Negativ? Positiv? Hauptsache Mutante

Nichts gilt mehr von dem, was wir in der Schu­le gelernt haben. Nicht, daß Wis­sen auf Fak­ten auf­baut. Nicht, daß es nach Jahr­hun­der­ten des Mit­tel­al­ters, in denen Gelehr­te allein den Glau­ben zu ver­tre­ten hat­ten, eine Blü­te der Wis­sen­schaf­ten gab, die noch andau­ern soll. Das alles ist ver­ges­sen, jeden­falls, wenn wir der "Tages­schau" ver­trau­en wol­len. Allen Erns­tes wird dort verkündet:

»Virus-Mutan­te in Bre­ta­gne schwe­rer nachweisbar?
In der fran­zö­si­schen Bre­ta­gne wur­de nach Anga­ben des Gesund­heits­mi­nis­te­ri­ums des Lan­des eine wei­te­re Coro­na-Muta­ti­on nach­ge­wie­sen. Die Behör­den in der Bre­ta­gne gaben nun bekannt, dass sich die Mutan­te wohl nicht zuver­läs­sig mit­hil­fe von PCR-Tests nach­wei­sen lasse.

Wie die Nach­rich­ten­agen­tur AFP berich­tet, waren in einem Kran­ken­haus im west­fran­zö­si­schen Lan­ni­on acht älte­re Pati­en­ten mit "typi­schen Sym­pto­men" einer Covid-19-Erkran­kung gestor­ben. Sie­ben von ihnen waren aber per Nasen­ab­strich nega­tiv getes­tet wor­den. Erst Anti­kör­per-Tests erga­ben einen posi­ti­ven Befund. Eine Hypo­the­se der Medi­zi­ner sei, dass sich das Virus schnel­ler durch die Atem­we­ge bewegt und nur in tie­fe­ren Berei­chen fest­ge­stellt wer­den kann.

Die Gesund­heits­be­hör­de ent­schied, die Vari­an­te "unter Beob­ach­tung" zu stel­len. Bis­lang gebe es aber kei­ne Hin­wei­se dar­auf, dass die Mutan­te anste­cken­der sei als bereits bekann­te Muta­tio­nen.«
tages​schau​.de (16.3.)

Was will uns der Staatssender weismachen?

Es ster­ben "acht älte­re Pati­en­ten mit 'typi­schen Sym­pto­men' einer Covid-19-Erkran­kung". Laut Robert-Koch-Insti­tut dürf­te eines davon auf ziem­lich jeden alten Ver­stor­be­nen zutref­fen, der nicht gera­de von der Lei­ter gefal­len ist:

rki​.de

Man hat nicht etwa vor ihrem Tod eine Covid-19-Erkran­kung oder auch nur einen posi­ti­ven Test fest­ge­stellt. Aber sie muß­ten par­tout, wie wir Fran­zo­sen sagen, an Covid-19 ver­stor­ben sein. Also muß­ten sie nach­träg­lich, post­hum, wie wir Latei­ner sagen, dar­auf getes­tet werden.

Der Gold­stan­dard im Test­we­sen ist, wie wir seit Mona­ten haben ler­nen müs­sen, der PCR-Test des Herrn Dros­ten. Er ist zuver­läs­sig bis zum Geht­nicht­mehr. Dum­mer­wei­se hat er bei sie­ben von acht Lei­chen nichts erge­ben. Konn­te das sein? Durf­te das sein? Nie­mals! Also muß­te der Pla­tin­stan­dard her. Und sie­he da: Irgend­was mit Coro­na wur­de beim Anti­kör­per-Test gefun­den. Nicht der "Wild­typ", kei­ne "bereits bekann­ten Muta­tio­nen". Aber eine Hypo­the­se, wonach sich, wohl vor­nehm­lich bei Toten, "das Virus schnel­ler durch die Atem­we­ge bewegt".


Das ist das Titel­bild des "Live­blogs Coro­na­vi­rus-Pan­de­mie" der "Tages­schau". Es regie­ren wie­der die Teufelsaustreiber.

