Tragisch oder vorhersehbar?

Sicher hät­te die alte Dame auch ohne Imp­fung ster­ben kön­nen. War­um muß­te sie für die­se aber der­art vor­ge­führt wer­den? Auf Emp­feh­lung der Ethikkommission?

sued​ku​rier​.de
sued​ku​rier​.de

Gefun­den bei https://​twit​ter​.com/​M​K​l​a​r​n​a​m​e​/​s​t​a​t​u​s​/​1​3​6​8​2​3​6​5​7​7​9​7​8​2​6​5​613

25 Antworten auf „Tragisch oder vorhersehbar?“

  1. Lei­der nur eine Zahl in der Sta­tis­tik, egal wo gelis­tet. Inter­es­siert kein Schwein. Ich habe so eine Wut im Bauch!!
    Tote Hosen- Ich möch­te eine Bom­be sein!!!!!

        1. @aa: Die Prin­zen haben ja (lei­der) nicht nur einen Song ver­öf­fent­licht. Ich den­ke der Titel "Deutsch­land" von der sel­ben Band beweist sehr ein­drucks­voll was Die Prin­zen über Deutsch­land und die Deut­schen den­ken. Ich habe sel­ten wei­ße­re Män­ner gese­hen als die Mit­glie­der die­ser Band. Die­ses Maß an Selbst­hass zeigt, dass da wohl was schief gelau­fen ist bei der Sozia­li­sie­rung im Sozia­lis­mus. Gehirn­wä­sche funk­tio­niert eben.

          Schwein, Schwein
          Schwein, Schwein
          Schwein, Schwein
          Schwein, Schwein

          1. @Martin: Was genau stört Sie an der Sati­re? Sie ent­stand 2001 in einem Kon­text, in dem zahl­lo­se Anschlä­ge auf nicht deutsch aus­se­hen­de Men­schen ver­übt wur­den von ande­ren Men­schen, die beton­ten, stolz auf Deutsch­land zu sein.

          2. @aa
            Ich ken­ne noch das Neo­na­zi­un­we­sen der 90er und der Jahr­tau­send­wen­de. Ich kom­me aus Vor­pom­mern und habe die­se Leu­te erlebt und wie nor­ma­le Jugend­li­che die­sen Beklopp­ten hin­ter­her­lie­fen. Mich hat deren aggres­si­ves Ver­hal­ten schon abge­sto­ßen, wes­halb ich nie der Gefahr erlag, in jenes Milieu abzu­rut­schen. Eine dama­li­ge Freun­din häng­te sogar zum Bun­des­tags­wahl­kamp 1998 NPD-Pla­ka­te auf. 

            Damals war das The­ma extrem aktu­ell. Ich habe aber heu­te ein Pro­blem damit, wenn ande­re Pro­ble­me, wo die Sta­tis­tik sagt, dass sie dra­ma­ti­scher sind, in den Hin­ter­grund gerückt wer­den und uns stän­dig über die Medi­en ein­ge­trich­tert wer­den soll, unser größ­tes Pro­blem sei der Rechtsextremismus. 

            Man erin­ne­re sich an den Brand der Syn­ago­ge in Düs­sel­dorf. 1999 muss das gewe­sen sein. Acker Schrö­der rief den "Auf­stand der Anstän­di­gen" aus. Spä­ter stell­te sich her­aus, es waren Mos­lems, die anti­se­mi­tisch gehan­delt haben, da war der "Auf­stand der Anstän­di­gen" auch schon been­det. Das war so die Initi­al­zün­dung dafür, wie man ab dann mit gewis­sen Pro­ble­men umzu­ge­hen hat: Poli­tisch maxi­mal aus­schlach­ten, um "vor rechts" war­nen zu können.

            Es gibt etli­che Bei­spie­le, auch wie die Jus­tiz öfter mal ein Auge zudrückt. Beim Brand­an­schlag auf die Wup­per­ta­ler Syn­ago­ge wur­de ja geur­teilt, der Anschlag sei nicht anti­se­mi­tisch moti­viert gewe­sen, son­dern "nur" poli­tisch, als Ant­wort auf die Poli­tik Isra­els. Erkann­te der Rich­ter in der Syn­ago­ge ein Kon­su­lat des Staa­tes Israel?

