Urlaub: Mallorca ja, Rügen nein trotz gleicher Inzidenz

Dar­auf weist ein Arti­kel vom 15.3. auf nord​ku​rier​.de hin:

»Was haben Mal­lor­ca, der Nor­den Por­tu­gals, die Insel Rügen oder Nord­fries­land mit Sylt gemein­sam? Das Coro­na-Maß aller Din­ge, der Inzi­denz­wert, liegt in allen Regio­nen unter der kri­ti­schen Gren­ze von 50 Infek­tio­nen je 100.000 Ein­woh­ner und Woche. Und was ver­bin­det die Urlaubs­ge­bie­te nicht? Wäh­rend deut­sche Urlau­ber auf die spa­ni­sche Feri­en­in­sel und nach Por­to flie­gen kön­nen, sind Deutsch­lands größ­te Insel, Wes­ter­land oder auch Dith­mar­schen für Tou­ris­ten tabu. Ostern am Mit­tel­meer oder teil­wei­se am Atlan­tik rückt in greif­ba­re Nähe: Die Flug­ge­sell­schaf­ten haben umge­hend vie­le Zusatz­flü­ge angeboten.

Was gilt denn nun, und wann ist ein Risi­ko­ge­biet ein Risi­ko­ge­biet? Die Balea­ren, Nord-Por­tu­gal und ande­re sind es nicht mehr. Bun­des­re­gie­rung, Län­der und das RKI ver­hed­dern sich in ihren eige­nen Regeln. Hote­liers auf Rügen oder Sylt steht das Was­ser bis zum Hals. Nie­mand kann ihnen oder ihren mög­li­chen Gäs­ten noch erklä­ren, war­um, bei Ein­hal­tung aller Coro­na-Hygie­ne­auf­la­gen, unter­schied­li­che Maß­stä­be gel­ten.«

8 Antworten auf „Urlaub: Mallorca ja, Rügen nein trotz gleicher Inzidenz“

  1. SPD geführ­te Regie­run­gen wie Mül­ler u. Schwe­sig sind i. d. R. immer dras­ti­scher als Ande­re.…. Es könn­te ja was schief gehen und dann wird man wie­der von Pres­se gejagt. Wer eine sol­che Vor­sit­zen­de hat braucht kei­ne poli­ti­schen Geg­ner mehr. Jäm­mer­lich die­se Figuren.

  2. Das Tol­le am Kapi­ta­lis­mus ist, daß Pro­fi­te sogar dann flie­ßen wenn Waren nicht aus­ge­lie­fert wer­den. Wer 500 Mil­lio­nen Euro in ein Hotel steckt, inves­tiert nicht son­dern spe­ku­liert. Ob da Gäs­te kom­men oder nicht ist dabei völ­lig uninteressant!

    1. Dan­ke für die Ana­ly­se. Ich hat­te gehofft, dass mal jemand kri­tisch die israe­li­schen Stu­di­en unter die Lupe nimmt, denn die Mel­dun­gen von 94–98% Impf­ef­fek­ti­vi­tät und die Betrach­tung der Covid-Todes­zah­len in Isra­el pas­sen ein­fach nicht zuein­an­der. In Isra­el mit 80% Geimpf­ten der Risi­ko­grup­pen nimmt die Zahl der Covid-Toten pro­por­tio­nal zu den Zah­len aus Deutsch­land ab. Wenn man die Kur­ven der letz­ten zwei Mona­te aus Isra­el und Deutsch­land neben­ein­an­der legt in Our­world­in­da­ta, sieht man nicht, wel­ches Land eine deut­lich höhe­re Impf­quo­te hat. Also muss an den Stu­di­en etwas zurecht­ge­bo­gen wor­den sein. Dei­ne Ana­ly­se gibt ers­te Ein­drü­cke, wie das gemacht wor­den sein könnte.

  3. Auf dem Weg nach Rügen, Dith­mar­schen oder Sylt muss man kein Flug­zeug bestei­gen, somit ergibt sich kei­ne Gele­gen­heit, den Rei­sen­den auf "sanf­te" Tour einen Impf­pass zu verpassen.

  4. Jetzt wäre genug AZ-Impf­stoff da, um Karl L. prio­ri­tär zu impfen.
    Karl, ret­te durch Dein Vor­bild Leben!

    "Karl Lau­ter­bach
    @Karl_Lauterbach
    Auf der Grund­la­ge der vor­lie­gen­den Daten hal­te ich das für einen Feh­ler. Die Prü­fung ohne Aus­set­zung der Imp­fung wäre wegen der Sel­ten­heit der Kom­pli­ka­ti­on bes­ser gewe­sen. In der jetzt Fahrt auf­neh­men­den 3. Wel­le wären die Erst­imp­fun­gen mit dem Astra­Ze­ne­ca Impf­stoff Lebensretter."

    https://​www​.tages​spie​gel​.de/​w​i​s​s​e​n​/​e​r​s​t​-​u​n​d​-​z​w​e​i​t​i​m​p​f​u​n​g​e​n​-​b​e​t​r​o​f​f​e​n​-​s​o​-​e​r​k​l​a​e​r​t​-​j​e​n​s​-​s​p​a​h​n​-​d​e​n​-​a​s​t​r​a​z​e​n​e​c​a​-​s​t​o​p​p​-​i​n​-​d​e​u​t​s​c​h​l​a​n​d​/​2​5​5​6​0​9​9​6​.​h​tml

  5. Die Poli­ti­ker gehö­ren wie anno dazu­mal an den Pran­ger und jeder aus dem Volk darf beim Vor­bei­ge­hen ein­mal abwat­schen oder mit stin­ken­dem Kohl und Eiern werfen!!
    Ich hät­te so gro­ße Lust dazu!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.