Sanofi-Lobbyist in NRW-Staatskanzlei

https://​www​.waz​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​l​a​n​d​e​s​p​o​l​i​t​i​k​/​s​a​n​o​f​i​-​l​o​b​b​y​i​s​t​-​a​r​b​e​i​t​e​t​-​i​n​-​n​r​w​-​s​t​a​a​t​s​k​a​n​z​l​e​i​-​i​d​2​3​1​3​0​8​1​6​2​.​h​tml

»Die nord­rhein-west­fä­li­sche Staats­kanz­lei beschäf­tigt in ihrem „Kri­sen­ko­or­di­na­ti­ons­rat Coro­na“ seit der ver­gan­ge­nen Woche den Chef-Lob­by­is­ten des fran­zö­si­schen Phar­ma­kon­zerns Sano­fi Pas­teur. Ste­fan Ken­trup, „Head of Public Affairs“ von Sano­fi Deutsch­land, sei befris­tet bis Juni als Refe­rent in der Geschäfts­stel­le des Kri­sen­ko­or­di­na­ti­ons­ra­tes ein­ge­stellt wor­den, bestä­tig­te eine Spre­che­rin der Staats­kanz­lei Recher­chen unse­rer Redaktion…

In der Pan­de­mie-Bekämp­fung bil­den alle Staats­se­kre­tä­re der Lan­des­re­gie­rung den „Kri­sen­ko­or­di­na­ti­ons­rat Coro­na“. Die Geschäfts­stel­le berei­tet deren Sit­zun­gen vor und koor­di­niert beschlos­se­ne Maß­nah­men. Der Sano­fi-Lob­by­ist wur­de im Zusam­men­hang mit der vor Weih­nach­ten gestar­te­ten Coro­na-Impf­kam­pa­gne ein­ge­stellt. „Der Betref­fen­de bringt zu den The­men­be­rei­chen Impf­stof­fe, Impf­we­sen, Impf­ma­nage­ment und Impf­pro­gram­me ein ver­tief­tes Wis­sen mit, wel­ches in den kom­men­den Mona­ten bei der Erfül­lung der Auf­ga­ben der Geschäfts­stel­le Kri­sen­ko­or­di­na­ti­ons­rat Coro­na in beson­de­rem Maße gebraucht wird“, so die Staatskanzlei.

In Tei­len der Minis­te­ri­al­ver­wal­tung soll die Per­so­nal­ent­schei­dung für Kopf­schüt­teln gesorgt haben. Sano­fi ste­he schließ­lich seit Wochen im Zen­trum der Debat­te über den schlep­pen­den Start der Coro­na-Impf­kam­pa­gne in Euro­pa. Der EU wird vor­ge­wor­fen, beim ein­fluss­rei­chen fran­zö­si­schen Phar­ma­rie­sen im ver­gan­ge­nen Herbst vor­schnell bis zu 300 Mil­lio­nen Impf­do­sen bestellt zu haben. Des­sen Impf­stoff kommt jedoch vor­aus­sicht­lich erst Ende 2021 auf den Markt.«

Das berich­tet am 12.1. waz​.de.

3 Antworten auf „Sanofi-Lobbyist in NRW-Staatskanzlei“

  1. Es ist ver­mut­lich leich­ter (falls exis­tent) die Minis­te­ri­en auf­zu­zäh­len in denen kei­ne ex-Lob­by­is­ten / Revol­ving Door Gäste
    tätig sind .…

  2. Sano­fi
    Efluelda
    In­flu­enza Spal­timpf­stoff (Vi­ru­simpf­stoff, in­ak­ti­viert, 60 Mi­kro­gramm HA/Stamm)
    Ver­wen­dung ab ei­nem Le­bensal­ter von 60 Jahren 

    https://​www​.pei​.de/​D​E​/​a​r​z​n​e​i​m​i​t​t​e​l​/​i​m​p​f​s​t​o​f​f​e​/​i​n​f​l​u​e​n​z​a​-​g​r​i​p​p​e​/​i​n​f​l​u​e​n​z​a​-​n​o​d​e​.​h​tml

    04.03.2021 DAZ deut­sche apo­the­ker zeitung 

    Rei­chen die Eier für Efluelda? 

    Efluel­da, der neue Stan­dard­grip­pe­impf­stoff für Älte­re ab 60 Jah­ren, ist hoch­do­siert und ent­hält die vier­fa­che Men­ge Anti­gen. Braucht man folg­lich plötz­lich auch die vier­fa­che Eier­men­ge zur Her­stel­lung der Influ­en­zav­ka­zi­nen – und kann Sano­fi das so schnell über­haupt organisieren? 

