4,6 Millionen Dosen liegen auf Halde

Und das ohne Pfand… Auf tages​spie​gel​.de ist heu­te zu erfahren:

»Zahl der nicht ver­ab­reich­ten Impf­stoff-Dosen so hoch wie noch nie
In Deutsch­land sind nun 19,7 Mil­lio­nen Impf­do­sen gegen das Coro­na­vi­rus vor­rä­tig. Davon wur­den aller­dings erst 15,1 Mil­lio­nen verimpft.«

Die Begrün­dung klingt merkwürdig:

»4,6 Mil­lio­nen Dosen lie­gen auf Hal­de – das sind der­zeit rund 25 Pro­zent aller bereits gelie­fer­ten Impf­stoff-Dosen. Das liegt auch dar­an, dass die Impf­kam­pa­gne in den ver­gan­ge­nen Wochen an Fahrt auf­ge­nom­men hat und dadurch auch mehr Impf­stof­fe gelie­fert wur­den. Aller­dings waren es vor zwei Wochen, nach der vor­ver­gan­ge­nen gro­ßen Impf­stoff-Lie­fe­rung, noch deut­lich weni­ger Dosen, die unge­nutzt her­um­la­gen – und zwar 3,3 Millionen.«

12 Antworten auf „4,6 Millionen Dosen liegen auf Halde“

  1. @aa: Wie passt die­se Nach­richt zu der davor? Neben der Merk­wür­di­gen Begründung.

    Übri­gens sind in Isra­el die Imp­fun­gen bei 60% Impf­quo­te sta­gniert, trotz der Gän­ge­lei mit dem Impf­pass und der vor­he­ri­gen Umfra­ge­wer­te, gemäß derer sich 95% der Israe­lis imp­fen las­sen wol­len, weil laut der deut­schen Pres­se "ver­traut man in Isra­el eben der Regie­rung". Der glei­che Trend zeigt sich jetzt im Ver­ei­nig­ten König­reich. In den USA wird man es die nächs­ten Wochen beur­tei­len können.

    Das macht doch alles Hoff­nung, aber nicht zu früh freuen.

  2. Mögen die Impf­do­sen auf der Hal­de liegenbleiben!

    Oder deren Anwen­dung als Teil einen kom­bi­nier­ten Per­sön­lich­keits- und Intel­li­genz­tes­tes ange­se­hen werden.

    Allen teil­neh­men­den Pro­ban­den alles Gute und natür­lich "Bit­te blei­ben Sie gesund"!

  3. Soll man den "Tages­spie­gel" über­haupt noch kom­men­tie­ren? Weil 4,6 kei­ne 25 Pro­zent von 19,7 sind? Weil 19,7 Mil­lio­nen "vor­rä­ti­ge" Dosen plus 15,1 "ver­impf­te" Dosen 34,8 Mil­lio­nen sind? Weil man ein­fach nicht mehr hören kann, daß "die Kam­pa­gne an Fahrt auf­nimmt"? Ach …

    1. Die Schwei­negrip­pe lässt grü­ßen. Es wur­den die nicht gewoll­ten Impf­do­sen für Mil­lio­nen € ver­brannt. Das kann jetzt wie­der kommen.

  4. Ber­lin schließt zwei Impf­zen­tren wegen Impfstoffmangels
    & 4,6 Mil­lio­nen Dosen lie­gen auf Hal­de. So wird's sein. Au weia.

  5. Ob die VAERS-Daten voll­stän­dig sind?

    "OBFUSCATES RISK & UNDERMINES INFORMED CONSENT (VAERS). Track­ing rates & CDC fill trends for weeks. Inci­dence of AE reports published to public over last 75 days way down esp com­pared to vax rate. Data/trends sug­gest pati­ent reports in CDC hands is signi­fi­cant­ly more than we see."

    Eine unheil­voll erschei­nen­de Gra­phik dazu:
    https://​twit​ter​.com/​b​i​r​b​_​k​/​s​t​a​t​u​s​/​1​3​7​9​4​4​4​8​7​3​6​9​9​3​6​8​9​6​9​/​p​h​o​t​o/1

  6. Inter­es­sant im Zusam­men­hang mit der Imp­fung, Uru­gu­ay bis vor kur­zem noch ein Erfolgs­mo­dell, sie hat­ten im Vor­jahr ihre Gren­zen rela­tiv früh geschlos­sen und anschlie­ßend das gan­ze Jahr über rela­tiv weni­ge Fäl­le, obwohl sie nie einen wirk­li­chen Lock­down htten, sie sind nach Chi­le Vize­süd­ame­ri­ka­meis­ter im Imp­fen seit eini­gen Wochen, haben so um die 25000 Dosen/100000 Ein­woh­ner ver­impft und plötz­lich.…. explo­die­ren dort die Fall­zah­len, lt. einem Arti­kel aus der argen­ti­ni­schen Zei­tung La Naci­on, haben sie die höchs­te Inzi­denz welt­weit und auch in Chi­le gehen die Zah­len gera­de durch die Decke, wobei man sagen muß, bei­de Län­der lie­gen auf der Süd­halb­ku­gel, gehen also gera­de in die Grip­pe­sai­son bzw. den Winter!

