Lockdown: Wirtschaftsflügel moppert

»For­de­rung nach Lockdown-Ende
Pal­mer und Merz: "Es reicht jetzt. Wir müs­sen kon­trol­liert wie­der aufmachen!"
11.01.21 – Seit Mon­tag gel­ten in Hes­sen die neu­en Coro­na-Ver­ord­nun­gen. Die Ver­schär­fun­gen sol­len bis min­des­tens 31. Janu­ar gehen – eini­ge Poli­ti­ker for­dern aber schon jetzt eine Ver­län­ge­rung des Knall­hart-Lock­downs. Nicht aber Wirt­schafts­po­li­ti­ker Fried­rich Merz (CDU) und Tübin­gens Bür­ger­meis­ter Boris Pal­mer (Grü­ne), denn die­se haben dazu eine ganz ande­re Mei­nung: "Es reicht jetzt. Anfang Febru­ar müs­sen wir kon­trol­liert wie­der auf­ma­chen", so der Grü­nen-Poli­ti­ker im Gespräch mit der BILD-Zeitung.

Er fin­det noch deut­li­che­re Wor­te: "Wir müs­sen auch leben. Mei­ner Auf­fas­sung nach stei­gen jetzt aber die Schä­den an der Wirt­schaft, an der Gesell­schaft, auch expo­nen­ti­ell. Der Innen­stadt­han­del ist schon auf der Inten­siv­sta­ti­on, der fällt bald ins Koma. Die Insol­ven­zen wer­den anrol­len. Ich mei­ne, wir hal­ten das nicht durch."…

Merz blickt mit Sor­ge auf Unternehmen

Pal­mer steht mit sei­ner Mei­nung über den Coro­na-Lock­down nicht allei­ne da. Denn auch der CDU­ler Fried­rich Merz schaut mit Sor­ge auf die nächs­ten Tage und Wochen – vor allem für die klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men. "Für vie­le klei­ne Fir­men ist der Punkt jetzt schon erreicht, wo es nicht wei­ter­geht. Mir machen vor allem die klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men Sor­gen. Die müs­sen mög­lichst schnell raus aus dem Lock­down, mög­lichst schnell zurück zu nor­ma­lem Wirt­schaf­ten mit Hygie­ne­kon­zept", sagt er der BILD.« (Quel­le: ost​hes​sen​-news​.de)

15 Antworten auf „Lockdown: Wirtschaftsflügel moppert“

  1. Das ist der­zeit ein Wett­ren­nen mit dem mRNA-Expe­ri­ment: die Panik dafür nut­zen, so lan­ge sie auf­recht erhal­ten wer­den kann. Mög­lichst vie­le Expe­ri­men­te durch­füh­ren, so lan­ge es noch geht, die Wirt­schaft ist ohne­hin töter, als ihr klar ist.

  2. Da kann der Herr Merz ja mal als Ret­tungs­sa­ni­tä­ter ein paar von sei­nen Mil­lio­nen in die Inten­siv­sta­ti­on Mit­tel­stand als Infu­si­on verabreichen.

  3. Der Merz nutzt den deut­li­chen Unmut, um als Kanz­ler­kan­di­dat bei der Bevöl­ke­rung zu punk­ten. Wie der Wolf bei den 7 Geißlein.….

  4. Vom Lock­down zum Aus­ver­kauf des Mittelstandes
    07. Janu­ar 2021 Chris­ti­an Kreiß

    Das Schü­ren von Angst und erzwun­ge­ne Geschäfts­schlie­ßun­gen sind ein Segen für Groß­kon­zer­ne. Ein Gastkommentar
    https://​www​.hei​se​.de/​t​p​/​f​e​a​t​u​r​e​s​/​V​o​m​-​L​o​c​k​d​o​w​n​-​z​u​m​-​A​u​s​v​e​r​k​a​u​f​-​d​e​s​-​M​i​t​t​e​l​s​t​a​n​d​e​s​-​5​0​0​2​0​5​2​.​h​tml

  5. Sie kön­nen "kon­trol­liert" auf­ma­chen, was sie wol­len. Mit einem unhy­gie­ni­schen Lap­pen vor mei­nen Atem­we­gen gehe ich nicht hin.

