RKI-Arbeitsgemeinschaft Influenza: SARS-Cov‑2 unter ferner liefen

Influ­en­za hat sich in Luft auf­ge­löst. Der SARS-Cov-2-Anteil sinkt seit Jahresbeginn.

https://influenza.rki.de/Wochenberichte/2020_2021/2021–11.pdf

Die Zahl der Pra­xis­kon­sul­ta­tio­nen wegen Atem­wegs­er­kran­kun­gen liegt weit unter der der Vorjahre:

»Die Wer­te der ARE-Kon­sul­ta­ti­ons­in­zi­denz sind in der 11. KW 2021 ins­ge­samt im Ver­gleich zur Vor­wo­che gestie­gen (Abb. 2). Der Wert (gesamt) lag in der 11. KW 2021 bei rund 740 Arzt­kon­sul­ta­tio­nen wegen ARE pro 100.000 Ein­woh­ner. Auf die Bevöl­ke­rung in Deutsch­land bezo­gen ent­spricht das einer Gesamt­zahl von rund 615.000 Arzt­be­su­chen wegen aku­ter Atem­wegs­er­kran­kun­gen (Vor­wo­che: ca. 516.000 Arzt­be­su­che wegen ARE). Zum Ver­gleich: In der 11. KW des Vor­jah­res lag der Wert etwa 2,6‑mal höher, das ent­sprach in der 11. KW 2020 rund 1,6 Mil­lio­nen Arzt­be­su­chen wegen ARE in Deutschland.«

https://influenza.rki.de/Wochenberichte/2020_2021/2021–11.pdf

19 Antworten auf „RKI-Arbeitsgemeinschaft Influenza: SARS-Cov‑2 unter ferner liefen“

  1. Damit steht also der Ver­dacht, dass Coro­na nicht über Atem­we­ge influ­en­ziert. Viel­leicht über Haa­re, Tele­fo­ne, Tele­vi­so­ren, oder gar Gedan­ken (5G)? Oder Stäb­chen, z.B. Nasen­boh­rer, Kanü­len? Oder Masken?

    1. Bei mir muss sich das Virus über das Tele­fon her­ein­ge­schli­chen haben. Seit­dem kann ich nicht mehr ange­ru­fen werden.

  2. Oh, weni­ger Arzt­be­su­che wegen ARE? Soll­te es am Ende Aus­druck eines Ver­trau­ens­ver­lus­tes in die Medi­zin sein? (es soll ja Leu­te geben, die seit Coro­na nicht mehr zum Arzt gehen…).

  3. Wen wundert's wenn Kin­der und Jugend­li­che ihre Köp­fe nicht mehr zusam­men­ste­cken und auch sonst zen­tra­le Plät­ze und Orte mensch­li­cher Zusam­men­kunft die gesam­te Herbst- und Win­ter­sai­son geschloss­sen sind. 

    Dafür wird ein hoher Preis bezahlt. 250Mrd neue Staats­schul­den, zehn- oder hun­dert­tau­sen­de ver­nich­te­te Exis­ten­zen und Karrieren.

  4. 27.03.2021 | ZEIT online 

    Der Prä­si­dent der Inten­siv­me­di­zi­ner-Gesell­schaft DGIIN, Chris­ti­an Kara­gi­ann­idis, for­dert ange­sichts der stark stei­gen­den Infek­ti­ons­zah­len einen har­ten Lock­down und sofor­ti­gen Stopp aller geplan­ten Öff­nungs­schrit­te. "Die Beschlüs­se für Modell­pro­jek­te nach Ostern sind völ­lig unpas­send und müs­sen von Bund und Län­dern sofort zurück­ge­nom­men wer­den", sag­te Kara­gi­ann­idis, der auch wis­sen­schaft­li­che Lei­ter des Divi-Inten­siv­re­gis­ters ist (…) 

    "Es braucht eine Mischung aus har­tem Lock­down, vie­len Imp­fun­gen und Tests. Nur so lässt sich ein Über­lau­fen der Inten­siv­sta­tio­nen noch ver­hin­dern", sag­te er. Ein sol­cher Lock­down müs­se bun­des­weit gel­ten und zwei Wochen dau­ern. "Ich bit­te die Poli­tik, das Kran­ken­haus­per­so­nal nicht im Stich zu lassen." 

