Nur für Geimpfte

His­to­ri­sche Ver­glei­che sind stets pro­ble­ma­tisch. Der Ein­wand, die Dis­kri­mi­nie­rung Nicht-Geimpf­ter tref­fe ja kei­ne Juden oder Schwar­ze und sei damit nicht ras­sis­tisch begrün­det, ist nicht zu ent­kräf­ten. Viel­leicht ist aber die Benen­nung einer Par­al­le­le zuläs­sig: Um von schwer­wie­gen­den gesell­schaft­li­chen Pro­ble­men abzu­len­ken, wird eine Grup­pe von Sün­den­bö­cken aus­ge­macht, gegen die pro­pa­gan­da­mä­ßig und admi­nis­tra­tiv mobil­ge­macht wird. (Die his­to­ri­schen Par­al­le­len sind, mit einer hohen Zahl von Opfern, letz­ten Endes übri­gens gescheitert.)

Quel­le: https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​T​J​E​C​4​w​k​S​XeA

19 Antworten auf „Nur für Geimpfte“

    1. @ 분석 https://www.who.int/news/item/20–01-2021-who-information-notice-for-ivd-users-2020–05
      Ich fin­de es zumin­dest erstaun­lich, dass hier Din­ge, die eigent­lich schon längst bekannt sind bzw. auch kri­ti­siert wur­den, neu beschrie­ben wer­den. (Ori­gi­nal mit Goog­le übersetzt):

      "Pro­dukt­typ: Nukle­in­säu­re­test­tech­no­lo­gien (NAT), die die Poly­me­ra­se­ket­ten­re­ak­ti­on (PCR) zum Nach­weis von SARS-CoV‑2 verwenden
      Datum: 13. Janu­ar 2021 WHO-Ken­nung: 2020/5, Ver­si­on 2
      Ziel­grup­pe: Labor­fach­leu­te und Anwen­der von IVDs.

      Zweck die­ser Mit­tei­lung: Klä­rung der zuvor von der WHO bereit­ge­stell­ten Informationen.
      Die­se Bekannt­ma­chung ersetzt die WHO-Infor­ma­ti­ons­mit­tei­lung für Benut­zer von In-Vitro-Dia­gnos­tik-Medi­zin­pro­duk­ten (IVD), Benut­zer 2020/05, Ver­si­on 1, her­aus­ge­ge­ben am 14. Dezem­ber 2020.

      Beschrei­bung des Pro­blems: Die WHO for­dert die Benut­zer auf, die Gebrauchs­an­wei­sung (IFU) zu befol­gen, wenn sie die Ergeb­nis­se für Pro­ben inter­pre­tie­ren, die mit der PCR-Metho­de getes­tet wurden. 

      Benut­zer von IVDs müs­sen die Gebrauchs­an­wei­sung sorg­fäl­tig lesen und befol­gen, um fest­zu­stel­len, ob der Her­stel­ler eine manu­el­le Anpas­sung der PCR-Posi­ti­vi­täts­schwel­le empfiehlt.

      Leit­li­ni­en der WHO Dia­gno­se­tests für SARS-CoV‑2 besa­gen, dass eine sorg­fäl­ti­ge Inter­pre­ta­ti­on schwa­cher posi­ti­ver Ergeb­nis­se erfor­der­lich ist ( 1 ). Die zum Nach­weis des Virus erfor­der­li­che Zyklus­schwel­le (Ct) ist umge­kehrt pro­por­tio­nal zur Virus­last des Pati­en­ten. Wenn die Test­ergeb­nis­se nicht mit dem kli­ni­schen Erschei­nungs­bild über­ein­stim­men, soll­te eine neue Pro­be ent­nom­men und mit der­sel­ben oder einer ande­ren NAT-Tech­no­lo­gie erneut getes­tet werden.

      Die WHO erin­nert IVD-Benut­zer dar­an, dass die Prä­va­lenz von Krank­hei­ten den prä­dik­ti­ven Wert der Test­ergeb­nis­se ver­än­dert. Mit abneh­men­der Prä­va­lenz steigt das Risi­ko falsch posi­ti­ver Ergeb­nis­se ( 2 ). Dies bedeu­tet, dass die Wahr­schein­lich­keit, dass eine Per­son mit einem posi­ti­ven Ergeb­nis (SARS-CoV‑2 nach­ge­wie­sen) tat­säch­lich mit SARS-CoV‑2 infi­ziert ist, mit abneh­men­der Prä­va­lenz abnimmt, unab­hän­gig von der behaup­te­ten Spezifität.

