Nichts mit Corona

Aber etwas, das den Zustand des Lan­des beschreibt:

»Nach Putin-Aus­sa­gen: Mari­ne-Chef räumt Posten
Vize­ad­mi­ral Kay-Achim Schön­bach räumt sei­nen Pos­ten nach umstrit­te­nen Äuße­run­gen zum Ukrai­ne-Kon­flikt. Schön­bach teil­te mit, dass er Bun­des­ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin Lam­brecht (SPD) um sei­ne sofor­ti­ge Ent­las­sung gebe­ten und sie die­ses Gesuch ange­nom­men habe…

Schön­bach ist Inspek­teur der Mari­ne und damit obers­ter Mili­tär die­ser Teil­streit­kraft der Bun­des­wehr. Als sol­cher ist er mit dafür ver­ant­wort­lich, Deutsch­lands sicher­heits­po­li­ti­sche Stra­te­gien umzu­set­zen. Bei einem offi­zi­el­len Besuch in Indi­en am Frei­tag fiel er hin­ge­gen mit unab­ge­spro­che­nen Aus­sa­gen zu Russ­land auf, die so gar nicht ins offi­zi­el­le Bild pas­sen – und ange­sichts der rus­si­schen Trup­pen­be­we­gun­gen an der ukrai­ni­schen Gren­ze Deutsch­land aber­mals als unzu­ver­läs­si­gen Nato-Part­ner erschei­nen lassen.

"Was Putin wirk­lich will, ist Respekt auf Augen­hö­he. Und – mein Gott – jeman­dem Respekt ent­ge­gen­zu­brin­gen, kos­tet fast nichts, kos­tet nichts. Also wür­de man mich fra­gen: Es ist leicht, ihm den Respekt zu geben, den er for­dert – und den er ver­mut­lich auch verdient."

Ukrainisches Außenministerium beruft deutsche Botschafterin ein

Das ukrai­ni­sche Außen­mi­nis­te­ri­um berief dar­auf­hin am Sams­tag­abend die deut­sche Bot­schaf­te­rin in der Ukrai­ne, Anka Feld­husen, ein. Es gehe um die "Unan­nehm­bar­keit der Äuße­run­gen des Ober­kom­man­die­ren­den der Kriegs­ma­ri­ne Deutsch­lands, Kay-Achim Schön­bach", hieß es in einem Schrei­ben des Ministeriums…

Dass Russ­land nun die Ukrai­ne angrei­fen wer­de, um sich erneut Ter­ri­to­ri­um anzu­eig­nen, sei laut Schön­bach "Non­sens"…«
zdf​.de (22.1.)


Kein Georg Klein

2009 hat­te der dama­li­ge Oberst Klein einen Bom­ber­ein­satz im afgha­ni­schen Kun­dus ange­for­dert. Nach unter­schied­li­chen Quel­len kamen dabei zwi­schen 30 und mehr als 100 Men­schen ums Leben, dar­un­ter auch Zivi­lis­ten und Kin­der. Eine Kom­mis­si­on des dama­li­gen Prä­si­den­ten Kar­zai, Berich­te von Amnes­ty und des Roten Kreu­zes sowie meh­re­re ande­re Unter­su­chun­gen bestä­tig­ten, daß es kei­ne unmit­tel­ba­re Gefahr für die Sol­da­ten der Bun­des­wehr gege­ben habe.

Den­noch schlu­gen sämt­li­che Ver­su­che, Klein zur Rechen­schaft zu zie­hen, fehl.

»Klein wur­de 2012 zum Abtei­lungs­lei­ter IV – Per­so­nal­füh­rung der Unter­of­fi­zie­re und Mann­schaf­ten im neu­en Bun­des­amt für das Per­so­nal­ma­nage­ment der Bun­des­wehr ernannt. Damit war die Ernen­nung zum Bri­ga­de­ge­ne­ral ver­bun­den, die am 27. März 2013 erfolg­te. Das Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um bestä­tig­te wei­ter­hin, dass Klein für die künf­ti­ge Tätig­keit „gut geeig­net“ sei und alle fach­li­chen Vor­aus­set­zun­gen erfülle.«
de​.wiki​pe​dia​.org

26 Antworten auf „Nichts mit Corona“

  1. Dees­ka­la­ti­on ist aber auch völ­lig inakzeptabel.
    Die Angst muss auf­recht erhal­ten werden.

    Erin­nert mich an den Beklopp­ten aus Geor­gi­en, der 2008 mit ver­meint­li­cher Rücken­de­ckung aus dem Wes­ten, wohl etwas falsch ver­stan­den hat­te, Russ­land angriff, einen auf den Sack bekam, in die Ukrai­ne flüch­te­te, dort nackt auf einem Bal­kon rum­turn­te usw. und unse­re unab­hän­gi­gen Medi­en den Vor­fall damals heu­te noch als Aggres­si­on Russ­lands darstellen.

