"Terminshopping könnte so einfach sein" – auch ohne komplexes digitales Buchungsverfahren in petto

Ein ver­zwei­fel­ter Ver­such, im Sys­tem des all­täg­li­chen Wahn­sinns einen Fun­ken Sinn zu ent­de­cken, ist in einem Kom­men­tar auf weser​-kurier​.de vom 15.3. zu entdecken:

»Man­ches muss man nicht ver­ste­hen in die­sen Coro­na-Zei­ten: Als Kun­de darf man in Bre­men einen Shop­ping-Ter­min nur tele­fo­nisch oder digi­tal ver­ein­ba­ren, aber nicht an der Laden­tür. Ver­mut­lich hat das gesund­heit­li­che Grün­de. Wirk­lich nach­voll­zieh­bar ist es trotz­dem nicht, spä­tes­tens bei der Ver­kaufs­be­ra­tung wird die Nähe zum Kun­den unvermeidbar. 

War­um es also dem Ein­zel­han­del unnö­tig schwer machen, gera­de auch den klei­ne­ren Geschäf­ten? Zumal die Bund-Län­der-Ver­ein­ba­rung noch nicht ein­mal eine tele­fo­ni­sche oder digi­ta­le Ter­min­ver­ga­be zwin­gend vor­sieht. In dem Papier ist nur von „vor­he­ri­ger Ter­min­bu­chung“ die Rede. Die könn­te auch an der Laden­tür statt­fin­den. Und wenn sich gera­de kein Kun­de im Geschäft befin­det, könn­te der Buchung auch gleich der Besuch fol­gen. Für klei­ne­re Geschäf­te, die kein kom­ple­xes digi­ta­les Buchungs­ver­fah­ren in pet­to haben, wäre das sicher von Vor­teil. Ter­min­shop­ping könn­te so ein­fach sein. Oder zumin­dest ein­fa­cher als es die der­zeit gül­ti­ge Ver­ord­nung vor­sieht.«

In leicht­fer­ti­ger Wei­se igno­riert die Autorin die Heer­scha­ren der an den Laden­tü­ren zu Tode gekom­me­nen Bre­me­rIn­nen. (In Bre­men sind laut RKI bis­her 312 Men­schen "an und mit" Coro­na ver­stor­ben. Das sind 0,06 Pro­zent der Bevöl­ke­rung dort.)

20 Antworten auf „"Terminshopping könnte so einfach sein" – auch ohne komplexes digitales Buchungsverfahren in petto“

  1. Im Wes­ten nichts Neu­es: Die Tan­te-Emma-Läden ster­ben weil kei­ne Kun­den mehr kom­men – Die­se Lüge ist so alt wie der Kapi­ta­lis­mus selbst!!

  2. Es geht noch "bes­ser":

    "Der Tübin­ger Ober­bür­ger­meis­ter Boris Pal­mer möch­te die nicht evi­denz­ba­sier­te Poli­tik von sei­nem Gro­ßen Vor­sit­zen­den Win­fried Kret­sch­mann sowie von Jens Spahn oder Malu Drey­er (SPD) auf eine neue irra­tio­na­le Stu­fe heben: Ab Mon­tag, den 15. März 2021 soll es das “Tübin­ger Tages­ti­cket” geben."

    https://​www​.cle​mens​he​ni​.net/​d​e​r​-​n​e​u​e​-​t​i​l​l​-​e​u​l​e​n​s​p​i​e​g​e​l​-​n​u​r​-​b​o​r​i​s​-​p​a​l​m​e​r​s​-​k​a​n​n​-​d​a​s​-​c​o​r​o​n​a​-​v​i​r​u​s​-​s​e​h​e​n​-​t​u​e​b​i​n​g​e​r​-​t​a​g​e​s​t​i​c​k​et/

  3. Der Sinn des Buchungs­ver­fah­rens ist m. E.
    a) die digi­ta­le Erfas­sung. KI braucht Mas­sen­da­ten, die gera­de in allen Berei­chen anfal­len, durch's Tes­ten, beim Ein­kau­fen, beim Verreisen;
    b) die "Kontakt"erfassung, um die Inzi­denz in die Höhe zu trei­ben. Wenn ein Kun­de posi­tiv getes­tet wur­de, könn­ten alle, die gleich­zei­tig im Laden waren, als Kon­takt­per­so­nen I. Gra­des in Qua­ran­tä­ne geschickt wer­den, bei Mutan­ten auch deren Fami­li­en-/Haus­halts­mit­glie­der. Und dann folgt die Testorgie.
    Solan­ge mir nie­mand glaub­haft ver­si­chern kann, dass das nicht geschieht, wer­de ich auf sol­che "Ein­kaufs­er­leb­nis­se" verzichten.