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021–03/corona-pandemie-intensivmediziner-lockdown-lockerungen-reaktionen

    COVID-19 vac­ci­na­ti­on? No, I am not silly!

  5. Wer­den Bekann­te oder Drit­te auf die­sen Effekt hin­ge­wie­sen, heißt es:
    Ja , AHA‑L haben bewirkt, dass die Influ­en­za so wenig auftrat."

    Gegen­re­de: "Aber Coro­na ist doch auch eine Atem­weg­er­kran­kung mit glei­chen Übertragungswegen.
    Cor­na dürf­te doch dann auch nicht mehr auftreten!"

    "Ja, da das stimmt!"

    SCHWEIGEN.….……

    Fol­ge­rung:
    Man will ein­fach nicht wahr­ha­ben, dass die gan­ze poli­ti­sche und media­le Beschal­lung zu Coro­na auf LÜGEN basiert!
    Sonst MÜSSTE man dage­gen AKTIV werden!

    1. Schwei­gen?
      Da hab ich schon ganz ande­res gehört:

      -Influ­en­za fällt aus, weil es zu Pan­de­mie­be­ginn viel weni­ger Flug­rei­sen aus der süd­li­chen Hemi­sphä­re gab (Influ­en­za = Zugvogel) 

      -Influ­en­za ist halt auch viel weni­ger ansteckend/gefährlich als Corona 

      -Es gab halt auch viel mehr Influ­en­za­imp­fun­gen seit Corona

      -Influ­en­za ist ja nur ein ende­mi­sches Virus, wäh­rend Coro­na ja immer wie­der von außer­halb ein­ge­schleppt wird.

      -Auf Influ­en­za wird weni­ger getestet 

      Leu­te die sowas erzäh­len ver­wen­den auch ger­ne den hash­tag #trust­sci­ence und glau­ben fest an „Die Wissenschaft“ …

  6. Zunächst ein­mal möch­te ich die Gele­gen­heit nut­zen, um mich mal für die­sen groß­ar­ti­gen Blog zu bedan­ken. Ich ver­fol­ge eure Doku­men­ta­ti­on die­ser sprich­wört­li­chen Pan­de­mie des Unfugs schon eine gan­ze Wei­le und bin sehr froh dar­über – zumal in Zei­ten wie die­sen -, dass es so ein Forum gibt. Man müss­te sonst ja wirk­lich den Ver­stand verlieren.

    Der zitier­te RKI-Bericht ist auch mit Blick auf die (angeb­lich) dro­hen­de Über­las­tung der Kran­ken­häu­ser und Inten­siv­sta­tio­nen auf­schluss­reich. Über den sta­tio­nä­ren Bereich heißt es im Bericht: "Die Zahl sta­tio­när behan­del­ter Fäl­le mit aku­ten respi­ra­to­ri­schen Infek­tio­nen (SARI-Fäl­le) ist seit eini­gen Wochen ins­ge­samt sta­bil und lag in der 9. KW wei­ter­hin auf einem unge­wöhn­lich nied­ri­gen Niveau."
    Und zusam­men­fas­send wird kon­sta­tiert: "Die ARE-Akti­vi­tät liegt seit dem har­ten Lock­down Ende 2020 auf einem vor­her nie erreich­ten, nied­ri­gen Niveau in den Wintermonaten."

    Heißt de fac­to: Die epi­de­mio­lo­gi­sche Lage (zumin­dest in Deutsch­land) war sel­ten so ent­spannt wie der­zeit. Dafür, dass wir uns mit­ten in der "3. Wel­le" und einer „gesund­heit­li­chen Not­la­ge inter­na­tio­na­ler Trag­wei­te" befin­den, ist das ein ziem­lich erstaun­li­cher Befund und steht im Übri­gen auch in kras­sem Gegen­satz zu dem, was das RKI auf Bun­des­pres­se­kon­fe­ren­zen verlautbart.

