Pfizer zieht Bewerbung für Impfstoff-Notzulassung in Indien zurück

Am 5.2. berich­tet finan​zen​.net:

»Pfi­zer hat sei­ne Bewer­bung für eine Not­zu­las­sung sei­nes Coro­na-Impf­stoffs in Indi­en zurückgezogen.

Die Ent­schei­dung sei nach einem Tref­fen mit der Arz­nei­mit­tel-Auf­sichts­be­hör­de des Lan­des gefal­len, teil­te das Unter­neh­men am Frei­tag mit. "Basie­rend auf Über­le­gun­gen beim Tref­fen und unse­rem Ver­ständ­nis, dass die Behör­de mög­li­cher­wei­se zusätz­li­che Infor­ma­tio­nen braucht, hat sich die Fir­ma ent­schie­den, ihre Bewer­bung zum jet­zi­gen Zeit­punkt zurück­zu­zie­hen", hieß es. Spä­ter, wenn die Zusatz­in­for­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung stün­den, wol­le sich das Unter­neh­men erneut um eine Zulas­sung bemühen.

Pfi­zer hat­te sei­ne Bewer­bung zum Import und Ver­kauf des Impf­stoffs in Indi­en Ende 2020 ein­ge­reicht, wie die indi­sche Nach­rich­ten­agen­tur PTI berich­te­te. Dabei habe sie sich auch für eine Befrei­ung bewor­ben, um kei­ne klei­ne­ren Stu­di­en des Impf­stoffs an der indi­schen Bevöl­ke­rung machen zu müs­sen, die die Behör­de ver­langt habe.

In Indi­en, dem Land mit der zweit­größ­ten Bevöl­ke­rung der Welt, sind bis­lang zwei Impf­stof­fe zuge­las­sen – der­je­ni­ge von Astra­Ze­ne­ca und ein in Indi­en ent­wi­ckel­ter. Bei­de wer­den in Indi­en her­ge­stellt. Um den ein­hei­mi­schen Impf­stoff gab es eine Kon­tro­ver­se, weil ihm die Regie­rung eine Zulas­sung erteil­te, obwohl die kli­ni­schen Stu­di­en noch nicht abge­schlos­sen waren.

Indi­en wird oft als "Apo­the­ke der Welt" bezeich­net, da in dem Land nach eige­nen Anga­ben rund die Hälf­te aller Impf­stof­fe welt­weit her­ge­stellt wird. Vie­le davon gehen nach eige­nen Anga­ben für rela­tiv wenig Geld an ärme­re Län­der.«

Offen­bar wer­den in ande­ren Tei­len der Welt kri­ti­sche­re Fra­gen an den Impf­stoff gestellt als in sei­nem Hei­mat­land. Und klar, es geht auch um Märkte.


Ein wei­te­rer Arti­kel vom 5.2. auf dem Por­tal vermeldet:

»Der US-Pharmakonzern Pfizer erhofft sich von dem gemeinsamen Corona-Impfstoff mit BioNTech im laufenden Jahr noch mehr Schub als bisher gedacht.

Das Vak­zin soll dem Kon­zern 2021 rund 15 Mil­li­ar­den Dol­lar in die Kas­sen spü­len, teil­te Pfi­zer am Diens­tag zur Vor­la­ge sei­ner Jah­res­zah­len 2020 in New York mit. Wegen der über­ar­bei­te­ten Annah­men für das Mit­tel hoben die Ame­ri­ka­ner ihre Ergeb­nis­pro­gno­se an. An der Wall Street ging es für das Pfi­zer-Papier vor­börs­lich mode­rat aufwärts…

Das Manage­ment kal­ku­liert mit einem Umsatz­sprung auf 59,4 bis 61,4 Mil­li­ar­den Dol­lar – dies wären bis zu rund 47 Pro­zent Zuwachs im Ver­gleich zum Vorjahr.

Dabei soll allein das Vak­zin, das unter dem Name Comirna­ty ver­mark­tet wird, rund ein Vier­tel der Gesamt­um­sät­ze bei­steu­ern. Aber auch ohne das Mit­tel ist Pfi­zer zuver­sicht­lich, mit sei­nen Medi­ka­men­ten rund elf Pro­zent mehr Umsatz ein­spie­len zu kön­nen als ein Jahr zuvor.

