22 Antworten auf „Mehr Dänen braucht das Land“

  1. "Lie­be Freunde,
    nach­dem "unse­re" Poli­ti­ker nun beschlos­sen haben eine Test­pflicht für Kin­der an Schu­len ein­zu­füh­ren, haben mein Mann und ich beschlos­sen, Herrn Söder per­sön­lich einen Brief zu schrei­ben. Wir möch­ten ein Zei­chen set­zen, da wir per­sön­lich die­se Ent­schei­dun­gen als grob fahr­läs­sig gegen­über Kin­dern emp­fin­den und nun die Test­pflicht an Schu­len als rote Linie sehen. Nun haben wir beschlos­sen die­ses Schrei­ben zur Ver­fü­gung zu stel­len, auch als Inspi­ra­ti­on und Dis­kurs­mög­lich­keit für die Öffent­lich­keit. Einem poten­ti­el­len "Shit­s­torm" sehen wir ent­spannt ent­ge­gen, wir akzep­tie­ren alle Meinungen."

    https://​www​.face​book​.com/​p​e​r​m​a​l​i​n​k​.​p​h​p​?​s​t​o​r​y​_​f​b​i​d​=​2​5​6​8​1​4​8​1​6​1​4​8​8​8​6​&​i​d​=​1​0​0​0​5​4​6​1​1​0​9​0​410

    1. @Teilen
      "Wir appe­lie­ren an Ihre Ver­nunft" An die Vrnunft von Söder ?

      Ich habe Ihren Brief gele­sen und ich muss sagen, für mich ist der ers­te Feh­ler, den Sie machen, dass Sie die­se Leu­te, in die­sem Fall Söder, noch ernst nehmen.
      Das sind Psy­cho­pa­then, denen Ihr Kind und alle ande­ren Kin­der schnurz­pie­pe egal egal sind.
      Schau­en Sie sich doch die­sen Typen ein­mal genau an.
      Da müs­sen Sie mit ganz ande­ren Ban­da­gen kämpfen.
      Gehen Sie mit Gleich­ge­sinn­ten auf die Stras­se – neh­men sie sich einen Anwalt – kla­gen Sie.
      Sol­che Leu­te darf man nicht noch mit Gla­cé­hand­schu­hen anfas­sen, dann schnap­pen die völ­lig über.
      Das ist mei­ne Mei­nung, aber eben nur meine.

  2. Mas­ken­pflicht für alle Schü­ler: Ein Rechts­an­walt macht mobil

    https://​reit​schus​ter​.de/​p​o​s​t​/​m​a​s​k​e​n​p​f​l​i​c​h​t​-​f​u​e​r​-​a​l​l​e​-​s​c​h​u​e​l​e​r​-​e​i​n​-​r​e​c​h​t​s​a​n​w​a​l​t​-​m​a​c​h​t​-​m​o​b​il/

    "..Immer wie­der berich­ten Eltern, dass ihre Kin­der mit­tags völ­lig erschöpft und mit Kopf­schmer­zen aus der Schu­le kom­men, völ­lig antriebs­los und nicht mehr kon­zen­triert. „Die jun­gen Men­schen sind förm­lich erstarrt, bewe­gen sich kaum noch, lachen sehr sel­ten und ver­su­chen nur noch, Regeln ein­zu­hal­ten – bei stän­di­ger Furcht vor Bestra­fung“, schil­dert ein Leh­rer aus Hes­sen, der aus Sor­ge vor Kon­se­quen­zen nicht genannt wer­den will. .."

  3. Der Sams­tag mit n‑tv

    +++ 22:36 Mer­kel: Grund­ent­schei­dung bei Impf­stoff-Bestel­lung war richtig +++
    Kanz­le­rin Ange­la Mer­kel hat das Vor­ge­hen bei der Impf­stoff-Bestel­lung ver­tei­digt. "Ich weh­re mich ein wenig dage­gen, dass blau­äu­gig gehan­delt wur­de", sag­te sie in der ARD. "Nicht alles ist hun­dert­pro­zen­tig gelau­fen, aber die Grund­ent­schei­dun­gen waren rich­tig." Mer­kel sag­te, man erwar­te 60 Mil­lio­nen Impf­do­sen im zwei­ten Quar­tal. Sie erneu­er­te ihr Ver­spre­chen, bis zum Ende des Som­mers allen Bür­gern ein Impf­an­ge­bot zu machen.

