0​6​0​4​0​833
https://​twit​ter​.com/​K​a​r​l​_​L​a​u​t​e​r​b​a​c​h​/​s​t​a​t​u​s​/​1​3​7​6​8​4​0​0​4​6​3​3​5​1​3​1​648

Viel­leicht hat Pal­mer mit sei­nem Alko­hol­ver­bot doch Recht?

19 Antworten auf „Lauterbach wackelt. Aber nur kurz“

  1. Das Leben mit einer Viel­leicht Gesund­heit, einer Könn­te Anste­ckung ist zu ertra­gen, aber eine Bestimmt Dumm­heit geht zu weit. Dumm­heit ist in die­sem Zusam­men­hang auch als Könn­te Kom­pli­ment zu verstehen!

  2. Wir müs­sen befürch­ten, dass sich KL im Voll­be­sitz sei­ner "geis­ti­gen Kräf­te" befin­det und abge­se­hen vom Alko­hol­miss­brauch und sei­nem krank­haf­tem Gel­tungs­be­dürf­nis kei­ne Dia­gno­se zu stel­len ist.
    Wir haben es eher mit einer Art kol­lek­ti­ven Psy­cho­se zu tun, die ja sicher­lich auch die Psych­ia­ter und Psy­cho­the­ra­peu­ten gro­ßen­teils erfasst hat.

    An wen kann sich KL also wen­den, damit ihm deut­lich Bescheid gesto­ßen wird, dass sei­ne Wahr­neh­mung mit der Wirk­lich­keit nicht zu ver­ein­ba­ren ist? Da er kei­nen Lei­dens­druck zu ver­spü­ren scheint, stellt sich auch das Pro­blem der Ein­sicht. Der Mann gefähr­det tat­säch­lich Men­schen­le­ben, da es vie­le Leut­chen gibt, die auf sol­che Blen­der her­ein­fal­len. Er hat fana­ti­sche Jün­ger und Grou­pies, die ihn abfei­ern und ihm wohl in den Tod fol­gen wür­den. Ich den­ke, dass da mehr­heit­lich kei­ne Socken­pup­pen im Spiel sind, son­dern Ver­wirr­te, die sich gegen­sei­tig hoch­schau­keln und in ihrem Wahn authen­tisch sind.

  3. Kei­ne Ahnung war­um ich mir die Mühe mache in wis­sen­schaft­li­chen Zeit­schrif­ten mit Peer Review zu ver­öf­fent­li­chen. Auf Twit­ter kann man das ja schein­bar genau so gut. Biss­chen bla bla und schon ist die Ent­schei­dung für 80.000.000 Men­schen getrof­fen. Dann kann mun­ter wei­ter medi­zi­nisch an der Bevöl­ke­rung expe­ri­men­tiert wer­den von einem abge­half­ter­ten Arzt und sei­nen Genossen.

    1. @Martin

      36 Ärz­te haben einen offe­nen Brief an Karl Lau­ter­bach geschrieben:

      ".….…..Wir Unter­zeich­ner stel­len klar, dass die­se Äuße­rung von Ihnen, wie eine über­wäl­ti­gen­de Viel­zahl zuvor
      1. dem medi­zi­ni­schen Kennt­nis­stand sowie
      2. der ärzt­li­chen Berufs­er­fah­rung wider­spricht und
      2. sich in der­ar­tig sinn­ent­stel­len­der Über­zo­gen­heit als War­nung eines Arz­tes an rat­su­chen­de Men­schen kate­go­risch verbietet.….…"

      der hier ver­öf­fent­lich ist:

      https://​reit​schus​ter​.de/​p​o​s​t​/​a​e​r​z​t​e​-​e​r​h​e​b​e​n​-​s​c​h​w​e​r​e​-​v​o​r​w​u​e​r​f​e​-​g​e​g​e​n​-​s​p​d​-​p​o​l​i​t​i​k​e​r​-​l​a​u​t​e​r​b​a​ch/

  4. Der Lipo­bay-Bei­trag spricht auch dafür, dass man mit KL kei­ne Nach­sicht haben soll­te, da bei ihm wohl eis­kal­te Berech­nung vor­liegt und kei­ne Erkran­kung im eigent­li­chen Sinne.