    Dazu pas­sen wie­der­um aktu­el­le Befun­de, wonach im ers­ten Pan­de­mie­jahr 2020 in den deut­schen Kran­ken­häu­sern eine „his­to­risch nied­ri­ge Bet­ten­aus­las­tung" gege­ben war: https://​www​.aerz​te​blatt​.de/​a​r​c​h​i​v​/​2​1​8​2​0​0​/​C​O​V​I​D​-​1​9​-​P​a​n​d​e​m​i​e​-​H​i​s​t​o​r​i​s​c​h​-​n​i​e​d​r​i​g​e​-​B​e​t​t​e​n​a​u​s​l​a​s​t​ung

    Gegen­läu­fi­ge Ten­den­zen gibt es dazu aber natür­lich auch: Bei uns in Öster­reich ist die Anzahl der Coro­na-Inten­siv­pa­ti­en­ten zuletzt wie­der deut­lich gestie­gen. Also das ist an sich durch­aus ernst zu neh­men, weil die Inten­siv­bet­ten­be­le­gung ein rela­tiv ver­läss­li­cher Indi­ka­tor ist. Ande­rer­seits passt die­se Dyna­mik nicht so recht zum tat­säch­li­chen "Infek­ti­ons­ge­sche­hen": Wir haben der­zeit in Ö eine Posi­ti­vi­täts­ra­te von knapp über 1%. Von einer "drit­ten Wel­le" kann da also schlech­ter­dings kei­ne Rede sein. Mich wür­de ja inter­es­sie­ren, wie viel von den Leu­ten auf den Inten­siv­sta­tio­nen Geimpf­te sind. Die zahl­lo­sen Berich­te z.B. aus Pfle­ge­hei­men, in denen nach der Imp­fung plötz­lich Coro­na-Aus­brü­che statt­fin­den, sind ja mög­li­cher­wei­se ein Indiz dafür, dass Geimpf­te aus wel­chen Grün­den auch immer, zumin­dest inner­halb eines bestimm­ten Zeit­fens­ters, für Covid-Erkran­kun­gen emp­fäng­li­cher sind. Wür­de mich jeden­falls nicht wun­dern, wenn man die über­durch­schnitt­lich star­ken Impf­re­ak­tio­nen und Neben­wir­kun­gen bedenkt. Das ist mei­nes Wis­sens auch schon nach­ge­wie­sen, dass das Immun­sys­tem nach der CoV-Imp­fung zumin­dest zeit­wei­lig ziem­lich geschwächt sein kann.

    Bestä­tigt wird das auch durch eine rezen­te däni­sche Stu­die: https://​www​.medrxiv​.org/​c​o​n​t​e​n​t​/​1​0​.​1​1​0​1​/​2​0​2​1​.​0​3​.​0​8​.​2​1​2​5​2​2​0​0v1
    Die­se stellt nicht nur fest, dass – wie ohne­hin zu erwar­ten war – die Imp­fung bei älte­ren Men­schen eine gerin­ge­re Wirk­sam­keit zeigt, son­dern auch, dass Geimpf­te inner­halb der ers­ten 14 Tage nach der Imp­fung ein erhöh­tes Infek­ti­ons­ri­si­ko hat­ten: um rund 40% bei Pflegeheimbewohner/innen, und sogar um mehr als 100% bei geimpf­ten Ange­hö­ri­gen des Gesundheitspersonals. 

    Das könn­te also ev. eine Erklä­rung sein für die teil­wei­se wie­der zu beob­ach­ten­de ange­spann­te­re Situa­ti­on in Kran­ken­häu­sern bzw. auf Inten­siv­sta­tio­nen. Es passt dazu übri­gens auch, dass der Alters­schnitt der Coro­na-Pati­en­ten auf den Inten­siv­sta­tio­nen zuletzt merk­lich gesun­ken ist. Auch zeit­lich gibt es in ver­schie­de­nen Län­dern eine gewis­se Kor­re­la­ti­on zwi­schen dem Fort­schritt der Impf­kam­pa­gne und dem "Infek­ti­ons­ge­sche­hen" und der Lage in den Krankenhäusern. 

