Muß Merkel weg?

Nun auch die "Welt". "Der CDU steht eine der schlimms­ten Abrech­nun­gen bevor, die sie je erlebt hat" ist am 7.3. ein Kom­men­tar dort über­schrie­ben, in dem es heißt:

»Der CDU-Gesund­heits­mi­nis­ter, dem man im zivi­len Leben nicht unbe­dingt die Orga­ni­sa­ti­on eines Schul­fests anver­trau­en wür­de, hat an allen logis­ti­schen Fron­ten ver­sagt, es aber zwi­schen­durch noch geschafft, Spen­den­par­tys für sei­nen nächs­ten Wahl­kampf zu besu­chen. Mas­ken, Impf­stoff, Impf­ter­mi­ne, Inten­siv­bet­ten, Schnell­tests, belast­ba­re Infek­ti­ons­zah­len – alles ver­sem­melt, aber alles natür­lich irgend­wie nicht sei­ne Schuld. „Es reicht!“, befand schon der „Spie­gel“ und for­der­te Spahns Rück­tritt. So was hält kei­ner lan­ge aus.

Aber mehr noch als Spahn ist Ange­la Mer­kel inzwi­schen zu einer Belas­tung für die CDU und für das Land gewor­den. Hät­te sie es doch bei der drit­ten Amts­zeit belas­sen! Sie hät­te ein weit­ge­hend intak­tes Erbe in eine wun­der­ba­re neue Frei­heit mit­neh­men können.

Aber nein: Sie muss­te wei­ter­ma­chen, und jetzt droht ein schlim­mes Ende ihrer Kanz­ler­schaft. Deren letz­tes Bild wird ein unend­lich lan­ges Jahr 2020/21 sein, in dem Deutsch­land in einem bei­spiel­lo­sen Aus­nah­me­zu­stand gehal­ten wur­de. Mer­kel ist offen­bar umringt und abge­schirmt von ideo­lo­gi­sier­ten Bera­tern und hat sich in eine Hal­tung der kom­pro­miss­lo­sen Recht­ha­be­rei ver­rannt, aus der es kei­nen ver­nünf­ti­gen Aus­weg mehr gibt…«

Ver­schie­dent­lich wur­de ich in Kom­men­ta­ren hart ange­gan­gen für die Erwar­tung, die Wider­sprü­che im Lager der Herr­schen­den könn­ten dazu füh­ren, daß die "Maß­nah­men" in Fra­ge gestellt wer­den. Nun erle­ben wir zuneh­mend, daß Buh­män­ner und ‑frau­en ermit­telt wer­den. Der Koloß wankt.

Was aber folgt dar­aus? Heißt das, die Plä­ne für einen Über­wa­chungs­staat wer­den auf­ge­ge­ben? Heißt das, die Grund­la­gen für die Erzeu­gung einer gro­tes­ken Panik wer­den in den Medi­en dis­ku­tiert, ein frag­wür­di­ger Test, eine Orga­ni­sa­ti­on des welt­wei­ten Gesund­heits­we­sens, in dem Groß­kon­zer­ne den Ton ange­ben? Davon kann kei­ne Rede sein.

Der Kom­men­tar ver­rät es, wir sol­len zurück und das "intak­te Erbe" vor Coro­na genie­ßen. Ganz so, als ob die Mer­kels und Spahns zuvor nicht ganz bewußt das Gesund­heits­we­sen den Kon­zer­nen zum Fraß vor­ge­wor­fen hät­ten. So, als ob mit der umfas­sen­den Digi­ta­li­sie­rung nicht schon von Beginn an Wei­chen gestellt wur­den zur Über­wa­chung der Bür­ge­rIn­nen rund um die Uhr. So, als ob die Umver­tei­lung öko­no­mi­scher Res­sour­cen von unten nach oben nicht schon lan­ge zum Wesens­kern der Mer­kels, aber auch der Scholz und Habecks und Wei­dels gehörten.

Den­noch ist es gut, wenn die Herr­schen­den sich gera­de demas­kie­ren und ihre "Maß­nah­men" ins Wan­ken gera­ten. Das eröff­net wie­der die Räu­me, die nötig sind, um sich die Fra­gen vor­zu­neh­men, wie wir leben und pro­du­zie­ren wol­len, wie eine gerech­te und demo­kra­ti­sche Welt aus­se­hen kann und wer ihr dabei im Wege steht. Denn das ist das Gute an Coro­na: Vie­le Men­schen haben sich in den letz­ten Mona­ten schon dar­an gemacht, sich mit die­sen The­men zu beschäf­ti­gen und eine Men­ge dabei gelernt. In dem Maße, wie die Panik weicht, wird es mög­lich sein, auch die­je­ni­gen in ein Gespräch ein­zu­be­zie­hen, die noch ver­ängs­tigt ihren Denk­ap­pa­rat still­ge­legt halten.

33 Antworten auf „Muß Merkel weg?“

  1. Wo wah­re Maß­nah­me­grün­de nicht genannt wer­den und Intrans­pa­renz regiert, ist der media­le Schei­ter­hau­fen noch die schmer­lo­ses­te Hinrichtungsform.

