24 Antworten auf „Noch ein Nagetier auf der Suche nach einem Notausgang des Schiffes“

  1. Wie jeder Spin­ner legt er sich sei­ne Geschich­te zu Recht.
    Es heißt laut EU "bis zu" und nicht genau sechs Monate.
    Es macht also für ihn kei­nen Unter­schied, ob er in der Oppo­si­ti­on ist oder nicht, er lügt weiter.

  2. https://www.t‑online.de/finanzen/news/boerse-news/soeder-geimpften-status-koennte-nach-neun-monaten-verfallen/0DA6D2000B21F61E/

    Hal­lo Mar­kus Söder, 

    erin­nern Sie sich? Vor gera­de mal zwei Mona­ten? Waren Sie das? Oder haben das Wer­be­tex­ter für Sie ver­fasst wegen der Bör­sen­kur­se von mRNA-Herstellern?

    Mei­ne Güte, wie schnell die Zeit ver­geht. Ges­tern 9 Mona­te, heu­te 6 Mona­te, mor­gen 3 Mona­te und über­mor­gen KEINE "CORONA" – Mona­te, ach was: Maß­nah­men mehr.

  3. ach​gut​.com

    Es kommt etwas ins Rut­schen im Lan­de. Die Spa­zier­gän­ge neh­men in Zahl und Umfang stän­dig wei­ter zu, es sol­len schon rund 2.000 wöchent­lich sein. Der Pro­test kommt aus der Mit­te der Gesell­schaft. In Sach­sen kün­di­gen ers­te Kom­mu­nal­po­li­ti­ker an, die Impf­pflicht-Regeln für medi­zi­ni­sches Per­so­nal nicht kon­se­quent voll­stre­cken zu wol­len und for­dern von Minis­ter­prä­si­dent Kret­schmer einen Kurs­wech­sel. Auf dem viel beach­te­ten öster­rei­chi­schen Sen­der Ser­vus TV wird eine bein­har­te Repor­ta­ge zu Impf­ne­ben­wir­kun­gen gezeigt. Auch in Deutsch­land gehen Imp­f­op­fer an die Öffent­lich­keit, so etwa der Vor­sit­zen­de des Stadt­rechts­aus­schus­ses der Stadt Mainz, der sei­ne Geschich­te furcht­los in der Ber­li­ner-Zei­tung ver­öf­fent­licht: „Die Auf­recht­erhal­tung des Nar­ra­tivs ‚die Imp­fung ist sicher‘ scheint wich­ti­ger, als Impf­ge­schä­dig­ten Respekt und Soli­da­ri­tät entgegenzubringen…wir erwar­ten end­lich eine ehr­li­che und trans­pa­ren­te Bericht­erstat­tung“. Her­aus­ge­ber und Redak­ti­ons­spit­ze des Bri­tish Medi­cal Jour­nal (BMJ), eine der wich­tigs­ten Medi­zin-Zeit­schrif­ten über­haupt, for­dert die sofor­ti­ge Her­aus­ga­be der Stu­di­en­da­ten zu den mRNA-Impf­stof­fen. Das bis­lang impf-zuge­wand­te Jour­nal wird offen­bar misstrauisch:

    https://​www​.ach​gut​.com/​a​r​t​i​k​e​l​/​b​e​r​i​c​h​t​_​z​u​r​_​c​o​r​o​n​a​_​l​a​g​e​_​v​o​m​_​2​8​.​1​.​2​0​2​2​_​v​i​e​l​e​_​k​a​l​t​e​_​f​u​e​sse

    1. Die Repor­ta­ge auf Ser­vus TV war wirk­lich der Ham­mer. Unfass­bar, die Ärz­tin die berich­te­te, bis­lang drei Gür­tel­ro­sen im Jahr in ihrer Pra­xis zu haben und seit Beginn des Imp­fen wären es zehn im Monat…

  4. Die Ver­wir­rung ist ja kein Zufall oder Ver­se­hen. Das ist Tak­tik, um zu zei­gen, dass das Regime mit sei­nen Unter­ta­nen machen kann, was es will. Bar jeder Logik. Und der Södist bedient gera­de "Gele­gent­li­che Zugeständnisse/Motivation" des Bider­mann Dia­gramms des Zwangs.
    Es soll Leu­te geben, die glau­ben, es geht um Gesundheit.

