Ramelow zu 9 Stunden MP-Konferenz

Auch wenn die Pres­se­kon­fe­renz zum Wort­spiel "Stam­me­low" ein­lädt, wird dies der Tra­gi­ko­mik der MP-Kon­fe­renz vom 3.3. nicht gerecht. Die Damen und Her­ren fin­den ein­fach kei­nen Aus­weg aus ihrem Inzi­denz-Schla­mas­sel. Wäh­rend alle seriö­sen Exper­tIn­nen die­ses Kri­te­ri­um für ver­fehlt hal­ten, lavie­ren sie wei­ter­hin mit Wer­ten von 100, 50, 35 und mit hilf­lo­sen Ver­su­chen, dar­aus bun­des­ein­heit­li­che Stan­dards zu basteln.

Die Lage wird gut gekenn­zeich­net durch die Nach­rich­ten im Deutsch­land­funk von heu­te mor­gen. Dort wer­den ellen­lang die kri­ti­schen Stim­men genannt. Die Beschlüs­se selbst kom­men gar nicht vor. Rame­low hat­te extra die Kon­fe­renz ver­las­sen, um sich den Medi­en zu prä­sen­tie­ren. Er ist stolz wie Bol­le, weil Thü­rin­gen als ers­tes Land eine pri­va­te Über­wa­chungs-App ein­setzt. Er hat sie auch auf sei­nem Handy.

Es lohnt, die drei Vide­os (Quel­le: you­tube) anzu­se­hen, um ansatz­wei­se die Den­ke der Herr­schen­den zu verstehen.

37 Antworten auf „Ramelow zu 9 Stunden MP-Konferenz“

  1. "Denn tat­säch­lich, am Ende wird die gan­ze Gesell­schaft durch­in­fi­ziert sein. Die einen über ein Serum, weil sie sich haben imp­fen las­sen, und ande­re, weil sie irgend­wann das Virus aufschnappen."

    Damit ist die Anschluss­ver­wen­dung der Phar­ma­ma­fia nach den ers­ten Piks gesi­chert. Regel­mä­ßi­ges Pik­sen dürf­te damit gewinn­brin­gend und gesund­heits­ge­fähr­dend zugleich eta­bliert wer­den, der dau­er­haf­te Aus­nah­me­zu­stand fest­ge­zurrt und die digi­ta­le Zwangs­ja­cken-Über­wa­chung zur neu­en Nor­ma­li­tät werden.
    "Du bist ein Gefähr­der, wenn du dich nicht regel­mä­ßig imp­fen lässt!" heißt das neue Credo. 

    Wer nicht spurt fliegt raus, geht in Iso­la­ti­on. Mor­gen dann der Befehl zum Verhungern.

    Einer (unter tau­sen­den) Lai­en­schau­spie­lern bei der Arbeit. 

    Mouth­pie­ces der glo­ba­len Pre­ka­ri­sie­rungs­ma­fia – bezahlt von der Schafherde.

    Euch wird man nicht vergessen.

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​U​v​A​B​k​r​z​v​qQs

      1. @aa
        Gut , dass ich Sie jetzt wie­der ange­trof­fen habe. Ich habe ges­tern mei­nen Kom­men­tar ver­geigt, weil ich mir nicht gemerkt habe, wo ich ihn geschrie­ben habe.
        Auf der neben­ste­hen­den Lis­te sind wohl ver­schie­de­ne The­men genannt, nur unter wel­chem The­ma fin­de ich einen zurück­lie­gen­den Bericht, wo ich einen Kom­men­tar geschrie­ben habe ?
        Soll­te man sich eine "Merk­lis­te " erstel­len, um zurück­lie­gen­de Berich­te und Kom­men­ta­re wie­der aufzurufen ? 

        Bin wahr­schein­lich ein biss­chen blöd.
        Wäre nett, wenn Sie mir einen Rat gegen könnten.
        Vie­len Dank.

          1. Dan­ke. Mir ist eine Idee gekom­men und zwar: Wenn man der Schlag­wör­ter­lis­te einen Buch­sta­ben oder eine Num­mer bei­fügt und mit die­ser Bezeich­nung auch die lau­fen­den aktu­el­len Berich­te kenn­zeich­net, müss­te das doch klappen.
            Z.B.: Rame­low zu 9 Stun­den MP-Kon­fe­renz. Y
            Man kann das Y auch vor­ne anzeigen.
            Was ich beson­ders gut fin­de, ist die Korrekturmöglichkeit .

