Schwere Waffe der Grünen zur Selbstbestimmung

twit​ter​.com (21.5.)

Die drei­fach "geimpf­te" und anschlie­ßend "infi­zier­te" Grü­nen-Vor­sit­zen­de stimm­te selbst­ver­ständ­lich für die "Impf­pflicht":

»Nament­li­che Abstimmung
10. Dezem­ber 2021
Stär­kung der Impf­prä­ven­ti­on gegen COVID-19, Gesetz­ent­wurf SPD, Bünd­nis 90/Die Grü­nen und FDP

«
bun​des​tag​.de

Bei zwangs­wei­sen Injek­tio­nen gen­tech­nisch ope­rie­ren­der Sub­stan­zen in männ­li­che, weib­li­che und mei­net­we­gen sons­ti­ge Kör­per muß man von heh­ren Bekun­dun­gen schon mal Abstand nehmen.

Sie­he auch Huch, Ricar­da und Und das im Bun­des­tag! Ricar­da Lang Covid.


Auch bei ande­ren The­men geht es ver­meint­lich um Selbst­be­stim­mung, die hier eben­so los­ge­löst betrach­tet wer­den muß von Macht- und Kon­zern­in­ter­es­sen wie beim The­ma Coro­na, hier Ton-in-Ton olivgrün:

Quel­le: twit​ter​.com (23.5.)

35 Antworten auf „Schwere Waffe der Grünen zur Selbstbestimmung“

  1. Um was geht es auf die­sem Foto?
    Um die Corona-Impfpflicht?
    Das Recht auf Abtrei­bung, wel­ches gera­de in den USA wie­der ein­ge­stampft wird?
    Was #saveR­o­ev­Wa­de sein soll, weiß ich lei­der nicht und die obers­te Zei­le auf dem Pla­kat kann ich nicht lesen.

    Edit: Es geht also doch um das Abtrei­bungs­recht, wel­ches die letz­ten 40 Jah­re hart erkämpft wurde.
    Was haben Sie nun dage­gen, Herr Ashmoneit?

    So lang­sam kann man die Coro­na-kri­ti­schen Sei­ten ver­ges­sen. Reit­schus­ter betreibt nur noch Anti-Rus­si­sche Pro­pa­gan­da, so dass ich des­sen Sei­te nicht mehr besu­che und jetzt fängt auch noch hier die Het­ze gegen Frau­en­rech­te an.
    Was hat das – bit­te schön – mit Kri­tik an den Coro­na-Maß­nah­men zu tun?

    1. @Getriebesand: Ich hal­te es nicht für Het­ze, wenn auf das bigot­te Ver­hal­ten der grü­nen Spit­zen­po­li­ti­ke­rin hin­ge­wie­sen wird. Ich bin für das Recht von Frau­en, über ihre Kör­per selbst zu ent­schei­den und das der Völ­ker, ihre Geschi­cke ohne mili­tä­ri­schen und öko­no­mi­schen Druck von außen zu bestim­men. Was die Grü­nen dar­aus machen, ist die dem­ago­gi­sche Umwer­tung von Begrif­fen im Sin­ne Orwells.

        1. @Einar
          Was ICH wie ver­ste­he über­las­sen Sie bit­te mir. Oder sind Sie so schlau und wis­sen, wie ande­re Men­schen Din­ge ver­ste­hen könnten?
          Oder sind wir nun auch in die­sem Forum hier mitt­ler­wei­le bei der Ein­heits­mei­nung ange­langt? Was man wie zu ver­ste­hen hat, bestimmt.….. WER???
          Wir for­dern einen offe­nen Dis­kurs in Sachen Coro­na ein, dann soll­ten wir das auch in den eige­nen Rei­hen leben und nicht vor­ge­hen, wie wer was zu ver­ste­hen hat.

      1. @aa
        Kön­nen Sie Ihre Posi­ti­on zu der Sache näher aus­füh­ren? Was mei­nen Sie mit "dem­ago­gi­sche Umwer­tung von Begriffen"?

        Gehe ich rich­tig in der Annah­me, dass es Sie stört, dass die Grü­nen PRO kör­per­li­che Selbst­be­stim­mung sind, in dem sie das Recht auf Abtrei­bung ein­for­dern, aber CONTRA kör­per­li­che Selbst­be­stim­mung, in dem sie einen Covid-Impf­zwang fordern?
        Oder wo genau wer­den Begrif­fe "umge­wer­tet"?