  5. Klaus Stöhr
    @stohr_klaus
    ·
    19h
    9. …ich mer­ke immer wie­der, dass es in D die Hal­tung gibt: „Hin­gu­cken? Daten erhe­ben? Ver­glei­chen? Was soll das brin­gen? Das haben wir doch noch nie gemacht!“ Das ist eine weit ver­brei­te­te Grund­hal­tung. Und die spielt eine weit grö­ße­re Rol­le als inter­es­se­ge­leite­te Überlegungen
    Show this thread
    Klaus Stöhr
    @stohr_klaus
    ·
    19h
    8. Ich behaup­te, dass kein Mensch die Infek­ti­ons­sterb­lich­keit wirk­lich kennt und dass die genaue Zahl auch heu­te nie­man­den mehr interessiert.
    Show this thread
    Klaus Stöhr
    @stohr_klaus
    ·
    19h
    7. Wel­che Daten und Stu­di­en fehlen…
    Image
    Show this thread
    Klaus Stöhr
    @stohr_klaus
    ·
    19h
    6. Bei zu vie­len The­men wur­den Fra­gen­stel­ler in Ver­gan­gen­heit gleich in best. Ecke gestellt z.B.: ob poli­ti­schen Ent­scheid. und Exper­ten­emp­fehl… sinn­voll, „alter­na­tiv­los“, waren, wel­che Fol­gen sie außer auf Inzi­denz gehabt haben, ob Vort.die negat. Kon­se­quen­zen überwogen.
    Show this thread
    Klaus Stöhr
    @stohr_klaus
    ·
    19h
    5. Es wur­de in den letz­ten 2 J ein Bild von Wis­sensch. gezeichnet,das groß­teils ein Zerr­bild ist. Wir könn­ten genau­so gut von einem Ver­sa­gen von Wis­sensch. spre­chen, wenn man die­se als beständ. Suche+stetes Hin­ter­fra­gen ansieht und nicht als Ver­kün­den letzt­gül­ti­ger Wahrheiten.
    Show this thread
    Topics to follow
    Sign up to get Tweets about the Topics you fol­low in your Home timeline.
    Carousel
    Klaus Stöhr
    @stohr_klaus
    ·
    19h
    4. Evi­denz bedeu­tet, dass man sich um die Vor- und Nach­tei­le, um den Nut­zen und Scha­den von getrof­fe­nen Ent­schei­dun­gen, von Maß­nah­men und
    Inter­ven­tio­nen kümmert.
    Ich habe nicht den Ein­druck, dass wirk­lich Interesse
    an aus­sa­ge­kräf­ti­gen empi­ri­schen Ergeb­nis­sen besteht.
    Show this thread
    Klaus Stöhr
    @stohr_klaus
    ·
    19h
    3. Auch die Medi­en haben (anfäng­lich) nur auf die viro­lo­gisch ver­sier­ten und die model­lie­ren­den Frau­en und Män­ner geguckt. An Evi­denz hat kaum jemand gedacht.
    …an die­ser Situa­ti­on hat sich auch spä­ter nichts verändert
    Show this thread
    Klaus Stöhr
    @stohr_klaus
    ·
    19h
    2. – Ich habe sogar den Ein­druck, dass vie­le, die der­zeit als wis­sen­schaft­li­che Play­er (in der Pan­de­mie) auf­tre­ten oder als sol­che ange­spro­chen wer­den, nicht ein­mal wis­sen, was sich hin­ter evi­denz­ba­sier­ter Medi­zin verbirgt.
    Show this thread
    Klaus Stöhr
    @stohr_klaus
    ·
    19h
    Dr. J. Win­de­ler: Direk­tor des Inst. für Qua­li­tät und Wirt­schaft­lich­keit im Gesundheitswesen:
    – Im Zusam­men­hang mit der Pan­de­mie gab es kei­ne Anfra­ge vom BMGesundheit
    – Evi­denz­ba­sier­te Medi­zin (EbM) hat in der Pan­de­mie (in D) kei­ne gro­ße Rol­le gespielt
    cice​ro​.de
    Evi­denz­ba­sier­te Medi­zin in der Coro­na-Kri­se – „Wir kön­nen von einem Ver­sa­gen der Wissenschaft…
    Empi­rie, Evi­denz, eine Kul­tur des Hin­ter­fra­gens – all das fehl­te in der Coro­na-Kri­se von Anfang an, sagt der Epi­de­mio­lo­ge und IQWiG-Chef Jür­gen Win­de­ler. Statt­des­sen herrsch­ten in Poli­tik und Medien…
    https://​twit​ter​.com/​s​t​o​h​r​_​k​l​aus