  7. Das die­se Impf­do­sen auf Hal­de lie­gen und kei­ner die haben will hal­te ich nur für vernünftig.

    Sehr geehr­ter @aa

    ich möch­te auf fol­gen­den For­schungs­ar­ti­kel verweisen:

    https://​sci​vi​si​on​pub​.com/​a​b​s​t​r​a​c​t​-​d​i​s​p​l​a​y​.​p​h​p​?​i​d​=​1​503

    "Abs­tract
    COVID-19 RNA Based Vac­ci­nes and the Risk of Pri­on Disease

    J. Bart Classen

    Deve­lo­p­ment of new vac­ci­ne tech­no­lo­gy has been plagued with pro­blems in the past. The cur­rent RNA based SARSCoV‑2 vac­ci­nes were appro­ved in the US using an emer­gen­cy order wit­hout exten­si­ve long term safe­ty test­ing. In this paper the Pfi­zer COVID-19 vac­ci­ne was eva­lua­ted for the poten­ti­al to indu­ce pri­on-based dise­a­se in vac­ci­ne reci­pi­ents. The RNA sequence of the vac­ci­ne as well as the spike pro­te­in tar­get inter­ac­tion were ana­ly­zed for the poten­ti­al to con­vert intracel­lu­lar RNA bin­ding pro­te­ins TAR DNA bin­ding pro­te­in (TDP-43) and Fused in Sar­co­ma (FUS) into their patho­lo­gic pri­on con­for­ma­ti­ons. The results indi­ca­te that the vac­ci­ne RNA has spe­ci­fic sequen­ces that may indu­ce TDP-43 and FUS to fold into their patho­lo­gic pri­on con­fir­ma­ti­ons. In the cur­rent ana­ly­sis a total of six­teen UG tan­dem repeats (ΨGΨG) were iden­ti­fied and addi­tio­nal UG (ΨG) rich sequen­ces were iden­ti­fied. Two GGΨA sequen­ces were found. Poten­ti­al G Qua­dru­plex sequen­ces are pos­si­bly pre­sent but a more sophisti­ca­ted com­pu­ter pro­gram is nee­ded to veri­fy the­se. Fur­ther­mo­re, the spike pro­te­in, crea­ted by the trans­la­ti­on of the vac­ci­ne RNA, binds angio­ten­sin con­ver­ting enzy­me 2 (ACE2), a zinc con­tai­ning enzy­me. This inter­ac­tion has the poten­ti­al to increase intracel­lu­lar zinc. Zinc ions have been shown to cau­se the trans­for­ma­ti­on of TDP-43 to its pathologic
    pri­on con­fi­gu­ra­ti­on. The fol­ding of TDP-43 and FUS into their patho­lo­gic pri­on con­fir­ma­ti­ons is known to cau­se ALS, front tem­po­ral lobar dege­ne­ra­ti­on, Alzheimer’s dise­a­se and other neu­ro­lo­gi­cal dege­ne­ra­ti­ve dise­a­ses. The enc­lo­sed fin­ding as well as addi­tio­nal poten­ti­al risks leads the aut­hor to belie­ve that regu­la­to­ry appr­oval of the RNA based vac­ci­nes for SARS-CoV‑2 was pre­ma­tu­re and that the vac­ci­ne may cau­se much more harm than benefit. "

    https://​sci​vi​si​on​pub​.com/​p​d​f​s​/​c​o​v​i​d​1​9​-​r​n​a​-​b​a​s​e​d​-​v​a​c​c​i​n​e​s​-​a​n​d​-​t​h​e​-​r​i​s​k​-​o​f​-​p​r​i​o​n​-​d​i​s​e​a​s​e​-​1​5​0​3​.​pdf

    Erschie­nen in: Micro­bio­lo­gy & Infec­tious dise­a­ses ISSN : 2639–9458 (2021 Volu­me 5 Issue 1)
    Link: https://​www​.sci​vi​si​on​pub​.com/​p​r​e​v​i​o​u​s​-​d​i​s​p​l​a​y​.​p​h​p​?​j​o​u​r​n​a​l​=​s​v​j​m​i​&​&​v​=​5​&​&​i​=​1​&​&​y​=​2​0​2​1​&​&​m​=​F​e​b​r​u​ary

    Prio­nen hmmmm.….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.