Reuters berichtet:
»Merkel – Pandemie wird uns gegenüber Asien zurückwerfen
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vor einer Verschiebung der wirtschaftlichen Kräfteverhältnisse in der Welt durch die Corona-Krise gewarnt.
“Die Pandemie wird uns wirtschaftlich zurückwerfen”, sagte sie am Dienstag auf dem Digitalgipfel der Bundesregierung. “Wo kommen wir da raus, wo kommt China raus, wo kommt Südkorea raus, wenn die alle immer viel besser die Masken tragen und nicht so viele Querdenker-Demos haben, sondern derweil schon wieder einen wirtschaftlichen Aufschwung?”
Man müsse sich fragen, wo Europa nach der Krise lande, sagte sie in Anspielung auf die hohen Zahlen an Corona-Infektionen und die damit verbundenen Einschränkungen. “Das wird nochmal eine Neuordnung der Regionen sein, glaube ich”, fügte Merkel hinzu. Sie respektiere natürlich das Demonstrationsrecht. Deutschland könne und wolle auch nicht die Mittel einsetzen wie China mit seinem Kontrollsystem. Aber man müsse sich insgesamt anstrengen, um technologisch mithalten zu können.«
Oder, um mit der 80er-Jahre-Combo "Geier Sturzflug" zu sprechen: "Jetzt wird nicht mehr in die Maske gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt!".
Ich frage mich immer wieder, ob Frau Merkel vielleicht schon gechipt ist. Und ob da irgendwas noch nicht richtig läuft. Anfängerfehler oder Montagsproduktion? Sollte nochmal zurück ins Werk, bevor das in Serie geht.
@Bea
you just made my day!
Vielen herzlichen Dank!
🙂
… Fake-News … So etwas würde IM Erika "nie" sagen …
(… W… t… f… – "overload" …)
Satire vom Feinsten:))))
Merkel vergleicht Deutschland mit CHINA???!
Im Ernst? Nein, ein Witz. Frau Merkel vermisst die DDR, das isses doch, oder?
Technologisch ist Deutschland – nüchtern präferenzlos betrachtet – auch ohne Corona seit langem kein "Player, zum einen.
Zum anderen haben Asiaten eine andere Fehlerkultur: sie arbeiten an Lösungen und trauen sich welche zu – das ist der genuine Unterschied zu deutschen Behörden, die nur Zettel ausfüllen, die von oben kommen und verdecken, dass sie keine Ahnung haben.
Daran würde auch der feuchte Traum von Merkel herself nichts ändern: auch Diktatur muss man können. Wie es nicht funktioniert hat, zeigt – die DDR.
Meine Güte!
@some1: Erstaunlich, wie sich Worthülsen halten können. Die DDR war also Diktatur. Und bloß weil Menschen an der Corona-Frage gerade erst merken, wie Propaganda funktioniert, hatten wir vorher Meinungsfreiheit und Demokratie?
@aa
Interessantes Fahrwasser.^^
Was IST denn nun eine "Diktatur"? China, DDR oder BrrrrD?
Welche Kernmerkmale?
Für mich ist das Kernmerkmal Gewalt, die nicht mal mehr meint, sich rechtfertigen zu müssen.
😉
Zum Thema und vielleicht an Frau Erika:
– China hat keinen Lockdown
– China hat keine Haftbefreiung der Impfstoffhersteller
– China laeuft schon so seit Monaten ganz normal
.. aber das weiss Frau Erika natuerlich.
Warum brauch China keinen Lockdown?
Naja, wenn die Bosse schon 99.9999% der Macht halten, braucht man solche spielchen ja nicht mehr :-/
Da weiss man was man hat.
Hauptsache Merkel hat einen Sündenbock, auf den sie alles, aber auch wirklich alles schieben kann!
@D.D.: Nicht Sündenbock, das ist ihre Vogelscheuche
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel, könnte es sein, dass es sich bei Ihrer Annahme bzgl. der "Querdenker" evtl. um eine Projektion handelt, damit Sie nicht die Ursachen in ihren eigenen politischen Entscheidungen suchen müssen?