            Ich habe eini­ge Bücher von Hen­ryk M. Bro­der gele­sen, wahr­schein­lich auch jeden sei­ner Tex­te auf der Ach­se. Auf sei­ne Emp­feh­lung hin habe ich mich vor ein paar Jah­ren auch Jean Amé­ry gewid­met, der sich schon vor Jahr­zehn­ten mit dem Anti­se­mi­tis­mus im lin­ken Spek­trum aus­ein­an­der­ge­setzt hat. Soll­te man lesen. Ich habe einen Sport­kol­le­gen, der sich für mega­schlau hält und auf der Sei­te Paläs­ti­nen­ser steht, der aber nicht ein­mal weiß, dass Jor­da­ni­en kaum älter als Isra­el ist und Isra­el nie aus einem bestehen­den Staat her­aus­ge­schnit­ten wurde.

            Der lin­ke Anti­se­mi­tis­mus scheint ja so ein Tabu zu sein, wie auch der isla­mi­sche Anti­se­mi­tis­mus. Wer das the­ma­ti­siert, wird ja von den Medi­en in die Man­gel genom­men. Bes­tes Bei­spiel: Karl Lager­feld. Er mach­te dar­auf auf­merk­sam, wie per­vers es ist, aus Schuld­ge­füh­len gegen­über den Juden her­aus aus­ge­rech­net die unkon­trol­lier­te Mas­sen­emi­gra­ti­on von ara­bi­schen Mos­lems zu for­cie­ren. ("Die schlimms­ten Fein­de der Juden.") Den Vogel schoss RTL ab, die Lager­feld scharf ver­ur­teil­ten, gar­niert mit der ent­schul­di­gen­den Bemer­kung, er kön­ne sich ja kaum anders äußern, schließ­lich habe er einen jüdi­schen Arbeit­ge­ber. So eine Bemer­kung ist Anti­se­mi­tis­mus pur.

            Tat­säch­lich erle­ben wir seit Jah­ren, dass die Juden Euro­pa ver­las­sen. Und nicht wegen Nazis, son­dern wegen der Anti­se­mi­ten unter den Mos­lems. Und vie­le Poli­ti­ker wol­len das Pro­blem nicht the­ma­ti­sie­ren, weil sie Angst haben, als rechts­po­pu­lis­tisch und ras­sis­tisch gebrand­markt zu werden.

            1. @Johannes Schu­mann: Sie erwäh­nen das Bei­spiel des Anschlags auf die Syn­ago­ge in Düs­sel­dorf. Damals leb­te ich dort, und ich erin­ne­re mich gut dar­an, daß ich als Lin­ker ein ger­ne foto­gra­fier­tes Pla­kat mit der Auf­schrift "Jeder Anschlag auf eine Syn­ago­ge ist ras­sis­tisch!" trug. Natür­lich gibt es Anti­se­mi­tis­mus in allen Gesell­schaf­ten, wie es Nazis nicht nur in Deutsch­land gibt. Ange­sichts hun­der­ter Todes­op­fer nach der Wen­de, ange­sichts der Anschlä­ge von Hal­le und Hanau soll­te man zurück­hal­tend sein mit dem Klein­re­den, "unser größ­tes Pro­blem" sei nun nicht gera­de der Rechtsextremismus.

          3. Ich weiss ja wie das übli­cher­wei­se gemeint ist, aber trotzdem:
            Wie kann es in Deutsch­land "Nazis" geben, wenn es kei­ne NSDAP mehr gibt? Voll­kom­men unlo­gisch und als "Argu­ment" nutz­los. Als Dif­fa­mie­rung und Tot­schlag­ar­gu­ment aber noch ein klein wenig nütz­lich. Aber es nutzt sich extrem schnell ab.
            Und das kommt dann aus­ge­rech­net von Leu­ten, die stän­dig dar­auf hin­wei­sen, dass man gaaaaaaa­anz fest diff­fe­ren­zie­ren muss, z.B. bei den ver­schie­de­nen Lin­ken oder den ver­schie­de­nen Aus­län­dern. Ja nicht alle in einen Topf wer­fen. Aber jeder der eine ande­re Mei­nung hat ist ein­fach so mal ein "Nazi". Oder ein "weis­ser Mann".
            Und alles was von lin­ker Sei­te voll­kom­men dane­ben ist, nennt man hin­ter­her ein­fach "Sati­re".
            Wie ein­fach man es sich doch machen kann.….