  2. Das Zei­chen ist doch eindeutig:
    Wenn ihr euern Job behal­ten wollt, dann könnt ihr zwar das eine den­ken, aber im Zwei­fels­fall bes­ser das ande­re sagen. Das galt frü­her, und auch noch frü­her schon, eben­so wie heu­te. Ex-BP Köh­ler wur­de aus ähn­li­chem Grund zurück getre­ten, als er ernst­haft mein­te, Aus­lands­ein­sät­ze der Bun­des­wehr sei­en erfor­der­lich, um die Han­dels­we­ge frei zu halten.
    Pass­te eben­so nicht ins Nar­ra­tiv wie die Äuße­run­gen des geschass­ten Vizeadmirals.

  3. 'Er fiel mit unab­ge­spro­che­nen Aus­sa­gen auf (…), die so gar nicht ins
    offi­zi­el­le Bild passen".
    Da passt Ihr ein­lei­ten­der Satz ziem­lich gut.

  4. Unfass­bar, wir las­sen die Ame­ri­ka­ner hier in unse­rem bis­her fried­li­chen Euro­pa zün­deln, wo sie nichts zu suchen haben, und die Grü­nen-Ver­tre­ter in Ber­lin geben nur ihre will­fäh­ri­ge US-Unter­stüt­zung ab, wie schon Mer­kel, gegen unser deut­sches Inter­es­se, in Frie­den mit Russ­land zu leben. Wo sind wir denn !?
    Ob das mit dem außen­po­li­tisch viel ver­sier­te­ren Trit­tin auch so lau­fen wür­de? Er ist gewiss nicht bei Klaus Schwab zum Unter­richt gewesen.

  5. Die NATO ist Putin schon immer nicht auf Augen­hö­he begeg­net, und sie hat­te Russ­land als Aus­gleich zur deut­schen Ein­heit zusam­men mit Gen­scher zuge­si­chert, ihr Gebiet eben NICHT nach Osten zu ver­la­gern. Dies brach sie umge­hend. Die NATO gehört auf­ge­löst, wie es die SPD 1999 beschlos­sen hat­te. Euro­pa braucht kei­ne impe­ria­le NATO. Es reicht.

    1. Die NATO saß gar nicht am Ver­hand­lungs­tisch und Gen­scher kann gar nicht im Namen der NATO spre­chen und auch nicht über die Geschi­cke Polens, Ungarns usw. Ent­schei­dun­gen tref­fen. Das hät­te etwas von Hil­ter-Sta­lin-Pakt, als sich die bei­den Des­po­ten Mit­tel­eu­ro­pa unter sich auf­teil­ten. Zudem saß Russ­land auch nicht am Ver­hand­lungs­tisch, son­dern die Sowjetunion.

      Wenn es ein sol­ches Abkom­men gege­ben haben soll­te, war­um wur­de es denn nicht schrift­lich nie­der­ge­legt? Man ach­tet doch im zivi­len Leben, dass in Ver­trä­gen auch nichts ver­ges­sen wird (z. B. bei Ver­si­che­run­gen und Mietverträgen). 

      Die NATO und Putin begeg­nen sich schon auf Augen­hö­he, denn bei­de neh­men sich als Gefahr wahr. Das Pro­blem ist, dass Putin die wirt­schaft­li­che Zusam­men­ar­beit mit der EU nicht als Chan­ce begreift. Ange­sichts der vie­len deut­schen Inves­ti­tio­nen in Russ­land davon zu reden, das schlech­te Ver­hält­nis sei Schuld der Deut­schen bzw. der EU oder NATO, ist schon seltsam.

      Und wenn man schon über Ver­trä­ge redet. Die Krim war Teil der Ukrai­ne, als sich die UdSSR auf­ge­löst hat. Wie das pas­siert ist, muss weit in der Geschich­te zurück­ge­gan­gen wer­den: Es war eine inner­so­wje­ti­sche Ange­le­gen­heit, die man auch wie­der hät­te berei­ni­gen kön­nen, als die Sowjet­uni­on in der Auf­lö­sung begrif­fen war. Dann hat die Ukrai­ne noch einen Ver­trag in den 90ern geschlos­sen, dass die Inte­gri­tät gewahrt bleibt und alle Atom­spreng­köp­fe ukrai­ni­sche Boden im Gegen­zug ver­las­sen. Die­se Ver­trag ist sogar schrift­lich fixiert. Einen inne­rukrai­ni­schen Ent­schei­dungs­pro­zess zu tor­pe­die­ren, dass die sich auf kei­nen Fall nach Wes­ten ori­en­tie­ren, ist eine unzu­läs­si­ge Ein­mi­schung in inne­rukrai­ni­sche Ange­le­gen­hei­ten. Die Angst, Sewas­to­pol als Kriegs­ha­fen zu ver­lie­ren, ist unbe­grün­det. Die Pacht­ver­trä­ge wür­den wei­ter­hin gel­ten, ob die Ukrai­ne in der EU wäre oder nicht.