Der Coro­na-Impf­stoff BNT162b2 des Duos Pfizer/BioNTech war im Dezem­ber nach einer Not­fall­zu­las­sung in den USA erst­mals auf einen Markt gekom­men. Pfi­zer mach­te den Anga­ben zufol­ge im Schluss­quar­tal mit dem Mit­tel bereits 154 Mil­lio­nen Dol­lar Umsatz.«

6 Antworten auf „Pfizer zieht Bewerbung für Impfstoff-Notzulassung in Indien zurück“

  1. Für eine Not­zu­las­sung wür­de das Land haf­ten müs­sen. Das hat auch die EU nicht ris­kiert. Daher muss Pfi­zer nach­ar­bei­ten – das ist schon alles.

    1. @some: wie geschickt ein Land agie­ren kann, um nicht haf­ten zu müs­sen, zeigt der Umgang mit den von der DU-Muni­ti­on ver­seuch­ten deut­schen Sol­da­ten aus dem Jugoslawienkrieg.

  2. Indi­en ist im Aus­nah­me­zu­stand das schon seit Wochen, aber nicht wegen Coro­na, Nein wegen der Phar­ma­in­dus­trie die den Arbei­tern den Lohn nicht mehr zahlt/ oder kann und die schlech­ten Arbeitsbedigungen.
    Astra Zene­ca vor ein paar Wochen wur­de dort eine Prodk­ti­ons­stät­te in Brand gesetzt.
    Indi­en hat Bill Gates aus dem Land ver­wie­sen. Respekt !!
    In Indi­en sind die meis­ten Phar­ma­in­dus­trien als Pro­duk­ti­ons­stät­te ansässig.
    Die Inder wol­len das nicht mehr und sind auf der Stras­se bis das Pro­blem besei­tigt ist.
    Und hier was pas­sier hier ? Wo ist der flä­chen­de­cken­de Protest
    dau­er­haft bis die Akteu­re die Büh­ne verlassen ?
    Geht auf die Stras­se mit Auto ( Auto­kor­so ) oder erkun­digt euch wo was statt­fin­det und los gehts.
    Auf was wird denn gewar­tet ? In Öster­reich braucht man für kör­per­na­he Dienst­leis­tun­gen ( Fri­seur Mas­se, Phy­sio­the­ra­pie u.v.m. ) eine nega­ti­ven Test. Sind die jetzt alle Irre geworden ?
    Wer zahlt denn die Tests ? Klar der Bürger..Der Fri­seur wird dann aber teuer.

  3. Süd­afri­ka ver­schiebt Start der Impf­kam­pa­gne mit der in Indi­en in Lizenz pro­du­zier­ten AstraZeneca-Vakzine

    7.2.21, "… Laut einer Stu­die wirkt der Impf­stoff von Astra­Ze­ne­ca bei der süd­afri­ka­ni­schen Coro­na-Mutan­te nur bedingt. Das afri­ka­ni­sche Land will des­halb mit dem Imp­fen war­ten, bis »ein­deu­ti­ge Ein­schät­zun­gen« vorliegen.
    Süd­afri­ka ver­schiebt nach einer Stu­die zur Wirk­sam­keit des Coro­na-Vak­zins von Astra­Ze­ne­ca den Beginn der lan­des­wei­ten Impf­kam­pa­gne. Zunächst müss­ten die Fra­gen, die sich aus der Unter­su­chung erge­ben haben, geklärt wer­den, sag­te Gesund­heits­mi­nis­ter Zweli Mkhi­ze. Der Impf­stoff schei­ne zwar »gegen den Ori­gi­nal­stamm« zu wir­ken, nicht aber im vol­len Umfang »gegen die Vari­an­te«, so Mkhize.
    In der Stu­die der Wit­wa­ters­rand-Uni­ver­si­tät in Johan­nes­burg heißt es, das Vak­zin böte nach einer Infek­ti­on mit der süd­afri­ka­ni­schen Coro­na-Mutan­te nur einen »mini­ma­len Schutz« gegen mil­de und mit­tel­schwe­re Krankheitsverläufe."
    https://www.spiegel.de/politik/ausland/astrazeneca-impfstoff-suedafrika-verschiebt-nach-studie-start-der-impfkampagne-a-c627b70c-27f8-4893–8a33-6579923d41dd

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.