Shopping-Testpflicht in Brandenburg gekippt

Am 31.3. auf tages​spie​gel​.de:

»Das Pots­da­mer Ver­wal­tungs­ge­richt erklärt die Shop­ping-Test­pflicht für unzu­läs­sig. Die Fol­gen dar­aus sind noch unklar. In Ber­lin ist die Pflicht am Mitt­woch in Kraft getreten.

Das Pots­da­mer Ver­wal­tungs­ge­richt hat die von Ober­bür­ger­meis­ter Mike Schu­bert (SPD) mit einer All­ge­mein­ver­fü­gung erlas­se­ne Shop­ping-Test­pflicht gekippt. Das bestä­tig­te Gerichts­spre­cher Ruben Lan­ger am Dienstag. 

Die All­ge­mein­ver­fü­gung erwei­se sich "nach sum­ma­ri­scher Prü­fung als rechts­wid­rig", teil­te das Gericht mit. Sie sei unter ande­rem "inhalt­lich nicht hin­rei­chend bestimmt"…

Die Lan­des­re­gie­rung von Minis­ter­prä­si­dent Diet­mar Woid­ke (SPD) hat am Diens­tag­nach­mit­tag eine geän­der­te Coro­na-Ein­däm­mungs­­­ver­ord­nung vor­ge­stellt. Bau­märk­te sol­len wei­ter offen blei­ben; was das dann für Pots­dams Test­pflicht und den Beschluss des Ver­wal­tungs­ge­richts bedeu­tet, ist eben­so noch unklar…«

Bekommt man in Bran­den­bur­ger Bau­märk­ten viel­leicht Ein­däm­mungs­ma­te­ri­al für das Virus?

3 Antworten auf „Shopping-Testpflicht in Brandenburg gekippt“

  1. @aa – ,, Ein­däm­mungs­ma­te­ri­al " hat was …
    Im Gegen­satz zu zah­l­o­sen Iso­lie­rungs­pro­ble­ma­ti­ken im Fach­ge­biet Viro­lo­gie (dort setzt man auf "Bür­ger-Iso­la­te" statt auf Virus-Iso­la­te) ist man in solch Schrau­ben-Dis­coun­tern mit ver­schie­dens­ten Iso­lie­rungs­tech­ni­ken durch­aus ver­traut … Vor kur­zem las ich eine pre­print-Stu­die über anti­vi­ra­le Fas­sa­den- und Dach­däm­mung … (Quel­le weiß ich nicht mehr genau – ' glau­be bei Pils-Kal­le auf Twitter …)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.