Prof. Drosten stellt sich dem Kampf

Unter die­sem Titel ist auf 2020​news​.de am 23.12. zu lesen:

»Prof. Dros­ten hat Anwäl­te ein­ge­schal­tet, um sich gegen die Inan­spruch­nah­me durch Nils Roth, den Betrei­ber der Green Man­go Karao­ke­bar in Ber­lin, zu weh­ren. Die Green Man­go Bar hat­te Scha­dens­er­satz in Höhe von zunächst € 50.000 ver­langt, zahl­bar bis zum 22. Dezem­ber 2020, für die ihr durch die wis­sen­schaft­li­chen Fehl­aus­sa­gen von Prof. Dros­ten und die dar­auf gestütz­ten poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen Lock­down-Schä­den. Die Scha­dens­er­satz­for­de­run­gen gehen in die Hunderttausende.

Prof. Dros­ten läßt sich von der Kanz­lei Redek­ker, Sell­ner, Dahs ver­tre­ten. Es ist genau die­se Kanz­lei, die auch in nahe­zu allen gegen die Lan­des­re­gie­rung gerich­te­ten Coro­na-Gerichts­ver­fah­ren von Regie­rungs­sei­te ein­ge­schal­tet wor­den ist. Im Netz­werk scheint man sich gegen­sei­tig zu helfen.

Die Kanz­lei läßt mit Schrei­ben vom 22. Dezem­ber 2020 wis­sen: “Die im Namen Ihrer Man­dan­tin gel­tend gemach­ten Ansprü­che, die auf einer Rei­he von unzu­tref­fen­den Anga­ben basie­ren, bestehen nicht. Ihre Man­dan­tin wird durch etwa­ige öffent­li­che Äuße­run­gen unse­res Man­dan­ten, die wis­sen­schaft­lich fun­diert und von Art. 5 Abs. 1 und 3 GG umfasst sind, weder in ihren Rech­ten ver­letzt noch ist dar­aus ein kau­sa­ler Scha­den ent­stan­den, der dem­entspre­chend in Ihrem Schrei­ben auch nicht aus­rei­chend begrün­det dar­ge­legt wird.” Gleich­wohl benen­nen sich die Anwäl­te als Pro­zess­be­voll­mäch­tig­te, da sie zu Recht ver­mu­ten, dass es die Green Man­go GmbH nicht bei dem Inan­spruch­nah­me- und Unter­las­sungs­schrei­ben bewen­den las­sen wird.

Inzwi­schen set­zen sich auch die Sci­ence Files mit dem dro­hen­den Rechts­streit aus­ein­an­der und lie­fern wei­te­re argu­men­ta­ti­ve Muni­ti­on für Nils Roth.«


Ande­rer Kon­text, aber schö­nes Lied:

"Kei­ne Atempause
Geschich­te wird gemacht
Es geht voran"

Quel­le: https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​s​1​0​U​_​e​f​D​HME

47 Antworten auf „Prof. Drosten stellt sich dem Kampf“

    1. Ich fin­de das auch gut, denn die­se Quel­le klärt auf, was als eigent­li­ches Ziel hin­ter den ange­kün­dig­ten Kla­gen gegen Dros­ten steckt: 

