Noch ein Abgrund. Diesmal der deutschen Biergeschichte

»Aktu­el­les State­ment des Deut­schen Brau­er-Bun­des zum Bier­ab­satz im Febru­ar 2021

Obwohl erst zwei Mona­te ver­gan­gen sind, steht das Jahr 2021 in der deut­schen Bier­ge­schich­te bereits für einen abso­lu­ten Nega­tiv­re­kord. Auf­ge­lau­fen sum­miert sich das Minus der deut­schen Brau­wirt­schaft seit Jah­res­be­ginn schon auf knapp 300 Mil­lio­nen Liter. Die Men­ge ent­spricht umge­rech­net mehr als 900 Mil­lio­nen Glä­sern Bier, die nicht gezapft wor­den sind. Dies ist ein dra­ma­ti­scher Absturz, wie ihn die deut­sche Brau­wirt­schaft noch nicht erlebt hat.

Der Bier­ab­satz ist im frei­en Fall – und ein Ende der Kri­se nicht in Sicht… 

Die Situa­ti­on der Betrie­be wird immer ver­zwei­fel­ter. Vie­le Brau­er wis­sen ein­fach nicht mehr wei­ter. Es gibt Fami­li­en­un­ter­neh­men, die wer­den in der sechs­ten oder sieb­ten Gene­ra­ti­on geführt, haben Welt­krie­ge und Wirt­schafts­kri­sen über­lebt, und ste­hen durch Coro­na jetzt am Abgrund…

Was wir jetzt wirk­lich drin­gend brau­chen, sind wirk­sa­me Hil­fen, die in der Brei­te ankom­men. Und die dem Umstand Rech­nung tra­gen, dass die gesam­te Brau­wirt­schaft in die­ser Kri­se eine beson­ders schwe­re Last trägt.«
about​-drinks​.com

Wie wäre es mit ein­fach aufmachen?

Quel­le: https://​you​tu​.be/​H​F​m​z​r​C​A​o​cq8

Ja, ich weiß, auch die Hosen haben bei Coro­na versagt.

9 Antworten auf „Noch ein Abgrund. Diesmal der deutschen Biergeschichte“

  1. Die Toten Hosen haben schon viel frü­her versagt: 

    https://​www​.neu​es​-deutsch​land​.de/​a​r​t​i​k​e​l​/​9​5​1​8​3​7​.​p​u​n​k​-​h​a​t​-​v​i​e​l​e​-​w​i​d​e​r​s​p​r​u​e​c​h​l​i​c​h​e​-​i​n​h​a​l​t​e​.​h​tml

    Das ist so der Typus, der jetzt "Mas­ke läuft" und Kri­ti­ker als Nazis diffamiert.

    Ansons­ten gäbe es noch Eis­ge­kühl­ten Bommerlunder.

  2. Sel­ber schuld. Wür­den sich die Brau­er infor­mie­ren, wüss­ten sie, dass sie ver­arscht wer­den. Um Geld bet­teln hilft euch nicht.

  3. Ja, FS, lie­ber Trin­ken und Sau­fen für die Kon­junk­tur und Erhalt von Fami­li­en­un­ter­neh­men und loka­len Braue­rei­en, als sich Imp­fen und Tes­ten las­sen für die Konjunktur.

    Weil Big Phar­ma und Poli­tik machen nichts ande­res als die Zah­lungs­strö­me umleiten…und die Gesell­schaft zu ver­skla­ven und zu mel­ken. Was Geheim­diens­te mit u.a. Hero­in­han­del machen, hier sol­len sich die Leu­te Dreck sprit­zen um die Pro­fi­te und Macht­stel­lung des Abschaums zu garantieren. 

    Prost! A vot­re sante…

  4. Ja, war­um nicht alle auf­ma­chen, nicht nur die Gast­stät­ten – alle. 

    Was wür­de die Regie­rung tun ? 

    Die Bun­de­wehr ein­set­zen und wenn ja – wozu?

  5. Trin­ken Sie nur noch hoch­wer­ti­ges Bier von klei­nen Braue­rei­en und las­sen Sie die Mas­sen­plör­re im Regal.

  6. Irgend­wann tra­ten die Toten Hosen mal als Vor­grup­pe von KingK­urt in den Rhein­ter­as­sen in Bonn auf. Cam­pi­no stand vor dem Kon­zert neben mir an der The­ke und (damals trank er noch Alko­hol) hat­te ein Kölsch.
    Auf die Fra­ge, ob er mir eins aus­gibt, kam nur "Nö".
    Tja, Düs­sel­dor­fer gehö­ren viel­leicht irgend­wie nicht ins Rhein­land oder die Nähe zu Köln war ihm wohl zuwider.
    Wie­viel Alt­bier unter der Sum­me der Bie­re des Brau­er­bun­des ver­geu­det wird, bleibt wohl ein Geheim­nis und inter­es­siert wah­re Bier­trin­ker wohl auch nicht.
    Die Brau­er jeden­falls haben die Zei­chen der Zeit nicht recht­zei­tig erkannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.