  2. Die­se Schluss­fol­ge­rung glaubt auch nur der Autor. Wer heu­te in die­sem Staat sei­ne Mei­nung sagt, ver­liert sei­nen Job. Die lin­ken SED Orga­ni­sa­tio­nen (CDU, SPD, Grü­ne, Lin­ke) haben gan­ze Arbeit geleis­tet bei der Zer­set­zung des Staa­tes. Eine will­fäh­ri­ge Jus­tiz, ein poli­ti­scher "Regie­rungs­schutz", Medi­en, die sich gegen das Volk ver­schwo­ren haben und eine Regie­rung, die das Recht seit Jah­ren bricht und die Ver­fas­sung mit Füs­sen tritt, lässt kei­ne Demo­kra­tie zu. Erst, wenn die­se Täter alle wegen Hoch­ver­rats im Knast sit­zen, wird es wie­der mög­lich sein eine offe­ne Dis­kus­si­on zu füh­ren. Vor­her muss man um sein Leben fürchten.

    1. @Gerd Werz
      wit­tern Sie eine Ver­schwö­rung der Rei­chen und Mächtigen?
      Die gibt es nicht. Der Zeit­geist, mar­kiert durch Tech­nik­gläu­big­keit, an künst­li­che Intel­li­genz und Wis­sen­schaft ist die eigent­li­che Trieb­fe­der der unglück­se­li­gen Ent­wick­lun­gen. Die Regie­run­gen haben in Panik gehan­delt. Ange­heizt von der Sen­sa­ti­ons­gier der Medi­en und von unhalt­ba­ren Pro­phe­zei­hun­gen von Wis­sen­schaft­lern fühl­ten sie sich von der eige­nen Angst getrie­ben, schnell zu handeln.
      Natür­lich nut­zen eini­ge, wie Söder, See­ho­fer, Lau­ter­bach und ande­re die Situa­ti­on, um eige­ne Macht­ge­lüs­te zu befrie­di­gen. Aber eine kon­zer­tier­te Aktio steht nach mei­ner Mei­nung nicht dahin­ter. Die Ent­wick­lung ist ein gutes Bei­spiel für Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on in einem getrie­be­nen Sys­tem. Eine sich von allein ein­stel­len­de Syn­chro­ni­zi­tät des Applau­ses kennt jeder. Auch hier schwingt nie­mand den Tak­stock, son­dern die Ent­wick­lung vom anfäng­lich unge­or­de­ne­ten Applaus zum syn­chro­nen Hän­de­klat­schen erfolgt durch Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on. das erklärt auch die ver­meint­li­che Gleich­schal­tung der Medi­en. ganz sicher gibt es ein­fluss­rei­che Leu­te, die die Rich­tung vor­ge­ben. Auch gibt es unzwei­fel­haft gefähr­li­che Spin­ner, wie Bill Gates und Klaus Schwab und pro­fit­gie­ri­ge Phar­ma­un­ter­neh­men. Das soll­ten wir uns alle nicht mehr gefal­len las­sen, eben weil wir der Sou­ve­rän sind. Im Wahl­kampf wer­den sich die Poli­ti­ker beken­nen müs­sen. Wer wei­ter­hin sich wei­gert, die "Pan­de­mie von natio­na­ler Trag­wei­te" durch Abstim­mung im Bun­des­tag zu been­den, wird nicht mehr gewählt und bas­ta. Dar­über muss nicht ein­mal abge­stimmt wer­den, son­dern die Ver­an­stal­tung braucht ledig­lich nicht stattzufinden.

      1. Was macht Sie so sicher, dass es kei­ne Ver­schwö­rung ist?
        Ein­zel­ne Staa­ten pre­schen vor, die ande­ren zie­hen nach…
        Bei­spiel: wäh­rend Sie im letz­ten Jahr "nur" Ihre Daten in der Gas­tro­no­mie hin­ter­le­gen muss­ten, wenn Sie einen Kaf­fee trin­ken woll­ten, sol­len Sie jetzt einen nega­ti­ven Schnell­test nach­wei­sen UND Ihre Daten hin­ter­le­gen… So wer­den die Dau­men­schrau­ben lang­sam ange­zo­gen… Ziel ist sicher­lich, Sie bald­mög­lichst zur Imp­fung zu trei­ben. Einer sehr frag­wür­di­gen Impfung…
        All das kön­nen wir ‑leicht zeit­ver­setzt- in allen euro­päi­schen Län­dern beobachten.

      2. @Archimedes: Ich weiß nicht. Es bleibt doch so das die "Mäch­ti­gen" auf das bes­te ver­netzt sind. Und es bleibt auch so das in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten schon stän­dig "Not­fall­übun­gen" gelau­fen sind die sowohl von staat­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen (CIA, WHO) als auch gewis­sen Stif­tun­gen (Gates, GAVI,WEF) orga­ni­siert wor­den sind **. Das also die Regie­run­gen "über­rascht" wor­den sind,nehme ich den Regie­run­gen schlicht und ein­fach nicht ab. Bei Söder, Lau­ter­bach usw mögen Sie recht haben. Sie ver­hal­ten sich in genau­so wie es in dem Sys­tem mög­lich ist. 