      "Mit die­sem Rechts­streit wird eine grund­sätz­li­che Fra­ge gestellt: Sind Wis­sen­schaft­ler, die sich in den letz­ten Jahr­zehn­ten immer häu­fi­ger in die Poli­tik ein­mi­schen, für die Fol­gen ihrer Ein­mi­schung haft­bar? Die Fra­ge kann man noch spe­zi­fi­zie­ren, denn an Hoch­schu­len wur­den Mimi­kry-Fächer instal­liert, wie die Gen­der Stu­dies, die mit Wis­sen­schaft nicht ein­mal ent­fernt etwas zu tun haben, deren Ziel aber expli­zit dar­in besteht, gesell­schaft­li­che Ver­än­de­run­gen her­bei­zu­füh­ren, etwa durch die Beschaf­fung von pseu­do-wis­sen­schaft­li­cher Legi­ti­mi­tät für poli­ti­sche Maß­nah­men wie Frau­en­quo­ten oder für Dis­kri­mi­nie­rungs­pro­gram­me wie das Pro­fes­so­rin­nen­pro­gramm (die als wis­sen­schaft­li­che Begrün­dung ver­kauft wer­den soll). Zu den­ken ist auch an ver­meint­li­che Wis­sen­schaft­ler, die umfas­sen­den gesell­schaft­li­chen Umbau wegen dem angeb­lich von Men­schen ver­ur­sach­ten Kli­ma­wan­del for­dern und mit dem, was sie ihre For­schung nen­nen, legi­ti­mie­ren, zu den­ken ist an sozia­lis­ti­sche Ideo­lo­gen, die von Hoch­schu­len aus in gro­ßer Zahl pre­di­gen und mit­ver­ant­wort­lich sind für das Ver­schleu­dern von Steu­er­mit­teln in gro­ßem Stil z.B. im Rah­men des Bun­des­pro­gramms “Demo­kra­tie leben!”. Es hat schon sei­nen Grund, dass wirk­li­che Wis­sen­schaft­ler akri­bisch zwi­schen Begrün­dungs- und Ver­wen­dungs­zu­sam­men­hang wis­sen­schaft­li­cher Ergeb­nis­se tren­nen. Wer als angeb­li­cher Wis­sen­schaft­ler die­se Tren­nung auf­hebt und mit dem Anspruch, Poli­tik machen zu wol­len, an die Öffent­lich­keit tritt, soll­te auch die Kon­se­quen­zen sei­nes Tuns tragen.

      Und des­halb ist der Rechts­streit, den Rei­ner Fuell­mich gegen Chris­ti­an Dros­ten begon­nen hat, wich­tig, er könn­te einen Prä­ze­dens­fall schaf­fen, der geeig­net ist, das gan­ze Netz­werk der Steu­er­mit­tel-Günst­lin­ge, das sich im Speck­gür­tel um Minis­te­ri­en wie das BMFSFJ ange­la­gert hat, aus­zu­he­ben und für den gesell­schaft­li­chen Scha­den, den des­sen Mit­glie­der seit Jah­ren und nach­weis­lich anrich­ten, haft­bar zu machen, inklu­si­ve der Polit-Dar­stel­ler, die das ent­spre­chen­de Trei­ben vor­sätz­lich ermun­tern und unter­stüt­zen, mit dem Geld ande­rer, mit dem Geld von Steuerzahlern."

      Weil aa ja so ger­ne lin­ke Musik für die Zwe­cke die­ses Blogs nutzt, kommt hier der musi­ka­li­sche Kom­men­tar in Rich­tung all der Ultrare­ak­tio­nä­ren, Kli­ma­wan­del­leug­ner, Sexis­ten und Anti­kom­mu­nis­ten: https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​V​w​c​K​w​G​S​7​OSQ

      1. @Ana-Marie Lei­perz: Das ist jetzt eine Beweis­füh­rung wofür? Daß der PCR-Test toll ist? Daß die Kla­ge dumm war? Nein, statt zur Sache zu argu­men­tie­ren, ist der Vor­wurf immer der glei­che: aa ver­öf­fent­licht eine Infor­ma­ti­on aus einem Blog, in der wie­der­um ein ande­rer Blog genannt wird, in dem rech­te Argu­men­te ver­wen­det wer­den. aa ist also ein Rech­ter oder zumin­dest "rechts­of­fen", was aber genau­so schlimm ist. Das wird lang­sam lang­wei­lig. Im übri­gen schät­ze ich Woo­dy Guthrie.

        1. @aa Ja, sage ich schon län­ger: DU bie­test Rech­ten ein Forum, DU betei­ligst dich dar­an, sie "salon­fä­hig" zu machen. Und der von mir zitier­te Aus­schnitt zeigt, auf wen das gan­ze Gedöns mit Dros­ten zielt. Da kannst du dich an ihm abar­bei­ten, an sei­ner Dok­tor­ar­beit etc, ande­ren (ein­fluß­rei­che­ren als du es bist) geht es dar­um, die Lin­ke zu tref­fen. Und nicht um die Fra­gen, die du sug­ge­rierst: "Daß der PCR-Test toll ist? Daß die Kla­ge dumm war? "

          Ich weiß, dar­auf hin­zu­wei­sen ist "lang­wei­lig", aber es ändert ja nichts dar­an, dass es wahr ist.