            1. @felsasepp: Oops! Die NSDAP ist weg, also gibt es kei­ne Nazis? In Grie­chen­land gibt es noch nicht mal eine NSDAP, wie könn­te es dann Nazis geben? Hun­der­te Mor­de haben Pro­vo­ka­teu­re began­gen, um sie unschul­di­gen Men­schen in die Schu­he zu schie­ben und sie als Nazi zu framen?

  2. Das RKI erklärt Wie sind Erkrankungen nach COVID-19-Impfung („Impfdurchbrüche“) in Senior:innenheimen zu erklären?

    In letzter Zeit wurde wiederholt über Ausbrüche von SARS-CoV-2-Infektionen in Senior:innen- und Pflegeheimen unter bereits geimpften Bewohner:innen berichtet. Das bedeutet jedoch nicht, dass die COVID-19-Impfungen nicht schützen.

    Untersuchungen von Ausbrüchen in Senior:innenheimen haben gezeigt, dass in der Regel geimpfte Personen nur leichte Symptome der COVID-19-Erkrankung aufwiesen oder häufig gänzlich symptomlos blieben (siehe auch FAQ: Kann es trotz COVID-19-Impfung zu einer COVID-19-Erkrankung kommen?). Hier wiesen nur positive Labortests auf eine mögliche Infektion hin. [sic] Positive PCR-Tests können also trotz Impfung vorkommen. Sie beweisen bei fehlenden Symptomen die gute Wirksamkeit der Impfung unter Personen, die häufig besonders schwer erkranken würden.

    Durch die verstärkten Testungen (insbesondere im Rahmen von Screenings) können auch symptomlose Infektionen diagnostiziert werden. Hier liegt dann keine Erkrankung vor, die Infizierten gelten jedoch - trotz der reduzierten Viruslast - weiterhin noch als ansteckungsfähig, so dass auch hier durch Isolationsmaßnahmen eine Verbreitung von SARS-CoV-2 verhindert werden soll. Screenings mittels Antigen-Tests oder PCR bleiben wichtig, um auch SARS-CoV-2-Überträger unter den Geimpften zu identifizieren. Es ist übrigens nicht davon auszugehen, dass die COVID-19-Impfung selbst positive Antigentests (Schnelltests) hervorruft (siehe FAQ: Hat die Impfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoffen einen Einfluss auf das Ergebnis von Antigentestungen?). Zu bedenken ist ferner auch, dass Atemwegsinfekte, die durch andere Erreger verursacht werden, fälschlicherweise für ein Impfversagen gehalten werden können. Das Auftreten einer fieberhaften Erkältung aufgrund anderer Erreger stellt aber kein Versagen der COVID-19-Impfung dar; eine SARS-CoV-2-Infektion muss durch einen PCR-Test bestätigt werden. Zudem kann der Impfstoff kurz nach der Impfung leichte fieberhafte Reaktionen hervorrufen (siehe FAQ: Welche Impfreaktionen und Nebenwirkungen wurden nach einer COVID-19-Impfung beobachtet?), die eine Reaktion des Immunsystems darstellen und nicht mit einer Atemwegs- oder COVID-19-Erkrankung verwechselt werden sollten.

    Sehr alte Menschen sind am meisten gefährdet, an COVID-19 schwer zu erkranken und auch zu versterben. Das Risiko für einen schweren und auch tödlichen Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion steigt mit steigendem Alter rapide an. In der derzeitigen pandemischen Situation, in der SARS-CoV-2 weltweit noch stark zirkuliert, ist es wichtig, dass insbesondere ältere Menschen so gut wie möglich vor COVID-19 geschützt werden.

