Maskenaffäre – was soll die künstliche Empörung?

Das ist die Über­schrift eines Arti­kels auf nach​denk​sei​ten​.de vom 9.3. Dort heißt es:

»Die Empö­rung ist groß. Man gibt sich hoch mora­lisch. Dass zwei Uni­ons­ab­ge­ord­ne­te sich per­sön­lich bei der Ver­mitt­lung von Mas­ken­lie­fe­run­gen berei­chert haben, wirkt – voll­kom­men zu recht – unmo­ra­lisch. Aber ist es mora­li­scher, sich selbst an mil­li­ar­den­schwe­ren Ban­ken­ret­tun­gen auf Steu­er­zah­ler­kos­ten zu berei­chern? Oder an der sys­te­ma­ti­schen und vor­sätz­li­chen Beschä­di­gung der gesetz­li­chen Ren­te? Ist es mora­lisch, finan­zi­el­le oder geld­wer­te Vor­tei­le von der Rüs­tungs­in­dus­trie zu erhal­ten und sich von den Fal­ken aus den USA und der NATO für eine Kon­fron­ta­ti­ons­po­li­tik ein­span­nen zu las­sen, die in einem Krieg mün­den könn­te, der alle Fol­gen von Coro­na weit in den Schat­ten stel­len wür­de? Poli­ti­sche Kor­rup­ti­on ist all­ge­gen­wär­tig und nie mora­lisch. Aber sie ist auch Sys­tem. Dar­an wird auch die „Mas­ken­af­fä­re“ nichts ändern.

„Wer raff­gie­rig eine Jahr­hun­dert­kri­se nutzt, um nicht dem Volk zu die­nen, son­dern dem eige­nen Bank­kon­to, der hat sein Recht ver­wirkt, wei­ter Abge­ord­ne­ter zu sein“, so die Lei­te­rin des ARD-Haupt­stadt­stu­di­os Tina Has­sel in den gest­ri­gen Tages­the­men. Gut gebrüllt, Löwin! Doch war­um soll Coro­na eine „Jahr­hun­dert­kri­se“ sein und war­um ist es nur dann beson­ders mora­lisch ver­werf­lich, wenn man sich als Poli­ti­ker mit der Ver­mitt­lung von Schutz­mas­ken bereichert?…

Wer nun so tut, als sei poli­ti­sche Kor­rup­ti­on eine Aus­nah­me und die aktu­el­le Mas­ken­af­fä­re ein beson­ders dras­ti­scher Fall, der muss die letz­ten Jah­re, ja Jahr­zehn­te, offen­bar im Tief­schlaf ver­bracht haben.

2012 lis­te­te der Her­aus­ge­ber der Nach­Denk­Sei­ten, Albrecht Mül­ler, unter dem Titel „Wie kor­rupt geht es bei uns zu? Viel mehr, als vie­le ahnen.“ gan­ze 18 kla­re Bei­spie­le für poli­ti­sche Kor­rup­ti­on auf und seit­dem hat sich nichts zum Bes­se­ren verändert.

In vie­len Fäl­len poli­ti­scher Kor­rup­ti­on sind zwar auch Poli­ti­ker der SPD betrof­fen, aber das kann nicht dar­über hin­weg­täu­schen, dass vor allem die CDU und die CSU die poli­ti­sche Kor­rup­ti­on auf ein neu­es Level gebracht haben. Einer der maß­geb­li­chen Akteu­re der als „Par­tei­spen­den­af­fä­re“ ver­nied­lich­ten sys­te­ma­ti­schen Kor­rup­ti­on der CDU ist heu­te übri­gens Bun­des­tags­prä­si­dent. Fin­det Frau von Has­sel das etwa mora­lisch? Dabei ist die gesam­te Geschich­te der CDU eine Geschich­te der Kor­rup­ti­on und gekauf­ten Demo­kra­tie, wie Wer­ner Rüge­mer es einst auf den Nach­Denk­Sei­ten for­mu­lier­te

Wer sich sei­ne Nai­vi­tät noch bewahrt hat, wird jetzt fra­gen, ob sich durch die „Mas­ken­af­fä­re“ etwas ändern wird. Natür­lich nicht. Man wird die „bedau­er­li­chen Ein­zel­fäl­le“ mit gro­ßem, selbst­ge­rech­tem Tam­tam opfern und sie wer­den eine adäquat dotier­te Anschluss­ver­wen­dung in der Wirt­schaft fin­den – so wie jedes Mal…«

2 Antworten auf „Maskenaffäre – was soll die künstliche Empörung?“

  1. Ermitt­lun­gen gegen Alfred Sau­ter eingeleitet
    Ist Bay­erns Ex-Jus­­ti­z­­mi­­nis­ter in die Mas­ken­af­färe verwickelt?