          1. @Ana-Marie Lei­perz: Na dann ist es doch klar. Dein Inter­es­se ist kei­ne Sach­dis­kus­si­on zu irgend­wel­chen The­men. Egal ob PCR-Test, Pro­fit mit unsi­che­ren Impf­stof­fen, Unstim­mig­kei­ten bei Dros­ten-Dis­ser­ta­ti­on – zu all dem willst Du kei­ne Stel­lung bezie­hen. Das mußt Du auch nicht. Es ist aller­dings ein Armuts­zeug­nis, daß die­se Punk­te in der offi­zi­el­len Lin­ken kein Schwein inter­es­siert. Statt des­sen eine merk­wür­di­ge Erzäh­lung, daß ich das gan­ze "Gedöns mit Dros­ten" ver­an­stal­te, damit Rech­te ihre The­sen zu Gen­dern und Kli­ma­wan­del dar­le­gen kön­nen. Liest Du hin und wie­der auf die­sem Blog?

  1. Ja, Redek­ker, Sell­ner, Dahs sind die bevor­zug­ten Anwalts­nut­ten (*) der Regie­run­gen. Ich den­ke da an die Stel­lung­nah­me für das letz­te Hartz-IV Ver­fah­ren vor dem Bundesverfassungsgericht …
    Jetzt dür­fen sie den Coro­na-Pro­phe­ten aus dem Dreck zie­hen, in den er sich hin­ein­ge­pre­digt hat. Was macht man nicht alles für Geld.

    (*) Ich beru­fe mich dann auch mal auf Art. 5 Abs. 1 und 3 GG

  2. Noch immer skep­tisch. Die Gerich­te wer­den die­se Kla­gen nicht statt­ge­ben. Es wird nicht zu einem Ver­fah­ren kom­men. Eine Krä­he hackt der ande­ren kein Auge aus.

    1. @KN
      Im Zivil­recht gilt nach § 253 ZPO die Dis­po­si­ti­ons­ma­xi­me, d.h., dass ein Zivil­ge­richt eine Streit­sa­che ver­han­deln MUSS.
      Rede­ker wird aller­dings, das macht die Erwi­de­rung klar, einen Antrag auf Kla­ge­ab­wei­sung gem. § 597 Abs. 1 ZPO stel­len wg. Unbe­grün­det­heit, muss die­sen Antrag aber selbst sub­stan­ti­iert begrün­den. Dann wäre Füllmich&Co. in der Pflicht, dies zu wider­le­gen und das Gericht müss­te ent­schei­den, ob sie dem Antrag fol­gen oder die Sache ver­han­deln. Eine wei­te­re Metho­de, Füll­mich zu brem­sen, sind Ein­re­den und Ein­wen­dun­gen. Ich den­ke, Rede­ker wird die Büch­se der Pan­do­ra gekonnt bemü­hen, die haben nicht umsonst ihren Ruf.

      Aber: ein Ver­fah­ren MUSS und wird es geben. Selbst wenn das Gericht auf Unzu­läs­sig­keit oder Unbe­grün­det­heit ent­schei­det, dann ist dafür ein Ver­fah­ren not­wen­dig und bei Unbe­grün­det­heit – sie­he oben – eine ent­spre­chen­de Entscheidungsbegründung.

      Man muss die Sache zudem vor dem Hin­ter­grund der inter­na­tio­na­len Akti­vi­tä­ten sehen: es stellt sich für Rede­ker auch die Fra­ge – wie beim Schach – ob sie ande­ren den ers­ten Zug über­las­sen oder die Gele­gen­heit zu nut­zen ver­su­chen, mehr als nur eine Abwei­sung hin­zu­be­kom­men. Es bleibt so oder so spannend.

      1. @Some1 Dan­ke für die detail­lier­te Auf­klä­rung. Kürz­lich hat ein Rich­ter eine Kla­ge abge­wie­sen, obwohl zuge­ge­ben wur­de, dass die PCR Tests kei­ne Infek­ti­on im sin­ne des ISG nach­wei­sen, weil, jetzt fest­hal­ten, dar­aus alle ande­ren Zah­len gemäß RKI abge­lei­tet wer­den kön­nen. Unse­re Rich­ter haben sich noch NIE für logi­sche Schlüs­se inter­es­siert. Hier wird Macht gespro­chen u. nicht Recht. Das Ding wird der gro­ße Rohr­kre­pie­rer. Ich wünsch­te ich hät­te ihren Opti­mis­mus. Außer­dem bin ich extrem frustriert.

