Während hier die SchnäppchenjägerInnen dafür Schlange stehen, heißt es in Österreich:
»Österreich stellt die Corona-Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca ein. Bis Anfang Juni würden voraussichtlich noch erste Dosen des AstraZeneca-Impfstoffs verabreicht, danach liefen diese Impfungen aus, sagte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein. Er begründete die Entscheidung mit Lieferverzögerungen, mit "schlechter Presse" und in der Bevölkerung verbreiteten Vorbehalten gegen das Vakzin des britisch-schwedischen Herstellers. Mückstein, der selbst Arzt ist, versicherte, dass es sich bei dem Mittel um einen sicheren Impfstoff mit einem hohen Schutz gegen Corona-Infektionen handele.«
tagesschau.de (18.5.)
Sorgen wir also weiter für "schlechte Presse" und kümmern uns vorrangig um den Biontech-Stoff. Denn in der gleichen Quelle ist zu lesen, daß ein weiterer "Impfgipfel" am 27.5. droht, bei dem es "unter anderem um das Impfen von Schülern und Studenten" gehen soll.
Welches "Vaccine" der Dr. K. K. Aggarwal sich propagandistisch einspritzen ließ und woran er dann verstarb, wird hier nicht mitgeteilt:
https://greatgameindia.com/dr-k-k-aggarwal-vaccine/
Die Begründung ist der Hammer. Als ob es jemals darum gänge was die Bevölkerung will. Wisst ihr was ihr Wiener Würstchen, geht Scheißen!
@Erfurt: Ein recht origineller Vorschlag.
Gesetzesentwurf zum grünen Pass
Das dazugehörige Gesetz sieht eine Verknüpfung von Daten über das Erwerbsleben, das Einkommensniveau, Arbeitslosigkeiten, den Bildungsweg und Krankenstände vor
19. Mai 2021, 07:54
Das Gesundheitsministerium hat eine Novelle des Epidemie- und des Covid-Maßnahmengesetzes in Begutachtung geschickt, mit der der grüne Pass umgesetzt wird.
Die Grundrechtsplattform Epicenter Works ortet darin ein großes Datenschutzproblem.
Das Gesetz sieht nämlich eine Verknüpfung von aktuellen und historischen Daten über das Erwerbsleben, das Einkommensniveau, etwaige Arbeitslosigkeiten, den Bildungsweg und Krankenstände aller geimpften oder genesenen Personen vor.
https://www.derstandard.at/story/2000126756424/schwere-datenschutz-bedenken-gegen-den-gruenen-pass
Nationalrat widmete sich Impfgegner-Volksbegehren: FPÖ sieht Bevölkerung als "Teil eines Studienprojekts"
Rund 259.000 Unterschriften konnte eine Anti-Impf-Initiative verzeichnen, im Parlament stieß sie nur bei den Freiheitlichen auf Unterstützung
Nina Weißensteiner 19. Mai 2021, 13:41
https://www.derstandard.at/story/2000126768001/nationalrat-widmete-sich-impfgegnervolksbegehren-von-n-fpoe-sieht-bevoelkerung-als
Öffnungen
Animap: Was hinter dem Firmenverzeichnis für Corona-Maßnahmengegner steckt
Für Unternehmen, die die Drei-G-Maßnahmen nicht beachten wollen, gibt es mit Animap eine Anlaufstelle. Behörden würden jene Unternehmen "im Auge behalten"
Andreas Danzer 19. Mai 2021, 14:36
https://www.derstandard.at/story/2000126761354/animap-was-hinter-dem-firmenverzeichnis-fuer-corona-massnahmengegner-steckt