        Dar­über wür­de es sich loh­nen, nach­zu­den­ken, aber so wie Ihr Arti­kel auf­ge­macht ist, wirkt er eher wie ein wahl­lo­ses Bas­hing gegen Grü­ne, von denen ich übri­gens auch rein gar nichts mehr halte.
        Wenn es Ihnen aber um den (ver­meint­li­chen) Wider­spruch in den Ansich­ten geht, könn­te man das doch auch so etwas genau­er darstellen.

        Man könn­te die Grü­nen ja auch mal befra­gen, wie­so sie im Fal­le des Abtrei­bungs­rechts für die kör­per­li­che Selbst­be­stim­mung der Schwan­ge­ren sind (und gegen die unge­bo­re­nen Kin­der), im Fal­le der Coro­na-Imp­fung aber gegen die kör­per­li­che Selbst­be­stim­mung von Schwan­ge­ren (und dazu auch noch gegen das unge­bo­re­ne Kind).
        Mich wür­de die Argu­men­ta­ti­on tat­säch­lich inter­es­sie­ren. Auf den ers­ten Blick wirkt es tat­säch­lich erst­mal nicht logisch, aber nicht jeder defi­niert "kör­per­li­che Selbst­be­stim­mung" so wie ich und erst Recht bewer­tet nicht jeder die kör­per­li­che Selbst­be­stim­mung in allen Situa­tio­nen gleich.
        Merk­wür­dig wirkt es auf mich alle­mal, aber ich muss ganz offen geste­hen, dass mir die Auf­ma­chung Ihrer Arti­kel immer weni­ger gefällt, weil ich die Neu­tra­li­tät, die Sie frü­her ein­mal in den Arti­keln hat­ten, nicht mehr sehe und mir der doch immer hämi­scher wer­den­de jour­na­lis­ti­sche Stil nicht gefällt. Ist aber Geschmackssache.

        1. @Getriebesand: Sie inter­pre­tie­ren das richtig.
          Ist es Häme, auf die Ver­lo­gen­heit von Frau Land hin­zu­wei­sen? Mag sein. Ist Häme nicht so etwas wie Scha­den­freu­de? Die emp­fin­de ich nicht.
          So wenig wie jeder ande­re Mensch, der zum The­ma Coro­na berich­tet, bin ich neu­tral. Ich habe kla­re Posi­tio­nen und ver­su­che, sie mit doku­men­tier­ten Quel­len zu bele­gen. Das ist tat­säch­lich ein Bestand­teil mei­nes Wis­sen­schafts­be­griffs, ich glau­be nicht an Neu­tra­li­tät in gesell­schafts­po­li­ti­schen Fra­gen. Etwas ande­res ist es, daß alle Fak­ten auf den Tisch gehö­ren und debat­tiert wer­den müs­sen. Viel­leicht stimmt es, daß ich frü­her dach­te, die Doku­men­ta­ti­on rei­che schon, um die Men­schen zu über­zeu­gen. Inzwi­schen weiß ich, daß das nicht der Fall ist. Sie ist unab­ding­bar, aber nicht ausreichend.

          1. @Getriebesand: Sie inter­pre­tie­ren das richtig.
            Ist es Häme, auf die Ver­lo­gen­heit von Frau Land hinzuweisen?

            @aa
            Mir hat per­sön­lich die kon­kre­te Benen­nung des Pro­blems (die Wider­sprüch­lich­keit der Grü­nen in der Sache) gefehlt und ich emp­fin­de es als kei­nen guten Stil, mit­tels Fotos, Sei­ten­hie­ben und ange­deu­te­ten Phra­sen wie z. B. "schwe­re Waf­fen" (bezeich­nend für die Abtrei­bungs­prak­ti­ken) etwas dar­zu­stel­len. Viel­leicht war "hämisch" der fal­sche Begriff. Mir hat die Serio­si­tät in ihrer Dar­stel­lung gefehlt und es stand in der Kate­go­rie "all­ge­mei­nes" und nicht "Maka­be­res". Da hät­te ich einen pro­fes­sio­nel­le­ren jour­na­lis­ti­schen Ton erwar­tet, aber ich gehe davon aus, dass eh immer mehr "Mensch­li­ches" in der nächs­ten Zeit ein­flie­ßen wird. Ich per­sön­lich wer­de ich mich eher distan­zie­ren von Ihrer Sei­te, weil mir der Schreib­stil ein­fach zu "flap­sig" gewor­den ist.

