Neues Investitionsprogramm: Evonik will vom Boom der Impfstoffe profitieren

»Nicht nur Biontech braucht Zulie­fe­run­gen von Evo­nik, um den Coro­na-Impf­stoff zu pro­du­zie­ren. Dar­um will der Spe­zi­al­che­mie­rie­se die Pro­duk­ti­on hochfahren.

Düs­sel­dorf Neue Impf­stof­fe gegen Coro­na machen Hoff­nung, dass die Coro­na-Pan­de­mie bald beherrsch­bar sein könn­te. Von den welt­weit Mil­li­ar­den nöti­gen Imp­fun­gen will auch der Spe­zi­al­che­mie­her­stel­ler Evo­nik pro­fi­tie­ren und sei­ne Posi­ti­on als Zulie­fe­rer der gro­ßen Her­stel­ler stär­ken. Wie es in Kon­zern­krei­sen heißt, haben die Esse­ner dazu in der ver­gan­ge­nen Woche ein neu­es Inves­ti­ti­ons­pro­gramm beschlossen.

Es sieht im ers­ten Schritt den Aus­bau der bestehen­den Pro­duk­ti­ons­stät­ten im kana­di­schen Van­cou­ver und in den USA vor. Evo­nik fer­tigt dort soge­nann­te Liquid-Nano­par­ti­kel (LNP). Die­se Trä­ger­stof­fe sind ent­schei­dend, damit mRNA-Impf­stof­fe wie die von Biontech über­haupt funk­tio­nie­ren.«

Das berich­te­te am 7.12. han​dels​blatt​.com.

https://​finan​zen​.han​dels​blatt​.com/​2​6​4​1​5​6​6​4​/​e​v​o​n​i​k​-​i​n​d​u​s​t​r​i​e​s​-​n​a​-​o​n​-​a​k​tie

Nicht unbe­dingt über­ra­schend ist, was Wiki­pe­dia über die Fir­ma weiß:

»Die Evo­nik Degus­sa GmbH (bis Ende 2006 Degus­sa AG) ist ein in der Spe­zi­al­che­mie täti­ger Kon­zern mit Sitz in Essen und seit 2006 Teil­kon­zern der eben­falls in Essen ansäs­si­gen Evo­nik Indus­tries AG…

Wäh­rend des „Drit­ten Reichs“, zwi­schen 1933 und 1945 expan­dier­te die Degus­sa mit Ari­sie­run­gen (Zukäu­fen) jüdi­scher Fir­men, Immo­bi­li­en und Paten­te[1] und ver­wi­ckel­te sich stark in die Ver­bre­chen des natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Regimes (sie­he dazu den Abschnitt „Die Degus­sa im Drit­ten Reich“).«

Eine Antwort auf „Neues Investitionsprogramm: Evonik will vom Boom der Impfstoffe profitieren“

  1. Der größ­te Evo­nik-Stand­ort befin­det sich in Marl, Haupt­ak­tio­när ist die RAG-Stiftung.[
    Evo­nik Indus­tries gehört seit sei­ner Grün­dung zu den größ­ten Par­tei­spen­dern in Deutsch­land mit Geld­trans­fers in Höhe von ins­ge­samt bis­her 2.484.000 Euro an CDU, CSU, FDP, SPD und Grü­ne. (Wiki­pe­dia)
    Wer da alles im Kura­to­ri­um sitzt ist auch interessant.
    Z. B. Armin Laschet oder Herr Alt­mei­er, Olaf Scholz.
    https://​www​.rag​-stif​tung​.de/​s​t​i​f​t​u​n​g​/​k​u​r​a​t​o​r​ium

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.