        1. @KN
          Ich bin weder opti­mis­tisch noch pes­si­mis­tisch, aber ich sehe eine Chan­ce (!), dass ein Zip­fel­chen der fäl­li­gen Dis­kus­si­on mal an die brei­te Öffent­lich­keit dringt.
          "Kürz­lich hat ein Rich­ter eine Kla­ge abgewiesen.…"
          Das kann auch hier pas­sie­ren, falls die Gegen­sei­te "über­zeugt". Es dreht sich alles um die Fra­ge, wie Richter& Redek­ker de Sache gesamt­stra­te­gisch ein­schät­zen: ob sie glau­ben, dass sie den Deckel drauf­hal­ten kön­nen oder ob sie offen­siv den ers­ten Zug set­zen wol­len. Mei­ne Ein­schät­zung der Gerichts­bar­keit ähnelt der Ihren: ich hal­te die Vari­an­te mit dem Deckel für wahr­schein­lich. Beam­ten­mi­ka­do geht so: still­hal­ten, bis es gar nicht mehr anders geht … und in den Augen die­ser Leu­te geht es noch anders .… man sol­le nie das Behar­rungs­ver­mö­gen von Behör­den unterschätzen.

          Ganz inter­es­sant: ich habe vor­hin eine Diss über Reichs­impf­ge­setz und Robert Koch gefun­den. 1874, das Ent­ste­hungs­jahr des Vor­läu­fers des heu­ti­gen IfSG, herrsch­te Cho­le­ra. Die Leu­te sind damals "vom Reich" ähn­lich behan­delt wor­den wie heu­te, NUR dass die Cho­le­ra tat­säch­lich gefähr­lich war. Das jedoch recht­fer­tigt auch die neus­te Sta­tis­tik der Initia­ti­ve QM nicht:
          https://​www​.initia​ti​ve​-qua​li​taets​me​di​zin​.de/​c​o​v​i​d​-​1​9​-​p​a​n​d​e​mie
          Wodarg sprach mal von einer "Test­de­mie", die in eine Pre­mie­re aus­ar­ten wür­de. so kann man es sehen. Sie pro­ben für den Ernst­fall und sehen zu, dass bis dahin die Ver­hält­nis­se in D wie­der denen des Kai­ser­reichs ähneln – Rol­le rück­wärts. Da wären nun die Reich­bür­ger gefragt: wol­len die wirk­lich wie­der dort­hin? Der Traum könn­te schnel­ler wahr wer­den, als denen lieb ist.

  3. Na, präch­tig.

    "Wie kei­ne ande­re Kanz­lei in Deutsch­land fokus­sie­ren wir uns auf das öffent­li­che Recht.

    Wir bera­ten seit vie­len Jah­ren in poli­tisch und wirt­schaft­lich bedeut­sa­men Angelegenheiten.
    Dafür spre­chen unzäh­li­ge Planungs‑, Genehmigungs‑ und Rechts­set­zungs­ver­fah­ren. Auch gericht­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen durch alle Instan­zen vor den natio­na­len und euro­päi­schen Gerich­ten unter­strei­chen unse­re ein­schlä­gi­ge Kom­pe­tenz. Unse­re hohe Repu­ta­ti­on basiert auf unse­ren genau­en Kennt­nis­sen der poli­ti­schen Zusam­men­hän­ge und Abläu­fe in den Behör­den. Auch zeich­nen wir uns durch einen fai­ren Umgang mit unse­rem Gegen­über aus.

    Bundes‑ und Lan­des­mi­nis­te­ri­en, Behör­den aller Ver­wal­tungs­ebe­nen, öffent­li­che Unter­neh­men, euro­päi­sche Behör­den, inter­na­tio­na­le Orga­ni­sa­tio­nen und Par­la­men­te ver­trau­en uns rund um die …

    Pro­zess­ver­tre­tung
    Beglei­tung von Planungs‑, Genehmigungs‑, Vergabe‑ und Rechtssetzungsverfahren
    Bera­tung und Gut­ach­ten­er­stel­lung zu kom­ple­xen Rechtsfragen
    Unse­re Man­dan­ten schät­zen unse­re her­aus­ra­gen­de fach­li­che Exper­ti­se und unse­re umfang­rei­che foren­si­sche Erfah­rung. Wis­sen­schaft­li­chen Tief­gang kom­bi­nie­ren wir mit hoher Krea­ti­vi­tät. Auch unse­re Team­fä­hig­keit und Effi­zi­enz über­zeu­gen. Dass wir pra­xis­taug­li­che, strin­gen­te Lösun­gen gestal­ten, kommt beson­ders auch hoch­kom­ple­xen Pro­ble­men zugute.

