Unternehmen wollen "sehr effektiv Interessenten durchimpfen"

"Ser­vice für Mit­ar­bei­ter. NRW-Kon­zer­ne berei­ten eige­ne Imp­fun­gen vor" beti­telt am 9.2. rp​-online​.de einen Artikel.

»Die gro­ßen Unter­neh­men in NRW ste­hen bereit, die Coro­na-Imp­fun­gen im Som­mer zu unter­stüt­zen, wenn es genü­gend Impf­stoff auch für die brei­te Bevöl­ke­rung gibt. Das erklär­ten bei einer Umfra­ge unse­rer Redak­ti­on die 15 Kon­zer­ne Bay­er, Deut­sche Tele­kom, Deut­sche Post, Eon, Ergo, Evo­nik, Gea, Hen­kel, Lan­xess, LEG Immo­bi­li­en, RWE, Targ­obank, Thys­sen­krupp, Uni­per und Voda­fone Deutsch­land. Zurück­hal­tend geben sich der Che­mie­kon­zern Cove­s­tro, der die Lage noch ana­ly­sie­ren will, sowie der Han­dels­rie­se Metro, der zwar eine hohe Impf­quo­te unter­stützt, doch für eige­ne Imp­fun­gen gebe es „kei­ne Planung“.

Der NRW-Gesund­heits­mi­nis­ter Karl-Josef Lau­mann (CDU) begrüß­te auf Anfra­ge die geplan­ten Impf­kam­pa­gnen der Wirt­schaft, im öffent­li­chen Dienst erwar­tet er Ähn­li­ches: „Ich freue mich sehr, wenn sich Unter­neh­men oder Behör­den bei der Impf­kam­pa­gne enga­gie­ren, sobald geeig­ne­te Impf­stof­fe in aus­rei­chen­der Men­ge zur Ver­fü­gung stehen.“«

Man will gleich in die Vol­len gehen, oder:

»Thys­sen­krupp erklärt, die Betriebs­ärz­te wären „ide­al geeig­net, um in der Brei­te den Coro­na-Impf­stoff zu ver­ab­rei­chen“. Sie könn­ten dann „sehr effek­tiv Inter­es­sen­ten durch­imp­fen, denn sie haben das Ver­trau­en der Beleg­schaft und auch eine ent­spre­chen­de Logis­tik“.«

Noch nicht bereit für Impfpflicht, aber…

»Vor­sich­tig geben sich die Unter­neh­men bei Über­le­gun­gen, even­tu­ell nur Mit­ar­bei­ter wie­der in das Unter­neh­men zu las­sen, die geimpft sind. Die Fir­men wol­len zwar alle für das Imp­fen wer­ben, aber eher kei­nen Druck aus­üben. Eon stellt bei­spiels­wei­se klar, Mit­ar­bei­tern, die sich nicht imp­fen las­sen wol­len, soll­ten „kei­ne Vor- oder Nach­tei­le“ erlei­den. Voda­fone befür­wor­tet brei­tes Imp­fen, doch die Teil­nah­me sei eine „sehr per­sön­li­che Ent­schei­dung“ jedes ein­zel­nen. Ergo teilt mit, man wür­de es ableh­nen, wenn der Staat eine Bevor­zu­gung geimpf­ter Arbeit­neh­mer in der Fir­ma erlau­be, doch ob die Ver­si­che­rung im Fal­le des Fal­les sel­ber so han­deln kön­ne, wird nicht beant­wor­tet, da es sich um „eine rein spe­ku­la­ti­ve Fra­ge“ han­de­le. Bei der Post erklärt eine Spre­che­rin, es sei vor­dring­lich, schnell vie­le Men­schen vor der Pan­de­mie zu schüt­zen, „und das ist gut so“, aber ob der gel­be Rie­se irgend­wann in den Ver­teil­zen­tren nur noch Leu­te her­ein­las­se, die kei­ne Infek­ti­on wei­ter­ge­ben, wird offen gelassen.

Beim Ver­mie­tungs­kon­zern LEG ist man kla­rer. Es müs­se zwar erst ein­mal geprüft wer­den, wie man mit Kol­le­gen umgeht, die aus medi­zi­ni­schen Grün­den nicht geimpft wer­den könn­ten. Man wol­le außer­dem erst ein­mal prü­fen, ob Imp­fun­gen wirk­lich dazu füh­ren, dass Men­schen kei­ne ande­ren Per­so­nen anste­cken. Aber ansons­ten sei denk­bar, nur Geimpf­te für inter­ne Tref­fen zuzulassen«

8 Antworten auf „Unternehmen wollen "sehr effektiv Interessenten durchimpfen"“

    1. Ich fin­de die Arti­kel der letz­ten Tage in Sachen Imp­fun­gen getra­gen von Wissenschaft/ Journalismus/ Gesellschaft/ Politik/Unternehmen extrem beängstigend.
      Mehr und mehr habe ich das Gefühl: "Wir sind am Arsch."

      1. Ver­su­chen Sie mal, Sen­dun­gen oder Zei­tun­gen zu fin­den, die NICHT in Rich­tung Panik, Tod, Unter­gang schubsen.
        Das nen­ne ich Pro­pa­gan­da – bewuss­tes Vor­ge­hen – um zu demoralisieren.
        Bit­te nicht kir­re machen las­sen, oder AUSSCHALTEN, wenn man die Belas­tung spürt. 

        Raus­ge­hen in die Natur, den Schnee im Moment.
        Die fri­sche Luft unge­fil­tert geniessen.

        Herr Asch­mon­eit, wer­den sie nach der Pau­se auch durch Angst und Panik getrieben?
        Ein Küh­ler Kopf ist bei dem gan­zen Trei­ben von Nöten.
        Nach der drei Tage Pau­se emp­fin­de ich die Arti­kel als eher auf einer Wel­le schwim­mend, treibend…

        Jeder wie er kann.
        Dan­ke auch an die Kom­men­ta­to­ren – dass Trol­le da sind, zeigt ja, dass es wirkt.

        Grü­ße aus der ana­lo­gen Welt

  1. Na bit­te, da steht den Men­schen, die z. B. auf Arbeits­su­che sind, ja eini­ges bevor.
    Aber dass die­se Imp­fung letzt­end­lich zur Plicht­imp­fung wird, war ja von Anfang an zu erwarten.

  2. Spon­tan schoß mir beim Lesen durch den Kopf: auch eine Metho­de, sich von über­flüs­si­gen Mit­ar­bei­tern zu tren­nen, ohne sie ent­las­sen zu müssen.

    1. Hat­te asso­zia­tiv den glei­chen Gedan­ken – beson­ders bei Thys­sen Stahl.

      Schon bei dem Abstos­sungs­ver­such nach Indi­en hat­te ich den Gedan­ken – die wol­len nur die Pen­si­ons­zah­lun­gen loswerden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.