    1. 100% Zustim­mung. Digi­ta­le Erfas­sung, tota­le Kon­trol­le. Es wird von Tag zu Tag sicht­ba­rer. Ich ver­wei­se ein wei­te­res Mal auf Nao­mi Wolf­im C‑Ausschuss Nr.43. Nor­bert Här­ing hat vie­le Bei­trä­ge zu dem The­ma verfasst.

      https://​nor​bert​haer​ing​.de/​d​i​e​-​r​e​g​e​n​t​e​n​-​d​e​r​-​w​e​l​t​/​i​d​2​0​2​0​-​i​m​p​f​p​r​i​v​i​l​e​g​i​en/
      und vie­le weitere

    2. @lucia: Genau­so sehe ich das auch. Die Ansamm­lung von Bewe­gungs­da­ten wird for­ciert, wobei Ein­zel­händ­ler den Auf­bau dafür bezah­len müs­sen, wenn sie denn noch Geschäft machen wol­len. Das gan­ze am Bes­ten wie emp­foh­len zukunfts­si­cher in Form eines digi­ta­len Sys­tems, so dass im nächs­ten Schritt die Daten-Schnitt­stel­len zum Gesund­heits­amt ein­ge­baut wer­den kann. Mit der ID2020 hat man dann gleich auch noch einen schö­nen Iden­ti­fier, der die Ver­knüp­fung der Daten­töp­fe zukünf­tig ver­ein­facht. Läuft also alles nach Plan…

      Klei­ne Rand­no­tiz: Das Gesetz zur Ein­füh­rung der ID2020, einer digi­ta­len ID, wur­de in der Schweiz vor zwei Wochen per Volks­ent­scheid abge­lehnt. Hat das irgend­wer mit­be­kom­men??? Über die Ent­schei­dung zum Bur­ka-Ver­bot wur­de breit berich­tet, aber die gleich­zeit statt­ge­fun­de­ne Abstim­mung zur ID2020 wur­de ein­fach mal kom­plett aus­ge­spart. Kein Wun­der… Hät­te es doch Fra­gen auf­ge­wor­fen, war­um ein sol­che Gesetz hier­zu­lan­de ohne jeg­li­che Dis­kus­si­on den Bun­des­tag durch­lau­fen hat.

  4. BELEIDIGUNG FÜR CORONA-DEMONSTRANTEN
    „Ihr seid doch Spinner”-Sanitäter darf Job behalten
    Der Sani­tä­ter, der mit sei­ner Durch­sa­ge an „Coro­na-Rebel­len” in Düs­sel­dorf für Auf­se­hen gesorgt hat, bekommt Rück­halt von sei­nem Arbeitgeber.
    dpa
    15.03.2021 UPDATE 13:15 Uhr
    https://​www​.nord​ku​rier​.de/​a​u​s​-​a​l​l​e​r​-​w​e​l​t​/​i​h​r​-​s​e​i​d​-​d​o​c​h​-​s​p​i​n​n​e​r​-​s​a​n​i​t​a​e​t​e​r​-​d​a​r​f​-​j​o​b​-​b​e​h​a​l​t​e​n​-​1​5​4​2​7​8​0​7​0​3​.​h​tml

          1. @fabianus I: "Dr. Witold Rogie­wicz ver­starb nur weni­ge Tage nach der Imp­fung und der Auf­nah­me des obi­gen Vide­os ganz offen­sicht­lich an einem Corona-Impfstoff."

