75 Prozent der Deutschen fordern: Macht die Läden im März wieder auf!

»Die Men­schen in Deutsch­land haben schon jetzt eine sehr deut­li­che Mei­nung: 75 Pro­zent wol­len, dass der Ein­zel­han­del im März wie­der kom­plett öff­nen darf. Das hat eine INSA-Umfra­ge für BILD am Sonn­tag erge­ben. Nur 17 Pro­zent wol­len, dass der Ein­zel­han­del geschlos­sen bleibt (egal/weiß nicht: 8 Prozent).

Auch in ande­ren Berei­chen haben die Leu­te den Lock­down satt:

► Restau­rants und Knei­pen wol­len 54 Pro­zent im März wie­der öff­nen (35 Pro­zent wol­len das nicht).

► Schu­len und Kitas wol­len 64 Pro­zent wie­der öff­nen (26 Pro­zent sind dagegen).

► Auch bei Hotels (45 zu 37 Pro­zent), Kos­me­tik­sa­lons (44 zu 32 Pro­zent) und Muse­en (42 zu 35 Pro­zent) gibt es mehr Öff­nungs-Befür­wor­ter als Gegner.

► Anders­her­um ist es bei Kinos und Thea­tern (35 Pro­zent für Öff­nun­gen, 46 Pro­zent dage­gen) sowie Sport­stät­ten und Fit­ness­stu­di­os (40 zu 41 Pro­zent)…«
https://​www​.bild​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​i​n​l​a​n​d​/​p​o​l​i​t​i​k​-​i​n​l​a​n​d​/​7​5​-​p​r​o​z​e​n​t​-​d​e​r​-​d​e​u​t​s​c​h​e​n​-​f​o​r​d​e​r​n​-​m​a​c​h​t​-​d​i​e​-​l​a​e​d​e​n​-​i​m​-​m​a​e​r​z​-​w​i​e​d​e​r​-​a​u​f​-​7​5​5​6​1​7​3​4​.​b​i​l​d​.​h​tml

27 Antworten auf „75 Prozent der Deutschen fordern: Macht die Läden im März wieder auf!“

  1. Das kann und darf doch gar nicht sein!
    80% sind für die Maß­nah­men, 10% sind dage­gen (Nazis!) und 10% wün­schen noch stren­ge­re Maß­nah­men. Und IM Eri­ka ist belieb­tes­te Politikerin.

  2. Klar­stel­lung aus Israel:
    https://​twit​ter​.com/​s​e​g​a​l​_​e​r​a​n​/​s​t​a​t​u​s​/​1​3​6​5​9​3​8​4​6​4​9​0​7​2​7​6​288
    "Die Zahl derer, die geimpft und trotz­dem krank wur­den, ist ver­gleichs­wei­se klein, aber dies gilt mit Mas­ken und Social Distancing. Die­se Zahl kann ohne Maß­nah­men stei­gen, und das ist was zählt."
    "Die Wirk­sam­keit ist die Sum­me von bio­lo­gi­schem Schutz [Imp­fung] und Ver­hal­ten. Ändert sich das Ver­hal­ten der Öffent­lich­keit wird die Effi­zi­enz sin­ken und das viel­leicht signifikant."
    Isra­el im ewi­gen Lockdown?

  3. Das lässt hof­fen, ich bin über­rascht! Aber da droht ja schon die Test­pflicht vor dem Ein­kauf, von Kla­bau­ter­bach gefor­dert. Ich fürch­te, die Men­schen las­sen sich das gefal­len, damit sie wie­der ein­kau­fen dürfen.