        Quel­len­nach­weis:
        * Hans-Jür­gen Krys­man­ski 0,1 % – das Impe­ri­um der Milliardäre
        https://de.wikipedia.org/wiki/0,1_%25_%E2%80%93_Das_Imperium_der_Milliard%C3%A4re
        Mar­cus Klöck­ner Wie Eli­ten Macht organisieren
        Her­mann Ploppa Die Macher hin­ter den Kulissen
        Charles Mills Die Machtelite
        Ulrich Mies (Her­aus­ge­ber) Fas­sa­den­de­mo­kra­tie und Tie­fer Staat
        ** Paul Schrey­er Chro­nik einer ange­kün­dig­ten Krise

      3. Nein, es ist kei­ne Ver­schwö­rung der Rei­chen und Mäch­ti­gen. Es ist viel­mehr die völ­lig offe­ne Über­nah­me, oder bes­ser: Kape­rung des Staa­tes zum pri­vat­wirt­schaft­li­chen Pro­fit­stre­ben zu ein­zi­ger Wohl­fahrt und Guns­ten extrem Weni­ger. Und das wird völ­lig offen prak­ti­ziert und kom­mu­ni­ziert. Nur mit ein paar PR-Begrif­fen ver­zu­ckert und verschleiert.

        Es ist kei­ne Ver­schwö­rungs­theo­rie dass die Haupt­me­di­en den Rei­chen und Mäch­ti­gen gehö­ren. Es ist kei­ne Ver­schwö­rungs­theo­rie, dass die ÖRR in ver­krus­te­ter Par­tei­en­hand sind die wie­der­um von Davos, Bil­der­berg, trans­at­lan­ti­sche Orga­ni­sa­tio­nen, IWF, WEF und den gan­zen dar­in wir­ken­den Netz­wer­ken gesteu­ert werden.

        Es liegt alles völ­lig offen da. Da ist nichts mit Ver­schwö­rung. Selbst die Influ­en­zer der Grü­nen-Par­tei geben offen zu, mit wem sie klün­geln, wo sie geschult und gespon­sert wer­den, wem sie ihre Kar­rie­re-Schü­be verdanken.

        Die ein­zi­ge Ver­schwö­rungs­theo­rie-Spin­ne­rei, die heu­te im Umlauf ist, ist die, dass wir in einer funk­ti­ons­fä­hi­gen Demo­kra­tie zu Hau­se wären. In einem Land, in dem wir gut und ger­ne leben wür­den. Pah!

    2. @gerd Werz
      Glau­ben sie an eine Ver­schwö­rung der Rei­chen und Mäch­ti­gen und vor allem der Medien?
      Die "Gleich­schal­tung" der Main­stream­m­e­di­en ist selbst­or­ga­ni­siert, bein­flusst, aber nicht gesteu­ert. Die Hand­lungs­wei­se der Regierungen
      ist eben­falls selbst­or­ga­ni­siert und durch Angst getrie­ben, was die Medi­en und eini­ge Wis­sen­schaft­ler zu ver­ant­wor­ten haben.
      Vor­satz, die Ent­wick­lung aus­zu­nut­zen, ist selbst­ver­ständ­lich bei Gates, der Phar­ma­in­dus­trie und ande­ren ein­fluss­rei­chen Gestal­ten vor­han­den. Ihre Büt­tel sind die Poli­ti­ker, die das gol­de­ne Kalb der Digi­ta­li­sie­rung anbeten.
      Der aus­ge­ru­fe­ne Not­stand und die Son­der­rech­te der Regie­rung sind auto­ma­tisch been­det, wenn nicht durch Bun­des­tags­be­schluss ver­län­gert. Im kom­men­den Wahl­kampf dürf­te das Abstim­mungs­ver­hal­ten der Abge­ord­ne­ten­be­wer­ber dahin­ge­hend hin­ter­fragt werden.

      1. Ich kann auch zweimal:

        Nein, es ist kei­ne Ver­schwö­rung der Rei­chen und Mäch­ti­gen. Es ist viel­mehr die völ­lig offe­ne Über­nah­me, oder bes­ser: Kape­rung des Staa­tes zum pri­vat­wirt­schaft­li­chen Pro­fit­stre­ben zu ein­zi­ger Wohl­fahrt und Guns­ten extrem Weni­ger. Und das wird völ­lig offen prak­ti­ziert und kom­mu­ni­ziert. Nur mit ein paar PR-Begrif­fen ver­zu­ckert und verschleiert.

        Es ist kei­ne Ver­schwö­rungs­theo­rie dass die Haupt­me­di­en den Rei­chen und Mäch­ti­gen gehö­ren. Es ist kei­ne Ver­schwö­rungs­theo­rie, dass die ÖRR in ver­krus­te­ter Par­tei­en­hand sind die wie­der­um von Davos, Bil­der­berg, trans­at­lan­ti­sche Orga­ni­sa­tio­nen, IWF, WEF und den gan­zen dar­in wir­ken­den Netz­wer­ken gesteu­ert werden.