Es wird Zeit für eine neue Renais­sance. Dann kom­men Kul­tur und Wis­sen­schaft wie­der zurück. Auch wenn das Lied doch ein wenig spä­ter ent­stan­den ist, kann es ein Weg­wei­ser sein:

Quel­le: https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​9​p​e​R​n​H​q​x​AF4

»Ob wir rote, gel­be Kragen
Hel­me oder Hüte tragen
Stie­fel tra­gen oder Schuh'
Oder ob wir Röcke nähen
Und zu Schu­hen Dräh­te drehen
Das tut, das tut nichts dazu!

Ob wir kön­nen präsidieren
Oder müs­sen Akten schmieren
Ohne Rast und ohne Ruh'
Ob wir just Col­le­gia lesen
Oder aber bin­den Besen
Das tut, das tut nichts dazu!

Ob wir stolz zu Ros­se reiten
Oder ob zu Fuß wir schreiten
Immer unser'm Zie­le zu
Ob uns Kreu­ze vor­ne schmücken
Oder Kreu­ze hin­ten drücken
Das tut, das tut nichts dazu!

Aber ob wir Neu­es bauen
Oder Altes nur verdauen
Wie das Gras ver­daut die Kuh
Ob wir in der Welt was schaffen
Oder nur die Welt begaffen
Das tut, das tut was dazu!

Ob wir rüs­tig und geschäftig
Wo es gilt zu wir­ken kräftig
Immer tap­fer grei­fen zu
Oder ob wir schläf­rig denken:
"Gott wird's schon im Schla­fe schenken."
Das tut, das tut was dazu!

Drum ihr Bür­ger, drum ihr Brüder
Alle eines Bun­des Glieder
Was auch jeder von uns tu'
Alle, die dies Lied gesungen
So die Alten, wie die Jungen
Tun wir, tun wir was dazu!
Alle, die dies Lied gesungen
So die Alten, wie die Jungen
Tun wir, tun wir was dazu!«
https://​www​.song​tex​te​.de/​s​o​n​g​t​e​x​t​e​/​h​a​n​n​e​s​-​w​a​d​e​r​-​d​a​s​-​b​u​r​g​e​r​l​i​e​d​-​2​3​6​2​0​6​8​.​h​tml

19 Antworten auf „Negativ? Positiv? Hauptsache Mutante“

  1. " jeden alten Ver­stor­be­nen, der nicht gera­de von der Lei­ter gefal­len ist". Wie wir wis­sen, bil­det auch unter den an Haus­un­fäl­len Ver­stor­be­nen die Grup­pe der ü75jährigen den größ­ten Anteil. Mal bei desta­tis nachfragen.
    Hat man geschaut, ob die 8 Bre­to­nen viel­leicht geimpft waren? Wenn ja, bestä­tigt sich hier gera­de die The­se des Geert van­den Bos­sche? Viel­leicht soll­te man das mal "unter Beob­ach­tung" stellen.
    Mög­li­cher­wei­se erle­ben wir gera­de in his­to­ri­scher 'Echt­zeit' die fak­ti­sche Umset­zung des per­pe­tu­um mobi­le. Bei der­zeit schon ent­deck­ten 7–10Tsd. Vari­an­ten bestehen da wohl schon jetzt gro­ße Mög­lich­kei­ten. Aller­dings hat wohl nie­mand das auf die­se Art erwartet.

    @aa
    es ist wie ver­mu­tet: von den Ant­wor­ten auf mei­ne Kom­men­ta­re kom­men nur die von dir geschrie­be­nen bei mir an. Das nur zur Info.

    1. Die Renais­sance beruh­te maß­geb­lich auf der Wie­der­ent­de­ckung ver­schol­le­ner anti­ker Schrif­ten durch die Recon­quis­ta und den Fall von Byzanz sowie die rasan­te wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung eini­ger ober­ita­lie­ni­scher Städte.

      Ich glau­be nicht, dass es sich gegen­wär­tig um eine Fra­ge des Wis­sens und der Pro­spe­ri­tät han­delt. Hier han­delt es sich eher um Glau­bens- und Macht­fra­gen. Auf die Renais­sance fol­gen bekannt­lich Refor­ma­ti­on und Drei­ßig­jäh­ri­ger Krieg. Na denn…

  2. Bin mit Wader sehr ein­ver­stan­den. Aller­dings wird anhand des Coro­na­wahns vor­ge­führt dass es gar nicht immer nötig ist etwas zu tun. Manch­mal ist so wenig wie mög­lich tun das bes­te (Schwe­den). Deutsch­land hat eine mäch­ti­ge Büro­kra­tie und Staats­ge­walt und die hat mit all ihrer Macht sich seit einem Jahr in eine Wahn­vor­stel­lung ver­bis­sen und rich­tet dadurch uner­mess­li­chen Scha­den an.