      Dass wir eine Außen­mi­nis­te­rin haben, die kei­ner­lei Geschichts­be­wusst­sein hat und kaum einen Fett­fleck aus­lässt, ist eine ande­re Sache. Die kann uns tat­säch­lich eine Krieg besche­ren. Karl Lager­feld hat mal erzählt, sei­ne Mut­ter hät­te ihn hin und wie­der mit "Du bist so dumm wie Rib­ben­tropp." gemaß­re­gelt. Baer­bock wird auch noch als Spott­fi­gur in den Volks­mund ein­ge­hen und sie ja teil­wei­se schon.

    2. @ Rose­ber­ry

      Das sind schö­ne Wor­te und Zie­le, aber sie zu errei­chen, liegt jen­seits der Kom­pe­tenz eines ein­zel­nen Lan­des, den Hege­mon viel­leicht ausgenommen.

      Was wir machen kön­nen und machen soll­ten, ist, die For­de­rung auf­zu­stel­len, aus der NATO aus­zu­tre­ten und alle Trup­pen­sta­tio­nie­rungs­ver­trä­ge zu kün­di­gen, und zwar umgehend.

    3. Erhel­lend mal wie­der, wel­chen Teil unse­re Medi­en **NICHT** berich­ten – Emp­feh­lens­wert ist es die Berich­te hier­zu sich selbst zu archivieren!
      Schön­bergs per­sön­li­che Beur­tei­lung ist in der Welt, nur die Zuschau­er in Deutsch­land sol­len es nicht wis­sen: Zer­hoedge ver­linkt ein 2:20 Video mit dem State­ment von Schön­bach. Zudem, man zäh­le mal 1 und 1 zusam­men, Deutsch­land soll gemäß bestimm­ter deut­scher Poli­ti­ker gegen Chi­na und gegen Russ­land sein.… Was sagt Schön­bach nicht, bzw. durch die Blume?
      .….….….….….….…..
      https://​www​.zeroh​edge​.com/​m​a​r​k​e​t​s​/​g​e​r​m​a​n​y​-​r​o​i​l​e​d​-​p​o​l​i​t​i​c​a​l​-​e​a​r​t​h​q​u​a​k​e​-​n​a​v​y​-​c​h​i​e​f​-​r​e​s​i​g​n​s​-​a​f​t​e​r​-​s​a​y​i​n​g​-​p​u​t​i​n​-​d​e​s​e​r​v​e​s​-​r​e​s​p​ect
      Ger­ma­ny Roi­led By "Poli­ti­cal Ear­th­qua­ke": Navy Chief Resigns After Say­ing "Putin Deser­ves Respect", War­ning Chi­na Is "Not A Nice Coun­try" Tyler Durden's Pho­to by Tyler Dur­den Satur­day, Jan 22, 2022 – 09:18 PM
      .
      Just as the covid nar­ra­ti­ve is slow­ly dis­in­te­gra­ting even as its MSM pro­pa­gan­da powers "can­cel" anyo­ne who dares to speak out against the lies – so the "Rus­sia is about to inva­de Ukrai­ne" plot­li­ne just suf­fe­r­ed a major blow after the chief of Germany's navy, vice-admi­ral Kay-Achim Schön­bach , said on Fri­day that Cri­mea “will never come back”, and that what Putin “real­ly wants is respect…and it is easy to give him the respect he real­ly demands – and pro­ba­b­ly deserves."
      And sure enough, just one day later, on Satur­day evening, he resi­gned from his post for having the teme­ri­ty to speak out against con­ven­tio­nal wisdom.
      .
      Just as the covid nar­ra­ti­ve is slow­ly dis­in­te­gra­ting even as its MSM pro­pa­gan­da powers "can­cel" anyo­ne who dares to speak out against the lies – so the "Rus­sia is about to inva­de Ukrai­ne" plot­li­ne just suf­fe­r­ed a major blow after the chief of Germany's navy, vice-admi­ral Kay-Achim Schön­bach , said on Fri­day that Cri­mea “will never come back”, and that what Putin “real­ly wants is respect…and it is easy to give him the respect he real­ly demands – and pro­ba­b­ly deserves."
      .
      And sure enough, just one day later, on Satur­day evening, he resi­gned from his post for having the teme­ri­ty to speak out against con­ven­tio­nal wisdom.
      .
      "I have asked Defen­se Minis­ter Chris­ti­ne Lam­brecht to reli­e­ve me from my duties with imme­dia­te effect," Schoen­bach said in a state­ment cited by the Reu­ters news agen­cy. "The minis­ter has accept­ed my request," he added.
      .
      Spea­king at an event orga­ni­zed by the Manoh­ar Par­ri­kar Insti­tu­te for Defence Stu­dies and Ana­ly­ses on Fri­day, the vice-admi­ral red­pil­led the sho­cked audi­ence when he dis­missed as “non­sen­se” the noti­on that Rus­sia was “inte­res­ted in having a small and tiny strip of Ukrai­ne soil and inte­gra­ting it into their country.”
      .
      “Does Rus­sia real­ly want a small and tiny strip of Ukrai­ne soil to inte­gra­te into their coun­try? No, this is non­sen­se. Putin is pro­ba­b­ly put­ting pres­su­re becau­se can do it and he splits EU opinion."
      .
      Schön­bach went on to cla­im that what Pre­si­dent Putin real­ly wan­ted was the West to “respect” Rus­sia, adding "giving some respect is low cost, even no cost. If I was asked, it is easy to give him the respect he real­ly demands and pro­ba­b­ly also deserves."
      IFRAME: https://​www​.you​tube​.com/​e​m​b​e​d​/​u​k​P​w​A​2​1​V​410
      .
      Addres­sing the issue of Cri­mea, the Ger­man Navy com­man­der opi­ned that the “pen­in­su­la is gone” and “will never come back—this is a fact.”
      .
      On Ukraine’s pos­si­ble admis­si­on into NATO, Schön­bach said, “Ukrai­ne of cour­se can­not meet the requi­re­ments becau­se it’s occu­p­ied in the Don­bas regi­on by the Rus­si­an Army or by what they call as militi­as.” In this con­text, he also said the Cri­mea pen­in­su­la, which was anne­xed by Rus­sia, is “gone” and is “not coming back”.
      .
      Then in an even grea­ter trans­gres­si­on of con­ven­tio­nal pro-Chi­na eti­quet­te, the Ger­man had the teme­ri­ty to point out the ele­phant in the room when he slam­med Chi­na which is "not that nice coun­try we pro­ba­b­ly thought" and added that that "Rus­sia is an old coun­try, Rus­sia is an important coun­try. Even we India, Ger­ma­ny, need Rus­sia. We need Rus­sia against Chi­na…” This, he said, is “easy” and “keeps Rus­sia away from Chi­na” becau­se Chi­na needs resour­ces of Rus­sia and they [Rus­sia] are wil­ling to give them becau­se the sanc­tions some­ti­mes do go the “wrong way”.