        Es liegt alles völ­lig offen da. Da ist nichts mit Ver­schwö­rung. Selbst die Influ­en­zer der Grü­nen-Par­tei geben offen zu, mit wem sie klün­geln, wo sie geschult und gespon­sert wer­den, wem sie ihre Kar­rie­re-Schü­be verdanken.

        Die ein­zi­ge Ver­schwö­rungs­theo­rie-Spin­ne­rei, die heu­te im Umlauf ist, ist die, dass wir in einer funk­ti­ons­fä­hi­gen Demo­kra­tie zu Hau­se wären. In einem Land, in dem wir gut und ger­ne leben wür­den. Pah!

  3. der gesam­te Appa­rat muss weg! Das sind rein kri­mi­nel­le Orga­ni­sa­ti­on, wie man im Bal­kan und in Syri­en sieht. Die finan­zie­ren jeden Ver­bre­cher, für ihre Pro­fi­te. Es fing mit der Treu­hand an, mit McK­in­sey Gestal­ten wie Zum­win­kel, der Staat wird nur noch geplündert

    1. Solan­ge die regie­rungs­treu­en Medi­en nicht wie­der zu ihrer eigent­li­chen Auf­ga­be zurück­keh­ren indem sie als 4 Kraft das Regie­rungs­han­deln offen hin­ter­fra­gen und das Volk ehr­lich auf­klä­ren, sehe ich wenig Hoff­nung einer Kurs­än­de­rung. Nur indem die Pres­se die Stim­me des Vol­kes unter­stützt kann gemein­sam die­se unheil­vol­le Poli­tik been­det wer­den. Aber schein­bar sind die groß­zü­gi­gen Spen­den von eini­gen Stif­tun­gen locken­der. Aber die Men­schen sit­zen alle im sel­ben Boot. Kei­ner kommt davon, wenn es
      unter­geht. Ich hof­fe sehr, das die wel­che das alles zu Zeit mittragen,
      irgend­wann ihr Unrecht erken­nen und Abbit­te leisten.

      1. "Kei­ner kommt davon, wenn es unter­geht. Ich hof­fe sehr, das die, wel­che das alles zu Zeit mit­tra­gen, irgend­wann ihr Unrecht erken­nen und Abbit­te leisten."
        Ihre Hoff­nung wird sich nicht erfüllen.
        Mer­kel wird als ers­te über die­ses Volk laut lachen, wenn sie in Busch's geschenk­ter Hüt­te in Para­gu­ay sitzt.
        Das tut sie jetzt nur lei­se hin­ter ihren Hän­den mit den abge­knap­per­ten Nägel,

    2. Das fing nicht erst mit der Treu­hand an, son­dern das fing mit der Skla­ve­rei an, ging über die India­ner­krie­ge, über Ausch­witz-Bir­ken­au und bekam dann erst mal für 40 Jah­re einen Dämp­fer ver­passt. Wäh­rend­des­sen ging es jedoch in Chi­na, Korea, Kon­go, Alge­ri­en, Indo­chi­na, Viet­nam wei­ter. Das Ende des Sozia­lis­mus eröff­ne­te eine neue Spiel­wie­se und ja man konn­te nai­ver­wei­se hof­fen das der Hun­ger des Kapi­tals end­lich gestillt sei. Das war eine Täu­schung denn die neu­en Zie­le hie­ßen Pana­ma, Irak, Jugo­sla­wi­en. Nach 9/11 wird der Krieg gegen das eige­ne Volk als auch gegen alle ande­ren Völ­ker eröff­net also Ver­stär­kung der Inlands- und Aus­lands­über­wa­chung als auch "Krieg gegen Ter­ror" welt­weit. Die Finanz­kri­sen 2007/2008 ver­stär­ken die Kri­se des Kapi­ta­lis­mus inzwi­schen befin­den wir uns ja in Syri­en und der Ukrai­ne. Und im Jah­re 2019/20 fällt die letz­te "demo­kra­ti­sche" Mas­ke. Solan­ge die­se Gesell­schafts­ord­nung herrscht wird der Hun­ger des Kapi­tals nie­mals gestillt sein. 

      „Mit ent­spre­chen­dem Pro­fit wird Kapi­tal kühn. 10 Pro­zent sicher, und man kann es über­all anwen­den; 20 Pro­zent, es wird leb­haft; 50 Pro­zent, posi­tiv wag­hal­sig; für 100 Pro­zent stampft es alle mensch­li­chen Geset­ze unter sei­nen Fuß; 300 Pro­zent und es exis­tiert kein Ver­bre­chen, das es nicht ris­kiert, selbst auf die Gefahr des Gal­gens.“ Karl Marx, „Das Kapi­tal“, Band 1 (MEW Bd.23, S.788, Fuß­no­te 250) Marx zitiert den eng­li­schen Gewerk­schafts­funk­tio­när Tho­mas Joseph Dunning

  4. Aus mei­ner Sicht hat das deut­sche Kapi­tal, also im West­ent­li­chen die deut­schen Groß­kon­zer­ne, nun­mehr den Dau­men über Mer­kels Ban­de gesenkt – viel­leicht der Erkennt­nis geschul­det, dass es doch nicht ganz im Inter­es­se der deut­schen Kapi­tal­frak­tio­nen sein kann, das Land an Mer­kels Auf­trag­ge­ber, nament­lich Glo­bal Big Tech und Big Phar­ma, zu verramschen. 