  5. Lau­ter­bach will "alle Daten und Argumente"gesichtet haben?
    Im Leben nicht! Nicht ein­mal am fer­nen Horizont!

    Wie kommt er dazu, HIT als "zugrun­de­lie­gen­des Phä­no­men" zu identifizieren/diagnostizieren? HIT = "Hepa­rin-indu­zier­te Throm­bo­zy­to­pe­nie" ist ledig­lich ein SYMPTOM für einen funk­ti­ons-/zell­pa­tho­lo­gi­schen kau­sa­len Wir­kungs­usam­men­hang, den er höchst­wahr­schein­lich gar nicht kennt, auf jeden Fall aber über­haupt nicht berück­sich­tigt, über den er sich aber von Bakhti und Wodarg hät­te beleh­ren las­sen kön­nen, hät­te er denn wirk­lich ALLE Argu­men­te nicht nur beäugt/gesichtet, son­dern sogar men­tal verarbeitet.

      1. Müh­sam ernährt sich das Eich­hörn­chen – in die­sem Sin­ne noch ein wei­te­res Info-Häppchen:

        El por­tal de la la Agen­cia Nacio­nal de Medi­ca­ment­os sue­ca (Läke­me­dels­ver­ket) con­fir­ma que el cam­bio de nombre fue apro­ba­do por la EMA el pasa­do 25 de mar­zo tras una soli­ci­tud de la empresa.
        https://www.aporrea.org/internacionales/n363866.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+aporrea%2Fnoticias+%28Aporrea.org+-+noticias%29

        El orga­nis­mo sue­co expli­ca que la modi­fi­ca­ción del nombre no va aso­cia­do a nin­gún otro cam­bio en el fár­ma­co, pero sub­ra­ya la importancia de que los respons­ables de la vacu­na­ción estén al tan­to de ella, ya que la infor­mación del pro­duc­to, el eti­que­ta­do y el empa­que­ta­do pued­an tener un aspec­to diferente.

  6. Lau­ter­bach goes Homöo­pa­thie… oder wie?

    Sen­kung Astra-Dosis = Ver­dopp­lung der Impf­men­ge = Ver­bes­ser­te Wirkung

    Jetzt hat KL tat­säch­lich auch noch die Welt­for­mel gefunden!!!

    Respekt KL!!!

    Wenn er jetzt noch die über­mor­gen bevor­ste­hen­de Kli­ma­ka­ta­stro­phe ver­hin­dert, lass ich mich von mei­ner Frau schei­den und hei­ra­te ihn!!

  7. KaLau­er: "Der Nut­zen über­wiegt wei­ter dramatisch!"

    Die Kos­ten-Nut­zen-Abwä­gung über­wiegt bei ihm dramatisch! 

    Ein gewis­ser "Schwund bei Frau­en" scheint hinnehmbar.…
    so wie bei den Alten sowieso!
    Damit hat­te er ja noch nie ein Pro­blem, das ihn auf­ge­hal­ten hät­te; das kann doch einen Kla­bau­ter­mann nicht erschüttern!

  8. Wenn die­ser Wirk­stoff in nied­ri­ge­rer Dosie­rung angeb­lich bes­ser wirkt, war­um haut man dann die­sen Müll, hoch dosiert in die Leu­te? Kann die­sen Kas­per mal bit­te jemand abstel­len? Der ist ein­fach unerträglich

  9. Dass AZ bei hal­ber Dosis bes­ser wirkt ist bei den schlam­pi­gen Stu­di­en aus Ver­se­hen her­aus­ge­kom­men. Wie­so die vol­le Dosis zuge­las­sen wur­de, ist mir schleierhaft.
    Auch bei BioNTech wird die drei­fa­che Dosis MRNA ver­impft als not­wen­dig wäre. Selt­sa­me Zeiten.

  10. … in Köln sind die Trink­hal­len schein­bar geschlos­sen – Könn­ten das die ers­ten Entzugs(er)folge(n) des Ex-Flie­gen­trä­ger sein sein … ?

    Was macht jetzt eigent­lich ein frisch geimpf­ter 53jähriger der mor­gen 54 wird ? Muß der dann 6 Jah­re auf den zwei­ten Schuss war­ten ? Auf Pils-Kal­les nächs­te Erklä­run­gen, so ganz ohne Kiosk, bin ich echt gespannt …

    Fra­gen über Fragen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.