Neuer Masken-Deal. Lauterbach tauscht Flugzeug gegen Arztpraxen

dpa berich­tet am 5.9.:

»Ber­lin (dpa) – Die Coro­na-Mas­ken­pflicht in Flug­zeu­gen von und nach Deutsch­land soll zum Herbst vor­erst ent­fal­len. Die zunächst wei­ter­hin bun­des­weit im Infek­ti­ons­schutz­ge­setz vor­ge­se­he­ne Vor­ga­be zum Tra­gen von FFP2-Mas­ken an Bord soll noch gestri­chen wer­den, wie zuerst das Redak­ti­ons­netz­werk Deutsch­land (RND/Dienstag) unter Beru­fung auf Koali­ti­ons­krei­se berich­te­te. Zugleich soll laut der Ver­stän­di­gung aber im Gesetz bun­des­weit fest­ge­legt wer­den, dass außer in Fern­zü­gen, Kli­ni­ken und Pfle­ge­hei­men auch in Arzt­pra­xen FFP2-Mas­ken­pflicht gilt.«

Das Ent­las­tungs­pa­ket für die betuch­te­ren Flie­gen­den wird gegen­fi­nan­ziert mit der wei­ter bestehen­den FFP2-Pflicht für die Prolls in Zügen. Zur Stra­fe gibt es oben­drein das Ver­mum­mungs­ge­bot beim Arzt­be­such. Aller­dings bleibt eine Hintertür:

»Für ein Ende der Mas­ken­pflicht in den Maschi­nen hat­te sich in den par­la­men­ta­ri­schen Bera­tun­gen zu den Coro­na-Regeln für den Herbst die FDP stark gemacht. Vor­ge­se­hen ist für den Flug­ver­kehr nun, dass die Bun­des­re­gie­rung eine Mas­ken­pflicht für Pas­sa­gie­re und Bord­per­so­nal durch eine Ver­ord­nung ohne Zustim­mung des Bun­des­ra­tes ver­hän­gen kann, wie aus einem der dpa vor­lie­gen­den aktu­el­len Ent­wurf her­vor­geht. Genannt wer­den FFP2-Mas­ken oder ein­fa­che­re OP-Masken.«

13 Antworten auf „Neuer Masken-Deal. Lauterbach tauscht Flugzeug gegen Arztpraxen“

  1. ver und ord­nung.…. was soll das sein? Müss­te es nicht Geord­nung hei­ßen, wenn es ordent­li­che Zustän­de her­vor­brin­gen soll­te oder Hand­werk­lich ordent­lich gemacht wäre? Ich fra­ge nur, weil das mit dem Set­zen, Ver­set­zen und Geset­zen habe ich in der Schu­le auch nie verstanden.

  2. "7. Es ver­wun­dert nach mitt­ler­wei­le drei Jah­ren Pan­de­mie­ge­sche­hen, dass die Poli­tik für ihre Maß­nah­men immer noch auf eine angeb­lich an ihre Belas­tungs­gren­zen sto­ßen­de Inten­siv­me­di­zin refe­riert. Was ist geleis­tet wor­den, um die­sen Bereich kri­sen­fes­ter zu gestal­ten? Eine ers­te Maß­nah­me zur Ver­bes­se­rung der Situa­ti­on, die drin­gend ansteht, ist eine sofor­ti­ge und aus­nahms­freie Rück­nah­me der ein­rich­tungs­be­zo­ge­nen Impf­pflicht. Ein geimpf­ter Pfle­ger, der infi­ziert und nicht getes­tet ist, wird Coro­na eher über­tra­gen als ein unge­impf­ter Pfle­ger, der sich einem Test unter­zo­gen hat.

    Wir bit­ten daher die Abge­ord­ne­ten des Deut­schen Bun­des­ta­ges, bei der anste­hen­den Abstim­mung über die Ände­rung des IfSG gegen die Vor­schlä­ge der Bun­des­re­gie­rung ent­spre­chend den „For­mu­lie­rungs­hil­fen“ vom 24.8.2022 zu stim­men und sich statt­des­sen einzusetzen

    - für die sofor­ti­ge Been­di­gung der ein­rich­tungs­be­zo­ge­nen Impfpflicht

    - für einen Infek­ti­ons­schutz auf frei­wil­li­ger Basis. Jeder kann sich so oft imp­fen las­sen, wie er mag, und jeder ist frei, eine Atem­mas­ke zu tra­gen, wann und wo er möchte."

    https://​www​.ach​gut​.com/​a​r​t​i​k​e​l​/​8​1​_​w​i​s​s​e​n​s​c​h​a​f​t​l​e​r​_​g​e​g​e​n​_​n​e​u​e​s​_​i​n​f​e​k​t​i​o​n​s​s​c​h​u​t​z​g​e​s​etz

  3. Kann jetzt bit­te mal jemand Scholz und Habeck ohne Mas­ke auch in der U‑Bahn erwi­schen? Und natür­lich in einer Schu­le! Damit der Quatsch auch end­lich been­det wird.
    Na ja, Sams­tag Abend in der Münch­ner U‑Bahn zeit­wei­se ca. die Hälf­te ohne Gesichts­win­del – das macht dann doch wie­der ein biß­chen Hoffnung.