  6. Tim Röhn Retweeted
    Juli­us Betschka
    @JuliusBetschka
    Lei­der ist das grob ver­zer­rend von der @dpa
    . Wir wis­sen nicht, ob "mehr Ber­li­ne­rin­nen und Ber­li­ner WEGEN Coro­na ins Kran­ken­haus" kom­men. Vie­les spricht sogar dage­gen: Laut Cha­ri­tè lie­gen mehr MIT Coro­na (als Neben­dia­gno­se) im Kran­ken­haus, WEGEN Coro­na kommt nur jeder Fünfte.
    https://​pbs​.twimg​.com/​m​e​d​i​a​/​F​K​L​Q​j​A​Y​X​w​A​E​9​j​_​j​?​f​o​r​m​a​t​=​j​p​g​&​n​a​m​e​=​m​e​d​ium
    8:31 AM · Jan 28, 2022
    https://​twit​ter​.com/​J​u​l​i​u​s​B​e​t​s​c​h​k​a​/​s​t​a​t​u​s​/​1​4​8​6​9​8​0​1​2​8​8​6​5​4​1​1​0​8​1​?​c​x​t​=​H​H​w​W​k​o​C​z​k​Z​C​j​6​K​I​p​A​AAA

  7. Tim Röhn
    @Tim_Roehn
    Heu­te: 77.091 sym­pto­ma­ti­sche #Omi­kron-Fäl­le, 31,64 % davon unge­impft. Alles wei­ter sehr mild: 0,06 % aller Sym­pto­ma­ti­schen auf Inten­siv & auch 0,06 % ver­stor­ben. 39,13 % der Toten unge­impft. Wie üblich kei­ne Dif­fe­ren­zie­rung zwi­schen wegen und mit Covid. https://rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-01–27.pdf?__blob=publicationFile
    Quo­te Tweet
    Tim Röhn
    @Tim_Roehn
    · Jan 20
    Lt. neu­em Bericht 55.664 sym­pto­ma­ti­sche (!) #Omi­kron-Fäl­le:

    15.429 unge­impft (27,23 %)
    27.809 2 Dosen (49,08 %)
    13.426 3 Dosen (23,69 %)

    35 ITS-Pati­en­ten (0,06 %!)

    22 unge­impft (62,86 %)
    7 2 Dosen (20 %)
    6 3 Dosen (17,14 %)

    27 Tote (0,046 %!)

    11 unge­impft
    8 2 Dosen
    8 3 Dosen twit​ter​.com/​T​i​m​_​R​o​e​h​n​/​s​tat…
    Show this thread
    10:46 PM · Jan 27, 2022
    https://​twit​ter​.com/​T​i​m​_​R​o​e​h​n​/​s​t​a​t​u​s​/​1​4​8​6​8​3​3​1​1​2​3​4​4​6​6​6​1​1​5​?​c​x​t​=​H​H​w​W​h​o​C​9​2​d​G​1​p​a​I​p​A​AAA