  4. Was soll das ?
    Auf die­sen Blog wur­de ich von einem unver­bes­ser­li­chen AfD-Fan hin­ge­wie­sen, einem Kol­le­gen, der in den letz­ten Jah­ren auch schon das deut­sche Volk an den Flücht­lin­gen zugrun­de gehen sah, und jetzt eben an den Coro­na- Maßnahmen !
    Was Sie betrei­ben, ist unge­heu­er­lich und ver­ant­wor­tungs­los, Herr Aschmoneit !
    Hier geht es um die brei­te Volks­ge­sund­heit, aber v.a. der alten Leu­te, die beson­ders anfäl­lig sind, v.a. in Hei­men – DARAUF muss man hier schau­en, nicht auf irgend­wel­che Umfra­gen; die Anti-Juden-Hal­tung hat­te 1938 in D. auch eine Mehr­heit und hat zur Kata­stro­phe 1945 geführt !!!!!
    Wenn zu früh geöff­net wird, schlägt das Virus wie­der zu:
    Mein Bru­der war vor fast einem Jahr ca. 3 Wochen lang nach einer Coro­na-Infek­ti­on intu­biert und wur­de in die­ser Zeit künst­lich maschi­nell beatmet, weil sei­ne Lun­ge vom Virus mas­siv ange­grif­fen wur­de und er kei­ne Luft mehr bekam , danach muss­te er noch 6 Wochen in Reha, so geschwächt war er durch die Intu­ba­ti­on, und er ist sonst kern­ge­sund, kei­ne Vor­er­kran­kun­gen, ist Nicht­rau­cher trinkt kei­nen Alko­hol und treibt seit Herbst 2020 wie davor wie­der Sport. Ange­steckt hat er sich im April 2020 bei einer pri­va­ten Fei­er in Ess­lin­gen, wo Leu­te waren, die das Virus aus Öster­reich vom Ski­ur­laub mit­ge­bracht hat­ten, was danach recher­chiert wur­de, weil es nach der Fei­er 5 Leu­ten wie mei­nem Bru­der ging, und eini­ge ande­re erkrank­ten noch leich­ter mit nor­ma­len Erkäl­tun­gen. Die Urlau­ber waren nicht in Ischgl gewe­sen, aber auch im Salz­bur­ger Land, wo damals das Virus grassierte.…so wie mei­nem Bru­der ging es in BaWü. im Früh­jahr 2020 in BaWü./ Groß­raum Stutt­gart vie­len, die Kon­tak­te nach Aut. oder Ita­li­en hat­ten, das sind kei­ne Erfin­dun­gen, son­dern rea­le Fäl­le, auch in mei­nem Bekann­ten­kreis gab es noch eini­ge. Und ich bin unse­rer Regie­rung dank­bar, dass sie 2020 rela­tiv schnell durch­ge­grif­fen haben, sonst hät­ten viel mehr Leu­te gelitten !!
    Leu­te glaubt mir, das Virus ist kein Spaß, auch 2021 noch nicht, und fallt nicht auf Wich­tig­tu­er wie aa o.ä. rein nur weil ihr in Ber­lin rela­tiv weit weg wart am Anfang in 2020, bevor der 1. Lock­down kam und es bei euch damals kaum schwe­re Fäl­le gab !!!!

    1. @A. Hor­ni­scher: Eine gute Freun­din wur­de eben­falls künst­lich beatmet, das war die Höl­le für sie in die­ser Zeit. Sie hat­te kein Coro­na. Ich will damit sagen, daß jede der­ar­ti­ge Krank­heit sehr böse ver­lau­fen kann. Kein "schnel­les Durch­grei­fen" kann ver­hin­dern, daß Men­schen lei­den und ster­ben. Nie­mand hat hier im übri­gen von einem "Virus-Spaß" gesprochen.

      Wenn Sie bit­te beim RKI ein­mal nach­se­hen, was die stän­dig fei­ern­den und demons­trie­ren­den und sonst­wie leben­den Men­schen in Ber­lin so Furcht­erre­gen­des damit anstel­len, wer­den Sie fest­stel­len: Im Sze­n­e­be­zirk Fried­richs­hain-Kreuz­berg gibt es mit 282.059 Ein­woh­ne­rIn­nen ins­ge­samt seit Anbe­ginn 10.917 "Fäl­le" mit 133 Toten (https://​expe​ri​ence​.arc​gis​.com/​e​x​p​e​r​i​e​n​c​e​/​4​7​8​2​2​0​a​4​c​4​5​4​4​8​0​e​8​2​3​b​1​7​3​2​7​b​2​b​f​1d4). Wie Sie unschwer aus­rech­nen kön­nen, machen die "Fäl­le" weni­ger als 4 Pro­zent aus, die "an und mit" Coro­na Ver­stor­be­nen 0,05 Pro­zent. Hal­ten Sie das für eine Pan­de­mie-Lage, die den Ruin vie­ler Exis­ten­zen und die Aus­he­be­lung demo­kra­ti­scher Rech­te rechtfertigen?

      Möch­ten Sie viel­leicht Ihr Argu­ment zu den Mehr­hei­ten noch ein­mal lesen und durchdenken?