            Irgend­wie ergibt es für mich aber auch immer weni­ger Sinn, den Schwach­sinn da drau­ßen dar­zu­stel­len und dann gegen­sei­tig zuzu­stim­men. Wir müss­ten in eine ande­re Pha­se ein­tre­ten. Aber wie?

            1. @Getriebesand: /"…mittels Fotos, Sei­ten­hie­ben und ange­deu­te­ten Phra­sen wie z. B. "schwe­re Waf­fen" (bezeich­nend für die Abtrei­bungs­prak­ti­ken) etwas darzustellen."

              Man nennt die­ses Asmoneid'sche Ver­fah­ren auch "Geist und Witz". Ich für mei­nen Teil freue mich dar­an und bin dank­bar dafür.

            2. Mei­ne Güte, die­se Sei­te ist nicht allein für Sie gemacht.
              Ich fin­de, daß die Inten­ti­on hin­ter die­sem Bei­trag ziem­lich deut­lich zu erken­nen ist. Ich bin bei­lei­be nicht
              bei allem einer Mei­nung mit Herrn Asch­mon­eit, aber
              man­che Din­ge soll­te man viel­leicht nicht immer auf die
              Gold­waa­ge legen. Und man­che Bei­trä­ge sind auch sehr deut­lich sati­risch (o.ä.) ange­legt. Das mag man mögen oder nicht, aber viel­leicht neh­men Sie sich
              auch ab und zu mal nicht ganz so wichtig.
              Gehö­ren Sie zu denen, denen man alles haar­klein erklä­ren und für die alles ent­spre­chend gekenn­zeich­net sein muss ?
              Und zur Erin­ne­rung : hier gab es schon immer 'Mensch­li­ches'.
              Und war­um müs­sen Leu­te wie Sie eigent­lich immer groß­ar­tig ankün­di­gen, daß Sie jetzt die­se Sei­te nicht
              mehr besu­chen wollen ?
              Viel­leicht fan­gen Sie auch ein­fach mal an, sich bei ein paar Din­gen an die eige­ne Nase zu fas­sen, statt
              hier die belei­dig­te Leber­wurst zu geben.

                1. @aa
                  Grund­sätz­lich nicht ver­kehrt, aber ab und zu
                  muss man auch mal deut­li­che Wor­te finden.
                  Hät­ten ein paar mehr Leu­te das schon viel frü­her beher­zigt, wären wir nicht in der heu­ti­gen Situation.

    2. Sich für kör­per­li­che Selbst­be­stim­mung (der Frau) ein­zu­set­zen und zugleich eine Impf­pflicht (unter den bekann­ten Bedin­gun­gen) zu wol­len: ich per­sön­lich krie­ge das nicht unter einen Hut.

      1. "Sich für kör­per­li­che Selbst­be­stim­mung (der Frau) ein­zu­set­zen und zugleich eine Impf­pflicht (unter den bekann­ten Bedin­gun­gen) zu wol­len: ich per­sön­lich krie­ge das nicht unter einen Hut."

        @Hope
        Jeden­falls ist es dann schwer unter einen Hut zu bekom­men, wenn man die Argu­men­ta­ti­on aus­schließ­lich (!) auf die "kör­per­li­che Selbst­be­stim­mung" set­zen wür­de. Dann wirkt es in der Tat widersprüchlich.

        Das kann man den Grü­nen mei­ner Mei­nung nach aber auch nicht auto­ma­tisch so unter­stel­len. Es gibt ja noch diver­se ande­re Grün­de für oder gegen etwas zu sein und nicht nur die kör­per­li­che Selbstbestimmung.