      2. @aa: (zu Ant­wort an Martin)
        Wer sind "die"?
        Alle Linken?
        Alle lin­ken Politiker?
        Alle Poli­ti­ker der Par­tei die Linken?
        Alle Poli­ti­ker jeder Partei?
        Wirk­lich alle Men­schen mit lin­ker Grundhaltung?
        Ich bin ein biß­chen "spitz­fin­dig" heu­te – wahr­schein­lich schlech­te Lau­ne wegen zu viel Covid-19-Quatsch und Lock­down ohne Ende!!!

  2. Haben die da oben sich schon mal mit der Wir­kung der Impf­stof­fe beschäftigt.
    Die reden immer von Immunisierung???
    Wer hat da was ver­säumt, die oder ich?

  3. Ich habe in einem Inter­view auf „Nord­bay­ern“ vom 22.02.2021 mit der Poli­tik­wis­sen­schaft­le­rin Ulri­ke Gué­rot eine Aus­sa­ge gefun­den, die mei­ner Mei­nung nach die momen­ta­ne Situa­ti­on sehr gut beschreibt:

    „Im Moment erle­ben wir eine weit­ge­hen­de Homo­ge­ni­sie­rung der Par­tei­en und gleich­zei­tig eine Ver­schie­bung der poli­ti­schen Lini­en. Lin­ke Par­tei­en set­zen sich immer mehr für restrik­ti­ve Maß­nah­men ein, wäh­rend Vor­schlä­ge zur Ver­tei­di­gung der Frei­heit durch die Türe der AfD kom­men. Ich möch­te aber nicht die AfD wäh­len müs­sen – und ich beto­ne, ich wer­de nie die AfD wäh­len – um die Frei­heit zu verteidigen.“

    Die „Abson­de­run­gen“ des Herrn Rame­low sind ein­fach nur unerträglich!!!

    https://www.nordbayern.de/politik/bedroht-corona-politik-unsere-grundrechte-wissenschaftlerin-warnt-vor-schleichendem-prozess‑1.10850868

  4. Schon die­se wenig sicht­ba­re Infor­ma­ti­on verbreitet?

    https://www.sueddeutsche.de/panorama/corona-impfung-pieks-magazin-zeitschrift‑1.5221595

    Habe ich heu­te pro­mi­nent plat­ziert am Zeit­schrif­ten­stand des Super­mark­tes ent­deckt. Ich glau­be es nicht. Dass das sogar noch Geld kos­tet, das hät­te ich dann als aller­letz­tes noch ver­mu­tet. Ist aber Tat­sa­che laut SZ: 7,90 Euro, 100 Sei­ten vol­le Impfdröhnung.

    Hoch­glanz­for­mat. Star­schnitt­fo­tos von unse­ren Lieb­lings­impf­hel­den (Dr.osten, Wie­he­rer, Spahn­plat­te, …) mit im Preis?

    1. Ein Čekist wie er im Buche steht, der Genos­se Ministerpräsident.

      Die neun Stun­den wären bes­ser inves­tiert gewe­sen, wenn sich die gan­ze Run­de einen Besen genom­men und die Stra­ße gefegt hätte.

      Der Schnell­test dient doch nur dem Zweck, das brach lie­gen­de PCR-Reser­voir anzubohren.

      1. @FS: Ein Čekist war jemand, der für die "Außer­or­dent­li­che All­rus­si­sche Kom­mis­si­on zur Bekämp­fung von Kon­ter­re­vo­lu­ti­on, Spe­ku­la­ti­on und Sabo­ta­ge" tätig war. Bekämp­fung!! Paßt also nicht.

        1. Hal­lo Herr Aschmoneit, 

          nach dem mir vor­lie­gen­den Buch "Mit tsche­kis­ti­schem Gruß", Anhang Anmer­kun­gen sahen "die Mit­ar­bei­ter der Staats­si­cher­heit [der DDR …] sich in ihrem Selbst­ver­ständ­nis als 'deut­sche Tsche­kis­ten', d. h. in der Tra­di­ti­on der rus­si­schen Okto­ber­re­vo­lu­ti­on und ihrer Geheimpolizei […]". 

          Also staats­tra­gen­der deut­scher Geheim­dienst zur Bekämp­fung aller poten­ti­ell gefähr­li­chen oppo­si­tio­nel­len Kräf­te, wenn ich das nicht völ­lig falsch sehe? 