      1. @ aa:
        Äh, Ber­lin, und somit auch Fried­richs­hain-Kreuz­berg wur­de doch letz­tes Jahr im März auch dicht­ge­macht, BEVOR die Wel­le aus Süd­deutsch­land dort ankam ?

        1. @A. Hor­ni­scher: Dort gab es auch im Früh­jahr (wie z.B. auch in Stutt­gart) klei­ne und gro­ße Demons­tra­tio­nen, die als "Super­sprea­der-Events" ver­teu­felt wur­den. Sie hat­ten eben­so wie die kri­ti­sier­ten Fei­ern in den Parks und auf der Spree kei­ner­lei nach­weis­ba­ren Effekt auf das "Infek­ti­ons­ge­sche­hen". Obwohl die Kran­ken­häu­ser Auf­nah­me­zie­le für die gan­ze Regi­on waren, ist es zu kei­nem Zeit­punkt zu einer Über­las­tung gekom­men. Auch für Ber­lin gibt es kei­ne Hin­wei­se auf eine Über­sterb­lich­keit. Wovor sol­len die Men­schen sich also fürch­ten, und war­um soll­ten sie sich ver­ant­wort­lich machen las­sen für schwe­re Erkran­kun­gen, die es auch vor Coro­na gab?

          1. @A. Hor­ni­scher: Ich lebe auch in die­sen Bezirk und ich kann das was aa geschrie­ben hat nur bestä­ti­gen. Es gab schon vor Coro­na schwe­re Krank­hei­ten die Lebens­be­droh­lich waren/ sind. Aber das was hier jetzt betrie­ben wird hat NICHTS mit dem Schutz der Bevöl­ke­rung zu tun. Und grund­sätz­lich soll­te man immer den gebüh­ren­den Respekt haben vor Viren, Bak­te­ri­en. Da gibt es ganz böse Tei­le. Ich darf auch noch zu beden­ken geben, das Ärz­te kei­ne all­wis­sen­den sind und zu glau­ben das man ein Virus aus­rot­ten kann auf die­se Art und Wei­se ist gelin­de gesagt Naiv. Rea­li­tät ist nun mal das was übrig bleibt wenn man auf hört zu glauben.

    2. @A.Hornischer – sol­che Kom­men­ta­re kenn wir bereits.
      Ja, Grip­pe kann gefähr­lich sein. Ich hat­te vor 2 Jah­ren auch eine.
      Die woll­te nicht weg­ge­hen und ich war einen Monat lang wie erschlagen.

      Ansons­ten gilt: Das Virus ist kein Spaß? Ja, davon berich­ten die kapi­ta­lis­ti­schen Massenmedien:
      man muss beatmet wer­den (wor­an vie­le Ame­ri­ka­ner starben).
      man ver­liert die Haare.
      man wird klei­ner / man schrumpft.
      man bekommt epi­lep­ti­sche Anfälle.
      Man stirbt.
      Mil­lio­nen ster­ben: sodaß Kran­ken­haus Bet­ten BDR-weit frei wer­den und Kran­ken­haus Bet­ten abge­baut wer­den müssen.

      Wis­sen­schaft­ler welt­weit berich­te­ten von Anfang an aller­dings etwas anders. Selbst ich lebe noch (!), bin immer noch nicht am gefähr­li­chen hoch­an­ste­cken­den Virus erkrankt und nicht gestor­ben – dabei hab ich mir Mühe gege­ben, den gan­zen Irr­sinn wie Abstand hal­ten, Maul­korb oder nicht unter Men­schen gehen zu vermeiden.
      Ich den­ke mal ich bin immu­ni­siert, da ich ein Immun­sys­tem habe.

    3. Die Regie­rung hat 2020 was? Schnell durch­ge­grif­fen? Das ein­zi­ge was die gemacht haben lief auf "Jetzt sind sie (es) halt da." hinaus.
      Es ist inzwi­schen bekannt, dass ver­früh­te Beatmung bei Covid ziem­lich das Gegen­teil bewirkt und Beatmung all­ge­mein sehr schäd­lich ist. Beschwe­ren Sie sich also mal bei den behan­deln­den Ärz­ten, die auf die Erkennt­nis­se damals geschis­sen haben. An der nor­ma­len Grip­pe ster­ben Men­schen in allen Alters­stu­fen, das igno­rie­ren Sie auch.
      Schön, dass jemand von der AfD Sie hier­her ver­wie­sen hat, aber Herr Asch­mon­eit ist defi­ni­tiv nicht die­sem Spek­trum zuzu­ord­nen. Gehen Sie bit­te wie­der in Ihre Blase/ Ihren Bun­ker wenn Sie nicht Wil­lens sind sich mit Fak­ten aus­ein­an­der zu setzen.