Ein Hinweis in einem Kommentar auf Achgut brachte mich auf die Spur:
Frau Merkel hielt im /Januar/ dieses Jahres, als Corona noch gar kein Thema war, eine Rede vor dem Weltwirtschaftsforum, in der sie über die CO2-Problematik sprach. Sie hielt eine weltweite Anstrengung für nötig, um die Klimaziele zu erreichen. Und dann sagte sie wörtlich (https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/rede-von-bundeskanzlerin-merkel-beim-50-jahrestreffen-des-weltwirtschaftsforums-am-23-januar-2020-in-davos-1715534):
"Aber, meine Damen und Herren, das sind natürlich Transformationen von gigantischem, historischem Ausmaß. Diese Transformation bedeutet im Grunde, die gesamte Art des Wirtschaftens und des Lebens, wie wir es uns im Industriezeitalter angewöhnt haben, in den nächsten 30 Jahren zu verlassen …"
Die AfD-nahe Freie Welt kommentierte das damals unter der Überschrift "Angela Merkel – gigantomanisch, widersinnig und potentiell totalitär", https://www.freiewelt.net/nachricht/angela-merkel-gigantomanisch-widersinnig-und-potentiell-totalitaer-10080164/. Zitat aus diesem Text:
"Denn Merkel scheut sich nicht einmal, von »Transformationen von gigantischem, historischem Ausmaß« zu sprechen – ein Wort, das wohl kein deutscher Nachkriegskanzler in dieser Form hervorgebracht hätte, das aber in der berüchtigten Sportpalastrede von Joseph Goebbels gleich viermal erscheint."
Es ist offenbar diese Transformation, die zur Zeit unter dem Vorwand einer gefährlichen Pandemie durchgesetzt werden soll. Was viele freilich schon vermuteten oder auch wussten, ist hiermit bewiesen: Es geht nicht um unsere Gesundheit, sondern um die Umwelt. Es ist Ökofaschismus, mit dem wir es zu tun haben, Ökofaschismus in Reinform.
Merkel spricht ihre Gedanken zum Thema offen aus. /Sie/ kennt die Fakten (den menschengemachten Klimawandel, im Grunde meint sie nur die CO2-Theorie), die anderen setzen ihre Emotionen dagegen:
"Wie versöhnt man diejenigen, die an den Klimawandel einfach nicht glauben wollen und die so tun, als wäre das eine Glaubensfrage? Für mich aber ist das eine klassische Frage einer angesichts wissenschaftlicher Daten völlig klaren Evidenz. Aber da wir in einer Zeit leben, in der Fakten mit Emotionen konkurrieren, kann man immer versuchen, durch Emotionen eine Antifaktizität zu schaffen, die dann genauso wichtig ist."
Es fehlt auch nicht der Hinweis auf das Erfolgsmodell China: "Wenn wir uns einmal anschauen, wie das Bruttoinlandsprodukt von China vor 30 Jahren aussah, so war es deutlich geringer als das von Deutschland. 2007 hat China uns überholt; und heute ist China massiv stärker." Im weiteren Verlauf kündigt sie engere Zusammenarbeit mit China an ("Die Europäische Union verfolgt bislang keine einheitliche China-Politik. … Wir wollen zum allerersten Mal einen EU-China-Gipfel mit allen 27 Mitgliedstaaten abhalten, der im September in Leipzig in Deutschland stattfinden wird.")
Merkel sprach regelmäßig vor dem Weltwirtschaftsforum. Im März lud sie Klaus Schwab nach Berlin ein: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/digitalisierung/merkel-empfaengt-delegation-des-wef-1595740. Es gibt jetzt keinen Zweifel mehr: Die Transformation von gigantischem, historischem Ausmaß, die sie im Kopf hat, ist Klaus Schwabs Great Reset.