        Ich gehe davon aus, dass die Grü­nen sich in Wahr­heit über­haupt nicht auf inhalt­lich-logi­sche Argu­men­te stüt­zen, son­dern für die Coro­na-Zwangs­imp­fung sind, weil sie der Soli­da­ri­täts-Lüge auf dem Leim gegan­gen sind und mitt­ler­wei­le wie der Rest der Mensch­heit zu größ­ten Tei­len auf­grund von Kon­for­mis­mus ent­frem­det und ver­dummt sind.
        Die Bei­be­hal­tung am aktu­el­len Abtrei­bungs­recht wird dar­auf zurück­zu­füh­ren sein, dass die Grü­nen das Abtrei­bungs­recht damals auch mit erkämpft haben und es immer noch für mora­lisch rich­tig hal­ten. Es gibt für sie kei­nen Grund, etwas ande­res zu for­dern, zumal auch ein Groß­teil der Gesell­schaft das nicht fordert. 

        Genau­so­we­nig wie in die­ser Welt noch irgend­et­was auf logi­schen Argu­men­ten basiert muss man ver­mut­lich auch die­sen mög­li­chen Wider­spruch der Grü­nen betrach­ten: Mit Logik und Inhal­ten hat das alles nichts mehr zu tun. Es geht um ganz ande­re Dinge.

        1. Ich habe dem hie­si­gen grü­nen Kan­di­ta­ten geschrieben. 

          Ich habe ihn genau dies­be­züg­lich gefragt: Die neu­ar­ti­gen I‑stoffe sind gene­tisch veränderte,bzw. ver­än­dern­de neu­ar­ti­ge Sub­stan­zen, daher ver­ste­he ich nicht, war­um die Grü­nen da kei­ne dicken Fra­ge­zei­chen set­zen. Kei­ne Antwort.

          Wur­de nicht gewählt. 

          Beim Oster­marsch trat eine Frau mit einer Grü­nen Fah­ne und eine Atom­bom­ber nein dan­ke Fah­ne so nah an mich ran, daß ich mei­nen Kom­men­tar nicht bei mir hal­ten konn­te. Lei­der wur­de sie direkt agres­siv. Dabei freue ich mich ja daß sie (als Per­son) da ist und auch daß es sie gibt, die nicht Ein­ver­stan­de­nen Basis­grü­nen. Den­noch ver­tritt sie ja mit der Fah­ne eine der­zei­ti­ge Regie­rungs­par­tei, mit Hof­reit­her, Bär­bock, uvm. die weder in die­sem Kon­flikt-Krieg noch in Bezug auf Tests Mas­ken Impf­stoff eine ver­nunft­ge­lei­te­te Hal­tung ein­zu­neh­men gedachten. 

          Mehr Wider­sprüch­lich­keit (Schi­zo­phre­nie?) geht im Grun­de kaum.

    3. @Getriebesand:
      Hä?
      "kör­per­li­che Selbst­be­stim­mung" nur, wenn's um das Recht auf Abtrei­bung geht ist nun mal (grü­ne) Heuchelei.
      "Anti-Rus­si­sche Propaganda"?
      Wo hört die Bericht­erstat­tung auf und wo fängt die Pro­pa­gan­da an?
      Wer Tass​.com "genie­ßen" will: Bitteschön.
      Wer reit­schus­ter für einen NATO-Agen­ten hält? Liest bes­ser das
      Ori­gi­nal der Gegen­pro­pa­gan­da auf Tass​.com.
      Wer meint, dass das in den "öffent­lich-recht­li­chen" berich­te­te alles der Wahr­heit ent­spricht, kann sich alles wei­te­re eben­falls sparen.

      Ich fin­de es erschüt­ternd, dass, nach einer Scham­frist von ein paar Wochen, die alte Lita­nei, dass Wla­di­mir Wla­di­mi­ro­witsch sein(!) Land gegen "faschis­ti­sche Ukrai­ner" ver­tei­di­gen müs­se ("Prä­ven­tiv­krieg") auch hier wie­der hochpoppt.
      Die Ent­spre­chung die­ser Argu­men­ta­ti­on fin­det man (bzgl. der "Pan­de­mie­be­kämp­fung") bei den Tali­ban der Recht­gläu­bi­gen (Volks­ver­ät­zer, Dr.osten und KaLau­er­bach-Fans et al).

      1. @Kassandro: Ich hof­fe, mei­ne weni­gen Aus­füh­run­gen zu dem The­ma waren nicht als Befür­wor­tung eines Prä­ven­tiv­krie­ges mißzuverstehen.