    +++ 22:21 Mer­kel: "Nicht glück­lich" über Saarland-Pläne +++
    Kanz­le­rin Mer­kel hat die Idee des Saar­lands, als Modell­re­gi­on zu lockern, scharf kri­ti­siert. "Es ist nicht der Zeit­punkt, so etwas ins Auge zu fas­sen", sag­te sie in Rich­tung CDU-Regie­rungs­chef Tobi­as Hans. Es sei ange­sichts der Lage "viel­leicht eine sehr gewag­te Ankün­di­gung" gewe­sen, über die sie "nicht so glück­lich" sei. "Tes­ten ist eigent­lich ein Instru­ment, um Zah­len zu sen­ken, nicht für Locke­run­gen", sag­te sie

    +++ 22:09 Mer­kel: "Es ist zu viel Hoff­nung im Spiel" +++
    Kanz­le­rin Mer­kel setzt den Län­dern ein Ulti­ma­tum, die Beschrän­kun­gen nach­zu­schär­fen. Es sei "zu viel Hoff­nung im Spiel, es mit Tes­ten abzu­wen­den. Das wird nicht pas­sie­ren", sag­te sie in der ARD. Noch sei nicht allen klar, dass das Virus nicht mit sich ver­han­deln las­se. Eine Mög­lich­keit sei es, das Infek­ti­onschutz­ge­setz anzu­pa­cken und noch­mals stren­ger zu for­mu­lie­ren. Sie set­ze aber auf eine gemein­sa­me Abstim­mung mit Bund und Län­dern. Für eine vor­ge­zo­ge­ne neu­er­li­che Kon­fe­renz mit den Län­dern sei sie aber nicht.

    +++ 22:00 Mer­kel: "Aus­gangs­be­schrän­kun­gen kön­nen ein wirk­sa­mes Mit­tel sein" +++
    Kanz­le­rin Mer­kel plä­diert für Aus­gangs­be­schrän­kun­gen im Kampf gegen die Pan­de­mie. "Aus­gangs­be­schrän­kun­gen kön­nen ein wirk­sa­mes Mit­tel sein, gera­de in den Abend­stun­den", sag­te sie in der ARD. "Tes­ten wird uns nicht allei­ne hel­fen." Schar­fe Kri­tik übte sie an Locke­run­ges­plä­nen der Län­der: "Ich weiß nicht, ob Tes­ten und Bum­meln jetzt das rich­ti­ge ist", sag­te sie mit Blick auf Berlin.

    +++ 21:53 Mer­kel: Coro­na-Gip­fel war "Zäsur" +++
    Bun­des­kanz­le­rin Ange­la Mer­kel hat den jüngs­ten Coro­na-Gip­fel "mit lan­gen Pau­sen und Bera­tun­gen" als "Zäsur" bezeich­net. Wel­che Schluss­fol­ge­run­gen dar­aus erwach­sen, wis­se sie noch nicht, sag­te sie in der Sen­dung "Anne Will". "Mit die­sem Nach­den­ken bin ich noch nicht am Ende." Mer­kel for­der­te die Län­der ein­dring­lich auf, die getrof­fe­nen Beschlüs­se zu befol­gen. "Die Län­der müss­ten nachlegen."

    +++ 21:45 Die USA mel­den mit 3,5 Mil­lio­nen Imp­fun­gen Tages-Rekord +++
    Die USA haben so vie­le Impf­do­sen ver­ab­reicht wie noch nie an einem Tag. Am Sams­tag sei­en 3,5 Mil­lio­nen Imp­fun­gen gemel­det wor­den, twit­ter­te der rang­ho­he Coro­na-Bera­ter im Wei­ßen Haus, Andy Sla­vitt. Zuvor hat­te der Rekord am Frei­tag bei knapp 3,4 Mil­lio­nen ver­ab­reich­ten Dosen inner­halb eines Tages gele­gen. Laut Wei­ßem Haus wur­de am Sonn­tag erneut ein Wert von mehr als 3 Mil­lio­nen Imp­fun­gen erreicht – am drit­ten Tag in Fol­ge. Nach Anga­ben der US-Gesund­heits­be­hör­de CDC wur­den lan­des­weit bis­lang mehr als 143 Mil­lio­nen Impf­do­sen gespritzt. Gut 36 Pro­zent der Erwach­se­nen im Land haben dem­nach min­des­tens eine Impf­do­sis bekom­men, 20 Pro­zent der Erwach­se­nen sind voll geimpft.