    17.03.2021

    Der baye­ri­sche Land­tags­ab­ge­ord­ne­te, Ex-Jus­tiz­mi­nis­ter Bay­erns und Anwalt könn­te in die Mas­ken­af­fä­re ver­wi­ckelt sein, die sich damit immer mehr aus­zu­wei­ten scheint. Sau­t­ers Land­tags­bü­ro wur­de bereits durchsucht.

    https://​www​.lto​.de/​r​e​c​h​t​/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​n​/​e​r​m​i​t​t​l​u​n​g​e​n​-​m​a​s​k​e​a​f​f​a​e​r​e​-​a​l​f​r​e​d​-​s​a​u​t​e​r​-​e​x​-​j​u​s​t​i​z​m​i​n​i​s​t​e​r​-​c​s​u​-​b​a​y​e​r​n​-​c​o​r​o​n​a​v​i​r​us/

  2. Spahns Minis­te­ri­um kauft beim Unter­neh­men Bur­da für 909.451,86 € Masken.

    Unter­neh­men Burda,
    mit Spahns Ehe­mann als Büro­lei­ter der Reprä­sen­tanz Berlin,
    klagt erfolg­reich gegen Spahns Minis­te­ri­um (net​dok​tor​.de vs gesund​.bund​.de = BMG + google)

    Der hoch­ge­schätz­te Inten­dant von Ser­vus-TV, Herr Dr. Weg­schei­der, wür­de dies unge­fähr so kommentieren:
    "Man sieht hier wie­der die Groß­her­zig­keit und Unab­hän­gig­keit des Minis­ters Spahn,
    der trotz der Kla­ge von Bur­da gegen die Koope­ra­ti­on sei­nes Minis­te­ri­ums mit goog­le, auch dem Unter­neh­men in die­ser Kri­se mit der Auf­trags­ver­ga­be unter die Arme greift.
    Das hat aber auch über­haupt nichts mit Kor­rup­ti­ons­vor­gän­gen in sogen. "Bana­nen­re­pu­bli­ken" zu tun!
    Gell!

    Eini­ge Presseschnipsel:
    Coro­na­kri­se: Bur­da half Bund bei Beschaf­fung vo Schutzmasken
    Mon­tag, 22. März 2021

    Die Mas­ken sei­en dem Ministerium
    am 17. April 2020 

    in Shang­hai über­ge­ben worden,
    das dann einen Luft­trans­port nach Deutsch­land orga­ni­siert habe.
    Anmerkung:
    Hät­te man die Mas­ken nicht ein­fach in ein Zwi­schen­la­ger brin­gen las­sen können?
    https://​www​.aerz​te​blatt​.de/​n​a​c​h​r​i​c​h​t​e​n​/​1​2​2​2​4​8​/​C​o​r​o​n​a​k​r​i​s​e​-​B​u​r​d​a​-​h​a​l​f​-​B​u​n​d​-​b​e​i​-​B​e​s​c​h​a​f​f​u​n​g​-​v​o​-​S​c​h​u​t​z​m​a​s​ken

    Bur­da-Kla­ge erfolg­reich: Koope­ra­ti­on Goog­le / gesund​.bund​.de untersagt …
    https://www.sueddeutsche.de/medien/burda-google-gesundheitsministerium-zusammenarbeit-urteil‑1.5201946
    Land­ge­richt Mün­chen sieht Kar­tell­ver­stoß in der Zusam­men­ar­beit der Such­ma­schi­ne mit dem Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um, geklagt hat Bur­da Burda-Klage…

    News: Gericht unter­sagt Koope­ra­ti­on von … – Hubert Bur­da Media
    Febru­ar 2021, mit sofor­ti­ger Wir­kung die Zusam­men­ar­beit zwi­schen dem Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­um und Goog­le beim Natio­na­len Gesundheitsportal…
    https://​www​.bur​da​.com/​d​e​/​n​e​w​s​/​g​e​r​i​c​h​t​-​u​n​t​e​r​s​a​g​t​-​k​o​o​p​e​r​a​t​i​o​n​-​v​o​n​-​b​u​n​d​e​s​g​e​s​u​n​d​h​e​it/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.