Ritzeratze! Voller Tücke

"Umfra­ge: Spahn auf dem abstei­gen­den Ast" berich­tet am 6.3. mer​kur​.de.

»Ber­lin – Es ist nicht die ers­te Umfra­ge, die für Jens Spahns Kri­sen­ma­nage­ment sin­ken­de Zustim­mung ermit­telt. Aber eine der jüngs­ten: Der CDU-Vize belegt im Focus-Ran­king nur noch Platz 5 von 22 abge­frag­ten deut­schen Spit­zen­po­li­ti­kern. Vori­ge Woche war es noch Platz .3.

„Inwie­fern ver­tre­ten die fol­gen­den Poli­ti­ke­rin­nen und Poli­ti­ker Ihre Inter­es­sen?“, lau­te­te die Fra­ge von Focus und dem Mei­nungs­for­schungs­in­sti­tut Insa an 1501 Teil­neh­mer zwi­schen dem 26. Febru­ar und 1. März. Mög­lich war eine Punkt­ver­ga­be zwi­schen 0 und 300. Der Gesund­heits­mi­nis­ter erhielt 111…

Wo ist der neue CDU-Vor­sit­zen­de Armin Laschet in die­ser Lis­te? Auf Platz 6 – hin­ter Sahra-Wagen­knecht (Die Lin­ke), die Platz 5 erreicht. Schluss­licht in der Erhe­bung wur­de Ali­ce Wei­del (AfD)…«

9 Antworten auf „Ritzeratze! Voller Tücke“

  1. "Jeder denkt, sie sind perdü,
    Aber nein, noch leben sie."

    So läuft's doch immer bei Mer­kels Minis­tern: Die kön­nen so viel Schei­ße bau­en, wie sie wol­len Uschi, Theo, Hei­ko, Scheu­er­lein und Spah­ni: Solan­ge die loy­al sind und kuschen, blei­ben sie Minister.

    Mir fal­len nur zwei Minis­ter der letz­ten bei­den Legis­la­tu­ren ein, die ernst neh­men konn­te: Tho­mas de Mai­zie­re und Johan­na Wan­ka. Kann mich nicht erin­nern, was die jetzt gutes gebracht haben, aber ich kann mich auch nicht an ver­zapf­ten Blöd­sinn erin­nern, wie er von Minis­tern jetzt am Fließ­band pro­du­ziert wird.

    1. @ Johan­nes Schumann

      De Mai­zie­re hat den ver­fas­sungs­feind­li­chen Stuss über das "Super­grund­recht" auf Sicher­heit ver­zapft. Super­grund­rech­te gibt es nicht, schon von einer Nor­men­hier­ar­chie unter den Grund­rech­ten aus­zu­ge­hen, ist rechts­dog­ma­tisch schwie­rig – und das weiß er auch, er ist doch oder nennt sich wenigs­tens Jurist. De Mai­zie­re ist einer der proto­fa­schis­ti­schen geis­ti­gen Brand­stif­ter, die maß­geb­lich zur vor­lie­gen­den Situa­ti­on bei­getra­gen haben. 

      Wan­kas "Bil­dungs­po­li­tik" ist bil­dungs­feind­lich. Mehr muss man nicht wissen.

  2. Ja und die CDU ist auf 32 Pro­zent laut Kant­ar und wahr­schein­lich aktu­ell noch drun­ter, da die Umfra­gen inner­halb eines zurück­lie­gen­den Ver­lauf­zeit­raums stattfinden.
    Die Wahl in Baden Würt­tem­berg wird eini­ges klä­ren, auch ob die Umfra­ge-Höhe der Grü­nen echt ist.
    Ich hal­te die bis­he­ri­ge Umfra­ge­hö­he von Spahn eigent­lich für "Fake". Der soll­te gezielt auf­ge­baut wer­den. Im Moment wird er als Sün­den­bock auf­ge­baut für die Abrechnung.
    Umfra­gen sind ein Beein­flus­sungs­in­stru­ment wie alles andere.

  3. Ach­tet genau auf das insze­nier­te Unglück wel­ches sich im Juni/Juli zutra­gen muss damit die Regie­rung als gött­li­cher Ret­ter dasteht und das Virus­de­sas­ter als Klein­kram erschei­nen lässt – recht­zei­tig zur Wahl natür­lich. Es wird aber auch in die Hose gehen. Die Lüge ver­liert am Ende immer.

    1. @Jörn Was könn­te das für ein Unglück sein? Ich tip­pe eher dar­auf, dass die Schnell­tests das Spike-Pro­te­in nach­wei­sen, dass durch die Imp­fung gebil­det wird. Dann wer­den wir ein star­kes Hoch­ge­hen der Zah­len mit zuneh­men­der Imp­fung erle­ben, was uns dann als lebens­be­dro­hen­de Mutan­te ver­kauft wird. Dann kann man gemüt­lich Lock­down machen bis zur Bundestagswahl!

  4. Da kann was nicht stim­men; denn wenn Spahn jetzt von Platz 3 auf Platz 5 abge­sun­ken sein soll, wie kann dann Sarah Wagen­knecht auch auf Platz 5 lie­gen? Glau­be kaum, dass sie sich mit ihm gemein­sam so wohl füh­len wür­de, den Platz zu teilen 😉 !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.