    +++ 21:24 Fast 15.000 Neu­in­fek­tio­nen gemel­det – deut­li­cher Anstieg zur Vorwoche +++
    Die Zahl der gemel­de­ten Coro­na­vi­rus-Infek­tio­nen in Deutsch­land ist auf 2.777.713 gestie­gen. Wie aus den von ntv​.de aus­ge­wer­te­ten Anga­ben der Lan­des­be­hör­den her­vor­geht, kamen damit 14.851 neue Fäl­le hin­zu. Das sind rund 3300 mehr als vor einer Woche. Es ist zugleich der höchs­te Sonn­tags­wert seit dem 10. Janu­ar. Die Zahl der Todes­fäl­le im Zusam­men­hang mit einer Infek­ti­on stieg um 71 auf 75.931. Als aktu­ell infi­ziert gel­ten rund 216.928 Personen.

  4. Lock­down-Kin­der­rech­te-Video
    https://​you​tu​.be/​C​D​D​l​1​g​T​c​eoo
    aus

    Sehen Sie sich bit­te den Film an!
    Wer den Miss­hand­lun­gen unse­rer Kin­der nicht taten­los zuse­hen will, der kann sich hier informieren:
    https://​abc​-kin​des​ver​tre​tung​.de/
    Poli­ti­ker, die das wei­ter zulas­sen, machen sich schul­dig und sind unwähl­bar! Und die Justiz?
    https://​www​.wodarg​.com/

  5. Ich erken­ne da kei­ne Kri­tik, son­dern nur einen wachs­wei­chen Ham­pel­mann, der nur des­we­gen wohl­wol­lend auf­fällt, weil er bild­lich gespro­chen nicht gleich auf Todes­stra­fe plädiert. 

    Wie­der ein Punkt, der hier äußerst unan­ge­nehm auffällt.

    1. Habe schon ein paar Aus­sa­ge in einem ZDF Inter­view. gehört.
      Tes­ten statt Lock­down. Das ist doch die Falle.
      Es ist eine Art Vor-Arpart­heid. Er favo­ri­siert die digi­ta­len Mög­lich­kei­ten der Überwachung.
      Bei allem steht die­ses eine Virus im Vor­der­grund, obwohl es noch zig ande­re gibt. 

      Viel­leicht scheut man sich hier auch einer kla­ren Posi­ti­on, dann steht man ja immer auf der rich­ti­gen Sei­te, je nach dem.

  6. Ja genau, seit einem Jahr sind wir in einer Situa­ti­on, wo wir „das“ vor­über­ge­hend brauchen.
    Das ein­zi­ge, was mich tief ent­span­nen lässt ist die Gewiss­heit, dass die­ser wun­der­schö­ne Pla­net unse­re Spe­zi­es nicht ein­mal vor­über­ge­hend braucht, um sehr gut klar zu kommen.

  7. Das Gesicht von Kla­bau­ter­bach ist unbezahlbar.
    Der Ros­tock-Bür­ger­meis­ter ist klasse.
    Kla­bau­ter­bachs Replik "Wir sind in eine Situa­ti­on gekom­men wo wir das vor­über­ge­hend noch­mal brau­chen". Erzäh­len die seit einem Jahr.