          Es frag­te sich zwar, war­um die Nach­fol­ger sol­che Hei­nis wie den R. los­schick­ten, aber unpas­send fin­de zumin­dest ich den über­spitz­ten Kom­men­tar von FS nicht 🙂

          1. @T. Mer­kens: Herr R. ist beken­nen­der Anti­kom­mu­nist und reiht sich sicher nicht in die Tra­di­ti­on der Okto­ber­re­vo­lu­ti­on ein. Und mal abge­se­hen von der spä­te­ren Ent­wick­lung der Sowjet­uni­on ist mir die­se Revo­lu­ti­on durch­aus sym­pa­thisch. Sie rich­te­te sich gegen die Vor­for­men all des­sen, was wir heut­zu­ta­ge an Auto­kra­tie und wirt­schaft­li­cher Macht erle­ben. Schon damals hat­ten die Grals­hü­ter der alten Mäch­te einen Par­la­men­ta­ris­mus emp­foh­len, der die unte­ren Klas­sen vom Poli­tik­ge­sche­hen fern hal­ten soll­te. Dage­gen von unten gewähl­te Räte zu set­zen, die jeder­zeit rechen­schafts­pflich­tig und abwähl­bar waren, war zumin­dest ein beden­kens­wer­tes Modell. Daß es sich – nicht zuletzt unter der Bedin­gung per­ma­nen­ter mili­tä­ri­scher Inter­ven­tio­nen und Bedro­hun­gen – per­ver­tier­te, spricht nicht gegen den Grundgedanken.

    2. Der Star­vi­ro­lo­ge Dros­ten bekommt natür­lich von dem Preis der Zeit­schrift von 7,90€ was ab. Und wahr­schein­lich nicht zu knapp. Das sind kei­ne Men­schen, die etwas umsonst tun. 

      Ich hof­fe doch nicht, dsass Sie die­sen Schund gekauft haben.

      1. Ich habe das letz­te mal so etwa 2007 Geld am Zeit­schrif­ten­stand aus­ge­ge­ben. Damals habe ich noch mit der Bahn gepen­delt und brauch­te was gegen die Lan­ge­wei­le für unterwegs.

        Heu­te wür­de ich mir selbst für eine 8‑Stun­de-Rei­se nichts mehr aus dem Pro­pa­gan­da-Ange­bot des Zeit­schrif­ten­han­dels antun. Der Blick aus dem Fens­ter, selbst im Tun­nel, ist immer noch erbaulicher.

        Die völ­li­ge Medi­en-Des­il­lu­sio­nie­rung war für mich, wie wohl für so vie­le, die Ukrai­ne, der "Euro-Mai­dan" 2013/14. Vor­her hat­te ich noch nicht geglaubt dass wirk­lich KOMPLETT ALLE in den Medi­en­häu­sern pure PR betrei­ben. Das Erken­nen des geziel­ten Ver­mi­schens von unschäd­li­cher Wahr­heit mit frechs­ter Lüge in wirk­lich jedem Arti­kel und Bericht als Nor­mal- und Dau­er­zu­stand einer Medi­en­macht in Herr­schafts­hand muss man auch erst mal begrei­fen und verdauen.

    3. @Pieks-Magazin:

      Na, was ist denn aus der Süd-Mas­ken-deut­schen geworden?
      "die Piß­e­cken der Lite­ra­tur" – singt man so das Lob­lied der heiß ersehn­ten Impfe?

  5. Theo­re­tisch haben wir es in der Hand. Wenn wir uns nicht selbst tes­ten, gibt es auch kei­ne Inzidenzen.

    Aller­dings wer­den sie ver­su­chen, es über­all ver­pflich­tend ein­zu­füh­ren. Bay­ern hat sich da bei den Pfle­ge­kräf­ten bereits recht­lich eine blu­ti­ge Nase geholt, ich hof­fe das wird sich auch auf Besu­cher ausdehnen.

    1. @B.M.Bürger:
      Es wird genü­gend (Cov)Idioten geben, die das machen werden.
      Schöns­tes Bei­spiel: Österreich.
      Dort wird 15 mal(!!) so viel getes­tet wie in D.
      Davon ca. 2/3 Antigentests.
      Ergeb­nis: die "Inzi­denz­wer­te" in Aus­tria "stim­men" (etwa 3‑mal so hoch wie in D).
      Und in D wird es nicht anders sein:
      Kran­ken­häu­ser, Pfle­ge­hei­me, Schu­len etc. etc. und die Hypo­chon­der, denen von ihrem Haus­arzt ein PCR auf­ge­schwatzt wird – für das "Rest­ma­te­ri­al" sor­gen die Schnelltests.
      Eine bedin­gungs­lo­se Kapi­tu­la­ti­on des "Regimes" wäre ange­mes­sen – aber ich fürch­te: es wird nicht passieren.