  3. Es gäbe auch eine ande­re Theo­rie: Wenn die Muta­ti­on das „E‑Gen“ betref­fen soll­te, kann der PCR-Test kei­ne oder nur noch unzu­rei­chen­de Ergeb­nis­se lie­fern. Dann müss­te man über kurz oder lang vom „Gold­stan­dard“ abkeh­ren, weil es nicht mehr genug „Posi­ti­ve“ gäbe, mit denen die Maß­nah­men der Coro­na-Dik­ta­tur wei­ter­hin begrün­det wer­den könnten.

  4. Schreck­lich. Wir sind von blut­rüns­ti­gen Viren-Mons­tern umge­ben die es in Tau­sen­den von Jah­ren nicht geschafft haben die Mensch­heit aus­zu­rot­ten. Ganz im Gegen­teil, der Mensch hat sich unbe­irrt die­ser Krea­tu­ren durch­ge­setzt und ent­wi­ckelt. Stets erfolgt die Ent­wick­lung vom Nie­de­ren zum Höhe­ren, das ist Gesetz­mä­ßig wie auch die Abschaf­fung des Kapi­ta­lis­mus mit sei­nen pri­mi­ti­ven hab­gie­ri­gen Handlangern.

  5. Wol­len wir alles fin­den in den armen Kör­pern die­ser, so lasst sie uns durch den Fleisch­wolf dre­hen, die Sup­pe ver­dün­nen und einen PCR Stab hin­ein­ste­cken. Frei nach Kary Mul­lis – wir fin­den alles was wir wollen.
    Lei­der ist Rei­me schrei­ben gar nicht so einfach…

  6. Jemand ist gestor­ben. Er wur­de zwar nega­tiv auf C getes­tet, aber der Tod ist eine typi­sche Fol­ge einer C‑Infektion. Also ist er an einer neu­en unbe­kann­ten Vari­an­te von C gestorben.
    Wir müs­sen noch mehr tes­ten um die unbe­kann­te Vari­an­te zu finden.

  7. Die Anti­kör­per­tests reagie­ren doch nicht nur auf Coro­na son­dern auch auf Grip­pen aller Art, da ist doch immer was pas­sen­des dabei. Viel­leicht ist der Bre­ta­gne Mutant auch nur etwas schüch­tern, er ist ja der Neue. Egal, der Demo­kra­tie­vi­rus muss doch tot­zu­krie­gen sein 😉

  8. A pro­pos Schnup­fen und Antikörper:
    https://​lyrik​.anti​koer​per​chen​.de/​j​a​k​o​b​-​v​a​n​-​h​o​d​d​i​s​-​w​e​l​t​e​n​d​e​,​t​e​x​t​b​e​a​r​b​e​i​t​u​n​g​,​6​7​.​h​tml

    Welt­ende

    Dem Bür­ger fliegt vom spit­zen Kopf der Hut,
    In allen Lüf­ten hallt es wie Geschrei.
    Dach­de­cker stür­zen ab und gehn entzwei,
    Und an den Küs­ten – liest man – steigt die Flut. 

    Der Sturm ist da, die wil­den Mee­re hupfen
    An Land, um dicke Däm­me zu zerdrücken.
    Die meis­ten Men­schen haben einen Schnupfen.
    Die Eisen­bah­nen fal­len von den Brücken.