    Generell sind auch Todesfälle im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung zu erwarten, da zunächst vor allem alte Menschen mit zum Teil schweren Vorerkrankungen geimpft werden. Ein kausaler Zusammenhang ist dies aber nicht. Es gibt bislang keine Hinweise, dass die Sicherheit der Impfstoffe bei Senior:innen beeinträchtigt ist. Die Impfstoffe gelten auch in dieser Personengruppe als sicher und tragen nicht zu einer Erhöhung der Sterblichkeit bei. Es wird jedoch auch nach der Zulassung der Impfstoffe kontinuierlich weiter untersucht, ob Todesfälle durch die Impfung verursacht werden.

    Mehr Informationen und konkrete Zahlen finden sich in den Sicherheitsberichten des PEI.

    Stand: 05.03.2021
    https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html;jsessionid=A6CFB202288128E988842DC00DA3A645.internet121

    Doppeldenk und WTF ...?

  3. Selbst wenn die Imp­fung sinn­voll ist: Sinn­voll ist sind Spen­der­nie­ren. Und wenn nun ein 70-jäh­ri­ger mit einem 90-jäh­ri­gen um die sehr knap­pe Res­sour­ce Spen­der­nie­re kon­kur­rie­ren, erhält doch der 70-jäh­ri­ge den Zuschlag.

    Dass man anfängt, irgend­wel­che Grei­se zu imp­fen, wird ethisch bemän­telt, ist es aber nicht, ange­sichts des Umtan­des, dass die Impf­stof­fe so knapp sein sollen.

  4. Das ist schlicht und ein­fach bösartig :
    Erst wur­de die Dame zu Pro­pa­gan­da­zwe­cken missbraucht,
    danach hat man sie zum Dank iso­liert, final muss­te sie dann
    ein­sam verrecken.
    "Der Mohr hat sei­ne Schul­dig­keit getan, der Mohr kann gehen"
    (F. Schiller)

    Den Rest spar ich mir das wäre strafbar !

  5. Der Arti­kel ist datiert mit dem 26.Januar 2021! WANN, ver­dammt noch mal, begin­nen end­lich mal bei den ver­ant­wort­li­chen Poli­ti­kern die Alarm­glo­cken zu läu­ten in die­ser bis jetzt andau­ern­den men­schen­ver­ach­ten­den Sze­ne. Dass die sich immer soooo "vor­sorg­lich" geben­de "Lan­des­mut­ter", die­ses "kal­te Herz", noch ruhig schla­fen kann!Jeden Men­schen aus der CHRISTUSPARTEI , der es unter den aktu­el­len Umstän­den noch wagt, diese"Dame" zu kritisieren,selbst wenn er dann ob der aktu­ell dik­ta­to­risch herr­schen­den Maß­nah­men durch­sucht und expe­diert wird, könn­te ich in Gold fassen.Aber wenigs­tens die kön­nen wahr­schein­lich mor­gens noch ihr Gesicht im Spie­gel ertragen.Die Mer­kel soll­te das gro­ße C end­lich aus ihrer Par­tei­fir­mie­rung entfernen.Und dasD auch.

    1. @Andi67, vie­len lie­ben­Dank; ich habe Ihre Info abge­spei­chert als Beweis­ma­te­ri­al, falls die­se ach so men­schen­freund­li­chen, uns lei­der "Regie­ren­den" doch noch eine Zwangs­imp­fung eta­blie­ren, denn dass soge­nann­te "Ver­spre­chen" eher "VERSPRECHER"sind, ist ja bekannt. Dann führt mein Weg gera­de­wegs zur Klage.

  6. Sehr infor­ma­ti­ves Video über über die Gefah­ren einer Mas­sen­imp­fung mit­ten in einer Pandemie. 

    Tenor: Die durch Imp­fung erzeug­te hoch­spe­zi­fi­sche Immu­ni­tät gegen Sars-Cov‑2 schwächt die ange­bo­re­ne, unspe­zi­fi­sche Immu­ni­tät gegen Coro­na­vi­ren und birgt die Gefahr von schwe­ren Ver­läu­fen bei erneu­tem Kon­takt mit Coro­na­vi­ren nach der Impfung.
    Aus­ser­dem erzeu­ge Mas­sen­imp­fung bei gleich­zei­tig hohem Infek­ti­ons­druck immer neue und infek­tiö­se­re Mutan­ten die letzt­lich auch dem noch intak­ten ange­bo­re­nen Immun­sys­tem Unge­impf­ter gefähr­lich wer­den kön­nen. Sei­ne Sor­ge ist, das aus dem rela­tiv harm­lo­sen Coro­na­vi­rus durch Mas­sen­imp­fung ein unkon­trol­lier­ba­res Mons­ter geschaf­fen wird.
    Geert Van­den Bos­sche ist inter­na­tio­nal bekann­ter Impf­for­scher und hat für GAVI und die Bill&Melinda Gates Foun­da­ti­on gearbeitet.