@Ehrlicher Handwerker: An der zitierten Analyse von Frau Merkel kann ich nichts Falsches erkennen. Nicht zuletzt Corona zeigt, daß das immer heftigere Eingreifen der Menschen in die natürliche Umgebung das Potential hat, die Menschheit mit Krankheitserregern zu konfrontieren, auf die sich einzustellen kaum noch möglich ist. Die Zerstörung der Lebensgrundlagen in Folge eines "Immer mehr", also des kapitalistischen Grundprinzips, ist selbst in unseren wohlhabenden Regionen inzwischen erfahrbar. Noch extrem schlimmer erleben das die Menschen in den ärmeren Gegenden der Welt. Insofern spricht nichts gegen die Annahme, daß wir es mit einer gigantischen Herausforderung zu tun haben. Merkel will allerdings im Sinne Schwabs die Ursache der Zerstörung, eben die Profitwirtschaft, erhalten. Dabei hat sie seine Botschaft noch nicht einmal verstanden und setzt blindlings weiter auf "Wachstum des Bruttoinlandsprodukts".
Das stellt einen Teil der großen Verunsicherung vieler Menschen dar: Sie ahnen oder wissen, daß sie so nicht weiterleben können, daß wir alle unser Leben ändern müssen, daß sie aber zu Recht befürchten, der Wandel (Great Reset) gehe wieder einmal auf ihre Kosten. Ob es um die Schleifung der demokratischen Rechte im Zuge der Corona-Maßnahmen geht, um die Verlotterung des Gesundheitssystems, um Abholzung und Zubetonierung des Landes – die große Herausforderung wird sein, zu erklären, daß es überall um den Konflikt mit den ökonomisch Herrschenden geht. Und darum, Wege aufzuzeigen, aus einer kurzfristigen Empörung eine Strategie zu entwickeln, die wirtschaftliche Macht sehr weniger Großkonzerne und Mulitmilliardäre zu überwinden.
@aa: Keineswegs möchte ich bestreiten, dass wir gewaltige Probleme sozialer und ökologischer Natur haben. Diese sollten aber nicht auf dem Weg des Faschismus – also wie damals autoritär im Verbund mit Big Tech und Big Pharma -, sondern solidarisch und demokratisch gelöst werden.
Was Merkels Januar-Rede mir klar machte, ist ihre Rolle in dieser ganzen Geschichte. Es ist nicht etwa so, dass sie bei finsteren Plänen durch Figuren wie Spahn, Drosten, Wieler oder Lauterbach nur mitmachen würde. Im Gegenteil dürfte sie eine Antreiberin sein. Sie ist offensichtlich eine Ökofaschistin: Sie will den Great Reset.
@Ehrlicher Handwerker: Festhalten an Braunkohleverstromung, Blockade von Dieselmotor-Sanktionen in der EU, Milliardensubventionen für die Automobil- und Luftfahrtkonzerne, Durchsetzung unsinniger Autobahnen, Verhinderung der Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene – diese Politik von Frau Merkel soll Ökofaschismus sein???
@aa: Tant pis für Frau Merkel, wenn das "Öko" im Ökofaschismus zu streichen ist …
@aa: Entscheidend ist, dass es Merkel nun erwiesenermaßen nicht um Corona und unsere Gesundheit, sondern um die Pläne von Klaus Schwab geht. Und die sind mit aller Wahrscheinlichkeit verfassungswidrig. Das heißt im Klartext: Was Merkel macht, ist Hochverrat gegen den Bund.
Es ist nicht so einfach mit gut und böse, mit öko und öko.
Dass "die Natur zurückschlägt", ist jedem klar. Es gibt unterschiedliche Denkansätze, dem zu entkommen / es zu mildern. Klaus Schwab IST einer davon mit enger Vernetzung zur EU, zu Merkel. Sein Öko steht in der Tradition Ayn Rand und setzt auf sog. "grüne" Technologie, die Gentechnik, Biotech und Überwachung beinhaltet. Das ist die Agenda die auch Merkel jetzt betreibt, ungeachtet der früheren Eingebungen – Merkel hält an nichts fest, das sollte wohl klar sein. Wer das Ökofaschismus nennt, tut es zu Recht.