      Teil 2 eben­falls lesenswert:
      https://​www​.zeroh​edge​.com/​m​a​r​k​e​t​s​/​g​e​r​m​a​n​y​-​r​o​i​l​e​d​-​p​o​l​i​t​i​c​a​l​-​e​a​r​t​h​q​u​a​k​e​-​n​a​v​y​-​c​h​i​e​f​-​r​e​s​i​g​n​s​-​a​f​t​e​r​-​s​a​y​i​n​g​-​p​u​t​i​n​-​d​e​s​e​r​v​e​s​-​r​e​s​p​ect

  6. … und immer wie­der den­ke ich an " Sei­te 6" :

    Date
    Feb 9, 1990
    Description

    “The Pre­si­dent and I have made clear that we seek no uni­la­te­ral advan­ta­ge in this pro­cess” of ine­vi­ta­ble Ger­man uni­fi­ca­ti­on. Bak­er goes on to say, “We under­stand the need for assu­ran­ces to the count­ries in the East. If we main­tain a pre­sence in a Ger­ma­ny that is a part of NATO, the­re would be no exten­si­on of NATO’s juris­dic­tion for forces of NATO one inch to the east.” Later in the con­ver­sa­ti­on, Bak­er poses the same posi­ti­on as a ques­ti­on, “would you pre­fer a united Ger­ma­ny out­side of NATO that is inde­pen­dent and has no US forces or would you pre­fer a united Ger­ma­ny with ties to NATO and assu­ran­ces that the­re would be no exten­si­on of NATO’s cur­rent juris­dic­tion east­ward?” The declas­si­fiers of this mem­con actual­ly redac­ted Gorbachev’s respon­se that inde­ed such an expan­si­on would be “unac­cep­ta­ble” – but Baker’s let­ter to Kohl the next day, published in 1998 by the Ger­mans, gives the quote.

    U.S. Depart­ment of Sta­te, FOIA 199504567 (Natio­nal Secu­ri­ty Archi­ve Flash­points Coll­ec­tion, Box 38)

    https://​nsar​chi​ve​.gwu​.edu/​d​o​c​u​m​e​n​t​/​1​6​1​1​6​-​d​o​c​u​m​e​n​t​-​0​5​-​m​e​m​o​r​a​n​d​u​m​-​c​o​n​v​e​r​s​a​t​i​o​n​-​b​e​t​w​een

  7. Die Sowjet­ideo­lo­gen und ihr Hang, den Putin so toll zu fin­den. Weil doch die Sowjet­bar­ba­rei so toll gewe­sen bezie­hungs­wei­se doch gar nicht so schlecht …
    Ein Hoch auf die freie und demo­kra­ti­sche Ukraine!

