Sado-Maso in Sachsens Schulen

In den "Infor­ma­tio­nen der Schul­lei­tung zu den Selbst­tests ab 17.03.2021" des "IAJ – Insti­tut für Aus­bil­dung Jugend­li­cher gemein­nüt­zi­ge GmbH " heißt es:

»Durch­füh­rung der Tests für Schüler*innen

Die Anti­gen-Selbst­tests wer­den unmit­tel­bar nach Betre­ten der Schu­le im Klas­sen­raum unter Auf­sicht des ers­ten Fach­leh­rers durch­ge­führt. Schüler*innen füh­ren die Tests unter Anlei­tung der Lehr­kraft selbst durch. 

Durch das Säch­si­sche Staats­mi­nis­te­ri­um für Kul­tus wur­den die Erklär­vi­de­os zu den Selbst­tests für die Schüler*innen online bereit­ge­stellt. Die Anlei­tung zum Ein­satz der Covid-19-Anti­gen-Selbst­tests soll­te vor­ab ange­schaut werden.«

Quel­le: https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​8​P​-​i​z​X​Y​I​vBQ

»Wich­ti­ge Hin­wei­se zur Durch­füh­rung

      • der Abstand zwi­schen den Test­per­so­nen muss gewähr­leis­tet sein 
      • alle Schüler*innen tra­gen eine Mund-Nasen­be­de­ckung und die Lehr­kraft trägt einen Mund-Nasen­Schutz (Wäh­rend der Tes­tung wird die Mas­ke natür­lich kurz abgenommen) 
      • vor und nach dem Test müs­sen die Hän­de mit Des­in­fek­ti­ons­mit­tel des­in­fi­ziert wer­den (in den Klassenräumen/im Lehrerzimmer) 
      • das Mate­ri­al der Anti­gen-Selbst­tests (Testkarten/Stäbchen/Röhrchen) ist unmit­tel­bar nach Ver­wen­dung in der dafür vor­ge­se­he­nen Müll­tü­te über den Rest­müll zu entsorgen 
      • die Flä­che der Durch­füh­rung der Tests (z.B. Schü­ler­ti­sche) ist vor und nach dem Test mit den bereit­ge­stell­ten Des­in­fek­ti­ons­tü­chern vom Durch­füh­ren­den selbst zu rei­ni­gen«

Dem Bei­pack­zet­tel des "SARS-CoV‑2 Rapid Anti­gen Test" der Fir­ma Roche ist zu entnehmen:

https://​assets​.cwp​.roche​.com/​f​/​9​4​1​2​2​/​x​/​e​e​4​f​1​e​1​2​e​0​/​p​a​c​k​u​n​g​s​b​e​i​l​a​g​e​_​s​a​r​s​-​c​o​v​-​2​_​r​a​p​i​d​_​a​n​t​i​g​e​n​_​t​e​s​t​_​p​a​t​i​e​n​t​e​n​-​c​-​r​o​c​h​e​.​pdf

Wei­ter heißt es:

»Auch bei einem nega­ti­ven Ergeb­nis, soll­ten wei­ter­hin alle Schutz- und Hygie­ne­maß­nah­men ein­ge­hal­ten wer­den. Auch bei einem nega­ti­ven Test­ergeb­nis kann eine Infek­ti­on vorliegen…

Der SARS-CoV‑2 Rapid Anti­gen Test zur Pati­en­ten­selbst­tes­tung wur­de in einer Stu­die mit sym­pto­ma­ti­schen Erwach­se­nen im Alter von 18–68 Jah­ren evaluiert«

5 Antworten auf „Sado-Maso in Sachsens Schulen“

  1. Das ist ja wie wür­feln… Wenn auch bei einem nega­ti­ven Test­ergeb­nis eine Infek­ti­on vor­lie­gen kann, war­um sol­len die sich dann testen?
    Etwas sinn­lo­se­res gibt es ja kaum. ..

  2. Opti­mis­ten könn­ten die­se spie­le­ri­sche Her­an­ge­hens­wei­se als eine poten­ti­el­le Moti­va­ti­on für spä­te­re Pfle­ge­kräf­te, Ärz­te, Epi­de­mio­lo­gen und Viro­lo­gen sehen. Der Stoff ist ja auch nicht gar so tro­cken wie Mathe. Popel por por­ve­nir statt Frei­tag for future.

  3. > Test zur Patientenselbsttestung

    Ent­we­der sind wir "Pati­en­ten" oder die Kon­troll­grup­pe, die die­sen IQ-Test durch­schaut hat. Unse­re Entscheidung.

    > Auch bei einem nega­ti­ven Testergebnis
    > kann eine Infek­ti­on vorliegen

    Ohne Wor­te.

  4. Nanu! Ich wuss­te ja gar nicht, dass Lori­ot noch lebt. Der ist wohl weder an noch mit Coro­na ver­stor­ben, der ist anschei­nend durch Coro­na auf­er­stan­den. Und die­se selt­sa­me Frau Pott ist die neue Eve­lyn Hamann. Es gibt inmit­ten die­ses Irr­sinns doch noch wit­zi­ge Momen­te.… Das müss­te bloß noch jemand die­ser Pott sagen. Ich fürch­te die hat das noch nicht gemerkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.