11 Antworten auf „Originelle Fußnoten-Gestaltung der CDC“

    1. Ein­fach Mal einen Abend weg blei­ben… AA gibt sich Mühe und ist stets da mit Neu­ig­kei­ten. Es liegt an jedem selbst, nicht an den anderen 😉

    2. Wieso…steht er denn bei ihnen im Wohnzimmer?
      …andern­falls… ent­schei­den Sie doch , wor­auf Sie klicken.
      Lass hirn regnen …
      Ich f mei­nen Teil lie­be die­se Sei­te und die Aus­füh­run­gen von A. Asch­mon­eit, auch Heiligabend.

  1. @Finne Schmiz:
    War das nun scherz­haft oder ernst gemeint?
    Ich kann mich jeden­falls nur 1000x bedan­ken über die­ses groß­ar­ti­ge Enga­ge­ment der Coro­dok- Crew, beson­ders bei Artur Asch­mon­eit! Mich inter­es­siert auch an Hei­lig Abend jede Mel­dung hier, denn es ist die bes­te Quel­le für umfas­sen­de und seriö­se Coro­na- Infor­ma­tio­nen über­haupt. Dan­ke, dan­ke, danke!

  2. Die CDC, wie­der Mal, gut geschmiert, iden­tisch wie im Anthrax Skan­dal, inklu­si­ve Pen­ta­gon Leu­ten. Man will also in der Pha­se 1, Regie­rungs Leu­te vor allem imp­fen. Der Betrug rund um Anthrax, ist ja als "Gold War Syn­drom" bekannt, mit 250.000 Toten, oder Schwer geschä­dig­ten Leuten

  3. Ich fand die­se Fuß­no­ten­sym­bo­le frü­her schon merk­wür­dig, ins­be­son­de­re, wenn sie dafür ver­wen­det wur­den, um die Dienst­stel­len der Autoren eines Arti­kels in den Fuß­no­ten aufzuzählen.

  4. Man mag sich amü­sie­ren – aber die­se Fuß­no­ten­ge­stal­tung ist nicht sooo unge­wöhn­lich. Ich ken­ne das aus vie­len wis­sen­schaft­li­chen Tex­ten und Papie­ren oder auch Büchern so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.