      Die meis­ten PCR-Tests sind als Dia­gno­se­hil­fe ange­ge­ben. Daher müs­sen Gesund­heits­dienst­leis­ter jedes Ergeb­nis in Kom­bi­na­ti­on mit dem Zeit­punkt der Pro­be­nah­me, dem Pro­ben­typ, den Test­spe­zi­fi­ka­tio­nen, den kli­ni­schen Beob­ach­tun­gen, der Pati­en­ten­ana­mne­se, dem bestä­tig­ten Sta­tus von Kon­tak­ten und epi­de­mio­lo­gi­schen Infor­ma­tio­nen berücksichtigen.

      Von IVD-Benut­zern aus­zu­füh­ren­de Maßnahmen:

      Bit­te lesen Sie die IFU voll­stän­dig durch.
      Wen­den Sie sich an Ihren ört­li­chen Ver­tre­ter, wenn Ihnen ein Aspekt der Gebrauchs­an­wei­sung unklar ist.
      Über­prü­fen Sie die Gebrauchs­an­wei­sung für jede ein­ge­hen­de Sen­dung, um Ände­run­gen an der Gebrauchs­an­wei­sung festzustellen.
      Geben Sie den Ct-Wert im Bericht an den anfra­gen­den Gesund­heits­dienst­leis­ter weiter."

  1. "His­to­ri­sche Ver­glei­che sind stets pro­ble­ma­tisch. " Nur für Pro­ble­ma­ti­ker. Für alle ande­ren sind das ein­fach Ver­glei­che, die pas­sen kön­nen oder auch nicht, was oft auch im Auge des Betrach­ters liegt.

    Aber heut­zu­ta­ge wird ja jeder Gedan­ke, jede Äus­se­rung an sich schon pro­ble­ma­ti­siert – ins­be­son­de­re wenn die Gedan­ken­po­li­zei und can­cel cul­tu­re hin­ter­her ist.

  2. "Der Ein­wand, die Dis­kri­mi­nie­rung Nicht-Geimpf­ter tref­fe ja kei­ne Juden oder Schwar­ze und sei damit nicht ras­sis­tisch begrün­det, ist nicht zu entkräften. "
    So ein Schwach­sinn! Natür­lich sind auch Juden und Schwar­ze durch die Dis­kri­mi­nie­rung Nicht-Geimpf­ter betrof­fen! Wie man sol­che Pro­pa­gan­da nicht zu ent­kräf­ten weiß, ist mir ein Rätsel…

  3. @NoName
    Nein, habe ich heu­te mor­gen durch­ge­se­hen. Kri­tik schim­mert da nur durch. In den ent­schei­den­den Punk­ten ist nur all­ge­mei­nes Wischi-Waschi. Bedeut­sam ist höchs­tens dass es jetzt sol­che eine Bemer­kung gibt.
    Die Mel­dung dass die Islän­der 463 ver­schie­de­ne Coro­na-For­men durch Sequen­zie­rung gefun­den haben ist ja ganz frisch. Da wackeln die Fun­da­men­te der Nar­ra­ti­ve einfach. 

    @Alle:
    Weiß irgend­je­mand was genau in dem chi­ne­si­schen Sino­vac-Impf­mit­tel drin ist? Die Tür­kei ver­wen­det den. Es ist ein Mit­tel mit abge­schwäch­ten Viren, also kei­ne Gen­tech­nik. Falls man wirk­lich zur Erhal­tung der Rei­se­frei­heit eine Imp­fung nicht ver­mei­den kann

  4. "Der Ein­wand, die Dis­kri­mi­nie­rung Nicht-Geimpf­ter tref­fe ja kei­ne Juden oder Schwar­ze und sei damit nicht ras­sis­tisch begrün­det, ist nicht zu entkräften."

    Wie ist das zu ver­ste­hen – "ist nicht zu ent­kräf­ten"? Das ist mit das dümms­te "Argu­ment" das ich in letz­ter Zeit gehört habe. Kann es "Ras­sis­mus" (ein oft miss­bräuch­lich ver­wen­de­tes Wort!) nur gegen­über Juden oder Schwar­zen geben?
    Euro­pä­er kön­nen nach die­ser Defi­ni­ti­on also nicht Opfer von Dis­kri­mi­nie­rung sein?

    Men­schen­rech­te Arti­kel 2:
    "Nie­mand darf benach­tei­ligt und in sei­nen Men­schen­rech­ten ein­ge­schränkt wer­den wegen sei­nes Geschlechts, sei­ner Haut­far­be, Reli­gi­on, sei­ner natio­na­len Zuge­hö­rig­keit, poli­ti­schen Über­zeu­gung, sei­nes Besit­zes oder ande­rer Unterschiede. "

    Man beach­te dass hier (wie lan­ge noch, "man" will das ja strei­chen) auch von "poli­ti­scher Über­zeu­gung" gespro­chen wird, schliesst also auch alle ver­meint­li­chen Nazis, Faschis­ten, Rech­ten usw. ein. Es gilt für ALLE Men­schen, auch für den poli­ti­schen Gegner! 