        1. @aa

          Nun, die For­mu­lie­rung geht zwar ein wenig zu weit, aber ich behaup­te mal nass­forsch, dass beim Ver­ster­ben eines Pro­ban­den mitt­le­ren Alters unmit­tel­bar nach einer nicht not­wen­di­gen und expe­ri­men­tel­len Gen­the­ra­pie mit einem Mit­tel, bei dem die Zulas­sungs­stu­di­en mani­pu­liert wur­den, die ande­re Sei­te bewei­sen muss, dass sie den Tod nicht ver­ur­sacht hat.

  5. "Daten sind die Roh­stof­fe des 21. Jahrhunderts."
    Wer hat's vom Zet­tel abgelesen?

    Es geht immer um Geld. Um an das Geld zu kom­men, braucht man Daten in Hül­le und Fül­le, denn die alten Roh­stof­fe wer­den bekannt­lich knapp. Daher muss der Kapi­ta­lis­mus ver­mit­tels sei­ner Hel­fers­hel­fer im Poli­tik­kas­per­thea­ter nun die Schürf­rech­te am Men­schen durchsetzen.

  6. Impf­ver­wei­ge­rer sind Datenverweigerer
    Kon­sum­ver­wei­ge­rer sind Datenverweigerer
    Test­ver­wei­ge­rer sind Datenverweigerer
    Bar­zah­ler sind Datenverweigerer
    Nich­ton­line­ein­käu­fer sind pote­ni­el­le Datenverweigerer
    Nichts­mart­phoneu­ser sind Datenverweigerer
    Nicht­goo­g­le­su­cher sind Datenverweigerer
    VPN-Nut­zer sind Datenverweigerer
    Real Life Tref­fen ohne Han­dy sind Datenverweigerung
    Han­dy zu Hau­se lie­gen las­sen ist grund­sätz­lich Datenverweigerung
    Schü­ler, die in der Schu­le sit­zen und Papier und Stift benut­zen, sind Datenverweigerer

    Digi­ta­le Kom­pe­tenz = erwünsch­te digi­ta­le Inkompetenz/Inkontinenz!!!

    Es ist eine Orwell­sche Verdrehung.

    Kapiert das jemand?

  7. Beson­ders "cool" wäre es, wenn die Impf­stof­fe zual­ler­erst an den Wis­sen­schaft­lern sowie den ver­ant­wort­li­chen Poli­ti­kern und deren aller Ange­hö­ri­gen unter­sucht wer­den wür­de. Total cool wäre das! Aber die sind ja lei­der noch nicht dran oder scheu­en das Risi­ko, da sie noch ander­wei­tig gebraucht werden.

    Wie blöd sind eigent­lich die aktu­el­len Versuchskaninchen?

    "hen­ning rosenbusch
    @rosenbusch_
    "Dies ist das größ­te wis­sen­schaft­li­che Expe­ri­ment in der Vakzinologie,das je gemacht wur­de", sagt Andrew Ward, ein Struk­tur­bio­lo­ge am Scripps Rese­arch Institute.“Wir tes­ten alle ver­schie­de­nen Tech­no­lo­gien, und es wird cool, zu sehen, wie das alles ausgeht.""

    https://​twit​ter​.com/​r​o​s​e​n​b​u​s​c​h​_​/​s​t​a​t​u​s​/​1​3​7​1​1​7​0​2​2​0​6​9​4​4​4​1​987

  8. All­täg­li­cher Wahn­sinn 80.0:
    Nach 5 Mona­ten habe ich einen Ter­min zur Gesprächs­the­ra­pie bekom­men – ich soll mich mit jeman­den unter­hal­ten des­sen Gesicht halb abdeckt ist. Men­schen ohne Rück­rad und Angst vor der Repres­si­on des Staa­tes sol­len mir hel­fen kön­nen? Wie seht Ihr das?

  9. Nach dem Impf­stopp für Astra­Ze­ne­ca nun auch in Deutsch­land fin­det man sicher vie­le, weni­ge Tage alte, amü­san­te Äus­se­run­gen der Chefs von Sti­ko, Ehr­lich-Insti­tut und von Spahn, dass der Impf­stoff "total sicher", "zuge­las­sen" und "genü­gend geprüft" sei. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.