  8. News­let­ter Eltern für Auf­klä­rung und Freiheit

    "Es geht um eine Her­zens-Ange­le­gen­heit, die ich umset­zen will. Ich bin Heb­am­me und arbei­te an der Gren­ze Kreis Rott­weil / Schwarz­wald-Baar-Kreis. Täg­lich errei­chen mich Hil­fe­ru­fe von wer­den­den Eltern, die Angst haben. Angst vor der Geburt mit Mas­ke, Angst vor der Aus­gren­zung des Vaters, Angst vor Trau­ma­ti­sie­rung, Angst vor Mas­sen­tests usw. Ich möch­te nun ein Netz­werk erstel­len, in dem sich wer­den­de Fami­li­en ver­net­zen kön­nen, Wo es Hil­fe und Tipps gibt. Bit­te teilt mein Anlie­gen, so dass vie­le Eltern zusam­men kom­men, sich aus­tau­schen kön­nen und wir gemein­sam unse­re Kin­der schon vor der Geburt schüt­zen kön­nen. Jede/r Inter­es­sier­te soll sich bit­te bei mir per PN mel­den. Herz­li­chen Dank für die Zusam­men­ar­beit. Ich freu mich auf ein (hof­fent­lich) gro­ßes Netzwerk. 

    Herz­lichst Simone "

    https://t.me/joinchat/xdK4-vprmM1kYjIy

    Bit­te abon­niert unse­ren Newsletter

    Eltern für Auf­klä­rung und Frei­heit e.V.
    Telegram:
    @EfAuF_Newsletter

  9. Er nicht nur Däne und OB von Ros­tock, son­dern auch Hipster. 🙂

    Es ist sicher­lich von Vor­teil, wenn jemand ohne Stall­ge­ruch einer Par­tei und ohne Seil­schaf­ten Ent­schei­dun­gen nach bes­ten Wis­sen und Gewis­sen tref­fen kann.

    Inter­es­sant auch – und das mag vor­ur­teils­be­la­de­ne West­deut­sche irri­tie­ren – er ist der ein­zi­ge aus­län­di­sche OB in Deutsch­land, wo doch der Osten Deutsch­land so aus­län­der­feind­lich sein soll.

    Ich habe einen Kol­le­gen, dem ich vor einem hal­ben Jahr unge­fähr erzählt habe, dass Autos mit Güters­lo­her Kenn­zei­chen dem Van­da­lis­mus unter­wor­fen sei­en, weil sie da bei Tön­nies so vie­le posi­tiv getes­tet hät­ten. "Aber doch nur im Osten." – Mehr fiel ihm nicht ein­fach. Dass die Anfei­dun­gen bei­spiels­wei­se in Bie­le­feld, wo vie­le Güter­lo­her hin­pen­deln dürften,kam ihm nicht in den Sinn. Auch bestand kei­ne Scham, dass es eigent­lich sei­ne Pani­ker-Frak­ti­on ist, die so reagiert, dabei schimpft er doch immer auf die "Quer­den­ker".

  10. Das Gesicht von Lau­ter­bach! Das reicht, um mich den Tag in Hei­ter­keit ver­le­ben zu lassen.
    End­lich mal jemand, der Lau­ter­bach beim Ins-Gesicht-Gucken sagt, was für Sinn­lo­sig­kei­ten er stän­dig fordert.
    Godt gået, Claus!

  11. Die Scan­di­na­vi­er, toll wie immer . Auch das von mir gelieb­te Zitat, wer immer es verfasste:
    "Einst waren wir das Volk der Dich­ter und Denker
    dann das der Rich­ter und Henker
    jetzt sind wir das Volk der Dea­ler und Banker",
    klingt bei ihm an .Es gibt noch einen wei­te­ren Aus­spruch die­ser Art, hier des von mir sehr geschätz­ten Anwal­tes Fritz Bau­er, der Höl­der­lin ziterte:
    "Hand­wer­ker siehst du, aber kei­ne Menschen
    Den­ker, aber kei­ne Menschen
    Pries­ter, aber kei­ne Menschen
    Her­ren und Knech­te, jun­ge und gesetz­te Leute,
    aber kei­ne Menschen".

  12. Die letz­ten Wor­te von Karl in dem Film­chen: „ Wir sind in eine Situa­ti­on gekom­men, wo wir das vor­über­ge­hend brauchen.“
    In die­sem Wor­ten spie­gelt sich doch die Welt­fremd­heit nicht nur KL’s, son­dern vie­ler unser Poli­ti­ker wieder.

    1. Der braucht auf jeden Fall den Arsch vollgesohlt.
      Aber viel­leicht lässt er sich das auch heim­lich, still und lei­se besorgen ?
      Wer weiß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.