Paris: Theaterbesetzung aus Protest gegen Lockdown geht weiter

»Die seit Don­ners­tag anhal­ten­de Beset­zung des Pari­ser Thea­ters Ode­on aus Pro­test gegen die coro­na­vi­rus­be­ding­te Schlie­ßung der Kul­tur­stät­ten geht wei­ter. Man füh­re die Akti­on fort, bis es kon­kre­te Ant­wor­ten gebe, erklär­ten die Schau­spie­ler und Thea­ter­tech­ni­ker am Wochen­en­de nach dem Besuch der fran­zö­si­schen Kul­tur­mi­nis­te­rin Rose­ly­ne Bachelot.

Gefor­dert wer­den die Öff­nung der seit Ende Okto­ber geschlos­se­nen Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen sowie finan­zi­el­le Hil­fe, so die Nach­rich­ten­agen­tur AFP.«
orf​.at

Pro­tes­te gegen die Regie­rung: das Odé­on-Thea­ter in Paris © AFP

»Mit Ban­ner- und Pla­kat­auf­schrif­ten wie "Ich will auf der Büh­ne ster­ben" und "Kul­tur in Gefahr" hat­ten schon am Don­ners­tag Tau­sen­de Ver­tre­ter der Bran­che in fran­zö­si­schen Städ­ten demons­triert. Auf­ge­ru­fen dazu hat­ten meh­re­re Künstlergewerkschaften.

Seit Ende Okto­ber sind alle Thea­ter, Muse­en, Kon­zert­sä­le und ande­re Kul­tur­ein­rich­tun­gen in Frank­reich wegen der Coro­na-Pan­de­mie geschlos­sen. Einen Fahr­plan für eine Wie­der­eröff­nung gibt es nicht. Bis Ende August hat die Regie­rung den Künst­lern Unter­stüt­zung aus der Arbeits­lo­sen­kas­se zuge­sagt. Vie­le bekla­gen, dass die Hil­fen nicht aus­rei­chen, um die Lebens­hal­tungs­kos­ten zu decken und die hohen Mie­ten zu bezahlen.

Das Odé­on-Thea­ter ist ein sym­bol­träch­ti­ger Ort. Im Mai 1968 wur­de das Schau­spiel­haus von meh­re­ren Hun­dert Per­so­nen aus dem Thea­ter­mi­lieu besetzt, eben­so im April 2016 aus Pro­test gegen die Reform der Arbeits­lo­sen­ver­si­che­rung. Bis­her zeich­net sich in Frank­reich für die Muse­en und Schau­spiel­häu­ser kei­ne Öff­nungs­per­spek­ti­ve ab.«
klei​ne​zei​tung​.at

5 Antworten auf „Paris: Theaterbesetzung aus Protest gegen Lockdown geht weiter“

    1. @Tolle Akti­on: Wie hät­ten wir es denn ger­ne? Übri­gens, frü­her mal (das ist zuge­ge­be­ner­ma­ßen lan­ge her), haben wir mit der­ar­ti­gen Streiks meh­re­re Jah­re lang Stu­di­en­ge­büh­ren ver­hin­dern können.

  1. https://​www​.dw​.com/​d​e​/​c​o​r​o​n​a​-​s​t​u​d​i​e​r​e​n​d​e​-​i​n​-​f​r​a​n​k​r​e​i​c​h​-​p​r​o​t​e​s​t​i​e​r​e​n​/​a​v​-​5​6​3​8​3​610

    https://​www​.tages​spie​gel​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​a​u​c​h​-​a​n​h​a​e​n​g​e​r​-​d​e​r​-​g​e​l​b​w​e​s​t​e​n​-​b​e​w​e​g​u​n​g​-​t​a​u​s​e​n​d​e​-​f​r​a​n​z​o​s​e​n​-​p​r​o​t​e​s​t​i​e​r​e​n​-​g​e​g​e​n​-​s​i​c​h​e​r​h​e​i​t​s​g​e​s​e​t​z​-​u​n​d​-​c​o​r​o​n​a​-​r​e​g​e​l​n​/​2​6​8​6​8​3​5​0​.​h​tml

    https://​www​.deutsch​land​funk​.de/​s​a​a​r​l​a​n​d​-​p​r​o​t​e​s​t​e​-​a​n​-​g​r​e​n​z​e​-​z​u​-​f​r​a​n​k​r​e​i​c​h​-​g​e​g​e​n​-​c​o​r​o​n​a​.​1​9​3​9​.​d​e​.​h​t​m​l​?​d​r​n​:​n​e​w​s​_​i​d​=​1​2​3​4​904

    … es wird wenig berich­tet, Macron ist zudem schon lan­ge noch schlim­mer als hier mit sei­nem Corona-Rigorosum 😉

    Fran­zö­si­scher Schä­fer erklärt corona
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​M​P​U​t​m​6​j​Q​mPE

    https://​de​.wiki​pe​dia​.org/​w​i​k​i​/​J​o​n​e​s​t​o​w​n​-​M​a​s​s​a​k​e​r​#​1​7​.​_​N​o​v​e​m​b​e​r​_​1​978

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.