    2. Man kann dage­gen auch klagen.
      Ich habe im vori­gen Jahr – vor­aus­schau­end auf all' die­se kri­mi­nel­len Ver­ord­nun­gen, die ja jetzt auch ein­ge­trofen sind, eine Rechts­schutz­ver­si­che­rung ab 1. Janu­ar 2021 abgeschlossen.

  6. Freun­den des Romans "1984" sei das Essay von Bas­ti­an Fried­rich aus den NDS empfohlen:
    https://​www​.nach​denk​sei​ten​.de/​?​p​=​7​0​243

    Man könn­te es auch "2026" nen­nen – eine tref­fen­de Visi­on, wohin uns der Hygie­ne­staat füh­ren könn­te, und zugleich eine mes­ser­schar­fe und lesens­wer­te Ana­ly­se zweck­ge­bun­de­ner Ignoranz.

    (Übri­gens auch ein guter Bei­trag zur Rubrik "Debat­te").

  7. "… jedes Auf­hal­ten an der fri­schen Luft ist ein guter Tag…"
    Na sowas, Schnell­mer­ker nach einem Jahr.
    Wie hieß das Wort noch mal? Sschwur­beln! Hier passt es aus­neh­mend gut.
    Das Modell RKI, durch­in­fi­ziert als Geist…
    Oder wie war das? Wo blei­ben die Ghostbusters?
    Jetzt haben sie die Leu­te soweit, um alles mit zu machen, bloß damit das ein Ende hat.
    Selbst­test vorm Bröt­chen holen, Schnell­test beim Tan­ken, Idio­ten­test beim Wählen.
    Egal, wir sind bereit zur Tester­i­tis und bald alle auf Testosteron.>:o
    Dann noch ein klei­ner Pieks hier und da…, das war nur der Anfang.
    Und wie sieht es aus mit den­je­ni­gen, die unse­re Zukunft sein sollten?
    https://​www​.welt​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​a​r​t​i​c​l​e​2​2​7​5​9​0​2​6​7​/​H​o​m​e​s​c​h​o​o​l​i​n​g​-​D​i​e​-​v​e​r​z​w​e​i​f​e​l​t​e​n​-​G​e​d​a​n​k​e​n​-​B​e​r​l​i​n​e​r​-​S​c​h​u​e​l​e​r​.​h​tml

    Sel­ten war ein alter Pop­song so aktu­ell wie die­ser nach genau 40 Jahren:
    „The luna­tics have taken over the asylum“
    endet:
    „take away my family,
    Take away the right to speak
    The luna­tics have taken over the asylum
    take away my point of view,
    Take away my right to choose“
    Und der ‚nuclear cow­boy‘ vom Anfang kann ersetzt wer­den durch ‚phil­an­th­ro-pis­tol‘
    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​s​W​L​d​Z​F​C​M​x8Y
    Ich muß jetzt an die fri­sche Luft. Sofort!

    1. @Bri: Wie wäre es wahl­wei­se auch mit den Eagles?
      "Relax, " said the night man,
      "We are pro­grammed to receive.
      You can check-out any time you like,
      But you can never leave! "
      Aller­dings hat wohl auch das Hotel Cali­for­nia aktu­ell geschlossen…

      1. Schö­nes Stück. Der Text bie­tet aber einen grö­ße­ren Inter­pre­ta­ti­ons­spiel­raum, über den schon aus­gie­big gerät­selt wor­den ist. Der von mir ein­ge­stell­te Song der Fun Boy Three ist poli­tisch schon expli­zi­ter: die Irren haben die Anstalt übernommen…
        Und mit Cow­boy ist Ronald Rea­gan gemeint, der damals mäch­tig an der Atom­schrau­be gedreht hat, was ja heu­te auch wie­der pas­siert. Bemerkt in Coro­na-Zei­ten nur kaum einer noch. Eben­so wie den Hun­ger in der Welt und dass die USA schon wie­der zu zün­deln begin­nen in Syrien.
        Die Grup­pe hat mit dem Lied damals ganz schön Staub aufgewirbelt

  8. Rame­low? der Irre hat doch schon Grund­rech­te-demons­tran­ten als Ter­ro­ris­ten bezeichnet.
    Was die­ser Irre bei der Lin­ken macht, fra­ge ich mich.…obwohl sich ja mitt­ler­wei­le aller­lei NATO-Gesochs in der Par­tei "die Lin­ken (…)" rum­treibt, bzw eigent­lich stimmt die Lin­ke ja dau­ernd den ande­ren rechts­ra­di­ka­len Par­tei­en des Bun­des­ta­ges unwi­der­spro­chen zu und lässt auch gern mal die Poli­zei auf Grund­rech­te-demons­tran­ten los. 