Andere setzen beim Umsteuern auf Vernunft, Überzeugung – kurz: auf Demokratie. Man muss jedoch nüchtern sehen, dass es damit bislang nicht weit her ist. Auch manchem Gegner unsinniger Maßnahmen geht es nur um das alte Leben, das er retten will und das doch so – auch ohne Corona – nicht mehr zu retten ist. Setzt man also wie Thunberg und Merkel auf grüne Technologie? Feiert man, bis die Welt untergeht oder sinkt man in einer Sekte auf die Knie um Vergebung zu bitten angesichts des 4. Reiters? Es gibt nun nicht so gar viele Möglichkeiten, bei Licht. Der Ökofaschismus des Klaus Schwab und seiner EU-Anhängerschaft ist jedenfalls nüchtern betrachtet, eine davon.
Man sollte das DENKEN vor der Zerstörung retten wollen, weniger die alten Gewohnheiten.
@aa, "Nicht zuletzt Corona zeigt, daß das immer heftigere Eingreifen der Menschen in die natürliche Umgebung das Potential hat, die Menschheit mit Krankheitserregern zu konfrontieren, auf die sich einzustellen kaum noch möglich ist":
Dass Corona eine solche Gefährdung durch Krankheitserreger zeigt, würde nur gelten, wenn Corona nicht eine künstlich zur Pandemie aufgeblasene Grippe wäre.
Frau Merkel setzt in ihrer Januar-Rede dann auch nicht bei der Pandemiegefahr an (das Thema kam in ihrer Rede nicht vor), sondern beim CO2: "Europa will der erste Kontinent sein, der CO2-frei, also emissionsfrei, lebt." Diesem Ziel – und diesem Ziel allein – sei alles andere unterzuordnen, offenbar auch die Grundrechte.
@Ehrlicher Handwerker: Es wäre fährlässig aus dem Hochjazzen von Corona zu schließen, daß es keine Gefahren wirklicher Pandemien gäbe dadurch, daß wir Naturräumen auf die Pelle rücken, auf deren Gefährdungspotential wir uns mangels Kontaktes nicht einstellen könnten. In diesem Sinne ist es auch Gesundheitsschutz, die weitere sinnlose Abholzung der Regenwälder zu verhindern. Und was soll gegen das Ziel eines CO2-freien Kontinents sprechen? Ich könnte hier auf das vermeintliche Grundrecht verzichten, in Höchstgeschwindigkeit mit einem tonnenschweren SUV über die deutschen Autobahnen rasen zu dürfen.
@aa:
Die Pandemieangst ist uns durch dieselben Pharma-Firmen eingeimpft worden wie die Corona-Angst. Und die "normalen" Umweltprobleme ließen sich unter "normalen" Umständen gut bewältigen, würden wir in dieser Welt halbwegs friedlich kooperieren.
Die Ökodiktatur wird aber nicht wegen solcher Probleme errichtet, sondern aufgrund der Einschätzung, die Zunahme von Kohlendioxid in der Atmosphäre stelle für die Menschheit eine tödliche Bedrohung dar. Die Kanzlerin versteht diese Einschätzung nicht als Ergebnis einer Abwägung, die unter veränderten Umständen oder durch Hinzuziehung neuer Argumente auch anders ausfallen könnte, sondern – wie sie in ihrer Rede sagt -, als "völlig klare Evidenz" und als "Fakt". Diese ihre Evidenz bzw. dieses in ihrem Kopf existierende Fakt setzt bei uns momentan nicht nur /vermeintliche/ Grundrechte (wie die Raserei auf der Autobahn), sondern /echte/, grundgesetzlich garantierte Grundrechte außer Kraft.