    4. Wenn man den Herrn ernst nimmt hät­ten wir da den einen Bru­der des einen gesun­den, sport­li­chen, nicht vor­er­krank­ten, nicht alten Men­schen, der durch eine Infek­ti­on bei einer harm­lo­sen Fei­er (neh­men wir mal an, das war eine zivi­li­sier­te Fei­er) schwer krank wur­de, so dass er sogar eine (ver­mut­li­che) Fehl­be­hand­lung erfuhr (war damals noch sehr häu­fig) und durch die schwe­ren Lun­gen­trau­ma­ta noch über Wochen in Mit­lei­den­schaft gezo­gen war. Das aller­bes­te ist aber auch noch die Häu­fung im Groß­raum Stutt­gart und ins­be­son­de­re im Bekann­ten­kreis des Herrn.

      Schon komisch dass es bei den einen sol­che Häu­fun­gen gab – bei ande­ren – und deren Bekann­ten und deren Bekann­ten und deren Bekann­ten – aber nicht.

      Aber ich beto­ne: kei­ne Fra­ge dass es schwe­re Krank­hei­ten, Behand­lun­gen, Fol­ge­schä­den, ja Tote gibt. Und zwar jeden Tag – und schon seit hun­dert­tau­sen­den von Jahren …

      Eines bei dem Herrn ver­steh ich nicht ganz: folgt der jedem Hin­weis von jedem unver­bes­ser­li­chen AfD-Fan? Da fra­ge ich mich dann auch: Was soll das?

      (Ins­ge­samt ent­hält der Kom­men­tar jeden Punkt eines Fake-Kom­men­tars eines Ein­fluss-Agen­ten: völ­lig unglaub­wür­di­ge, dra­ma­ti­sier­te Schil­de­run­gen, direkt dem Panik-Papier des BMI nach­ge­bil­det ("Urangst, kei­ne Luft zu bekom­men anspre­chen"), die kon­stru­ier­te AfD-Nähe, ja viel­leicht liegt gar Anti­se­mi­tis­mus in der Luft (Juden an den Haa­ren her­bei­ge­zo­gen zum The­ma gemacht), die Beteue­rung, alles sei so, wie es in den Medi­en dar­ge­stellt sei, trotz aller offen­sicht­li­cher Wider­sprü­che und Unsinngkei­ten in der Erzählung …)

  5. Nach­trag: mein Bru­der ist heu­te 45 Jah­re alt, damals 44, er war sonst nie krank abge­se­hen von einer Grip­pe alle paar Jah­re, aber das Virus hat ihn 2020 in 5 Tagen kom­plett umgehauen.

    1. @ A. Hornischer

      Mei­ne Frau, sonst nie krank, lag 2018 eine Woche lang flach, konn­te – trotz wich­ti­gen Geburts­tags in der Fami­lie – nicht das Bett ver­las­sen und klag­te über unge­kann­te Glie­der­schmer­zen. Kol­le­gen von ihr erleb­ten Ähn­li­ches. Eine gute Freun­din hat­te zur glei­chen Zeit die Bron­chi­tis ihres Lebens, die dann in Lun­gen­ent­zün­dung umschlug. Dau­er der kom­plet­ten Hei­lung, also bis ein Spa­zier­gang sie nicht aus der Pus­te brach­te, 6 Mona­te. Eine Kol­le­gin mei­ner Tan­te, Mit­te 40, muss­te damals auf­grund der Grip­pe ins künst­li­che Koma gelegt wer­den. Zwei mei­ner Groß­el­tern, der eine 1995, die ande­re 2014, star­ben an Lungenentzündung/ Grippe.

      Was Sie machen, ist unver­ant­wort­lich, Sie Grip­pe-Leug­ner und Lungenentzündungs-Verharmloser!

    2. @A. Hor­ni­scher
      Dan­ke für den Beitrag.
      Aller­dings ist er nicht beson­ders zielführend:
      "nie krank abge­se­hen von einer Grip­pe alle paar Jah­re" ist z.B. die klas­si­sche Ver­harm­lo­sung einer "Grip­pe" als "grip­pa­ler Infekt" (der wie­der­um eben­falls einen schwe­ren Ver­lauf haben kann).