    Die ein­zigs­te Par­tei die gegen die­sen Irr­sinn stimmt, ist…die AfD. Das ist ja schon der Hammer.
    Die AfD hat übri­gens jetzt als ein­zigs­te Par­tei, einen Coro­na-Unter­su­chungsau­schuss gegrün­det (nicht etwa "die Lin­ke (…)") – na hof­fent­lich ver­wen­den sie auch Daten vom schon exis­tie­ren­den Corona-Untersuchungsauschuss.

    1. @Andi67: Was ist mit dem "NATO-Gesochs" der AfD? Heu­te haben wei­te Tei­le der Oppo­si­ti­on gegen die Ver­län­ge­rung der "epi­de­mi­schen Lage" gestimmt.

        1. Also die Kri­mi­nel­len, die für einen ver­län­ger­ten Lock­do­wan abge­stimmt haben, sind nach wie vor CDU und SPD.

          Die ande­ren haben doch alle gemein­samm genau ent­ge­gen­ge­setzt abge­stimmt. Alle kei­ne ein­zi­ge Ja Stimme.

      1. @AA, NATO-Gesochs ist übli­cher­wei­se in allen Par­tein zu fin­den, in der Lin­ken soll­ten sol­che U‑Boote nicht zu fin­den sein (!). 

        Um die Lin­ke und die­sen irren Rame­low geht es im Arti­kel und in mei­nen Kommentar.
        Da nie­mand von der AfD in "die Lin­ke" ist, brauch ich nicht zu erwäh­nen, das NATO-Gesochs auch in der AfD ist.

        Wir haben neben­bei kei­ne Oppo­si­ti­on im Bun­des­tag und wie ich schon geschrie­ben habe, haben alle Par­tei­en – außer der AfD – für die­sen Coro­na Unsinn gestimmt.

    2. @Andi67
      Die AfD hängt ihr Män­tel­chen ein­fach nur anti­zy­klisch in den Wind. Vor den Bun­des­tags­be­schlüs­sen hat­te sie auch noch das kom­plet­te Gegen­teil gefor­dert, dien­te das 'Wuhan-Virus' doch schließ­lich bes­tens ihrem ihrem poli­ti­schen Dau­er­bren­ner, der Schlie­ßung von Gren­zen. An auto­ri­tä­ren Anknüp­fungs­punk­ten haben ihre Par­tei­pro­gram­me und Aus­sa­gen auch so eini­ges zu bieten.

      1. @Bri, "Die AfD hängt ihr Män­tel­chen ein­fach nur anti­zy­klisch in den Wind. "…das weiß ich alles.
        Das was die AfD macht (Kla­gen usw), wäre eigent­lich Auf­ga­be der Par­tei "die Lin­ke (…)". Aber sie schläft und macht gar nix, wie immer eigent­lich. Ist man ja mitt­ler­wei­le gewohnt.
        Wenn die AfD mal etwas posi­ti­ves macht, dann ist es trotz­dem etwas posi­ti­ves, auch wenn die Par­tei Schei­ße ist.

      2. Viel­leicht ist aber viel ein­fa­cher: die AfD ist eine noch recht jun­ge Par­tei (und gewiss nicht mei­ne!) aber dort sind die Struk­tu­ren noch nicht ein­ge­fah­ren, die Kader noch nicht auf­ge­stellt, die zuver­läs­si­gen Par­tei­sol­da­ten noch nicht aus­ge­macht und noch nicht stramm orga­ni­siert, die Scharf­ma­cher noch nicht in Stel­lung gebracht.

        Aus die­se schlich­ten, his­to­risch-struk­tu­rel­len Tat­sa­che kann die­se Par­tei selbst mit einem rechts­kon­ser­va­tiv-auto­ri­ta­ti­ven Pro­gramm viel­fäl­ti­ge­re Stim­men ver­neh­men las­sen als die voll durch­or­ches­trier­ten, stramm mar­schie­ren­den Alt­par­tei­en. Bei der AfD kön­nen sozu­sa­gen noch "Aus­rut­scher" vor­kom­men, was bei den Alt­par­tei­en zuver­läs­sig aus­ge­schlos­sen ist.

  9. Der unbe­hol­fe­ne Kas­per – den ich als Lin­ker tat­säch­lich mal erfreu­lich fand – kennt ja nicht mal die aktu­el­le WHO-Defi­ni­ti­on. Immu­ni­tät durch Infek­ti­on ist jetzt verboten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.