    https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​Z​J​Z​x​i​N​x​Y​Lpc

  7. Die WHO nennt auch den Tod AEFI – Adver­se Event after Immunization

    Für die Klas­si­fi­ka­ti­on als Impf­scha­den gibt es ein 88seitiges Hand­buch mit Ablauf­plä­nen und Check­lis­ten, bunt und modern – der Stand hier von 2016 scheint der aktu­ells­te zu sein:
    https://​www​.who​.int/​v​a​c​c​i​n​e​_​s​a​f​e​t​y​/​p​u​b​l​i​c​a​t​i​o​n​s​/​C​a​u​s​a​l​i​t​y​A​s​s​e​s​s​m​e​n​t​A​E​F​I​_​E​N​.​pdf

    Selbst­ver­ständ­lich kann man hier auch die ent­spre­chen­de "cau­sa­li­ty manage­ment soft­ware" aufrufen:
    https://​www​.who​.int/​v​a​c​c​i​n​e​_​s​a​f​e​t​y​/​p​u​b​l​i​c​a​t​i​o​n​s​/​g​v​s​_​a​e​f​i​/​en/
    http://​gvsi​-aefi​-tools​.org

    Die Logik des Assess­ment fin­det man hier kurz zusammengefasst:
    https://​www​.rese​arch​ga​te​.net/​f​i​g​u​r​e​/​f​i​g​2​_​3​2​5​4​3​3​690

    Es sind die fol­gen­den 5 Fra­gen, die im Detail durch­ge­ar­bei­tet wer­den müssen:

    1. Steht das AEFI im zeit­li­chen Zusam­men­hang mit der Impfung?
    Nein: kei­ne Kau­sa­li­tät mit der Impfung
    Ja: wei­ter zur nächs­ten Frage

    2. Wur­de der Fall aus­rei­chend unter­sucht, um die WHO/CIOMS*-Falldefinitionen zu überprüfen?
    Nein: Ursa­che nicht feststellbar.
    Ja: wei­ter zur nächs­ten Frage

    3. Gibt es irgend eine ande­re Erklä­rung als die Impfung?
    Ja: kei­ne kau­sa­le Zuord­nung zum Impf­stoff möglich
    Nein: wei­ter zur nächs­ten Frage

    4. Gibt es einen bereits bekann­ten Zusam­men­hang mit dem Impfstoff?
    Nein: kein AEFI
    Ja: wei­ter zur nächs­ten Frage

    5. Erfüllt das AEFO eine WHO/CIOMS*-Falldefinition?
    Nein: kein AEFI
    Ja; kon­sis­ten­te Kau­sal­ket­te zur Imp­fung – "Impf­scha­den"

    *CIOMS https://de.wikipedia.org/wiki/Rat_für_Internationale_Organisationen_der_medizinischen_Wissenschaft

    Es han­delt sich um eine sche­ma­ti­sier­te und rein orga­ni­sa­to­ri­sche Fest­stel­lung. Default = kein Impf­scha­den immer dann, wenn ent­we­der irgend­ei­ne ande­re Ursa­che mög­lich wäre ODER die Beschrei­bung nicht den CIOMS-Defi­ni­tio­nen entspricht.

