11 Antworten auf „Sind Risikogruppen ein Risiko?“

    1. Ange­sichts der sich über­stür­zen­den Sprach­re­ge­lun­gen erfreut sich das Wör­ter­buch des Unmen­schen lau­fen­der Erweiterungen.

  1. Kin­der­schutz­ver­fah­ren

    ".. seit Län­ge­rem geht der Auf­ruf, Kin­der­schutz­ver­fah­ren zu star­ten, viral. Sie könn­ten die­se absur­den Maß­nah­men für Kin­der beenden. .."

    [url]https://t.me/s/eltern_stehen_auf[/url]

    Fest­stel­lung Kindeswohlgefährdung

    Musterschreiben_Fragen/Antworten_Feststellungsklage

    [url]https://t.me/joinchat/F0uwbGkn0f42NWUy[/url]

    1. @NN
      Es hat ein wei­te­rer Anwalt zu beden­ken gege­ben, dass die Kla­ge auch nach Hin­ten los­ge­hen kön­ne, wenn näm­lich der Spieß umge­dreht und den Eltern vor­ge­wor­fen wird, durch ihre Ver­wei­ge­rung das Kin­des­wohl zu gefährden.
      Ist also nur etwas für star­ke Charaktere.

  2. Dan­ke, ich habe grad gespen­det. Vie­len Dank für Ihre Mühe und Kraft, die Sie ein­ge­setzt haben, um die­sen elen­den Schmier­fin­ken hof­fent­lich den Wind aus den Segeln zu nehmen.

  3. OT

    Sach­sen will mit har­ten Stra­fen gegen Per­so­nen vor­ge­hen, die sich nicht an die Vor­ga­ben der Behör­den in Zei­ten der Coro­na-Kri­se hal­ten. Ansamm­lun­gen von Men­schen sind nach Anga­ben von Minis­ter­prä­si­dent Kret­schmer künf­tig ver­bo­ten. Zuwi­der­hand­lun­gen wer­den mit Frei­heits­stra­fen von bis zu zwei Jah­ren bedroht.20.03.2020

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​d​2​F​v​5​U​Q​G​Zuo

    https://​www​.goog​le​.com/​s​e​a​r​c​h​?​c​h​a​n​n​e​l​=​f​s​&​c​l​i​e​n​t​=​u​b​u​n​t​u​&​q​=​a​n​s​a​m​m​l​u​n​g​+​v​o​n​+​m​e​n​s​c​h​e​n​+​2​+​j​a​h​r​e​+​s​a​c​h​sen

  4. Wird höchs­te Zeit die wah­re Risi­ko­grup­pe nament­lich zu nen­nen und sich nicht in Spie­le­rei­en zu ver­lie­ren auch wenn das Video künst­le­risch gese­hen Auf­merk­sam­keit verdient.

    Die Risi­ko­grup­pe umfasst auch Kret­schmer und Wie­ler. AM, JS, KL, MS sowie­so. Zwei inter­na­tio­na­le Risi­ken sind hin­läng­lich bekannt; BG, KS. Dazu gehö­ren noch eini­ge mehr – die gehö­ren auch benannt. 

    Und täg­lich die will­fäh­ri­gen Hel­fer­lein, im gro­ßen wie im klei­nen Umfeld, die alles ger­ne umsetzen. 

    Das ist die Risi­ko­grup­pe, die höchs­te Risi­ken bedeutet.

    1. Ich stim­me vor­be­halt­los zu. Ange­sichts des Risi­kos wah­rer Risi­ko­grup­pen, mit ver­meint­lich wah­ren Risi­ko­grup­pen ver­wech­selt zu wer­den, kön­nen auch ver­meint­lich wah­re Risi­ko­grup­pen mit wah­ren Risi­ko­grup­pen durch­ein­an­der­ge­bracht wer­den. Des­halb soll­ten Grup­pen, ehe sie sich bal­len, das wah­re und ver­meint­lich wah­re Risi­ko erst gründ­lich abklä­ren las­sen. For­dern Sie unse­re Offer­te an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.