    In die­ser Pha­se haben wir kurio­ser­wei­se eine zeit­wei­se Inter­es­sen­kon­gru­enz mit Stand­ort­na­tio­na­lis­ten à la BDI & Co.

    Wenn das dazu führt, dass – nach den abseh­ba­ren Wahl­de­sas­tern in BaWü und RLP – dem Amok­lauf unse­rer Regie­run­gen ein Ende getzt wird, dann ist das erst­mal posi­tiv. Illu­sio­nen über einen gesell­schafts­freund­li­chen Impe­tus des deut­schen Groß­ka­pi­tals soll­te man sich frei­lich nicht machen.

  5. Offen­bar wer­den nicht nur die Staats­bür­ger wach und rei­ben sich die Augen : wo wart Ihr Medi­en im ver­gan­ge­nen­Jahr, wie war Eure Berichterstattung?

  6. "Hät­te sie es doch bei der drit­ten Amts­zeit belas­sen! Sie hät­te ein weit­ge­hend intak­tes Erbe in eine wun­der­ba­re neue Frei­heit mit­neh­men können." 

    Hier habe ich fast den Kaf­fee über die Tas­ta­tur gespuckt, im Ernst – vor Lachen.

    Ihre Ana­ly­se tei­le ich. Ob das reicht, dass die Regie­rung dar­über stürzt, ist trotz­dem frag­lich, obwohl ich es mir wün­sche und Wün­sche, anders als August Lud­wig von Roch­au meint, auch poli­tisch wirk­sam sind. Mög­lich und wahr­schein­li­cher ist jedoch, dass Spahn zum Abschuss frei­ge­ge­ben wird und Mer­kel wie­der unbe­scha­det davon­kommt, um Södolf zu inthro­ni­sie­ren. Viel­leicht erle­ben wir aber auch eine Über­ra­schung. Das ist das Schö­ne an Revo­lu­tio­nen: Die berei­ten sich stets in der Tie­fe des Volks­le­bens vor, ohne dass die Herr­schen­den davon Notiz neh­men. Wenn die bestehen­de Ord­nung ein­stürzt wie ein Kar­ten­haus wer­den sie des­halb regel­mä­ßig überrascht.

  7. "Der Kom­men­tar ver­rät es, wir sol­len zurück und das "intak­te Erbe" vor Coro­na genießen. .."
    .…..posi­tiv wäre, das die­ser gan­ze Mist auf­hört, wobei wir NIE wie­der an dem Aus­gangs­punkt zurück­keh­ren kön­nen und auch nicht wer­den, weil schon zuviel pas­siert ist und die Bevöl­ke­rung einer Regie­rung, wie auch immer gear­tet, nicht mehr getraut wird (was auch gut so ist). Die Men­schen haben sich poli­ti­siert und wol­len eine bes­se­re Welt, die sie kei­nen Poli­ti­ker, kei­ner Lan­des­re­gie­rung mehr anver­trau­en werden.
    DEREN (Aus­beu­ter) "zurück", gibt es dann so nicht mehr.
    Sie wol­len sel­ber bestim­men und haben sich ja schon auf den Demos und anders­wo verbunden.
    Eben­so wird den Medi­en nie wie­der ver­traut und da bin ich mir sicher, das da ande­re kom­men wer­den von den Bür­gern selber.
    Gerichts­ver­fah­ren gegen Übel­tä­ter und Mitmacher.
    Grund­ge­setz als Ver­fas­sung erho­ben, wel­ches nicht mehr ducrh ein Pan­de­mie­mär­chen außer Kraft gesetzt wer­den kann (Idee von Ralph Boes) usw.

    "Den­noch ist es gut, wenn die Herr­schen­den sich gera­de demas­kie­ren und ihre "Maß­nah­men" ins Wan­ken gera­ten. Das eröff­net wie­der die Räu­me, die nötig sind, um sich die Fra­gen vor­zu­neh­men, wie wir leben und pro­du­zie­ren wol­len, wie eine gerech­te und demo­kra­ti­sche Welt aus­se­hen kann und wer ihr dabei im Wege steht. Denn das ist das Gute an Coro­na: Vie­le Men­schen haben sich in den letz­ten Mona­ten schon dar­an gemacht, sich mit die­sen The­men zu beschäf­ti­gen und eine Men­ge dabei gelernt. In dem Maße, wie die Panik weicht, wird es mög­lich sein, auch die­je­ni­gen in ein Gespräch ein­zu­be­zie­hen, die noch ver­ängs­tigt ihren Denk­ap­pa­rat still­ge­legt halten."
    …Genau. Seh ich auch so. Wobei schon vor dem Coro­na-Mär­chen, vie­le auf Aus­we­ge und ande­re Pro­duk­ti­ons­wei­sen (Zusam­men­ar­beit statt Kon­kur­renz, völ­lig ande­res Geld­sys­tem, ande­rer Umgangs­ton, ande­re Lebens­wei­se usw) hin­ge­ar­bei­tet haben. Eini­ge nega­ti­ve Din­ge wer­den über­flüs­sig gemacht. Natür­lich ist das kein Sozia­lis­mus. Die soge­nann­ten Lin­ken all­ge­mein soll­ten aller­dings stark an sich arbei­ten, sich hin­ter­fra­gen, denn es sind sie, die hier völ­lig ver­sagt haben.