    Eigent­lich soll­te man erwar­ten, dass der "neue" und wis­sen­schaft­lich durch­aus bri­san­te Stoff ZUERST erwei­sen muss, dass er damit nichts zu tun hat, bevor noch ande­re Ursa­chen hin­zu­ge­zo­gen wer­den. Wei­ter soll­te man bei einer wis­sen­schaft­li­chen Vor­ge­hens­wei­se ins­be­son­de­re bei neu­en Anwen­dun­gen nicht auf eine Lis­te schau­en, son­dern ergeb­nis­of­fen fest­stel­len wol­len, wie das Zeug tat­säch­lich wirkt. Jeden­falls lässt sich mit die­sem Regel­werk nur "lochen-kni­cken-abspei­chern" aber nicht wis­sen­schaft­lich tag­fä­hig Ein­sich­ten gewinnen.

    Ich mei­ne, bei Child­rens­He­al­th­De­fen­se mal gele­sen zu haben, dass die­se Umstel­lung der Beweis­pflicht nach einem der vie­len schief­lau­fen­den Men­schen­ver­su­che an Indi­ge­nen von der WHO umge­stellt wor­den sei – kann aber nicht mehr bele­gen, wo das stand. Im Netz war zudem die ers­te Edi­ti­on des Asses­ment nicht zu fin­den, dafür immer­hin das
    https://​www​.tand​fon​line​.com/​d​o​i​/​p​d​f​/​1​0​.​1​5​8​6​/​1​4​7​6​0​5​8​4​.​2​0​1​5​.​1​0​2​9​460
    in dem die His­to­rie des Assess­ments umris­sen wird.

    1. Ergän­zung – das war der CHD-Arti­kel, den ich meinte, 

      They descri­be an Orwel­li­an Catch-22 situa­ti­on whe­r­ein it is near­ly impos­si­ble to cate­go­ri­ze post-vac­ci­ne deaths as vac­ci­ne-rela­ted. This is becau­se the revi­sed algo­rithm does not allow users to clas­si­fy an AEFI as “con­sis­tent with cau­sal asso­cia­ti­on with vac­ci­ne” unless the­re is evi­dence show­ing that the vac­ci­ne cau­sed a sta­tis­ti­cal­ly signi­fi­cant increase in deaths during Pha­se III cli­ni­cal tri­als. By defi­ni­ti­on, howe­ver, any vac­ci­ne not found to “retain safe­ty” in Pha­se III tri­als can­not pro­ceed to Pha­se IV (licen­su­re and post-mar­ke­ting sur­veil­lan­ce). The result of the algorithm’s con­vo­lu­ted requi­re­ments is that any deaths that occur post-licen­su­re beco­me “coin­ci­den­tal” or “unclas­si­fia­ble.”
      https://​child​rens​he​al​th​de​fen​se​.org/​n​e​w​s​/​h​i​d​i​n​g​-​v​a​c​c​i​n​e​-​r​e​l​a​t​e​d​-​d​e​a​t​h​s​-​s​e​m​a​n​t​i​c​-​s​l​e​i​g​h​t​-​h​a​nd/

      zu deutsch, denn das genau ist der Punkt:

      Sie beschrei­ben eine Orwell­sche Catch-22-Situa­ti­on, in der es fast unmög­lich ist, Todes­fäl­le nach einer Imp­fung als impf­be­dingt zu kate­go­ri­sie­ren. Dies liegt dar­an, dass der über­ar­bei­te­te Algo­rith­mus den Anwen­dern nicht erlaubt, eine AEFI als "kon­sis­tent mit kau­sa­lem Zusam­men­hang mit dem Impf­stoff" zu klas­si­fi­zie­ren, es sei denn, es gibt Bewei­se, die zei­gen, dass der Impf­stoff einen sta­tis­tisch signi­fi­kan­ten Anstieg der Todes­fäl­le wäh­rend der kli­ni­schen Stu­di­en der Pha­se III ver­ur­sacht hat. Per Defi­ni­ti­on kann jedoch ein Impf­stoff, der in Pha­se-III-Stu­di­en nicht als "sicher" befun­den wur­de, nicht in Pha­se IV (Zulas­sung und Anwen­dungs­be­ob­ach­tung) über­ge­hen. Das Ergeb­nis der ver­wor­re­nen Anfor­de­run­gen des Algo­rith­mus ist, dass alle Todes­fäl­le, die nach der Zulas­sung auf­tre­ten, "zufäl­lig" oder "nicht klas­si­fi­zier­bar" werden.

      Über­setzt mit http://​www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kos­ten­lo­se Version)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.