    Aber natür­lich sind die­se Über­le­gun­gen alle solan­ge spe­ku­la­tiv, solan­ge nicht unter­sucht wird, wie hoch der Anteil der Geimpf­ten in den Kran­ken­häu­sern ist.

  7. Das Inter­es­san­te an der Influ­en­za-Kur­ve ist doch hCoV. Ein star­ker Anstieg, am Ende des Beob­ach­tungs­zeit­raums sogar dop­pelt so häu­fig wie Sars-CoV2! Kann der PCR Test auf das E‑Gen bei­de unterscheiden?

  8. Lothar Wie­ler: Unfass­ba­re Ent­hül­lun­gen zum Coro­na-Wis­sen­schafts­be­trug des RKI-Chefs und sei­nen weit­rei­chen­den Ver­flech­tun­gen in Freimaurer-Kreise

    Die­se Doku­men­ta­ti­on deckt einen hand­fes­ten Sta­tis­tik­be­trug auf, für den Lothar Wie­ler als Chef des Robert Koch-Insti­tuts die Ver­ant­wor­tung trägt.

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​3​m​e​s​X​L​7​N​Ws4

    1. @Alice: Es tut mir leid, aber das ist kei­ne Doku­men­ta­ti­on. Was wird hier Neu­es "ent­hüllt"? Die Geschich­te mit den Frei­mau­rern fin­de ich dort auch nicht.

        1. @Alice: Noch mal die Fra­ge? Was ist hier neu und unfaß­bar? Ich kann nicht ernst neh­men, daß Wie­ler in eine Frei­mau­rer-Ver­schwö­rung ein­ge­bet­tet ist, wenn als Beweis ange­bo­ten ist, daß die Leo­pol­di­na in einem Haus sitzt, das irgend­wann mal den Frei­mau­rern gehör­te. Das ist VT der unters­ten Schublade.

          1. @aa, schau­en Sie sich den unte­ren Link an und dann die Bei­trä­ge dort, eben­so die Sei­te von Mann­hei­mer, dort fin­den Sie genau alle die­se Informationen.
            Ist es wirk­lich zu schwer oder sind Sie gar nicht an Infos inter­es­siert? Soll ja genü­gend Foren­trol­le geben?
            Ich tei­le die Links, die neu­en Bei­trä­ge gern und hel­fe mit.
            Was haben Sie denn bei­zu­steu­ern, außer meckern und in Abre­de stellen?

            https://​www​.freun​de​-der​-erkennt​nis​.net/​k​a​t​e​g​o​r​i​e​/​l​e​o​p​o​l​d​i​na/

    1. @Alice: Sor­ry, da wird nichts ent­hüllt, was nicht schon längst bekannt ist. Die Ein­bet­tung in eine Frei­mau­rer-Erzäh­lung ist sowas von VT…

      1. @aa, mag sein, dass Sie das so sehen und prin­zi­pi­ell haben Sie schon recht, weil das meis­te in in der Tat nicht neu, für Infor­mier­te, nur Nicht­in­for­mier­te, die immer wie­der neu in diver­sen Blogs dazu­kom­men, soll­ten die­se Infos schon erhal­ten, zumal sich alles ver­dich­tet und eigent­lich gehe ich davon aus, dass sich ent­we­der noch alles zum Guten wen­det oder es noch viel schlim­mer wird, nur soll dann kei­ner sagen er habe von nichts gewusst – und sich infor­mie­ren, auch wei­ter­rei­chend ist m. E. eine Hol­schuld – mei­nen Sie nicht auch?

        Doch hier noch ein wei­ter­füh­ren­der Link:

        https://​www​.freun​de​-der​-erkennt​nis​.net/​k​a​t​e​g​o​r​i​e​/​l​e​o​p​o​l​d​i​na/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.