    Ein pol­ni­scher Freund hier in Chi­na sag­te mir ges­tern, wie sehr es die Polen beängs­tigt, dass Deutsch­land sich so mit dem Putin ins Ver­neh­men setzt. Sei­ne Mut­ter habe kürz­lich gesagt, dass sie froh sei, schon 87 zu sein. Ein­mal mehr vom gif­ten­den Deutsch­land und Russ­land eingekesselt.

    Wer mit der Demo­kra­tie auf Kriegs­fuß steht, in Euro­pa noto­risch gegen die US agiert, sich dabei mit Chi­na und dem Iran lieb Kind macht und nicht zuletzt in Sachen "Pan­de­mie" ganz beson­ders infam unter­drückt, mit dem muss man auf­pas­sen, dass er nicht schon wie­der alles in Schutt und Asche legt.

    Ein Hoch auf die Nato!

    1. @aa: Und wenn ich mir die­sen Nach­trag noch erlau­ben darf, Dr. Asch­mon­eit, und wegen Ihres "Mono­pol­ka­pi­ta­lis­mus" von neulich:

      Der stammt näm­lich vom gro­ßen Gelehr­ten und Men­scheits­be­glü­cker W.I. Lenin. Der­je­ni­ge, der – wie der Mao sel­bi­ges in Chi­na tat – die Demo­kra­tie in Russ­land – unter Inkauf­nah­me von Mil­lio­nen Ermor­de­ten und elen­dig zu Tode Gekom­me­nen – zur Stre­cke gebracht hat. Soviel Geschich­te muss sein.

      Die Sozia­lis­ten lau­ern immer noch. Unse­lig die Demo­kra­tie bela­gernd und beschä­di­gend. Mit stump­fer Sowjet­ideo­lo­gie im Kopf, nar­ziss­tisch moti­viert, immer sind sie doch die Guten. Der Klas­sen­feind greift's ger­ne auf und ver­ord­net den Inter­na­tio­nal­so­zia­lis­mus. Zur Völkergesundheit.

  8. Idi Amin for­mu­lier­te es so:
    "I can gua­ran­tee Free­dom of Speech. What I can not gua­ran­tee is free­dom after speech." ☹️

  9. Das ist nicht wirk­lich wahr: Die­se Frau, die schlicht zu dumm dafür ist, juris­tisch und logisch zu argu­men­tie­ren, ist Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin geworden?
    Ich sah sie ein paar­mal bei Talk­shows und dach­te, dass jeder Abitu­ri­ent intel­li­gen­ter ist.
    Das ist die aller­letz­te Mario­net­te. Wer kann die­se Frau auf die­sen Pos­ten setzen?
    Flin­te­nu­schi war schon eine Num­mer, aber die hat­te Haa­re auf den Zäh­nen und Biss. Aber Lambrecht?
    Irgend­je­mand muss wirk­lich vor­ha­ben, Deutsch­land kom­plett in den Unter­gang zu reisen.

    Das ist alles nicht mehr zu fas­sen. Die­se Dame hat doch kei­ner­lei Kom­pe­tenz in Sachen Bun­des­wehr, Ver­tei­di­gung, Außenbeziehungen.
    Kas­per­le­thea­ter ist nichts dage­gen, das ist alles nur noch ein unsäg­li­cher Alptraum.
    Da wer­den wirk­lich Witz­fi­gu­ren auf Pos­ten gesetzt, die man über­ge­hen kann, weil sie abso­lut unge­eig­net für den Pos­ten sind.
    Kann mir bit­te jemand sagen, ob das Aus­land mög­li­cher­wei­se sei­ne Fin­ger im Spiel hat? Ich möch­te mich von Ver­schwö­rungs­theo­rien distan­zie­ren, aber so viel Dil­le­tan­tis­mus kann doch nicht mehr natür­lich sein? Es muss doch jedem auf­fal­len, dass die Dame nicht qua­li­fi­ziert für den Pos­ten ist. Oder hat jemand aus den deut­schen Rei­hen Inter­es­se dar­an, ein schwa­ches Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um zu haben?

    1. @Joseph: Das ist bestimmt ein Trick der Links­grün­ver­siff­ten… Ich gebe zu, daß ich in deut­schen Rei­hen ste­he und trotz­dem kei­ner­lei Inter­es­se an einem star­ken Kriegs­mi­nis­te­ri­um habe, ob es sich als Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um tarnt oder nicht. Spä­tes­tens seit Schar­pings und Fischers Bom­bar­die­rung Bel­grads dürf­te sich die­se Tar­nung erle­digt haben.