  4. Falls ich es noch nicht erwähn­te, am Sams­tag 17. Sep­tem­ber ist das Sym­po­si­um des Netz­werks KRiS­ta in Halle:
    https://​netz​werk​kris​ta​.de/​s​y​m​p​o​s​i​um/
    Refe­ren­ten sind: Prof. Dr. Micha­el Mey­en, Prof. Dr. Diet­rich Murs­wiek, Prof. Dr. Dr. Chris­ti­an Schu­bert, Prof. Dr. Cars­ten Schütz.
    Das Sym­po­si­um rich­tet sich nicht an Fach­pu­bli­kum. Zwei teil­neh­men­de Coro­dok-Leser ken­ne ich schon. 🙂

  5. Es gibt und gab den gan­zen Som­mer schon Mas­ken­pflicht in Arzt­pra­xen. Zumin­dest hier in Bay­ern. Aller­dings „reicht“ zur Zeit eine OP-Maske. 

    Auch wenn nun wie­der auf FFP2 ver­schärft wer­den soll, wird hier nicht etwas ein­ge­führt, son­dern fort­ge­führt. Merkt sowas denn kei­ner mehr?

  6. Was soll das? FFP2 Mas­ken­pflichht in Arzt­pra­xen? Wo doch jeg­li­che aus­sa­ge­kraef­ti­gen *kli­ni­schen* Stu­di­en zur Effek­ti­vi­taet von Mas­ken feh­len (sowohl bei OP-Mas­ken als auch bei FFP2Masken), die poten­ti­el­le Schaed­lich­keit jedoch unbe­streit­bar ist:

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​i​O​6​n​E​3​N​g​U6U

    Man beach­te die Tabel­le bei ca. 2:40. Die "Co2-Rue­ck­at­mung" nah­me bei jeg­li­cher Art von Mas­ken gegen­ueber frei­em Gesicht auf das 5,5‑fache bis 19,5‑fache zu,nur beim "Face­shield" ist die Stei­ge­rung der Co2-Rue­ck­at­mung "nur" das 2–5‑fache. Auch die beschwich­ti­gen­den Kom­men­ta­re, dass der Unter­sch­hied zwi­schen gut beluef­te­ten und schlechht beluef­te­ten Raeu­men im schlimms­ten Fall min­des­tens genau­so hoch oder hohe­her lie­gen koen­ne, ret­tet die­ses Ergeb­nis *nicht* mehr (auch mit Mas­ke wird man ja sowohl mit gut als auch mit weni­ger gut beluef­te­ten Raeu­men kon­fron­tiert sein). Wann wird edlich akzep­tiert, dass die frue­her ein­mal gel­ten­den Tra­ge­vor­schif­ten von Mas­ken im beruf­li­chen Umfeld ddurch­aus sei­ne Gruen­de hat­ten? Maken als Scuutz­aus­rues­tung im Beruf mit sehr stren­gen Vor­ga­ben zur maxi­ma­len Tra­ge­dau­er und *zwin­gend* vor­geschhrie­ben eine gesund­heit­li­che Unter­such­uhng zur "Eig­nung fuer die Belas­tung der Mas­ke bei der Arbeit". Statt des­sen heu­te "Mas­ke fuer alle", ohne Unter­su­cuhng, ohne Beschraen­kung der "Nut­zungs­zeit", weil "die Leu­te sol­len sich dochh nicht so anstellen!!!" …

    Wer so etwas vor­schreibt, ist kein Gesundhheits­mi­nis­ter, son­dern ein "Krankhheits­foer­de­rungs­mi­nis­ter".

  7. War­um streicht man die Mas­ken­pflicht nicht ein­fach für Flü­ge mit Poli­ti­kern und ihrem Jour­na­lis­ten­hof­staat. Dann ist für jeder­mann ersicht­lich, wor­um es dabei geht.