      Dass sich hier – trotz der (oben rechts [sic!]) War­nung von aa "Vor­sicht: Die Grund­hal­tung ist links, auch wenn hier merk­wür­di­ge Posi­tio­nen in der Lin­ken befragt wer­den." auch der eine oder ande­re AfD­ler tum­meln darf? (Par­tei­ab­zei­chen wer­den hier kei­ne kontrolliert).
      Dass hier "Kei­ne Behaup­tun­gen, wir hät­ten es gera­de mit einem simp­len Schnup­fen zu tun" getä­tigt wer­den (sol­len)?

      Eben­so über­flüs­sig ist die Auf­zäh­lung von Brü­dern oder ande­ren Men­schen, die dar­an schwer erkrankt sind – als Recht­fer­ti­gung für die "Maß­nah­men" (deren Sinn­haf­tig­keit bis heu­te NICHT bewie­sen ist – die Fol­gen der Maß­nah­men schon eher).

      Ich wür­de mir aller­dings hie&da schon wün­schen, dass in die­sem Blog auch mal jemand sach­lich (und nicht nur mora­lisch – aus per­sön­li­cher Betrof­fen­heit) oder ohne bis zum Über­druss bekann­te "Bewer­tung" ("unver­ant­wort­lich") gegen die Mehr­heits­mei­nung (im Forum) zu argu­men­tie­ren in der Lage ist.

    3. Herr Hor­ni­scher: Man soll­te von einem Ein­zel­schick­sal nicht dar­auf schlie­ßen, dass es nun allen so erge­hen könn­te. Es ist doch inter­es­sant, dass man bei einem Mord durch einen syri­schen oder afgha­ni­schen Flücht­ling sagt, das sei ein Ein­zel­fall und man dür­fe nicht von dem Ein­zel­fall auf alle schlie­ßen, denn das sei Popu­lis­mus, aber den Popu­lis­mus betreibt man doch gera­de bei Covid-19. Die meis­ten Men­schen ste­cken das Virus locker weg. Das wis­sen wir seit dem letz­ten Früh­jahr und ich habe schon wegen des ers­ten Lock­downs den Kopf geschüt­telt. Man hät­te die Schu­len geöff­net las­sen müs­sen, damit das Virus dort mal kräf­tig durch­fe­gen kann, damit die Schü­ler 'ne Immu­ni­tät auf­bau­en können.

      Und es wer­den vie­le Men­schen in der Sta­tis­tik als Coro­na-Tote geführt, die kei­ne sind (z. B. Geor­ge Floyd). Auch die Fehl­be­hand­lun­gen muss man ehr­li­cher­wei­se her­aus­rech­nen, wenn wir die Fehl­be­hand­lun­gen ver­schmut­zen ja die Sta­tis­tik und über­trei­ben die Gefähr­lich­keit. Zu den Fehl­be­hand­lun­gen gehört auch die zu frü­he Intu­ba­ti­on. Inter­es­san­ter­wei­se weiß ich das Laie schon seit April, Mai oder Juni von Gun­ter Frank auf der Ach­se. In den "Qua­li­täts­me­di­en" hin­ge­gen kommt das nicht vor.

      Und man muss auch sehen, was es bedeu­tet, wenn man Lock­downs beschließt: mil­lio­nen­fa­ches Leid in Deutsch­land. Arbeits­lo­sig­keit, Depres­sio­nen, Alko­ho­lis­mus und Sui­zi­de wer­den zuneh­men. Mei­ne Befürch­tung schon wäh­rend des ers­ten Lock­downs. Man woll­te doch am 20.04. wie­der öff­nen. Ich weiß das so genau, weil das Datum zu gewis­sen Albern­hei­ten ein­lädt. Aber man ver­län­ger­te den Quatsch immer wei­ter. Ich war erst am 08.05. beim Fri­seur, aber die Schu­len blie­ben geschlos­sen. Him­mel­fahrt (21.05.) war ich Bas­ket­ball spie­len und die Poli­zei hat unse­re Dad­del­trup­pe auf­ge­löst. Erst Anfang Juni öff­ne­te mein Sport­ver­ein wie­der die Pfor­ten. Wir hat­ten im Sep­tem­ber einen Covid-19-Fall (ver­mut­lich eine Grip­pe mit Posi­tiv-Test). Es muss­ten acht Mann­schaf­ten für zwei Wochen vom Spiel­be­trieb aus­set­zen, weil es zu vie­le KP1-Per­so­nen gab. Die­se wur­den alle getes­tet. Nur ein wei­te­rer wur­de sym­ptom­los posi­tiv getes­tet, alle ande­ren nega­tiv. (Da hat­te das Virus wohl noch kei­nen Rake­ten­an­trieb.) Also was soll der Unsinn?