    Wir sind Ihr star­ker Part­ner im öffent­li­chen Recht. Spre­chen Sie uns an."
    https://​www​.rede​ker​.de/​d​e​/​b​r​a​n​c​h​e​n​/​o​e​f​f​e​n​t​l​i​c​h​e​-​h​and

    Womög­lich einer der Autoren der IfSG-Ände­run­gen. Mit allen Was­sern gewa­schen, aber im Zwei­fel ist auch klar, dass die hier nur den Bau­ern schützen .…

  4. Da bin ich mal gespannt, wie sich das Gericht schluss­end­lich posi­tio­niert. Wenn das Gericht auf belast­ba­re Fak­ten und auf Wis­sen­schaft basie­ren­de Erkennt­nis­se setzt, ergeht die ers­te Run­de bereits an Dr. Rai­ner Fuellmich. 

    Falls dem Gericht es ein­zig dar­um geht, unter Außer­acht­las­sung der Fak­ten, die Mas­sen­imp­fung mit dem mNRA Impf­stoff ret­ten zu müs­sen, dann bleibt alles, wie, von lan­ger Hand, geplant. 

    Wie auch immer
    MfG

  5. Kann ja sein, dass ich mich irre, aber wenn ich mir die Argu­men­ta­ti­on auf sci​ence​files​.org durch­le­se, unter­stützt sie eher die Füll­mich-Kla­ge. Es sei denn, man sieht es als Nach­teil an, dass sol­che Argu­men­te zu einem so frü­hen Zeit­punkt ins Spiel gebracht wer­den. Bit­te hier­zu ger­ne Rückmeldungen.

  6. "Dein Inter­es­se ist kei­ne Sach­dis­kus­si­on zu irgend­wel­chen The­men. Egal ob PCR-Test, Pro­fit mit unsi­che­ren Impf­stof­fen, Unstim­mig­kei­ten bei Dros­ten-Dis­ser­ta­ti­on – zu all dem willst Du kei­ne Stel­lung bezie­hen. Das mußt Du auch nicht. Es ist aller­dings ein Armuts­zeug­nis, daß die­se Punk­te in der offi­zi­el­len Lin­ken kein Schwein inter­es­siert. Statt des­sen eine merk­wür­di­ge Erzäh­lung, daß ich das gan­ze "Gedöns mit Dros­ten" ver­an­stal­te, damit Rech­te ihre The­sen zu Gen­dern und Kli­ma­wan­del dar­le­gen kön­nen. Liest Du hin und wie­der auf die­sem Blog?"

    Um es kurz zu machen: In Sachen PCR-Test haben mich alle in die­sem Blog vor­ge­tra­ge­nen Kri­ti­ken weni­ger beein­druckt als die Argu­men­te der Gegen­sei­te und v.a. die Pra­xis von Län­dern wie Cuba und Viet­nam, denen du ja unter­stellst, dass sie irren und das mit dem Tschernobyl-Totschlag-"Argument" bekräf­tigst. Dass Phar­ma­kon­zer­ne Pro­fit machen (wol­len und müs­sen) ist weder ein Argu­ment gegen die Exis­tenz der Coro­na-Pan­de­mie, noch ein Argu­ment gegen Impf­stof­fe so wie das Pro­fit­in­ter­es­se der Geträn­ke­indus­trie kein Argu­ment für die Schlech­tig­keit dei­nes Bie­res oder Wei­nes ist. Und ich hab nix dage­gen, dass du Dros­ten sei­nen Dok­tor­ti­tel abjagst, das ist mir aber nicht so wichtig.

    Was mir wich­tig ist, dass Lin­ke sich nicht dazu her­ge­ben, die extre­me Rech­te "salon­fä­hig" zu machen. Da sagst du dann, dass sei ja kei­ne Sach­dis­kus­si­on. Und ja, für dich sind Lin­ke wie Ulla Jelp­ke natür­lich Umfal­le­rin­nen oder Ver­rä­te­rin­nen, für mich ist ihre Mei­nung eben eine mit Rele­vanz: https://​www​.ulla​-jelp​ke​.de/​2​0​2​0​/​1​2​/​r​a​d​i​k​a​l​i​s​i​e​r​u​n​g​-​e​i​n​e​s​-​t​e​i​l​e​s​-​d​e​r​-​s​o​g​e​n​a​n​n​t​e​n​-​q​u​e​r​d​e​n​k​er/