        1. @Kassandro: Ich hof­fe, mei­ne weni­gen Aus­füh­run­gen zu dem The­ma waren nicht als Befür­wor­tung eines Prä­ven­tiv­krie­ges mißzuverstehen.

          @aa
          Ich befürch­te, dass Sie sogar als Befür­wor­ter der Abschaf­fung des momen­ta­nen Abtrei­bungs­rechts miss­ver­stan­den wurden. 🙁

        2. @aa:
          Nö. So weit würd ich nicht gehn. Vom "Ver­ständ­nis" zur "Befür­wor­tung" sind's schon noch ein paar Stufen.
          Es soll aber Leu­te geben, bei denen die Begrif­fe syn­onym benutzt werden.
          Sogar unter­halb von "Ver­ständ­nis" gera­te ich als leicht Rus­so­phi­ler schon in Verdacht.

    4. Mord ist Nie­man­des Recht, egal ob für Mann oder Frau.
      Auch wird bei einer Abtrei­bung nur bedingt am Kör­per der nicht wer­den wol­len­den Mut­ter han­tiert, aber zu 100% am Ungeborenen.
      Was ist denn mit des­sen kör­per­li­cher Autonomie?
      Und falls es doch schlüpt darf man doch sicher auch noch schnell was von Vagi­na oder Penis weg­schnip­peln aus wel­chen Grün­den auch immer. Oh Weh…

      1. „Der ent­schei­den­de Beweg­grund, der Frau das Ent­schei­dungs­recht über die Aus­tra­gung einer Schwan­ger­schaft zu über­tra­gen, lei­tet sich aus der in der sozia­lis­ti­schen Gesell­schaft rea­li­sier­ba­ren Gleich­be­rech­ti­gung der Frau ab. In die­ser Kon­se­quenz erfüllt sich gleich­zei­tig für vie­le Frau­en, Ehe­part­ner und Fami­li­en der mensch­lich ver­ständ­li­che und vom Arbei­ter- und Bau­ern­staat respek­tier­te Wunsch, dass sich die Frau mit Freu­de und Erwar­tung auf die Mut­ter­schaft ein­stel­len kann und das Kind mit sei­nem Ein­tritt in das Leben von einem Kli­ma des Gewollt­s­eins und einer ver­ant­wor­tungs­be­wusst vor­be­rei­te­ten Gebor­gen­heit umge­ben wird.“
        (DDR-Gesund­heits­mi­nis­ter Fried­rich Meck­lin­ger zur Strei­chung des Para­graph 218 StGB 1972 in der DDR)
        https://​www​.deutsch​land​funk​kul​tur​.de/​p​a​r​a​g​r​a​f​-​2​1​8​-​u​n​g​e​w​o​l​l​t​-​s​c​h​w​a​n​g​e​r​-​u​n​d​-​j​e​t​z​t​-​1​0​0​.​h​tml

        Streich Sozia­lis­mus und Arbei­ter- und Bauern-Staat
        Es geht also um
        ‑Gleich­be­rech­ti­gung der Frau
        – der rea­li­sier­ba­re Wunsch "für vie­le" ein Kind aufzuziehen
        – und Gebor­gen­heit für das Kind

        Alles Din­ge die in einer kapi­ta­lis­ti­schen Gesell­schaft in der wir gera­de wie­der gelan­det sind nicht selbst­ver­ständ­lich sind, vor allem nicht für Men­schen die sich rein aus finan­zi­el­len Erwä­gun­gen her­aus ein Kind ein Kind gar nicht leis­ten kön­nen. Ja es gibt natür­lich Kin­der­geld und man kann Kin­der zur Adop­ti­on frei­ge­ben – nur soll das die Lösung sein, die Armen als Gebär­ma­schi­ne damit die Rei­chen ihre Kar­rie­re frö­nen kön­nen und sich ein Kind wie einen neu­en Fern­se­her zulegen?