      Wem aus der Risi­ko­grup­pe ist damit gehol­fen? Die Men­schen dür­fen nichts für ihr Immun­sys­tem tun, um ande­re zu schüt­zen? Auch den Men­schen der Risi­ko­grup­pen täten Spa­zier­gän­ge und Sport gut. Auch das Pick­nick im Park oder das Buch auf der Parkbank.

      Kurz­fris­tig ist den Men­schen der Risi­ko­grup­pen mit die­sem gan­zen Quatsch nicht gehol­fen und mit­tel­fris­tig gefähr­det man die Finan­zie­rung des Gesund­heits­sys­tem. Wo soll denn das Geld her­kom­men, um dann jeman­den mit Covid-19 zu behan­deln, wenn wir Mas­sen­ar­beits­lo­sig­keit haben?

      Ich habe schon lan­ge vor Kubicki die Sor­ge geäu­ßert, dass uns die­se Regie­rung in eine Bür­ger­kriegs­ge­fahr manö­vriert. Die Leu­te, die den Laden am Lau­fen hal­ten (nein, nicht die Poli­zis­ten, Beam­ten, Viro­lo­gen, Poli­ti­ker), wer­den ihrer Exis­tenz beraubt. Jun­gen Men­schen hängt man Mühl­stei­ne um den Hals. Die Schul­ab­gän­ger wer­den Schwie­rig­kei­ten haben, einen Aus­bil­dungs­platz zu fin­den, die ABC-Schüt­zen ler­nen nicht rich­tig Lesen und Schrei­ben. Wir haben auch vie­le jun­ge Män­ner ins Land gelas­sen, die auf­grund ihrer Bil­dungs­bio­gra­phie einem umso här­te­ren Kampf um Arbeits­stel­len aus­ge­setzt sind. Und gera­de die­ser Män­ner­über­schuss macht mir Angst. (Das hört sich nach "AfD-Sprech" an, ist aber Ergeb­nis nüch­ter­ner Analyse.)

      Eine ver­ant­wor­tungs­vol­le Poli­tik darf sich nicht nur um Umfra­ge­wer­te sche­ren und alles dar­an set­zen, schlech­te Bil­der zu ver­hin­dern. Das war ja die Haupt­mo­ti­va­ti­on: Man woll­te Bil­der wie in Ita­li­en ver­hin­dern. Wer das zum Maß­stab der eige­nen Poli­tik macht, gehört abgesetzt.

      1. @Johannes Schu­mann: Das mit dem bedroh­li­chen Män­ner­über­schuß müs­sen Sie bei Gele­gen­heit mal erklä­ren. Als ich noch sehr klein war, hör­te ich mit­un­ter, die Gast­ar­bei­ter näh­men uns unse­re Frau­en weg. So was in der Art?

    4. @A.Honischer – ja, so tückisch ist ein Grip­pe­vi­rus manchmal.

      Was mir auf­fällt, das es immer die Brü­der sind und das sie sonst nie krank waren.

      Immer das­sel­be Mus­ter, wel­ches ich schon 100te mal lesen muss­te (war der Bru­der, ist 44 Jah­re, war noch "nie" krank)
      Das sind doch Flos­keln, ent­we­der han­delt es sich um einen bezahl­ten Schrei­ber oder einen der absicht­lich Blöd­sinn schreibt.

      Noch nie krank, gibts nicht – und wenn jemand län­ge­re Zeit nicht krank war, ist es ver­ständ­lich das ihn dann eine Grip­pe umhaut. War­um? weil das Immuns­sys­tem län­ger nicht hoch­ge­fah­ren war und nun gleich den gan­zen Kör­per rei­nigt. Da gibts ja dann für den Kör­per sehr viel zu tun und er zwingt einen in eine Ruhe­pha­se. So ein­fach ist das.