  6. Die­se Erkennt­nis­se sind längst überfällig.
    Scha­de das wie­der „nur“ aufs Geld geschaut wird. Das soll nicht hei­ßen das hin­ter den Unter­neh­men auch Men­schen ste­hen, aber was ist mit den gan­zen psy­cho­lo­gi­schen Fol­gen für den Rest der Bevöl­ke­rung. Kin­der wer­den in mei­nen Augen nur noch als Din­ge betrach­tet die ent­we­der zu irgend­et­was bei­tra­gen oder nicht. Mit fehlt ein­fach der Blick auf das Indi­vi­du­um, den Men­schen selbst. 

    Leben ret­ten zu wol­len mag eine der edels­ten For­men sein die der Mensch her­vor­brin­gen kann, aber ande­ren Men­schen damit Scha­den zuzu­fü­gen neu­tra­li­siert die­se Tugend irgendwann.

    Das hat man nie im Blick gehabt. Wir müs­sen ein­fach der Tat­sa­che ins Auge bli­cken, dass wir täg­lich den Tot begeg­nen, sein es im Haus­halt , im Ver­kehr oder durch Krank­hei­ten. Wir kön­nen nicht so tun als gebe es nur noch Corona. 

    Ich hof­fe das Merz und Pal­mer, ob man sie nun mag oder nicht, Anstoß des Stei­nes sein können.

    1. @ Tho­mas

      Dies wird von den Men­schen nach mei­ner Beob­ach­tung auch emp­fun­den. Die Maß­nah­men tref­fen eini­ge hart, und mit Geld alles aus­glei­chen zu wol­len, kommt nicht an.

  7. Die CDU Deutsch­land hat uns die­sen Ruin beschert, Herr Merz! Ganz frei­wil­lig und spä­tes­tens bereits seit Mai 2019, zusam­men mit Tedros, Gates Stif­tung, Dros­ten und ein paar ande­ren. Hier liegt die Ver­ant­wor­tung für die­ses bei­spiel­lo­se Desaster.

  8. Ich weiss schon wes­halb ich nach dem abtre­ten Kohls die CDU ver­las­sen habe. Die­se Par­tei ist unwähl­bar, egal ob der Kapi­tän nun ne ex Mau­er­schüt­zen­tor­te, nen Merz oder ne halb­war­me Tun­te ist.

    1. Jede Par­tei ist unwähl­bar. Par­tei­en sind per se abso­lut antidemokratisch.
      Und schaut Euch sie an die Par­tei­en in Deutsch­land (und auch in A und CH und allen ande­ren Ländern):

      Ein ein­zi­ger Ein­heits­brei. Ein ein­zi­ger Filz. Alles ande­re ist Thea­ter, Schau- und Hörspiel.
      Dazu zäh­le ich auch die AfD – kon­trol­lier­te Oppo­si­ti­on, nichts wei­ter. Und natür­lich die Lin­ken und Grü­nen – grös­se­re Ver­rä­ter, Lüg­ner und Heuch­ler hat die Welt noch nicht gese­hen. Der hin­ter­letz­te Abschaum.

      Jede Par­tei spielt ihre vor­ge­schrie­be­ne Rol­le im Sys­tem, aber ver­ra­ten und ver­kauft wer­den wir von allen zusam­men – von Rinks bis Lechts.

      Das ist schon seiz Jah­ren mei­ne Mei­nung. Wer es nach 2020 immer noch nicht geschnallt hat, was hier (seit Jahr­zehn­ten!) läuft, dem ist nicht zu helfen.

  9. Die machen sich Sor­gen??? Ich fall vom Stuhl .… Sor­gen evtl. um die eige­ne Macht & ihren €. Die soll­ten die­se Wor­te erst in den Mund neh­men wenn die begrif­fen haben was es für die aller­meis­ten die Plei­te gehen bedeu­tet. InSo mal lesen und begrei­fen was da steht. Das wird für sehr vie­le das Ende sein eines wür­de­vol­len Lebens. Gerichts­voll­zie­her die regel­mä­ßig auf tau­chen … Bezie­hun­gen zer­bre­chen .… Kin­der lei­den …jeden Tag gucken wie man über die Run­den kommt … Sor­gen 24/7 … Freun­de ver­lie­ren.… Wohnung/ Haus weg … etc.…etc.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.