  10. Frau­en Dep­pen Plei­te ist das Gan­ze, denn die Aus­sen­mi­nis­te­rin­nen, machen über­all auch Kra­vall, gegen die bösen Rus­sen und die Medi­en erfin­den wie­der Geschich­ten. Kampf gegen Ras­sis­ten, ist das Wich­tigs­te, die­ser Hirn­ver­brann­ten Minis­te­rin­nen, und Män­ner die Klar Text reden kön­nen sind unerwünscht

  11. Lesens­wert:
    https://​www​.hei​se​.de/​t​p​/​f​e​a​t​u​r​e​s​/​W​a​s​-​d​e​r​-​R​a​u​s​w​u​r​f​-​v​o​n​-​V​i​z​e​a​d​m​i​r​a​l​-​S​c​h​o​e​n​b​a​c​h​-​b​e​d​e​u​t​e​t​-​6​3​3​5​5​7​9​.​h​t​m​l​?​s​e​i​t​e​=​all
    Hier gibt es einen Link zur Rede und anschlie­ßen­dem Gespräch:
    https://​www​.you​tube​.com/​e​m​b​e​d​/​u​k​P​w​A​2​1​V​410
    -
    Eben­falls Lesens­wert eine Über­set­zung auf Rubikon:
    -
    Anti-Eura­si­en plant Energie-Selbstmord…
    stokk, Sams­tag, 22.01.2022, 12:26 (vor 1 Tag, 0 Stun­den, 21 Min.) @ Naclador1069 Views bear­bei­tet von stokk, Sams­tag, 22.01.2022, 12:40 F. Wil­liam Engdahl
    -
    Quel­le: https://​www​.mon​dia​li​sa​ti​on​.ca/​p​o​u​r​q​u​o​i​-​l​e​s​-​e​t​a​t​s​-​d​e​-​l​o​t​a​n​-​c​o​m​m​e​t​t​e​n​t​-​i​l​s​-​u​n​-​s​u​i​c​i​d​e​-​e​n​e​r​g​e​t​i​q​u​e​/​5​6​6​4​260
    -
    Es ist ein gro­ßes Para­do­xon in der zuneh­mend aggres­si­ven mili­tä­ri­schen Hal­tung der Ver­ei­nig­ten Staa­ten und der NATO gegen­über Russ­land und Chi­na, wenn man sie mit der ein­deu­tig selbst­mör­de­ri­schen natio­na­len Wirt­schafts­po­li­tik der Grü­nen Agen­da der Ver­ei­nig­ten Staa­ten und der EU- und NATO-Staa­ten ver­gleicht. Eine atem­be­rau­ben­de Trans­for­ma­ti­on der Volks­wirt­schaf­ten der fort­schritt­lichs­ten Indus­trie­län­der der Welt ist im Gan­ge und gewinnt an Dyna­mik. Im Mit­tel­punkt die­ser Trans­for­ma­ti­on steht Ener­gie und die absur­de For­de­rung nach „koh­len­stoff­frei­er“ Ener­gie bis 2050 oder frü­her. Die Eli­mi­nie­rung von Koh­len­stoff aus der
    Ener­gie­wirt­schaft ist jetzt oder viel­leicht jemals nicht mög­lich. Aber wenn man danach strebt, bedeu­tet das, dass die pro­duk­tivs­ten Volks­wirt­schaf­ten der Welt aus­ein­an­der­ge­ris­sen wer­den. Ohne eine lebens­fä­hi­ge indus­tri­el­le Ener­gie­ba­sis NATO-Staa­ten wer­den zum Mili­tär­witz. Wir kön­nen nicht von „erneu­er­ba­rer“ Ener­gie für Solar‑, Wind- und Bat­te­rie­spei­cher spre­chen. Wir müs­sen über unzu­ver­läs­si­ge Ener­gie spre­chen. Es ist eines der kolos­sals­ten wis­sen­schaft­li­chen Deli­ri­en der Geschichte.
    (…)
    Krieg jetzt?
    Wenn die einst fort­schritt­li­chen, ener­gie­in­ten­si­ven Volks­wirt­schaf­ten der NATO-Mit­glieds­län­der in Euro­pa und den Ver­ei­nig­ten Staa­ten die­sen selbst­mör­de­ri­schen Weg fort­set­zen, wird ihre Fähig­keit, eine über­zeu­gen­de mili­tä­ri­sche Ver­tei­di­gung oder einen Angriff auf­zu­bau­en, zu einer Fata Mor­ga­na. Kürz­lich erklär­te die Prä­si­den­tin der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on, Ursu­la von der Ley­en, dass die deut­sche High­tech-Ver­tei­di­gungs­in­dus­trie und ihre Zulie­fe­rer kei­ne Bank­kre­di­te erhal­ten soll­ten, weil sie nicht „grün“ genug oder „nach­hal­tig“ sei­en. Es scheint, dass die Ban­ken die Bot­schaft bereits ver­stan­den haben. Neben Öl und Gas wird nun auch
    die Rüs­tungs­pro­duk­ti­on ins Visier genom­men. Von der Ley­en war als deut­sche Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­rin weit­hin vor­ge­wor­fen wor­den, die deut­sche Ver­tei­di­gung in einen kata­stro­pha­len Zustand ver­fal­len zu lassen.
    -
    In ihrer ein­sei­ti­gen Ver­fol­gung der Agen­da 2030 und der „Null-Kohlenstoff“-Agenda brin­gen die Biden-Admi­nis­tra­ti­on und die EU ihre Indus­trie lan­ge vor dem Ende die­ses Jahr­zehnts auf den Weg der Zer­stö­rung. Treibt dies wie­der­um die aktu­el­le NATO-Agen­da nach Russ­land in die Ukrai­ne, nach Weiß­russ­land, Arme­ni­en und jetzt nach Kasach­stan? Wenn die NATO-Mäch­te wis­sen, dass sie in naher Zukunft nicht über die grund­le­gen­de mili­tä­risch-indus­tri­el­le Infra­struk­tur ver­fü­gen wer­den, hal­ten sie es dann für bes­ser, jetzt einen mög­li­chen Krieg mit Russ­land zu pro­vo­zie­ren, um einen poten­zi­el­len Wider­stand gegen ihr Deindustrialisierungsprogramm
    aus­zu­schal­ten? Abge­se­hen von Chi­na ist Russ­land das ein­zi­ge Land, das der NATO einen ver­nich­ten­den Schlag ver­set­zen kann, wenn es pro­vo­ziert wird.
    -
    Psy­cho­se der Mas­sen­bil­dung oder Wahn­sinn der Massen
    1852 schrieb der eng­li­sche His­to­ri­ker Charles Mack­ay einen Klas­si­ker mit dem Titel „ Memoi­ren an außer­or­dent­li­che Volks­wahn­vor­stel­lun­gen und den Wahn­sinn der Mas­sen “, der einen wenig bekann­ten Ein­blick in die Mas­sen­hys­te­rie hin­ter den gro­ßen reli­giö­sen Kreuz­zü­gen des 12. Jahr­hun­derts gibt Hexen­jagd oder der hol­län­di­sche Tul­pen­wahn und vie­le ande­re belieb­te Rase­rei­en. Es ist wich­tig, den glo­ba­len irra­tio­na­len Ansturm auf wirt­schaft­li­chen und poli­ti­schen Selbst­mord zu verstehen.
    -
    Dazu muss die Bevöl­ke­rung gefü­gig und kör­per­lich schwach sein, was der bel­gi­sche Psy­cho­lo­gie­pro­fes­sor Mat­ti­as Des­met und Dr. Robert Mal­o­ne Mas­sen­bil­dungs­psy­cho­se nen­nen, eine Mas­sen­psy­cho­se, eine Art Mas­sen­hyp­no­se, die den Grund igno­riert. Sowohl der Mythos der glo­ba­len Erwär­mung als auch die Agen­da der Coro­na­vi­rus-Pan­de­mie erfor­dern ein­deu­tig eine sol­che Mas­sen­hyp­no­se – eine „außer­ge­wöhn­li­che Volks­täu­schung“. Ohne die Covid-Angst­hys­te­rie hät­ten wir es nie­mals zuge­las­sen, dass die grü­ne Agen­da so weit geht, dass unse­re Strom­net­ze am Ran­de des Black­outs und unse­re Volks­wirt­schaf­ten am Ran­de des Zusam­men­bruchs stehen.
    —————-
    -
    Wenn es eine agres­si­ve mili­tä­ri­sche Hal­tung der USA und der NATO gegen­über Chi­na gibt, war­um gab es dann in Wuhan eine Koope­ra­ti­on zur Viren-For­schung wohl mit GAIN OF FUNCTION?