    5. Mein Herz­li­ches Bei­leid. Aber ich habe des­we­gen jetzt trotz­dem nicht Angst vor dem "Grippe"-Virus. (Was wir "Grip­pe" nen­nen ist schon immer ein Strauß gewe­sen von ver­schie­de­nen Viren: Adeno‑, RS‑, Influenza‑, … und ja, auch schon immer Coro­na-Viren.) Und das ist heu­te nichts anders als vor 1, 2, 5, 10 Jah­ren. Mal schlägt die Grip­pe schwe­rer zu, mal weniger.

      Wir haben aktu­ell kei­ne gefähr­li­che Seu­che. Letz­tes Jahr schon garnicht.

      Und lei­der wur­den in der geschür­ten Panik-Stim­mung Anfang 2020 sehr vie­le Men­schen mas­sivst fehl­be­han­delt auf­grund von fal­schen Behand­lungs­an­wei­sun­gen. Ins­be­son­de­re die Intu­ba­ti­on hat sich als grund­falsch und in der Mehr­zahl der Fäl­le direkt töd­lich erwie­sen. Dazu kamen falsch Medikamentierungen.

      Lei­der wird man kaum Chan­cen haben für die­ses brei­te Ver­sa­gen aller Ver­ant­wort­li­cher mit mas­si­ven Fol­gen für die Betrof­fe­ne ent­schä­digt zu wer­den oder Recht gespro­chen zu bekommen.

  6. Das hab ich von Anfang an gesagt: wenn eine Mehr­heit die­sen gan­zen Quatsch nicht mit­ma­chen wür­de, wäre auch die­ses Pan­de­mie­spiel, die­ses Thea­ter­stück auch vorbei.
    Ich hof­fe das kommt auch noch so.

  7. Sehr vie­les erin­nert mich an den Herbst ´89. Wir hat­ten damals eine Regie­rung, die nicht wahr­ha­ben woll­te, dass "ihr" Volk zu gro­ßen Tei­len eine ande­re Sicht auf die Din­ge hat­te. Reagiert wur­de mit noch mehr Repres­sa­li­en. Die Aktu­el­le Kame­ra hat­te nur (wie schon in den vor­he­ri­gen 40 Jah­ren) gesen­det, was die Regie­rung hören woll­te. Natür­lich ist die BRD nicht mit der DDR zu ver­glei­chen. Es gibt aber sehr vie­le Par­al­le­len. Daher stim­men mich sol­che Umfra­gen zuver­sicht­lich. Auch Berich­te über den Wider­stand bei Ver­weil­ver­bo­ten in Parks oder am Ufer des Rheins geben mir Hoff­nung, dass wie­der mehr Ver­nunft bzw. Ratio­na­li­tät einkehrt.
    Ein Zitat des römi­schen Phi­lo­so­phen Sene­ca passt auch heu­te noch unglaub­lich gut: Kein Übel ist so groß wie die Angst davor.

  8. man ver­liert die Haare.

    Wird das tat­säch­lich als Fol­ge des Coro­na-Virus ver­kauft? Das ist wohl eher eine all­ge­mei­ne Fol­ge hohen Fiebers.

    Im Übri­gen weiß ich nicht, ob es in Ber­lin wenig schwe­re Ver­läu­fe gab, in dem soge­nann­ten Hot­spot in Bay­ern, wo ich her­kom­me, gab es auch wenig schwe­re Ver­läu­fe bei Per­so­nen unter 70 Jah­ren, was ver­mut­lich dar­an liegt, daß die­se sta­tis­tisch ins­ge­samt rela­tiv sel­ten sind! 

    Daß ein schwe­rer Ver­lauf einer Virus­in­fek­ti­on kein "Spaß" ist, ist irgend­wie klar, 2018 hat­te eine Freun­din einen schwe­ren Influ­en­za­ver­lauf, hat damals nur außer­halb des Bekann­ten­krei­ses nie­man­den inter­es­siert, eben­so­we­nig ihre "Long-Influ­en­za" (Haa­re ver­lo­ren hat sie übri­gens auch, sind aber nach­ge­wach­sen, sie meint immer bes­ser, wie vor­her, aber k.A.). Die schwers­ten Coro­na-Ver­läu­fe bei Bekann­ten waren dage­gen hohes Fie­ber ohne Hos­pi­ta­li­sie­rung, star­ke Kopf­schmer­zen und Geschmacks­ver­lust (bei allen zurückgebildet). 