@Ehrlicher Handwerker: Ich bin anscheinend begriffsstutzig. Welche grundgesetzlich garantierten Grundrechte setzt die "Ökodiktatur" hier außer Kraft? Jedenfalls nicht das Recht auf Privateigentum an Produktionsmitteln, das zur Zerstörung der Lebensgrundlagen Aller führt. Mich würden auch die Argumente interessieren, deren Hinzuziehung dazu führen sollen, die Erderwärmung nicht als "tödliche Bedrohung" anzusehen.
Ah ja, 17.000 Querdenker*innen sind dafür verantwortlich, dass Deutschland von China abgehängt wird. Nachtigall, ick hör dir trapsen…
Mit den chinesischen Prinzen, die dabei assistiert haben, den Kolloaps des Finanzsystems zu vertuschen, besteht offensichtlich eine ausgeklügelte Desinformationabsprache, die darauf abzielt, den Außenstehenden in die Irre zu führen.
Man gaukelt den Zuschauern hier eine Art Rivalität vor, die aber in der Realität nur mit sehr viel Phantasie auszumachen ist.
Digitale Zwangsjacke, check.
Allgegenwärtige Fieberträume wahnhafter Überwachungsphantasien und strategische Umsetzung, check.
Exportwalzen, check (Deutschland könnte ohne chinesische Exporte einpacken, ob das vice versa genau so ist, muss man analysieren).
Imperialistische Außenpolitik, etc. pp., check.
In der Arte-Doku "Überwacht – Sieben Milliarden im Visier" kommt der Architekt des chinesischen Punktesystems kurz zu Wort und bietet süffisant seine Hilfe für Europa an.
Einfach mal reingucken ab Minute 50: https://www.youtube.com/watch?v=Zcmrfzr3eIw
Ich finde, das läuft prima für beide Seiten.
@aa am 3. Dezember um 17:49 Uhr:
Zu einigen der Grundrechte, die außer Kraft oder zumindest eingeschränkt sind: https://www.bpb.de/politik/grundfragen/politik-einfach-fuer-alle/309631/das-coronavirus-und-die-grundrechte, dort unter "Beispiele für die Einschränkungen von Grundrechten".
Privateigentum an Produktionsmitteln: Dass dieses als solches schon zerstörerisch wirken würde, glaube ich nicht. Warum sollte der Friseur kein Eigentum an seiner Schere haben dürfen, oder der Bäcker an seinem Ofen? Aber klar stimme ich Dir darin zu, dass die extremen Auswüchse dieses Prinzips, die wir heute überall beobachten, unsere Gesellschaften und unsere Welt zerstören.
Argumente, die die Einschätzung der Erderwärmung als tödlicher Gefahr für die Menschheit relativieren könnten: ein weites Feld, zu viel für diesen Post. Ein Argument ist aber die unglaubliche Komplexität der Materie, die Vielheit der zu berücksichtigenden Faktoren. Sie wird meiner Ansicht nach von den Alarmisten brutal unterschätzt. Wir sind noch nicht mal in der Lage, das Wetter für morgen sicher vorherzusagen. Und dann sollen wir sicheres Wissen über die Entwicklung des Klimas der nächsten 30 Jahre haben? Wie auch immer: Hier von "völlig klarer Evidenz" und "Fakt" zu sprechen, wie es die Bundeskanzlerin tut, ist in meinen Augen maßlose, an Wahnsinn grenzende Hybris.
@Ehrlicher Handwerker: Ich stelle nicht in Frage, daß die Grundrechte "wegen Corona" unzulässig eingeschränkt werden. Über die Folgen des Klimawandels müssen wir nicht weiter streiten.
Auch wenn der Autor Clemens Heni in überheblich klingender Manier meint:
"Als Antisemitismusforscher habe ich auch den Antisemitismus der Querdenken-Bewegung und von KenFM analysiert und kritisiert.",
spricht er dieser nicht, wie sonst von linker Seite tönend, das Faktenwissen ab.
https://www.clemensheni.net/wie-antidemokratisch-und-chinesisch-denkt-angela-merkel-teil‑1/