        Des­halb ist auch kei­ne Über­ra­schung das es trotz der Über­nah­me der Para­graph 218 Rege­lun­gen durch den Eini­gungs­ver­trag es ziem­lich lang­wie­rig und kom­pli­ziert wur­de bevor der Para­graph 218 auch für West-Frau­en gefal­len ist. Und schein­bar haben eini­ge den Schuß immer noch nicht gehört, vor allem die USA die schon immer hin­ter dem Mond bzw. hin­ter dem Meer gelebt haben. Das soll­te aber nicht unse­re Bau­stel­le sein.

    5. In den USA geht es dar­um, ob die Abtrei­bung auf Bun­des­ebe­ne regu­liert wird oder nicht. Wenn die Bun­des­staa­ten die Hoheit über das The­ma haben, ist Abtrei­bung nicht zwangs­läu­fig ver­bo­ten, wie man in den hie­si­gen Medi­en ger­ne darstellt.

      Es lässt natür­lich tief bli­cken, wenn die Leu­te bei Abtrei­bung sagen: "My Body, my choice", ande­re Men­schen aber unter Druck set­zen, gar zwin­gen wol­len, sich die­se Nadel zu geben. Bei der Abtrei­bung kann man immer noch sagen, dass es um zwei Kör­per geht (mind.), aber bei der Sprit­ze geht's um etwas, was nach­weis­lich krank macht.

      Mir ist das recht früh auf­ge­fal­len, wie unter­schied­lich Leu­te wie Ricar­da Lang argumentieren.

      Es wird ja noch absur­der, wenn Leu­te wie Lang for­dern, dass man am bes­ten eine Woche vor Geburt noch abtrei­ben las­sen dürf­te, aber gleich­zei­tig in Jubel aus­bre­chen, wenn die Har­barth-Trup­pe urteilt, man müs­se die Rech­te des unge­bo­re­nen Lebens ab dem Jahr 2030 berück­sich­ti­gen hin­sicht­lich des Klimaschutzes. 

      Wir wer­den bestimmt noch auf einen rie­si­gen Skan­dal zusteu­ern. Die soge­nann­ten Impf­stof­fe basie­ren auf Gen­tech­no­lo­gie und man setz­te bestimmt Stamm­zel­len ein, die sie aus Embry­os und/oder Föten gewon­nen haben. Ich kann mir vor­stel­len, dass der Bedarf an Stamm­zel­len auch aus­schlag­ge­bend ist, ob man den jun­gen Frau­en zu einer Abtrei­bung rät oder davon abrät. (Ähn­li­ches kennt man aus der Bank­be­ra­tung.) Dass man jun­gen schwar­zen Frau­en eher zur Abtrei­bung rät als jun­gen wei­ßen Frau­en, ist ja auch bekannt. Da tun sich Abgrün­de auf, wenn man sich das über­legt. Die alten stat­ten wei­ßen Gesell­schaf­ten machen sich in die Hose vor einem Schnup­fen­er­re­ger. Man legt die Welt­wirt­schaft lahm, wor­un­ter Schwar­ze (in Afri­ka und anders­wo) beson­ders drun­ter lei­den. Man setzt auf "Impf­stof­fe", wofür über­pro­por­tio­nal vie­le schwar­ze Föten drauf­gin­gen. An Afri­ka will man die "ret­ten­den" Impf­stof­fe nicht ver­schen­ken. Dass sie die­se nicht wol­len, ist ja ein ande­res Thema.

      1. Schwan­ge­re und Stil­len­de wur­den injeziert!

        Obwohl Fort­plan­zungs­wil­li­ge soweit ich weiß aus­ge­nom­men waren genau so wie alle ande­ren gemein­hin als "vul­nerabel" bel­zeich­ne­ten Grup­pe, die ins­ge­samt sicher unge­fähr ein Drit­tel der Bevöl­ke­rung aus­ma­chen dürfte.

    1. @angelika: Es gibt offen­bar immer noch Durch­ge­knall­te­re als Lau­ter­bach. Es »… deu­tet alles auf eine Mas­sen­keu­lung der mensch­li­chen Bevöl­ke­rung hin. Sie haben die Tötungs­pha­se ausgelöst.«

      Die Roth­schilds sind auch dabei: » Alles, wor­an sie sich gera­de betei­li­gen, die­se soge­nann­ten Stake­hol­der, führt dazu, dass Men­schen in bestimm­ten Schlüs­sel­län­dern, in denen wir eine gro­ße Mit­tel­schicht haben, die dar­an gewöhnt ist, ein rela­tiv frei­es Leben zu füh­ren, vor­zei­tig sterben.«