      1. Zur Ener­gie­wen­de fin­de ich, das der Dis­kurs nicht offen genug ist,
        es ist nicht Ziel­füh­rend wenn z.B. nur Energiverbrauch/Wohnfläche
        betrach­tet wird.…
        Nein inter­es­sant ist "Dazu muss die Bevöl­ke­rung gefü­gig und kör­per­lich schwach sein"
        wenn Lock­down und der Ter­ror von schnell ände­r­en­den Rege­lun­gen offensichtlich
        nicht der Gesund­heit und Sta­bi­li­tät die­nen, was oder wem dann?
        -
        Vor allem ging mir die Fra­ge durch den Kopf, wenn Inter­es­sens­ver­te­ter von Rüstungsproduktion
        (nicht mei­ne Posi­ti­on) die mili­tä­ri­sche Inter­es­sens­la­ge beschreiben,
        war­um hat die USA dann Coro­na For­schung in Chi­na unterstützt?
        -
        Wie wär es wenn in den US Tei­le der new-eco­no­my auch ein Teil vom Kuchen der Rüstungsindustrie
        der old-eco­no­my haben möch­te? For­schung und Pro­duk­ti­on bil­lig in Chi­na auslagert
        und pri­mär dar­auf aus ist mit Paten­ten und Lizen­zen mög­lichst schnell Pro­fit zu machen?
        Man also nicht Fra­gen darf war­um DIE USA die For­schung in Chi­na geför­dert hat,
        son­dern war­um eine Grup­pe aus den USA dies tat?
        -
        Den­ken Pazi­fis­ten bei Rüs­tungs­in­dus­trie immer noch zu sehr an Old-Economy?
        Die Virus und Impf­stoff­for­schung ist Dual-Use. Der Antrieb der Pan­de­mie waren
        eher Inves­to­ren, als Regierungen.
        -
        Was wenn Krie­ge nicht mehr offe­ne Schlag­aus­tau­sche sind?
        Was wenn die Kriegs­trei­ber und Len­ker Netz­wer­ke und nicht mehr Regie­run­gen sind?
        -
        Ich habe noch kei­ne brauch­ba­re Ant­wort gefunden/gelesen, war­um aus den USA
        die Coro­na-For­schung und wohl Gain-of-Fun­ci­ti­on in Wuhan geför­dert wurde.

