»Die niederländische Regierung hat das faktische Ende des Corona-Lockdowns angekündigt. Angesichts schnell sinkender Infektionszahlen könnten ab 5. Juni fast alle Sektoren wieder geöffnet werden – allerdings noch unter deutlichen Auflagen. Das kündigte Ministerpräsident Mark Rutte am Freitagabend in Den Haag an. „Dies ist ein großer Moment“, sagte er.
Ab dem 5. Juni dürfen Museen, Theater und Kinos wieder öffnen und zumindest eine begrenzte Zahl von Besuchern empfangen. Gaststätten können unter Auflagen Gäste auch im Innenbereich bedienen, und die Öffnungszeiten werden bis 22 Uhr verlängert. Bürger dürfen vier Besucher zu Hause empfangen statt bisher zwei.
Deutliche Lockerungen gibt es auch beim Sport. Größere Restaurants, Bühnen und Museen dürfen mehr Besucher empfangen unter der Voraussetzung, dass diese sich vorher testen lassen. Diskos und Nachtclubs bleiben noch geschlossen, und auch Jahrmärkte sind weiterhin verboten. Während der Fußball-EM dürfen Kneipen zudem keine Spiele auf Videoschirmen zeigen.
Der strenge Lockdown war Mitte Dezember verhängt worden. Bisher hatte es Lockerungen in zwei Schritten gegeben. Die Zahlen von Neuinfektionen und Aufnahmen in Krankenhäusern sind seit drei Wochen rückläufig. Zur Zeit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei etwa 129 Infektionen auf 100.000 Einwohner. Etwa 50 Prozent aller Einwohner haben zumindest eine Impfdosis erhalten. Mehr als 15 Prozent sind vollständig geimpft. Die Regierung befürchtet jedoch, dass sich das Impftempo verzögern wird, da der Hersteller Johnson & Johnson Lieferprobleme habe.«
faz.net (28.5.)
faz.net (28.5.)
Ein Vitamin gegen Desinformation
"Wer sich in der Corona-Pandemie auf die traditionellen Medien verließ, wurde im Wesentlichen einmal mehr von A bis Z in die Irre geführt. Ein aktuelles Beispiel illustriert nochmals eindrucksvoll, wie die Propaganda-Maschinerie aus Agenturen, Medien und “Faktencheckern” funktioniert. .."
https://swprs.org/ein-vitamin-gegen-desinformation/
"Dies ist ein großer Moment": Nein Meneer Rutte, dieser Moment ist überhaupt nicht groß. Dieser Moment ist nur ein ganz kleiner. Groß ist die Freiheit, nicht die Öffnung von Restaurants für Idioten, die sich für einen Restaurantbesuch testen lassen. Und groß wird der Tag sein, an dem Du vor Deinem Richter erscheinen musst.
Hat die Niederlande so viele Obdachlose, dass der Erfolg der Impferfolg durch Lieferprobleme Johnson & Johnsons in Gefahr gerät?
Der Versuch, den permanenten Ausnahmezustand des kommenden dystopischen Überwachungsstaats als Lockerung zu verkaufen, klappt bei FAZ-Lesern besonders gut.
Wer ständig in so einer Güllegrube wühlt, dem droht bei Gewöhnung eine ausgeprägte Vollmeise mit garantierten Langzeitschäden.
Irreparabel.
Sodale, wie praktisch. Jetzt muss ich nicht mehr immer nur in den USA oder bei China und Indien nachsehn. Wie lustig dieser verkündete Flickentepppich von Gebieten mit dem arrg gefährlichen Virus und Gebieten daneben ohne Virus aussieht. Muss das arme kleine Virus wieder mal vor der Grenze aussteigen und zurück-fliegen oder ‑laufen oder ‑teleportieren oder sostirgendwas, was ein Virus normalerweise nicht kann.
Der Artikel ist als klassische Propaganda zu werten. Was ist bei all den noch verbleibenden Einschränkungen bitte ein "Ende des Lockdowns"?
Inzwischen kennen wir die Psychologie solcher Darstellungen zur Genüge: Grundrechteentzug ein bisschen aufweichen und als Freiheit verkaufen, die relevanten Aspekte einfach nicht behandeln…
Mit dem Massstab der faz ist die Schweiz schon seit Monaten aus dem Lockdown raus. Das würde aber nicht mal die CH-Regierung so nennen.
Das als Lockerung zu verkaufen, ist das Letzte, aber für Leser der Faschistischen Allgemeinen Zeitung reicht es offenbar.
Der Plan ist, den Sommer über die "Öffnungen unter strengsten Auflagen" als Fortschritt zu verkaufen, der im kommenden Herbst, angesichts "gefährlicher Mutanten" und unweigerlich steigender "Zahlen", leider wieder zunichte gemacht wird. Als "Pandemietreiber" werden dann die verantwortungslosen "Ungeimpften" identifiziert.