3 Antworten auf „"Spiegel" und Gates. Auffrisch-Impfung für das Gedächtnis“

  1. Zita­te dazu:
    „Noch ein Jahr­hun­dert Zei­tung – und alle Wor­te stinken“

    „Die ange­stell­ten Mei­nungs­äu­ße­rer wer­den für Sich-Gehen-Las­sen bezahlt, und sie neh­men den Job an.“
    (Peter Sloterdijk)

    Wenn die Het­zer in den Medi­en het­zen, geht die Wahr­heit meist auf Krücken.
    Vor allem, wenn sie schreien:
    Hal­tet den Dieb! Seht: er hat mein Mes­ser in sei­nem Rücken!

    Genug der Zita­te für das ehe­ma­li­ge Sturm­ge­schütz der Demokratie.

  2. Wer das Geld hat, braucht nicht gewählt wer­den. Super­sprea­der Bill Gates. Die­ses Doku­ment soll­te jeden Tag der Tages­the­men- und Maisch­ber­ger-Redak­ti­on gepos­tet werden. …

  3. 26.2.21: "So arbei­tet Putins Propagandasender
    Eine Platt­form für Quer­den­ker und Kreml­fans vom lin­ken und rech­ten Rand: Mit RT DE will Mos­kau die Demo­kra­tie in Deutsch­land desta­bi­li­sie­ren. Inter­ner Schrift­ver­kehr zeigt, wie das Medi­um vor­geht und wer ihm hilft. …"
    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/rt-deutsch-so-paktiert-putins-propagandasender-mit-linkspartei-und-afd-a-e4884aed-0002–0001-0000–000175912889

    28.2.21, "… Die vom rus­si­schen Staat finan­zier­te Medi­en­platt­form RT DE ver­zeich­net in der Coro­na-Pan­de­mie gestie­ge­ne Zugrif­fe. Das geht aus inter­nen Unter­la­gen her­vor, die der SPIEGEL ein­se­hen konn­te. »Unse­re August­zah­len sind sehr gut. Sicher­lich haben die Quer­den­ken-Demons­tra­tio­nen etwas gehol­fen«, schrieb Geschäfts­füh­re­rin Dinara Tok­tos­suno­wa am 5. Sep­tem­ber 2020 in einer E‑Mail an die gesam­te Redaktion.
    In einer wei­te­ren E‑Mail heißt es, man habe ein »sehr signi­fi­kan­tes Wachs­tum« erreicht und sei bei den »Uni­que users«, also ein­zel­nen Nut­zern, im Ver­gleich zum Vor­jahr um 41 Pro­zent gewach­sen. In den ver­gan­ge­nen neun Mona­ten habe man 14 Mil­lio­nen erreicht.
    Auf Anfra­ge bestä­tigt RT DE die Echt­heit der Nach­rich­ten und schreibt: »Wir freu­en uns über die­sen ­Erfolg.« Nach SPIE­GEL-Infor­ma­tio­nen hat das Unter­neh­men aktu­ell 70 bis 100 Mit­ar­bei­ter. Auf Anfra­ge bestä­tigt man dies und teilt mit: »Wir beab­sich­ti­gen jedoch, unser Team in ­kür­zes­ter Zeit signi­fi­kant auf über das Dop­pel­te zu steigern.« …"
    https://​www​.mmnews​.de/​p​o​l​i​t​i​k​/​1​6​0​6​2​0​-​s​p​i​e​g​e​l​-​h​e​t​z​t​-​g​e​g​e​n​-​r​t​-de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.