        1. @aa+@videolink
          Ich fin­de die von Video­link ange­reg­ten Fra­gen und Dar­stel­lun­gen wirk­lich inter­es­sant. Dazu will ich mir ein­mal den Kopf zer­bre­chen. Bis ich eine pas­sen­de Ant­wort habe dau­ert es sicher ein paar Tage. Für mich steht bereits fest es ver­langt abs­trak­tes Den­ken, alles ist garan­tiert nur spe­ku­la­tiv, VT vor­pro­gram­miert und mei­ne Tas­sen sind gefühlt schon lan­ge nicht mehr alle im Schrank. Aber was soll's.
          PS: Ich fra­ge mich bereits jetzt, soll­ten wir plau­si­ble Ant­wor­ten ken­nen, wie könn­ten wohl die dar­aus resul­tie­ren­den Fra­gen lauten?
          LG aus der Wetterau

          1. @tnemmocoN Ok, noch ein Gedan­ke für die nächs­ten Tage, als Vergleich
            wel­chen Sinn hät­te es 1942 gehabt, wenn D in UK oder USA
            Atom­waf­fen­for­schung fin­a­nan­ziert hätte?
            Bei Atom­waf­fen ist der Zugang zu spalt­ba­ren Mate­ri­al begrenzt,
            bei der Gen­tech­nik nicht.… es gibt sogar DNA/RNA Plotter.
            -
            Offen­bar haben wir eine neue Tech­nik, aber
            zu wenig öffent­li­che Kon­trol­le und Dis­kus­si­on darüber!

  12. @Videolink
    Ich habe ein Essay von sie­ben Sei­ten ver­fasst. Es ist der Ver­such auf dei­ne guten Fra­gen mög­li­che Ant­wor­ten zu fin­den. Den Essay möch­te ich noch zurück hal­ten, aber die sich mir dar­aus erge­ben­den Ant­wor­ten will ich dir hier geben, damit hier kurz dar­über nach­ge­dacht wer­den kann. Ich habe kei­ne Bewei­se für mei­ne Mei­nung und bekräf­tig­te bereits auch, dass es nicht mehr als eine wei­te­re VT sein wird.
    War­um mei­ne Zurück­hal­tung: Ich mer­ke in jedem Gespräch mit alt und jung, geschlumpft und unge­schlumpft, Fami­lie oder nicht, wir die wir so viel über die­ses The­ma offen­ge­legt und dis­ku­tiert haben, wir dür­fen den Men­schen die dar­über nichts mehr erfah­ren wol­len, auch nichts wei­ter ent­ge­gen­brin­gen. Sie kön­nen und wol­len Es nicht ver­ste­hen. Aber wenn wir ihnen zuhö­ren, dann haben wir mit gro­ßer Wahr­schein­lich­keit bereits ihr Ver­ständ­nis für unse­re Frei­heits­ent­schei­dung gewon­nen. Ver­su­chen wir so lan­ge wir kön­nen vie­le zu blei­ben und lasst uns wei­ter zusam­men­ar­bei­ten und reden, damit wir, sobald es so weit ist, unse­ren Bei­trag geben dür­fen. Toitoitoi.
    Nun zur ver­mu­te­ten Antwort:
    "Gain of func­tion" die Funk­ti­ons­glei­chung lau­tet: f(x)=t
    USA, Russ­land und Chi­na sind sich einig und füh­ren einen Krieg gemein­sam gegen Euro­pa. Deutsch­land war wie­der die Pro­vo­ka­ti­on dafür. USA, Russ­land und Chi­na wol­len die­sen lüge­ri­schen Kon­ti­nent neu defi­nie­ren. Das "Virus" und die For­schung war immer schon für Euro­pa vor­ge­se­hen, ein mensch­li­cher Feh­ler und die Natur hat­ten den Plan nicht in sei­ner Rein­form umset­zen las­sen, es wird aber wei­ter dar­an festgehalten.
    Zur Fra­ge zwei, die Sache mit der Atom­waf­fen­for­schung: Euro­pa ist das Ziel das Land muss frucht­bar bleiben!
    LG Jona­than Kilb

    1. "@tnemmocoN: Viel­leicht lese ich ja zu viel "Lügen­pres­se". Den gemein­sa­men Krieg von USA, Russ­land und Chi­na" gegen Euro­pa haben sie mir bis­her verheimlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.