    Jeder, der einen schwe­ren Ver­lauf einer Virus­in­fek­ti­on hat tut mir herz­lich leid, eben­so, wie mir jeder leid tut, der schwer erkrankt, nur des­we­gen von mir und dem Rest der Bevöl­ke­rung zu ver­lan­gen, daß alle wesent­li­chen Lebens­re­gun­gen ein­ge­stellt wer­den, ist und bleibt ein­fach ein Irrsinn!

  9. Okay, die Umfra­ge ist offen­sicht­lich sehr sorg­fäl­tig erstellt wor­den und erbrach­te tat­säch­lich ein rea­li­täts­na­hes Ergeb­nis, das kann man dar­an erken­nen, dass Knei­pen wich­ti­ger sind als Theater 😀

    Scherz bei­sei­te, sol­che klei­nen Din­ge sind ermu­ti­gend. Aller­dings gibt es recht häu­fig im März einen Anstieg der Atem­wegs­er­kran­kun­gen, was dank des ver­ma­le­dei­ten, zusam­men­ge­stüm­per­ten und falsch ein­ge­setz­ten PCR-Tests ver­mut­lich zu einem Anstieg der Covid-Fäl­le füh­ren würde.
    Dann kann die Stim­mung auch ganz schnell wie­der kip­pen, zumin­det für eini­ge Wochen, bis das Früh­jahr den Rest erle­digt. Dann müs­sen wir noch die drit­te Wel­le der theo­re­ti­schen Phy­si­ker und Aus­hilfs-Wis­sen­schaft­ler über­ste­hen, die uns mal wie­der von Zero­Co­vid vor­schwär­men werden.

  10. 20.4.20, Dr. med. Kat­rin Keß­ler, Fach­ärz­tin für All­ge­mein­me­di­zin, Dia­be­to­lo­gin nach DDG:
    "Ab heu­te, Mon­tag, den 20.4.20 sol­len wir angeb­lich Pati­en­ten mit Erkäl­tungs­krank­hei­ten jeg­li­cher Art wie­der per­sön­lich unter­su­chen und ihnen dann erst eine Krank­schrei­bung aus­stel­len. Ich per­sön­lich bin dazu auch ger­ne bereit, da ich selbst (wie sehr vie­le ande­re Spe­zia­lis­ten) die­se Pan­de­mie als nicht gefähr­li­cher anse­he, als die jähr­li­chen Pan­de­mien, die wir seit ewi­gen Zei­ten bis­lang auch gehabt haben – und die wir in den zukünf­ti­gen Jah­ren auch wei­ter­hin haben wer­den. Im Prin­zip kön­nen an jeder Infek­ti­on Men­schen ver­ster­ben – lei­der. Ein gewis­ses Risi­ko besteht das gan­ze Jahr über – in der Win­ter­halb­jah­res­zeit ist es etwas höher als im Sommer.
    Ich bin wie gesagt nur all­zu bereit, mich als Mit­glied einer der wich­ti­gen Bevöl­ke­rungs­grup­pen direkt die­sem Risi­ko aus­zu­sez­ten (sic), so wie ich es schon all die Jah­re über mache. Und das auch ohne Mund­schutz, da die­ser (wenn Sie sich ein­mal genau infor­mie­ren – was heut­zu­ta­ge sehr schwie­rig gewor­den ist – eh kei­ne Infek­ti­on abwen­den kann!!!). Wenn die Poli­tik nun meint, dass dabei die Lebens­ge­fahr für mich also nicht all­zu hoch ist, dann möch­te ich im glei­chen Zuge auch mei­ne Men­schen­rech­te jetzt wie­der zurück und nicht erst im Mai! Die von Frau Mer­kel beschlos­se­nen Maß­nah­men sind aus wis­sen­schaft­li­cher Sicht nur all­zu lächer­lich. Lei­der wer­den sie mit sehr gro­ßer Wahr­schein­lich­keit dazu füh­ren, dass auf­grund der enor­men Schul­den, die die­ses Land schul­tern muss, das gesam­te Gesund­heits­sys­tem deut­lich schlech­ter wer­den wird – was sei­ner­seits eben­falls Todes­op­fer mit sich brin­gen wird (nur halt spä­ter und nicht jetzt). …"
    https://​arzt​pra​xis​-kess​ler​.de/​d​r​-​m​e​d​-​k​a​t​r​i​n​-​k​e​s​s​l​er/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.