    Ein biss­chen salopp geschrie­ben, ich weiß.

  8. Die Fra­ge ist, ob ein struk­tu­rel­les Pro­blem durch per­so­nel­le Kon­se­quen­zen besei­tigt wer­den kann. Wenn mit Mer­kel auch die "ideo­lo­gi­sier­ten Bera­ter" gin­gen und die "kom­pro­miss­lo­se Recht­ha­be­rei" ein Ende fän­de: wür­den dann auch Grund­satz­fra­gen zu Coro­na gestellt, etwa über die Taug­lich­keit der Tests, der Mas­ken, des Lockens, Imp­fens usw.? 

    Wür­den die igno­rier­ten kri­ti­schen Stim­men Gehör fin­den? Oder wäre zu befürch­ten, dass Leu­te kom­men – und wir mit ihnen vom Regen in die Trau­fe -, die die Maß­nah­men und über­haupt das alles noch ein­mal ganz anders machen – logis­tisch klü­ger und dis­zi­pli­nier­ter, straf­fer und stren­ger orga­ni­sie­ren, raf­fi­nier­ter ver­mit­teln und durch­set­zen? Und wie weit ist es mit der geis­tig-see­li­schen Immu­ni­tät, dem Wis­sen, dem Bewusst­sein und der Cou­ra­ge der Bevöl­ke­rung? Ich kann mir alles mög­li­che vor­stel­len. Das gan­ze Spektrum.

  9. ich fra­ge mich, war­um gera­de jetzt der Dau­men gesenkt wird. Nach einer kur­zen Pha­se der Des­ori­en­tie­rung liegt doch seit etli­chen Mona­ten alles auf dem Tisch. Ich fürch­te, es geht um die Kri­tik an man­geln­der Effi­zi­enz der Maß­nah­men, also schlep­pen­des Imp­fen usw., nicht um eine grund­sätz­li­che Kri­tik an den lock­downs und den poli­ti­schen Akteuren.

  10. Da müs­sen mehr weg. Das hier wird sich nicht län­ger unter dem Deckel hal­ten lassen
    https://​www​.ncbi​.nlm​.nih​.gov/​p​m​c​/​a​r​t​i​c​l​e​s​/​P​M​C​7​7​2​4​6​74/
    Vom 4. Dezem­ber 2020, also früh genug, um NICHT mit dem Imp­fen zu starten
    SARS-CoV‑2 Spike Pro­te­in Impairs Endo­the­li­al Func­tion via Down­re­gu­la­ti­on of ACE2
    chi­ne­sisch-ame­ri­ka­ni­sche Studie
    Das Spike Pro­te­in des Virus schä­digt Endo­thel-Zel­len wie ver­mut­lich das Spike Pro­te­in der Impfung.
    Fas­sung von Wolf­gang Wodarg
    https://​2020​news​.de/​s​t​u​d​i​e​-​m​i​t​-​e​i​n​e​m​-​m​e​d​i​k​a​m​e​n​t​-​g​e​g​e​n​-​e​r​w​a​r​t​e​t​e​-​s​c​h​w​e​r​e​-​c​o​r​o​n​a​-​i​m​p​f​s​c​h​a​e​d​en/
    Jeder irgend­wie Ver­ant­wort­li­che wird jetzt in Deckung gehen.
    https://​www​.wodarg​.com/​?​c​m​s​E​d​i​t=1

    1. @B.M. Bür­ger
      Ja, es gibt die Arbeit aus dem Paul Ehr­lich-Insti­tut, der­zu­fol­ge die Spike­pro­te­ine Endo­thel­zel­len ver­klum­pen las­sen. Unklar, ist, ob das nur die Spike­pro­te­ine im ver­band mit der kom­plet­ten Virus­hül­le tun oder auch iso­lier­te Spike­pro­te­ine, die teil­wei­se so klein sind, dass man sie nicht als Pro­te­ine, son­dern annen­falls als Poly­pet­ide bezeich­nen kann. Wenn das tat­säch­lich stimmt, dass das Spike­pro­te­in allein schon genügt, dann muss jeder Impf­stoff hin­ter­fragt wer­den, denn alle benut­zen das Spikeprotein.
      Die Tat­sa­che, dass Ver­su­che, in der Tier­me­di­zin, Impf­stof­fe gegen Coro­na­vi­ren zu ent­wi­ckeln dar­an geschei­tert sind, dass die Tie­re, wenn sie sich danach mit dem Wild­vi­rus infi­zier­ten, star­ben, soll­te zu den­ken geben.