      Ganz, ganz schlimm sind die per­fi­den Plä­ne, »… dass es jetzt an der Zeit ist, dass die Regie­rung bestimm­te Geweh­re für ille­gal erklärt. Die­se Art von Rhe­to­rik, die droht, geset­zes­treue Ame­ri­ka­ner in einer Zeit zu ent­waff­nen, in der die Kri­mi­na­li­tät außer Kon­trol­le gerät, wird nur dazu füh­ren, dass mehr Men­schen Waf­fen zum Schutz kau­fen wollen.«

      »Die glo­ba­lis­ti­sche Beses­sen­heit von LGBTQ-Trans­gen­der-Manie… schwächt den Kreis jun­ger Men­schen wei­ter, indem es sie über ihr eige­nes Geschlecht ver­wirrt, und führt zusam­men mit dem Schwu­len- und Les­ben­schub dazu, dass weni­ger Babys gebo­ren werden.«

  2. Die­se Par­tei­fuz­zi­es glau­ben wahr­schein­lich schon sel­ber dar­an daß sie irgend­was ent­schei­den. Und daß Waf­fen­händ­ler wie Waf­fen­her­stel­ler auf die­se Ent­schei­dun­gen warten.

  3. Wenn man nicht nur den Keil zwi­schen Geimpf­te und Unge­impf­te treibt, son­dern auch wie­der zwi­schen Män­ner und Frau­en (was man z. B. mit dem The­ma 'Abtrei­bung' pri­ma erreicht), dürf­ten sich die Macht­ha­ber erneut die Hän­de rei­ben, denn um genau das geht es: Die Spal­tung voranzutreiben.

    Des­halb kann ich nur sagen, dass ich es für äußerst unklug hal­te, sich dadurch instru­men­ta­li­sie­ren zu las­sen und auf die­sen Zug aufzuspringen.

  4. Btw: Die Grün­dung der Grü­nen-Par­tei (1980) war ein Auf­trag der USA auf der Grund­la­ge der „Stu­die Glo­bal 2000“, die 1977 unter Jimi Car­ter initia­li­siert wur­de. Die­se „Stu­die“ the­ma­ti­siert und dra­ma­ti­siert das Bevöl­ke­rungs­wachs­tum, den Kli­ma­wan­del, die welt­wei­te Umwelt­zer­stö­rung, die Abhol­zung der Regen­wäl­der, das Arten­ster­ben usw. wobei die Ursa­chen dafür natür­lich ver­schwie­gen werden.

    Somit ist es die Auf­ga­be der Grü­nen­par­tei eine Apo­ka­lyp­se zu zeich­nen und den Men­schen bzw die Mensch­heit an sich als Ursa­che dafür hin­zu­stel­len. Die­ser gan­ze Unsinn zieht sich seit­dem wie ein roter Faden durch die Pro­pa­gan­da indem uns immer wie­der sug­ge­riert wird, wir könn­ten die Umwelt­ver­schmut­zung bspw. dadurch auf­hal­ten daß wir mit dem Fahr­rad zur Arbeit fah­ren, kei­ne 1‑EU­RO-T-Shirts kauf­em, erneu­er­ba­re Ener­gien ver­wen­den usw.

    Sicher ist es löb­lich, das Auto mal ste­hen­zu­las­sen, aber der Kapi­ta­lis­mus funk­tio­niert lei­der nicht nach die­sen Prin­zi­pi­en. Denn die ein­zi­ge Trieb­kraft die­ser Gesell­schafts­ord­nung ist die Pro­fit­gier, ver­bun­den mit bru­tals­ter Aus­beu­tung von Mensch und Natur. Was die Grü­nen machen ist echt übel und nichts wei­ter als Men­schen irre­zu­füh­ren um von den wah­ren Ursa­chen abzulenken.

    MFG

    1. @Erfurt: Ja, ja, und die Okto­ber­re­vo­lu­ti­on 1917 war ein Auf­trag des deut­schen Kai­sers, der des­halb bekannt­lich Lenin in einen plom­bier­ten Eisen­bahn­wag­gon setzte.