    Aus­ser­dem wird von "ande­ren Unter­schie­den" gespro­chen, z.B. geimpft nicht geimpft.

  5. "Nur für Geimpf­te" ist m.M. nach kein Ras­sis­mus, son­dern eine Diskriminierung.
    Wenn "Nicht-Geimpf­te" ver­folgt wür­den wegen ihres bio­lo­gi­schen "Unter­schieds" (als "min­der­wer­tig", "unso­zi­al", "Gefähr­der") sähe es sicher­lich anders aus.
    Aber das mag ich mir gar nicht vorstellen!

    1. @I.B. Ras­sis­mus ist ja auch nicht schlecht, weil er dis­kri­mi­niert, also unter­schei­det, son­dern weil die­se Dis­kri­mi­nie­rung, also Unter­schei­dung, in abwer­ten­der und her­ab­set­zen­der Absicht und auf dif­fa­mie­ren­de und dis­kre­di­tie­ren­de Wei­se erfolgt. Inso­fern geht die Fra­ge, ob die Dis­kri­mi­nie­rung nach ver­meint­lich bio­lo­gi­schen Kri­te­ri­en erfolgt, wie im Fal­le des Ras­sis­mus, am Kern des Pro­blems vorbei.

  6. „Dis­kri­mi­nie­rung bezeich­net eine Benach­tei­li­gung oder Her­ab­wür­di­gung von Grup­pen oder ein­zel­nen Per­so­nen nach Maß­ga­be bestimm­ter Wert­vor­stel­lun­gen oder auf­grund unre­flek­tier­ter, z. T. auch unbe­wuss­ter Ein­stel­lun­gen, Vor­ur­tei­le oder emo­tio­na­ler Asso­zia­tio­nen. „. Wikipedia

  7. "Nur für Geimpfte?"

    Was für eine müßi­ge Frage.

    Schau' Dir an, was Gesun­de­te seit März 2020 dür­fen – dann weißt Du, was für Geimpf­te gel­ten wird. (Begrün­dung: Wie gehabt)

  8. Ich fin­de his­to­ri­sche Ver­gleich übri­gens voll­kom­men unpro­ble­ma­tisch, so lan­ge der Ver­gleich von der Suche nach iden­ti­schen und dif­fe­rie­ren­den Ele­men­ten his­to­ri­scher Phä­no­me­ne getra­gen wird: „Man kann ver­glei­chen, um ein All­ge­mei­nes zu fin­den, das dem Ver­gleich zugrun­de liegt; man kann ver­glei­chen, um den einen der mög­li­chen Gegen­stän­de in sei­ner Indi­vi­dua­li­tät schär­fer zu erfas­sen und von den ande­ren abzu­he­ben.“ (Otto Hint­ze) Erken­nen ist doch über­haupt nichts ande­res als Ver­glei­chen, wie Marc Bloch mal mein­te: „Der His­to­ri­ker tut das­sel­be wie jeder Wis­sen­schaft­ler, wie jeder mensch­li­che Ver­stand, der ein­fach wahr­nimmt: aus­wäh­len und aus­son­dern. Kurz: Er ana­ly­siert. Und als ers­tes sucht er Ähn­li­ches zu ent­de­cken, um es mit­ein­an­der zu vergleichen.“

  9. 20.1.21, "Neue US-Kla­ge rich­tet sich gegen Dis­kri­mi­nie­rung auf­grund des Impfstatus
    … Gla­ser und Flo­res ver­tre­ten The Con­trol Group, eine kürz­lich abge­schlos­se­ne Pilot­stu­die unter unge­impf­ten Ame­ri­ka­nern, die eine 1.248% bes­se­re Gesund­heit für unge­impf­te Erwach­se­ne und 1.099% bes­se­re Gesund­heit für unge­impf­te Kin­der zeigt.
    In der Bun­des­be­schwer­de, die im Dezem­ber 2020 beim U.S. Dis­trict Court of Cali­for­nia – Eas­tern Dis­trict, Sacra­men­to ein­ge­reicht wur­de, geben Gla­ser und Flo­res an:
    "… Die ame­ri­ka­ni­sche Bevöl­ke­rung ist der­zeit dabei, durch chro­ni­sche Krank­hei­ten dezi­miert zu wer­den, die auf ein ver­letz­tes und dys­funk­tio­na­les Immun­sys­tem zurück­zu­füh­ren sind … Der Daten­satz der Kon­troll­grup­pe lie­fert einen pro­fun­den Beweis dafür, dass die Impf­stoff­ex­po­si­ti­on in der Tat die Haupt­ur­sa­che für die aktu­el­le Kri­se der öffent­li­chen Gesund­heit die­ser Nati­on ist."
    … Es gibt kei­ne ein­zel­ne Behör­de wie die U.S. Food and Drug Admi­nis­tra­ti­on, an die man eine Peti­ti­on rich­ten kann, um die gan­ze Nati­on zu hei­len, noch ein ein­zel­nes Gesetz wie SB277, das gekippt wer­den kann, um die­se Nati­on von der gegen­wär­ti­gen Flug­bahn zu hei­len. Des­halb bit­ten Ray Flo­res und ich um umfas­sen­de Abhil­fe in Form einer Exe­ku­ti­v­a­n­ord­nung, die Dis­kri­mi­nie­rung auf­grund des Impf­sta­tus ver­hin­dert. Wenn wir sie­gen, dann wird jeder Ame­ri­ka­ner von der obli­ga­to­ri­schen Imp­fung geschützt werden.""
    Über­setzt mit http://​www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kos­ten­lo­se Version)
    https://​prin​ci​pia​-sci​en​ti​fic​.com/​n​e​w​-​u​s​-​l​a​w​s​u​i​t​-​o​p​p​o​s​e​s​-​d​i​s​c​r​i​m​i​n​a​t​i​o​n​-​b​a​s​e​d​-​o​n​-​v​a​c​c​i​n​a​t​i​o​n​-​s​t​a​t​us/