  8. Mas­ken­pflicht igno­rie­ren. Neu­lich kur­sier­te öffent­lich ein Video, in dem ein Block­wart eine jun­ge Frau in einem Zug belei­dig­te und mit dem Leben bedroh­te. Ich selbst habe ähn­li­ches in einem Bus erlebt, in dem ich als "blö­de Fot­ze" und "ekel­haft, ekel­haft, ekel­haft" belei­digt wur­de. Als der woke Gut­mensch dazu über­ging, die ande­ren Fahr­gäs­te mit "tut doch end­lich was gegen die­se Frau!!!" auf­zu­het­zen und ich ihn mit "ach, alle gegen­ein­an­der auf­het­zen! Das ist ja so rich­tig schön deutsch!!!" zurecht­wies, bekam er offen­bar die Deutsch-Scham und ist kom­plett aus­ge­ras­tet, ein­schließ­lich Brüllat­a­cke. Es war für ihn äußerst pein­lich. Am Ende stand er im Bus und rich­te­te 10 Minu­ten lang einen Stin­ke­fin­ger (ich woll­te ihn noch fra­gen, ob er gefickt wer­den möch­te, da der Stin­ke­fin­ger mei­nes Wis­sens nach 'fick dich!' bedeu­tet, habe es aber unter­las­sen, da er sonst wahr­schein­lich einen Herz­still­stand bekom­men hät­te…) auf mich. Es war gött­lich, wie infan­til sich 'erwach­se­ne' Men­schen beneh­men kön­nen. Ich glau­be, kein Mensch in die­sem Bus fand die­sen Block­wart am Ende gut.

    Des­we­gen plä­die­re ich dafür, dass wir immer wie­der gegen die sinn­wid­ri­gen Regeln ver­sto­ßen, dass wir die­se Block­war­te und Spei­chel­le­cker auf­lau­fen las­sen, bis sie sich selbst der Lächer­lich­keit preis­ge­ben und bis die­ser kaput­te Hygie­ne­wahn zerfällt.
    Dar­über hin­aus soll­ten wir wie­der über Boy­kott nach­den­ken, aber die­ses MAl auch den Geschäf­ten deut­lich machen, dass wir sie boy­kot­tiert haben, z. B. an die Geschäf­te kle­ben "heu­te lei­der kein Besuch wegen Mas­ken­pflicht". Jeden Tag so ein Zet­tel an einer Geschäfts­tü­re – viel­leicht den­ken die Inha­ber dann mal nach??

    Ich glau­be, wenn wir damit arbei­ten, die­ses wahn­wit­zi­ge Trei­ben der Lächer­lich­keit preis­zu­ge­ben, haben wir viel gewon­nen. Nie­mand mehr kann Din­ge ernst neh­men, wenn sie ins Lächer­li­che gezo­gen wer­den. Argu­men­te funk­tio­nie­ren ja nicht mehr. Lächer­lich­keit führt zu Scham und ich glau­be, das könn­te der Weg sein, um das alles zu been­den. Die­se Leu­te müs­sen sich ein­fach in Grund und Boden schämen.

  9. Wir könn­ten Lau­ter­bach auch häu­fi­ger mal als "Lau­ter­männ­chen" oder "Recht­ha­be­groß­kö­nig" bezeichnen.
    Neue Schlag­zei­le "Recht­ha­be­groß­kö­nig konn­te Arzt­pra­xen gegen Flug­zeu­ge ein­tau­schen – nun hat er doch noch sei­nen Stur­kopf durch­ge­setzt. Mas­ken­pflicht gilt wie­der, weil er es woll­te." Sol­che Schlag­zei­len wären doch gut, in denen er mal aus­ein­an­der­ge­nom­men und bloß­ge­stellt wird. Dass die­ser Mann psy­chisch nicht gesund ist, ist ja offen­sicht­lich, aber das muss auch mal jemand benen­nen. Da sich die Psy­cho­lo­gen offen­bar alle nicht aus der Deckung trau­en, dann eben mit Sprü­chen auf die­sem unte­ren Niveau. So lang­sam begrei­fe ich, war­um die Bild­zei­tung so einen Erfolg hat. "Recht­ha­be­kö­nig konn­te Arzt­pra­xen gegen Flug­zeu­ge ein­tau­schen". Ja, ich glau­be, so funk­tio­niert Mei­nungs­ma­che. Auf lächer­li­chem, unters­tem Niveau. Für mehr ist die­se Bevöl­ke­rung nicht zu gebrauchen.

    Sieht man ja beim Fal­len­las­sen der Mas­ken­pflicht in Flug­zeu­gen. Es funk­tio­niert nur auf dem unters­ten Niveau, näm­lich, in dem man die­se Kas­per selbst bei ihren Taten erwischt.

    Der Per­son, die Scholz & Co. im Regie­rungs­flie­ger abge­lich­tet hat (ver­mut­lich jemand vom Bord­per­so­nal, der/die im Gegen­satz zu den "Obers­ten" mit Mas­ken­pflicht gekne­belt wur­de im Flug­zeug) soll­te man auch mal Respekt zol­len. Nicht jeder hät­te den Mut, die Kame­ra zu zücken und das dann alles zu ver­brei­ten. Ich bei­spiels­wei­se bin dar­an geschei­tert, zu ver­brei­ten, dass die Bahn und Pri­vat­bahn hier per Durch­sa­ge das Essen und Trin­ken in den Zügen ver­bie­ten. Das greift mei­ner Mei­nung nach noch tie­fer in die Grund­rech­te ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.