    Zitiert aber nach: https://​lite​ra​tur​kri​tik​.de/​j​a​k​o​b​-​v​a​n​-​h​o​d​d​i​s​-​w​e​l​t​e​n​d​e​,​2​6​3​8​2​.​h​tml

    Wenn's Nost­rad­amus gewe­sen wäre, nicht Jakob van Hod­dis, wür­den sie heu­te sage, er hätt's vorausgesehen…

    Aber, lie­ber aa, ich wage auch eine Vor­her­sa­ge: rich­tig schlimm wird es erst, wenn sie fest­stel­len und die Medi­en davon berich­ten, dass es eine neue Coro­na Mutan­te gibt, die nicht nur nicht durch den PCR Test fest­ge­stellt wer­den kann, für die es auch kei­nen spe­zi­fi­schen Anti­kör­per­test gibt ohne Kreuz­re­ak­ti­on, nicht mal durch Sym­pto­me auf­fällt; der man auch kei­ne Toten andich­ten kann…ein Coro­na, das sich still und heim­lich ver­brei­ten könn­te ohne jeden Nach­weis oder Auswirkung…dann wür­de die Panik der Men­schen uner­mess­lich und der Wahn­sinn nicht mehr aufzuhalten…

  9. Lau­ter­bach und Spahn den­ken bestimmt gera­de dar­über nach ob ein nega­ti­ver Coro­na­test nicht dazu taugt die Leu­te in Qua­ran­tä­ne zu schi­cken. Nach neus­ten Erkennt­nis­sen kor­re­liert ja ein nega­ti­ves Test­ergeb­nis mit der neu­ar­ti­gen Mutan­te des neu­ar­ti­gen, töt­li­chen, Cora­na­vi­rus. Wie­viel Geld da gespart wer­den kann…Tests sind über­flüs­sig, jedem kann ja dann eine Infek­ti­on mit nahe­zu 100% Genau­ig­keit nach­ge­wie­sen werden.…AllCovid-Strategie!

  10. Wie wäre es mal mit Dif­fe­ren­ti­al­dia­gno­se? Bis vor einem Jahr hat man sowas in der Medi­zin noch gekannt und praktiziert.
    Wenn man typi­sche Coro­nasym­pto­me Sym­pto­me eines Atem­wegs­vi­ru­s­es hat, und der Coro­na­test nega­tiv ist, dann könn­te es (das ist völ­lig neu und ganz spek­ta­ku­lär) ein ande­res Atem­wegs­vi­rus sein. Viel­leicht Rhi­no, viel­leicht Influ­en­za? Ach nein, letz­te­re gibts ja nicht mehr.

    1. @Jo:
      Heu­te gibt es wie­der den aktua­li­sier­ten sai­so­na­len Grip­pe­re­port des BAG Schweiz. Dort wer­den Sen­ti­nella-Pro­ben neben diver­sen Influ­en­za­vi­ren auf 11 wei­te­re 'Grip­pe­vi­ren' inklu­si­ve SARS-CoV‑2 getes­tet. Ergeb­nis seit Sai­son­be­ginn letz­ten Herbst (also das sind alles sym­pto­ma­ti­sche Per­so­nen, die zum Arzt gegan­gen sind) – sie­he PDF Report dort:

      19% der Fäl­le SARS-CoV‑2='Covid-19'
      2% Adenovirus
      4% Coro­na­vi­rus NL63
      18% Rhinovirus
      3% ande­re respi­ra­to­ri­sche Viren
      56% – kei­ner der gan­zen getes­te­ten Viren fest­stell­bar (trotz Symptome).
      Geht nicht auf 100% auf wegen Mehrfachinfektionen.

      Influ­en­za­vi­ren wur­den nur in einer von knapp 1000 Pro­ben gefun­den bisher. 

      https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/saisonale-grippe—lagebericht-schweiz.html

  11. @yago

    Rich­tig, wer PCR-nega­tiv ist, ist muta­ti­ons­po­si­tiv, ergo 100% Infi­zier­te in der Bevölkerung!
    Ich glau­be, wir haben nun die Lösung parat.

    1. 100 % Infi­zier­te ist aber gar nicht gut – wegen der dann unwei­ger­lich vor­han­de­nen Herdenimmunität.
      Sehr schlecht für's Geschäft.

  12. Dan­ke für das IN – ERINNERUNG – RUFEN des Bür­ger­lied- Tex­tes, das frü­her auf den gro­ßen 1. Mai- Demos im gan­zen Land noch von allen Teil­neh­mern mit­ge­sun­gen wurde!
    Es gäbe da noch vie­le wei­te­re beizusteuern.
    Lei­der hat sich die­se Tra­di­ti­on mitt­ler­wei­le so gut wie in Luft auf­ge­löst, ein­her­ge­hend mit dem Schwund der Gewerkschaftsmitglieder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.