  8. Tim Röhn
    @Tim_Roehn
    #Kata­lo­ni­en, die spa­ni­sche comu­ni­dad mit den bis zuletzt strik­testen #Covid-Maß­nah­men, hat in der Nacht ent­schie­den, #3G man­gels Effek­ti­vi­tät qua­si sofort zu beenden.
    Heu­te letz­ter Tag mit „pas­a­por­te covid“.
    elpe​ri​od​ico​.com
    Cata­lu­nya reti­ra el uso del pas­a­por­te covid en bares y restau­rant­es des­de este viernes
    La comi­sión dele­ga­da en mate­ria de Covid de la Gene­ra­li­tat ha deci­di­do esta noche retirar la obli­ga­to­rie­dad del cer­ti­fi­ca­do covid para bares, restau­rant­es y gim­na­si­os. La reso­lu­ción, pre­vis­ta para…
    9:09 AM · Jan 27, 2022·
    https://​twit​ter​.com/​T​i​m​_​R​o​e​h​n​/​s​t​a​t​u​s​/​1​4​8​6​6​2​7​3​7​0​2​4​5​2​3​8​7​8​5​?​c​x​t​=​H​H​w​W​g​s​C​5​z​e​_​t​x​6​E​p​A​AAA

  9. Euro­päi­scher Datenschutztag
    Men­schen in Deutsch­land füh­len sich durch Coro­na-Maß­nah­men zuneh­mend überwacht
    Vie­le Men­schen sehen schein­bar ins­be­son­de­re im digi­ta­len Raum ihre per­sön­li­che Frei­heit in Gefahr
    und geben trotz­dem frei­mü­tig ihre Daten preis
    oder besit­zen über­wa­chungs­fä­hi­ge „smar­te“ Geräte.
    28.01.2022
    Tere­sa Widlok
    Tho­mas Volkmann
    Gro­ße Sor­ge vor Über­wa­chung im Netz 

    https://​www​.frei​heit​.org/​d​e​/​m​e​n​s​c​h​e​n​-​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​-​f​u​e​h​l​e​n​-​s​i​c​h​-​d​u​r​c​h​-​c​o​r​o​n​a​-​m​a​s​s​n​a​h​m​e​n​-​z​u​n​e​h​m​e​n​d​-​u​e​b​e​r​w​a​cht

  10. Dr. Nor­bert­Här­ing
    DPA wei­tet Fast-Infor­ma­ti­ons­mo­no­pol auf sozia­le Medi­en aus

    27. 01. 2022
    Die Deut­sche Pres­se-Agen­tur (dpa), Markt­füh­re­rin in Deutschland,
    bestimmt nicht nur, was die meisten
    Leser von Regio­nal­zei­tun­gen und
    vie­len Inter­net­sei­ten mit wel­chem Spin zu lesen und
    was vie­le Rund­funk­nut­zer zu sehen und zu hören bekommen. 

    Sie macht auch für Face­book soge­nann­tes Fact­che­cking und
    künf­tig wählt sie für Face­book News auch noch Nach­rich­ten aus.

    Es gibt kaum ein Medi­en­haus in Deutsch­land, das kei­ne Nach­rich­ten von dpa bezieht. Was über die Agen­tur läuft, setzt die Agen­da für die Bericht­erstat­tung vie­ler Nachrichtenseiten.