  10. 22.1.21, "… Mit dem Beginn der Imp­fun­gen gegen das Coro­na­vi­rus nimmt die Debat­te über „Pri­vi­le­gi­en“ für Geimpf­te erneut Fahrt auf.
    Bun­des­jus­tiz­mi­nis­te­rin Chris­ti­ne Lam­brecht (SPD) for­dert, ihnen der­zeit ein­ge­schränk­te Rech­te zurückzugeben.
    Sie betont aber: Vor­erst sei das eine rein theo­re­ti­sche Debatte. …"
    https://​www​.rnd​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​l​a​m​b​r​e​c​h​t​-​w​i​l​l​-​e​i​n​s​c​h​r​a​n​k​u​n​g​e​n​-​f​u​r​-​c​o​r​o​n​a​-​g​e​i​m​p​f​t​e​-​a​u​f​h​e​b​e​n​-​F​T​G​J​N​H​Q​N​I​F​H​Q​N​N​5​V​N​5​S​X​T​U​A​G​R​4​.​h​tml

  11. @carpe noc­tem
    21. Janu­ar 2021 um 17:33 Uhr
    Dan­ke für die Infos zu Sino­vac. Aber ich möch­te noch mehr wissen:
    wel­che Adju­van­ti­en wer­den da benutzt? Weiß hier jemand was dazu?
    Begrün­dung: falls man wirk­lich nur geimpft frei rei­sen kann wer­de ich mir schwe­ren Her­zens so etwas antun müs­sen. In der Tür­kei wür­de das ver­mut­lich gehen. Aber das mache ich nur wenn ich die Lis­te der Inhalts­stof­fe ken­ne. „Impf­mit­tel­ver­stär­kung“ mit Adju­van­ti­en ist nicht ohne Risiko.

  12. 24.1.21, "… Vier Län­der haben aber nun bereits ihre Gren­zen für Coro­na-Geimpf­te geöff­net: Island, Polen, Mol­dau und die Sey­chel­len. So muss man sich etwa laut Hin­wei­sen des Außen­mi­nis­te­ri­ums bei der Ein­rei­se nach Island nor­ma­ler­wei­se tes­ten las­sen. Beim Vor­wei­sen eines COVID-19 Impf­zer­ti­fi­kats erspart man sich die­sen Test und kann pro­blem­los ein­rei­sen. Bei der Ein­rei­se in Mol­dau erspart man sich eine 14-tägi­ge Qua­ran­tä­ne: „Per­so­nen, die gegen COVID-19 geimpft sind und über ein offi­zi­el­les Zer­ti­fi­kat ver­fü­gen, müs­sen bei Ein­rei­se in die Repu­blik Mol­dau nicht in Qua­ran­tä­ne, egal aus wel­chem Land sie ein­rei­sen“, weist das Außen­mi­nis­te­ri­um hin.
    Kommt EU-Impfpass?
    Auch Grie­chen­land, Spa­ni­en und Por­tu­gal haben bereits Ein­rei­se­er­leich­te­run­gen für Coro­na-Geimpf­te beschlos­sen. Die süd­eu­ro­päi­schen Staa­ten for­dern auch die zügi­ge Ein­füh­rung eines EU-Impf­pas­ses, um so die Som­mer-Sai­son 2021 noch zu retten. …"
    https://​www​.oe24​.at/​w​e​l​t​/​d​i​e​s​e​-​l​a​e​n​d​e​r​-​o​e​f​f​n​e​n​-​i​h​r​e​-​g​r​e​n​z​e​n​-​f​u​e​r​-​c​o​r​o​n​a​-​g​e​i​m​p​f​t​e​/​4​6​2​3​9​4​684

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.