Ramelow cancelt auch Ostermärsche der Friedensbewegung

»Alle Geschäf­te sind nicht nur allei­ne zu betrach­ten, son­dern alle Unter­neh­men, alle Proo­duk­ti­ons­be­trie­be [sic], jedes gesell­schaft­li­che Leben ein­schließ­lich gro­ßer Ver­an­stal­tun­gen – das meint lei­der auch Oster­mär­sche aber auch Fuß­ball­spie­le – es soll alles unterbleiben.«
https://​www​.volks​freund​.de/​p​r​/​p​r​e​s​s​e​p​o​r​t​a​l​/​r​a​m​e​l​o​w​-​s​t​e​l​l​t​-​s​i​c​h​-​h​i​n​t​e​r​-​b​u​n​d​-​l​a​e​n​d​e​r​-​v​e​r​a​b​r​e​d​u​n​g​e​n​_​a​i​d​-​5​6​9​5​8​993

Damit sind ande­re vor ihm schon geschei­tert. Laßt uns gemein­sam ein schö­nes frie­dens­be­weg­tes Ostern gestalten!

https://t.me/freielinkechat/38282

Update:

https://​twit​ter​.com/​b​o​d​o​r​a​m​e​l​o​w​/​s​t​a​t​u​s​/​1​3​7​4​1​4​1​6​7​8​2​4​4​7​9​0​275

13 Antworten auf „Ramelow cancelt auch Ostermärsche der Friedensbewegung“

  1. Zum Update: Ver­steh ich nicht. Da fehlt ein "M" vor den "Ä"s. Und ein abschlie­ßen­des "H".

    Haben wir eigent­lich in die­sem Land über­haupt kei­ne talen­tier­ten Hacker? War­um kann denn nicht end­lich mal einer Rame­lows "Smart­phone" hacken und die Inhal­te aus der ver­fas­sungs­feind­li­chen, kri­mi­nel­len Ver­ei­ni­gung, die da regelm. unter Mer­kels Knu­te tagt, auf­zeich­nen und veröffentlichen?

    1. Dafür braucht man kein Talent. Smart­phones sind offe­ne Scheu­nen­to­re, das ist kei­ne Her­aus­for­de­rung. Dito für den Kin­der­gram irgend­wel­che kin­di­schen aso­zia­len-Medi­en Posts zu faken. Das ist unter jeder Wür­de eines "Hackers".

  2. Nein, den Ver­stand hat er nicht ver­lo­ren. Er ist ein gna­den­lo­ser Oppor­tu­nist, der auf der Gewin­ner­sei­te ste­hen will. So wie die übri­gen 15 und die Chefin.

  3. Dan­ke Artur Asch­mon­eit für die­sen Schen­kel­klop­fer, die­ses Schman­kerl. Ich habe schal­lend gelacht über ver­meint­lich Ihren roten Pfeil. Sie hal­fen auch mir als Nicht-Fat­ze­bok-Juser zur Poin­te zu kom­men. Geni­al und toi, toi, toi!

  4. Ich will ja nicht dar­auf rumreiten,aber ; War Rame­low nicht Mal Gewerk­schaft­ler? Ich muss aber zuge­ben, dass er den Job gar nicht so schlecht gemacht hat, zumin­dest was ich dar­über gele­sen habe. Umso schlim­mer , was aus ihm gewor­den ist.Ääääaaaaaaaäaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa oh Tschul­di­gung ein­ge­schla­fen äh war tele­fo­nie­ren. Das wird ein schö­nes Meme. Das bleibt.jedes Mal wenn er sich auf Twit­ter zu Wort mel­det wird er das jetzt lesen kön­nen. Scha­de , eigent­lich , dass ich nicht auf Twit­ter bin. Es hät­te auch kein bes­se­rer Buch­sta­be sein können.

  5. Bodo Rame­low hat natür­lich das rech­te Bild als ver­stö­rend emp­fun­den. Der fei­ge Köter im Bild wird von sei­nem Meis­ter nicht kurz gehal­ten und ist trotz­dem nicht in den bru­ta­len Schur­ken ver­bis­sen, der dort heim­tü­ckisch das Knie in bedroh­li­cher Hal­tung gegen die Poli­zis­ten erhebt.
    Das wäre mit Bodos Hund Atti­la (!) nie­mals passiert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.