    2. @Erfurt
      +++
      Mit oliv­gü­nen Dop­pel­stan­dards schlafwandeln
      wir in den nuklea­ren Win­ter, die Kli­ma­er­wä­rung auf­zu­hal­ten. Geschich­te wie­der­holt sich als Farce. 

      Die Zustim­mung für die Kriegs­geil­heit der oliv­grü­nen Ein­fluss­agen­ten im Land lässt sich nicht anders deuten.
      Die Vor­tur­ne­rIN der trans­at­lan­ti­schen Trup­pe und deut­sche Außen­mi­nis­te­rin will „Russ­land ruinieren“.
      Mit schwe­ren Waf­fen bis zum letz­ten Ukrai­ner. Damit sind aber nur Män­ner und Que­e­re gemeint, die den Wehr­dienst nicht ver­wei­gern dür­fen, wie vie­le Grü­ne es hier­zu­lan­de konnten.
      Spa­zier­gän­ger sind dage­gen im Wes­ten Nazis, wenn sie sich den Big-Phar­ma-Gen-Srit­zen­cock­tails ver­wei­gern. Gleich­zei­tig wer­den ech­te Nazis in den Regi­men­tern der Ukrai­ne als Frei­heits­kämp­fer mit schwe­ren Waf­fen ausgestattet.
      Deren Tat­toos sind Folk­lo­re und stel­len Wind­rä­der dar und dem Staats­held der Ukrai­ner wird auch in Deutsch­land bei Kranz­le­gun­gen gehul­digt. Des­sen Boss war Himm­ler, aber das ist egal denn der Revi­sio­nis­mus à la Car­te ist mit den Oliv­grü­nen in der Mit­te der Gesell­schaft angekommen.
      Die dünkt sich mora­lisch höher­ste­hend in dem sie das Recht auf kör­per­li­che Unver­sehrt­heit à la Car­te nur Frau­en bei der Abtrei­bung zuge­steht, und Män­nern mit Ute­rus, aber nicht Bür­gern, die kei­ne Gen-Sprit­zen in den Ober­arm wollen.
      Oliv­grü­ne wol­len kei­ne Brenn­stof­fe von Russ­land, aber von Emi­ren und Schei­che die Schwu­le umbrin­gen und Frau­en stei­ni­gen und seit Jah­ren den Jemen bombardieren.
      Man kann es sich nicht aus­den­ken, aber die Pro­pa­gan­da 24/7 funk­tio­niert in Deutsch­land bes­ser als zuvor.

  5. @aa: nur für's Pro­to­koll – ich fin­de dei­nen Bei­trag nicht im min­des­ten miss­ver­ständ­lich, bit­te blei­be bei dei­nem Stil. Esprit ist so gott­ver­dammt sel­ten in die­sen unse­ren Tagen.

  6. Wer „Impf“zwang for­dert, will gleich­zei­tig das Recht auf kör­per­li­che Selbst­be­stim­mung absi­chern? Man kann gar nicht oft genug auf die­sen Wahn­sinn hin­wei­sen, sati­risch oder ernst­haft oder beides.

    Ich hät­te noch eine Fuß­no­te auf das Laken gemalt: Weil alle Frau­en das Recht auf kör­per­li­che Selbst­be­stim­mung haben (1)

    (1) aus­ge­nom­men wir zwin­gen sie, sich lebens­ge­fähr­li­che Sub­stan­zen inji­zie­ren zu las­sen, die kei­ne Zulas­sung haben und bei denen die Neben­wir­kun­gen durch die Decke gehen. Körperlichen
    Zwang von unse­rer Sei­te sehen wir nicht als Ver­let­zung der kör­per­li­chen Selbst­be­stim­mung an.

    Das Sweat­shirt fin­de ich 1a super. Aller­dings wür­de ich es nicht tra­gen wol­len, weil das Kon­ter­fei dann zu nah am Her­zen wäre, mein Herz wür­de da auf sein Recht auf kör­per­li­che Selbst­be­stim­mung pochen. Aber so auf einer Kaf­fee­tas­se, das wür­de schon Ein­druck machen oder wenn es auf dem Boden des Sup­pen­tel­lers auf­tau­chen wür­de, nach­dem man die Sup­pe aus­ge­löf­felt hat, das wäre doch was! Im Abgeordnetenrestaurant.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.