    Älte­re ab 60 Jah­ren sol­len künf­tig hoch­do­siert vor Grip­pe geschützt wer­den. Hoch­do­siert bedeu­tet: Sie erhal­ten einen Vier­fach-Grip­pe­impf­stoff, der jeweils die vier­fa­che Men­ge an Anti­gen ent­hält – pro Impf­stamm je 60 µg statt 15 µg wie in stan­dard­do­sier­ten Grippeimpfstoffen (…) 

    Dass sich erge­ben­de Dilem­ma, dass Ab-60-Jäh­ri­ge fort­an aus­schließ­lich mit Efluel­da geimpft wer­den dür­fen (…) Serumei­er – für die vier­fa­che Anti­gen­men­ge also auch die vier­fa­che Eierzahl (…) 

    https://​www​.deut​sche​-apo​the​ker​-zei​tung​.de/​n​e​w​s​/​a​r​t​i​k​e​l​/​2​0​2​1​/​0​3​/​0​4​/​r​e​i​c​h​e​n​-​d​i​e​-​e​i​e​r​-​f​u​e​r​-​e​f​l​u​e​lda

    22.06.2021 Press releases 

    Sano­fi and Trans­la­te Bio initia­te Pha­se 1 cli­ni­cal tri­al of mRNA influ­en­za vac­ci­ne

    https://www.sanofi.com/en/media-room/press-releases/2021/2021–06-22–07-00–00-2250633

    Hier das PDF 

    Sano­fi and Trans­la­te Bio initia­te Pha­se 1 cli­ni­cal tri­al of mRNA influ­en­za vaccine 

    (…) Sano­fi and Trans­la­te Bio have deve­lo­ped and will eva­lua­te two for­mu­la­ti­ons of the vac­ci­ne (MRT5400 and MRT5401) in the Pha­se 1 influ­en­za mRNA vac­ci­ne cli­ni­cal tri­al. The two for­mu­la­ti­ons dif­fer in the lipid nano­par­tic­le (LNP) that con­ta­ins the mRNA. (…) mon­o­va­lent (sin­gle-strain) mRNA-based flu vac­ci­ne candidate (…) 

    https://www.sanofi.com/-/media/Project/One-Sanofi-Web/Websites/Global/Sanofi-COM/Home/media-room/press-releases/2021/2021–06-22–07-00–00-2250633-en.pdf

    mRNA-The­ra­pie Info 

    Das mRNA-The­ra­peu­ti­cum MRT5400 wird ent­wi­ckelt von Trans­la­te­Bio und Sano­fi und soll ein mRNA-Grip­pe­impf­stoff wer­den. Der Impf­stoff exis­tiert aktu­ell in zwei unter­schied­li­chen Ver­sio­nen: MRT5400 und MRT5401. 

    http://www.mrna-therapie.info/index.php/datenschutzerklaerung/9‑mrna-praeparate/11-mrt5400

    29.09.2021

    Sano­fi reports posi­ti­ve Pha­se I/II inte­rim tri­al data of Covid-19 vaccine

    Sano­fi will not pro­gress its mRNA-based Covid-19 vac­ci­ne into a Pha­se III tri­al due to the cur­rent avai­la­bi­li­ty of various vaccines. 

    https://​www​.phar​maceu​ti​cal​-tech​no​lo​gy​.com/​n​e​w​s​/​s​a​n​o​f​i​-​p​o​s​i​t​i​v​e​-​t​r​i​a​l​-​d​a​t​a​-​c​o​v​i​d​-​1​9​-​v​a​c​c​i​ne/

    09.07.2021 DAZ

    Gibt es bald die ers­ten mRNA-Grippeimpfstoffe? 

    Die bei­den Impf­stoff­kan­di­da­ten – MRT5400 und MRT5401 – unter­schei­den sich in den Lipidna­no­par­ti­keln, die die mRNA ein­schlie­ßen. Geprüft wer­den die Impf­stof­fe an 280 gesun­den Erwach­se­nen im Alter zwi­schen 18 und 49 Jahren. (…) 

    Auch BioNTech ist bei Influ­en­za aktiv und forscht an einem Influ­en­za-mRNA-Impf­stoff­kan­di­da­ten BNT161. Aller­dings befin­det sich BNT161 erst in der prä­kli­ni­schen Pha­se. BNT161 soll Anti­ge­ne für die­je­ni­gen Stäm­me codie­ren, die die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) jähr­lich vor­schlägt, im Febru­ar für die Nord­halb­ku­gel und im Sep­tem­ber für die Süd­halb­ku­gel. BioNTech arbei­tet hier, wie auch beim COVID-19-Impf­stoff BNT162b2 [ = Tozin­ame­ran = COMIRNATY ] mit Pfi­zer zusammen. 

    Ein Blick auf die Web­sei­te des Tübin­ger Kon­zerns Cur­e­Vac ver­rät, dass Cur­e­Vac eben­falls an einem mRNA-Grip­pe­impf­stoff forscht: CV7301 (…)

    https://​www​.deut​sche​-apo​the​ker​-zei​tung​.de/​n​e​w​s​/​a​r​t​i​k​e​l​/​2​0​2​1​/​0​7​/​0​9​/​b​a​l​d​-​s​c​h​o​n​-​g​r​i​p​p​e​i​m​p​f​s​t​o​f​f​e​-​a​u​f​-​m​r​n​a​-​b​a​s​i​s​/​c​h​a​p​t​e​r:2

    STOP COVAX

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.