    Von April an beschäf­tigt dpa 15 Leu­te, die für den Face­book-Kon­zern aus­wäh­len, wel­che Nach­rich­ten­tex­te den Face­book-News-Nut­zern pro­mi­nent aus­ge­spielt wer­den. Die Agen­tur macht laut netz​po​li​tik​.org bereits Fak­ten­checks für Face­book in Deutsch­land, Öster­reich, Schweiz, Nie­der­lan­de, Bel­gi­en und Luxem­burg; seit eini­gen Wochen lau­fen dpa-Fak­ten­checks außer­dem in einen eigens bespiel­ten WhatsApp-Kanal.

    Die dpa hat beträcht­li­chen Anteil an der bei vie­len The­men zu beob­ach­ten­den Homo­ge­ni­tät der Bericht­erstat­tung und Kom­men­tie­rung über vie­le eta­blier­te Medi­en hin­weg. Dass die Agen­tur ihr Qua­si-Mei­nungs­mo­no­pol auch auf die sozia­len Medi­en aus­dehnt, indem sie dort bestimmt, was rich­tig und was falsch ist, was Ver­brei­tung fin­den darf und was gebremst oder zen­siert wird, und nun auch noch für die Nach­rich­ten­aus­wahl dort zustän­dig wird, ist hoch­gra­dig problematisch.

    Mehr dazu bei netz​po​li​tik​.org
    https://​netz​po​li​tik​.org/​2​0​2​2​/​f​a​c​e​b​o​o​k​-​n​e​w​s​-​f​u​e​r​-​d​p​a​-​w​i​r​d​-​d​a​s​-​d​e​s​i​n​f​o​r​m​a​t​i​o​n​s​p​r​o​b​l​e​m​-​v​o​n​-​m​e​t​a​-​z​u​m​-​g​e​s​c​h​a​e​f​t​s​z​w​e​ig/

    Pro­pa­gan­da & Zensur
    https://norberthaering.de/propaganda-zensur/dpa‑2/

  11. Ich lie­be Ihre sub­ti­len Beschrei­bun­gen in der Überschrift… 🙂
    Aller­dings han­delt es sich beim Söwolf um einen Mär­chen-Wolf, der
    Krei­de gefres­sen hat (ihn mit einem ech­ten Wolf zu vergleichen
    wäre eine Belei­di­gung für alle Wölfe).
    Die­ser Typ lügt, wenn er nur den Mund auf­macht. Das hat er mit so
    eini­gen Polit­dar­stel­lern gemein.

  12. "Ein Rat­ten­blech oder Rat­ten­tel­ler wird in der See­fahrt ver­wen­det, damit Rat­ten im Hafen nicht über eine Fest­mach­er­lei­ne an Bord eines Boo­tes oder Schif­fes kom­men kön­nen. Es han­delt sich oft um ein kreis­för­mi­ges Blech mit cir­ca 1 m Durch­mes­ser und einem Schlitz vom Rand zur Mit­te, damit das Blech auf den Fest­ma­cher gesteckt wer­den kann. Nach dem Auf­ste­cken zeigt der Schlitz nach unten. Das Blech ist etwas kegel­för­mig und wird mit der Kegel­spit­ze in Rich­tung Schiff auf­ge­steckt. Rat­ten­tel­ler wer­den meist nahe dem Schiffs­rumpf, sel­te­ner in der Nähe des Pol­lers aufgesteckt.Da Rat­ten auch auf ande­rem Wege (etwa über die Ladung) an Bord gelan­gen kön­nen, sind neben der Pro­phy­la­xe mit­tels Rat­ten­ble­chen aus seu­chen­hy­gie­ni­scher Sicht den­noch ggf. wei­te­re Bekämp­fungs­maß­nah­men (z. B. Bega­sung der Lade­räu­me mit Blau­säu­re) erforderlich.

    Auf Yach­ten wird ersatz­wei­se oft eine längs auf­ge­schnit­te­ne Plas­tik­fla­sche ver­wen­det, die auf die Fest­mach­er­lei­ne gesteckt wird und sich um das Seil dreht, wenn eine Rat­te dar­auf springt."
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rattenblech

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.