  11. Geo­po­li­tisch steht Deutsch­land und mit ihm die EU – oder der Rest, der davon blei­ben wird – am Schei­de­weg. Sich an die USA zu bin­den ist der schlech­tes­te Weg. Deutsch­land kann öko­no­misch – und damit viel­leicht auch gesell­schaft­lich – nur über­le­ben, wenn es sich nach Osten hin öff­net und ver­sucht, ein klei­ner akti­ver Teil der eura­si­schen Wirt­schafts- und Staa­ten­ge­mein­schaft zu wer­den. Das geht nicht an Russ­land vor­bei. Lei­der haben die Ver­rück­ten bei­na­he aller Par­tei­en die Kar­re soweit in den Dreck gefah­ren, dass kei­ner der der­zei­ti­gen Poli­ti­ker den Kurs über­zeu­gend her­um­rei­ßen könn­te. Klei­ne Pro­test­par­tei­en haben aber wahr­schein­lich weni­ger Chan­cen, als ihre Wäh­ler es ger­ne hät­ten. Sie haben auch die deut­sche Wirt­schaft als Geg­ner, die am liebs­ten so wenig wie mög­lich ändern wür­de. Die­se Neu­ori­en­tie­rung nicht zu suchen, käme aber einem Abwür­gen gleich. Mili­tä­risch ist sie auch zu schwach und zu zer­strit­ten, um einen unab­hän­gi­gen Block zu bil­den. Was tun? Wer könn­te die Neu­ori­en­tie­rung wirk­sam und glaub­haft in Angriff neh­men? Die Lin­ke? Die AfD? Krie­gen wir Schrö­der wie­der? Mit der Agen­da 2010 war bei der Wirt­schaft nicht ganz unbeliebt …

  12. Um Sie nicht zu enttäuschen:

    Man soll den Tages­an­bruch nicht vor dem Abend loben.

    Der Fra­gen gibt es vie­le. Ant­wor­ten sehe ich KEINE. Der Wider­stand kreist noch aus­schließ­lich ums eige­ne Wohlbefinden.

  13. Ich stim­me Ihnen zu, Herr Asch­mon­eit. Die "Welt" scheint auf Zer­stö­rungs­kurs zu sein und legt unter dem Titel "Wie alter­na­tiv­los ist ein Lock­down wirk­lich?" nach:

    "Es ist eines der Rät­sel der Pan­de­mie: Die Bun­des­re­gie­rung hat sin­ken­de Infek­ti­ons­zah­len als Erfolg des Lock­downs ver­kauft – dabei ent­wi­ckeln sich die Zah­len auch im weni­ger stren­gen Schwe­den ähn­lich. Dort setzt man wei­ter vor allem auf das Prin­zip Freiwilligkeit."

    Die Luft wird dünner.

    Quel­le (Bezahl­schran­ke):
    https://​www​.welt​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​p​l​u​s​2​2​7​7​6​2​8​4​1​/​B​l​i​c​k​-​n​a​c​h​-​S​c​h​w​e​d​e​n​-​W​i​e​-​a​l​t​e​r​n​a​t​i​v​l​o​s​-​i​s​t​-​e​i​n​-​L​o​c​k​d​o​w​n​.​h​tml

  14. Lei­der kann ich aus mei­nem Bekann­ten­kreis nicht fest­stel­len, dass bereits eine Abkehr von Mer­kel statt­fän­de; man iden­ti­fi­ziert sich mit ihr und ent­schul­digt ihre Feh­ler. Das könn­te dar­an lie­gen, dass die Meis­ten mehr Sicher­heit in einer Kon­ti­nui­tät des Bewähr­ten und Gewohn­ten emp­fin­den und sich durch Mer­kel eine Rück­kehr zum nor­ma­len Leben erwar­ten. Alle Argu­men­te und Schuld­zu­wei­sun­gen der media­len Gehirn­wä­sche wer­den zuver­läs­sig abgespult.
    Das Dilem­ma, das sie aber noch nicht begrei­fen ist die tat­säch­li­che Abschaf­fung ihres "Old Nor­mal" im Hin­ter­grund, genau durch die­je­ni­gen, denen sie qua­si blind vertrauen.
    Es zeich­net sich ja auch gar kei­ne ernst­zu­neh­men­de poli­ti­sche Oppo­si­ti­on ab, der man fol­gen möch­te; wer sich links von der gro­ßen Koali­ti­on ver­or­tet, hat kei­ne Hei­mat mehr. Dass man mit sei­ner Wahl­stim­me kaum einen Ein­fluss auf die Poli­tik neh­men kann, weiß auch jeder.
    Jemand, der das Desas­ter benennt und den Unmut, der jeden umtreibt in kla­re Reden und For­de­run­gen fas­sen könn­te, der zu Zivil­cou­ra­ge auf­ruft, einen demo­kra­ti­schen Weg aus der Kri­se vor­schlägt und neue Per­spek­ti­ven auf­zeigt, so jemand wäre jetzt wich­tig. (Da fie­len mir spon­tan ein paar super Leu­te ein, wie z.B. der David Clau­dio Sie­ber, um nur einen zu nennen.)
    Es muss jemand sein, der sich nicht auf den Gre­at Reset ein­lässt, unse­re Unab­hän­gig­keit vom WEF ver­tei­digt und alles dafür tut, die­sen Rie­sen­be­trug scho­nungs­los auf­zu­klä­ren und die Ver­ant­wort­li­chen zur Rechen­schaft zu ziehen.