    1. @Ana-Marie Lei­perz: Viel­leicht tue ich Dir Unrecht, wenn ich mir Dich auf einer Akti­on von "Ende Gelän­de" vor­stel­len kann. Was wür­dest Du da zu dem Argu­ment sagen, daß Ener­gie­kon­zer­ne Gewin­ne machen, sei kein Argu­ment gegen Umwelt­zer­stö­rung durch Braunkohleabbau?
      Ich habe nicht ver­tre­ten, der Impf­stoff sei schlecht, weil er von einer Phar­ma­fir­ma kommt. Son­dern ich stel­le Doku­men­te zur Ver­fü­gung, die bewei­sen, daß von deut­schen und euro­päi­schen Behör­den zumin­dest fahr­läs­sig mit den Infor­ma­tio­nen über Risi­ken umge­gan­gen wird. Das soll­te eine Lin­ke eben­so­we­nig ver­wun­dern wie Unbe­denk­lich­keits­be­schei­ni­gun­gen für Die­sel-Moto­ren und Atom­kraft­wer­ke. Viel­leicht haben die Ver­ant­wort­li­chen auf Kuba gute Grün­de, nicht auf Pfi­zer zu set­zen? Dein Ver­trau­en in kuba­ni­sche Ent­schei­dun­gen kann ich viel­leicht noch nach­voll­zie­hen, aller­dings neh­men Dir die Kuba­ne­rIn­nen die Stel­lung­nah­me zu den Kon­zern-Vak­zi­nen nicht ab. Da wäre ein von Dir an ande­rer Stel­le gefor­der­tes Klas­sen­den­ken gar nicht wenig hilfreich.

      Zu Dei­nem Lieb­lings­the­ma. Zei­ge mir doch bit­te auf, wo ich "die extre­me Rech­te 'salon­fä­hig'" mache. Du könn­test dazu Bei­trä­ge her­an­zie­hen, in denen ich Hild­mann, Schiff­mann, AfD-ler und Reichs­bür­ger kri­ti­sie­re. Du wirst mit die­sen Stich­wor­ten eini­ges fin­den. Lesens­wert auch Locke­rer Umgang mit Schwarz-Weiß-Rot. Ich bin über­zeugt davon, daß ich mit die­sen Bei­trä­gen mehr zu einer Abgren­zung von Rechts­extre­men in der Bewe­gung der "Coro­na-Skep­ti­ke­rIn­nen" bei­getra­gen habe als die Men­schen, die mit "Mas­ke auf – Nazis raus!" und "Wir imp­fen Euch alle!" eher eine Abgren­zung von Links bewirken.

    1. Ach, ich fin­de, dass die Coro­na­leug­ner nicht ein­fach nur als Sek­te auf­ge­fasst wer­den sollten 🙂

      Fro­hes Fest, allerseits !

  7. Als mei­ne Eltern jung waren, war es ver­bo­ten, mit Juden Geschäfts- oder Lie­bes­be­zie­hun­gen einzugehen.

    Als ich jung war, galt man als Ver­fas­sungs­feind, wenn man mit KBW-Mit­glie­dern sprach oder befreun­det war.

    Heu­te gilt man als ver­seucht, wenn man fest­stellt, dass auch Kon­ser­va­ti­ve oder Rechts­ge­rich­te­te wah­re Din­ge sagen oder gar rich­ti­ge Din­ge tun.

    Irgend­wann wird kei­ner mehr mit den Faschis­ten reden wol­len, die ande­re Men­schen als sol­che VERBIETEN wol­len und sich mit Sprech- und Denk­ver­bo­ten der "Imp­fung" end­gül­tig erge­ben haben.

  8. some1
    24. DEZEMBER 2020 UM 12:58 UHR

    Etwas das insb in D sehr nega­tiv auffällt:

    Es geht heu­te in vie­len oder auch man­chen Fäl­len nicht mehr um die Sache selbst – objek­tiv- , son­dern dar­um, mit rhe­to­ri­schen Tricks (Rhe­to­rik­se­mi­nar Grund­kurs) eine Dis­kus­si­on zu gewinnen:
    Coro­na­leug­ner: Es gibt in D oder welt­weit kei­ne oder kaum Coro­na­leug­ner. Das weiß fast jeder, den­noch wird die­ses als Argu­ment nach wie vor eingebracht.
    "Salon­fä­hig machen" (zig­tau­sen­den ande­ren Schwachsinn)
    Mich zB inter­es­siert erst mal gar nicht, w e r etwas sagt,
    son­dern ob jemand mit sei­ner Aus­sa­ge recht hat – egal wer was sagt.
    Falls es also gelin­gen wür­de, dass mit Füll­mich eine gro­ße breite
    wis­sen­schaft­li­che Dis­kus­si­on geführt durch qua­li­fi­zier­te Wis­sen­schaft­ler ins Volk getra­gen wird – pro und contra -
    wäre schon allei­ne das ein enor­mer Erfolg.
    Denn in D gibt es seit lan­gem immer nur 1 Mei­nung (Staats­mei­nung, "Pro­pa­gan­da­mi­nis­te­ri­en") und bei 83 Mio. Ein­woh­nern ist das unmöglich.
    Das Ver­bot ande­rer Mei­nun­gen erin­nert an die dun­kels­ten Zei­ten der gesam­ten Mensch­heits­ge­schich­te welt­weit – beson­ders auch in Deutschland.
    Da hier auch der Begriff "Kli­ma­wan­del­leug­ner" ein­ge­setzt wurde,
    so gibt es auch die­se nicht.
    Nie­mand leug­net einen Kli­ma­wan­del an sich, doch ist die­ser wis­sen­schaft­lich nicht aus­rei­chend erwie­sen und die Bedeu­tung, die dahin­ter ste­hen soll, ist mehr als nebu­lös, denn "Kli­ma­wan­del" gibt es seit die Erde sich dreht. Lan­ge bevor es Men­schen gab.
    Und da nimmt man 2 hei­ße Som­mer als Beweis für 30 Jahre.
    Die Hys­te­ri­schen Panik­händ­ler kamen genau dadurch in das Par­la­ment. Die Aus­sa­ge "ab spät. 2000" gäbe es in D kei­nen ein­zi­gen Baum mehr, kann heu­te jeder auf Wahr­heit prüfen.
    Auch zu die­sem The­ma gab es nie­mals eien brei­te wis­sen­schaft­li­che Dis­kus­si­on, son­dern nur 1 Meinung.
    Man behaup­tet hier wie da ein­fach ohne jeden Beweis
    "alle Wis­sen­schaft­ler sagen das"
    und wer dann doch als Wis­sen­schaft­ler zu ande­ren Ergeb­nis­sen kommt, wird kur­zer­hand zum Voll­dep­pen erklärt.
    In Vide­os "zum Wald" wird gezeigt wie man mit einem Maus­klick gesun­de Wäl­der in abge­stor­be­ne Baum­stümp­fe ver­wan­delt hat.
    Obwohl heu­te wirk­lich jeder Ein­fäl­ti­ge weiß, dass man mit 1 Maus­klick die Rea­li­tät um 180 Grad dre­hen kann, sagen Bür­ger den­noch "Ich habe die Bil­der "Vide­os" doch gesehen!
    In einer heu­te angeb­lich gebil­de­ten Gesell­schaft ist das Standard.
    Eine Main­stream Pro­pa­gan­da behaup­tet etwas und damit ist es Gesetz.
    Dabei gibt es auch kei­ne "Zeit­ge­schich­te". Zeit­ge­schich­te wird von "1 Hand­voll" sog. selbst­er­nann­ter Eli­ten gemacht und durch die Ver­bo­te ande­rer Mei­nun­gen, wer­den die­se Einzelmeinungen
    (Mei­nungs­trä­ger) zur gül­ti­gen Stan­dard­mei­nung. Und jeder will dazu gehören.
    Vor "80" Jah­ren waren 90% der Deut­schen unbe­irr­ba­re Mei­nungs­fa­schis­ten 1 Mei­nung. Wer eine ande­re Mei­nung ver­trat, dem schlug man ein­fach den Kopf ab. Das und nur das hat sich heu­te – momen­tan noch – geän­dert. Alles ande­re ist iden­tisch geblieben.
    Dazu muss man nur vie­le Kom­men­ta­re lesen, um zu wis­sen, in D. hat sich in 80 Jah­ren nichts geändert.

    (

    1. @Ronny Stein­hil­ber: Wel­cher Wis­sen­schaft­ler außer Donald Trump hat Zwei­fel dar­an, daß unse­re Art zu wirt­schaf­ten, uns zu bewe­gen und zu ernäh­ren unse­rem Pla­ne­ten nicht gut tut?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.