    1. @D.D.:
      yep. Wenn man sich im Bekann­ten­kreis umhört , so hat sich nicht so wahn­sin­nig viel geän­dert: es scheint sich ledig­lich eine Wut (als Ersatz für Selbst­hass?) gegen die Mas­ken- und Impf­or­ga­ni­sa­ti­ons-Ver­sa­ger breit­zu­ma­chen ("ver­ant­wor­tungs­los" ist man ja ins­ge­heim inzwi­schen auch, trifft mehr Freun­de und weiß natür­lich genau, wie man's bes­ser machen könn­te – des­we­gen zie­hen die "Mas­ken­ver­wei­ge­rer" und "Quer­den­ker" als Sün­den­bö­cke nicht mehr so richtig).
      Aus die­ser Grup­pe ist aber bis­her nie­mand auch nur annä­hernd auf den Gedan­ken gekom­men, dass das gesam­te Kon­strukt faul sein könn­te. Und Nach­hil­fe (noch) zwecklos …

  15. Nein, es ist noch nicht soweit. Michel sehnt sich Sicher­heit und Kon­ti­nui­tät her­bei. Sicher ist er sich, dass es so wei­ter­geht, In BW mit dem Grü­nen Monst… Greis, in RP mit der CDU. Nur nichts ändern. Die wer­den uns schon gut durch­brin­gen und ich las­se mich lie­ber imp­fen. Dann kann ich auch wie­der rei­sen (O‑Ton Ver­wandt­schaft). Noch ist es nicht grau­sam genug. War­tet das Früh­jahr und den Som­mer ab: Mit Mas­ke am Strand und Sport nur drau­ßen (aber nur zu zweit mit Abstand). Die Knei­pen blei­ben dicht! Der Sinn der AHA+++ Regeln ist doch, dass das Volk sich nicht zusam­men­bal­len kann und sich gegen die Usur­pa­to­ren zu ver­schwö­ren (sie­he Ber­lin: Zwei Per­so­nen sind schon eine Versammlung).
    Nach der Sonn­tags­fra­ge gel­ten in BW die Grü­nen als Sie­ger, gefolgt von der CDU und SPD. Die glei­che alte Kamma­ril­la, die Deutsch­land und Euro­pa an den Rand des und in den Abgrund füh­ren wird. Manch­mal habe ich kei­ne Lust mehr zu leben. So nicht.

    1. @Ickeicke: Stimmt, das ist erst der Anfang. Aber wer hät­te sich vor zwei Wochen träu­men las­sen, daß Spahn stür­zen könn­te und im Main­stream der Lock­down in Fra­ge gestellt wird? Mir jeden­falls macht das Leben gera­de wie­der rich­tig Spaß. Beim heu­ti­gen Spa­zier­gang durch einen bie­de­ren Ber­li­ner Kiez waren hau­fen­wei­se Grup­pen von Men­schen zu sehen (vor­nehm­lich Frau­en, die den hie­si­gen Fei­er­tag begin­gen), die in aller Öffent­lich­keit bei­ein­an­der stan­den, wahr­nehm­bar Alko­hol genos­sen und die Mutan­ten Mutan­ten sein ließen.

      1. @aa:
        Ich wuss­te ganich, dass es "bie­de­re" Ber­li­ner Kieze gibt: Wel­cher Kiez war das denn ? Klaus-Enner-Platz ?

        1. @Schreinudlisten-Haselperts: Aber sowas von! Was soll das für ein Platz sein? Ver­ste­he ich einen Witz nicht? Der rea­le Ort der Sün­de war der Rüdes­hei­mer Platz.

  16. Mer­kel macht wei­ter. Sie hat das Grund­ge­setz kas­siert und lügt unge­rührt in die Kame­ra. Sie hockt abge­schirmt im Kanz­ler­bun­ker. Dort kriegt sie die Anru­fe von Bill Gates, Lar­ry Fink und ähn­li­chen Ver­bre­chern. Die sagen ihr wo's lang­geht. Und ver­pas­sen ihr even­tu­ell einen Zit­ter­an­fall, wenn sie wider­spricht. Die Bevöl­ke­rung muss “durch­ge­impft“ wer­den. Um jeden Preis. Die Wirt­schaft und alle Güter, die Kul­tur und die Gesell­schaft bzw. was davon noch übrig ist, wer­den abge­wi­ckelt. Die Demo­kra­tie ist erfolg­reich beseitigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.